Sommerakademie: Freiluftmalerei Aquarell
Malen mit Muße
Die Sommerzeit ist die beste Zeit, sich der Natur und Kunst zu widmen. Wir gehen raus und malen "plein air", also an der freien Luft! Am ersten Tag werden mehrere Skizzen gefertigt. Am zweiten und dritten Tag arbeiten wir unsere Skizzen farbig aus. Im Vordergrund stehen das Ausprobieren verschiedener Maltechniken der Aquarellmalerei und der Luftperspektive. Entdecken Sie Ihre Freude am Malen, dem Naturerleben und Erkunden von Techniken der Aquarellmalerei! Bei schlechtem Wetter öffnen wir die Türen und Fenster für einen Blick in die schöne Umgebung!
Bitte mitbringen
Skizzenpapier (10 Blätter DIN A5), Aquarellpapier (2-3 Blätter DIN A3), zwei Aquarellpinsel (Größe 2-3 und 10-12), Aquarellfarbkasten (12-Farben-Kasten), Wassergefäß, Farbpalette (z. B. alte Porzellanteller), Zeichen-(Memory-)Klemmbrett o. Ä., Bleistift B1-2, Radiergummi, nach Wunsch Pastellkreide oder Buntstifte.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 01. Juli 2026
- 14:00 – 17:00 Uhr
- VHS; Friedrichstraße 43; Wardenburg; Seminarraum 1
1 Mittwoch 01. Juli 2026 14:00 – 17:00 Uhr VHS; Friedrichstraße 43; Wardenburg; Seminarraum 1 -
- 2
- Donnerstag, 02. Juli 2026
- 14:00 – 17:00 Uhr
- VHS; Friedrichstraße 43; Wardenburg; Seminarraum 1
2 Donnerstag 02. Juli 2026 14:00 – 17:00 Uhr VHS; Friedrichstraße 43; Wardenburg; Seminarraum 1 -
- 3
- Freitag, 03. Juli 2026
- 14:00 – 17:00 Uhr
- VHS; Friedrichstraße 43; Wardenburg; Seminarraum 1
3 Freitag 03. Juli 2026 14:00 – 17:00 Uhr VHS; Friedrichstraße 43; Wardenburg; Seminarraum 1
Sommerakademie: Freiluftmalerei Aquarell
Malen mit Muße
Die Sommerzeit ist die beste Zeit, sich der Natur und Kunst zu widmen. Wir gehen raus und malen "plein air", also an der freien Luft! Am ersten Tag werden mehrere Skizzen gefertigt. Am zweiten und dritten Tag arbeiten wir unsere Skizzen farbig aus. Im Vordergrund stehen das Ausprobieren verschiedener Maltechniken der Aquarellmalerei und der Luftperspektive. Entdecken Sie Ihre Freude am Malen, dem Naturerleben und Erkunden von Techniken der Aquarellmalerei! Bei schlechtem Wetter öffnen wir die Türen und Fenster für einen Blick in die schöne Umgebung!
Bitte mitbringen
Skizzenpapier (10 Blätter DIN A5), Aquarellpapier (2-3 Blätter DIN A3), zwei Aquarellpinsel (Größe 2-3 und 10-12), Aquarellfarbkasten (12-Farben-Kasten), Wassergefäß, Farbpalette (z. B. alte Porzellanteller), Zeichen-(Memory-)Klemmbrett o. Ä., Bleistift B1-2, Radiergummi, nach Wunsch Pastellkreide oder Buntstifte.
-
Gebühr69,00 €
- Kursnummer: 26AW41332
-
StartMi. 01.07.2026
14:00 UhrEndeFr. 03.07.2026
17:00 Uhr -
VHS; Friedrichstraße 43; Wardenburg; Seminarraum 1
26203 Wardenburg
Raum 1