Zeichnen unter freiem Himmel
Schlossgarten und Marktplatz Eversten
Nach einer Einführung in das perspektivische Zeichnen werden Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielen den Aufbau einer Zeichnung erlernen. Anschließend setzen Sie das Gelernte in praktischen Übungen unter freiem Himmel um. Ab dem zweiten Kurstag findet der Unterricht im Freien statt. Es gibt zahlreiche Unterstellmöglichkeiten unterwegs. Sollte das Wetter es nicht zulassen, draußen zu zeichnen, findet der Unterricht in der VHS statt.
Findet zum Teil in den Ferien statt. Am 30. Juni 2026 findet der Unterricht bei schlechtem Wetter in Raum 3.02 statt.
Voraussetzungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen
Zeichenblock A3, feste Zeichenunterlage (dicke Pappe oder Hartfaserplatte), Bleistift 6B, Zeichenkohle, Radier-Knetgummi, Anspitzer, ein leichter Klapp- oder Anglerstuhl.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 29. Juni 2026
- 17:00 – 20:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
1 Montag 29. Juni 2026 17:00 – 20:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 2
- Dienstag, 30. Juni 2026
- 17:00 – 20:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02
2 Dienstag 30. Juni 2026 17:00 – 20:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02 -
- 3
- Mittwoch, 01. Juli 2026
- 17:00 – 20:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
3 Mittwoch 01. Juli 2026 17:00 – 20:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 4
- Donnerstag, 02. Juli 2026
- 17:00 – 20:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
4 Donnerstag 02. Juli 2026 17:00 – 20:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 5
- Freitag, 03. Juli 2026
- 17:00 – 20:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
5 Freitag 03. Juli 2026 17:00 – 20:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
Zeichnen unter freiem Himmel
Schlossgarten und Marktplatz Eversten
Nach einer Einführung in das perspektivische Zeichnen werden Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielen den Aufbau einer Zeichnung erlernen. Anschließend setzen Sie das Gelernte in praktischen Übungen unter freiem Himmel um. Ab dem zweiten Kurstag findet der Unterricht im Freien statt. Es gibt zahlreiche Unterstellmöglichkeiten unterwegs. Sollte das Wetter es nicht zulassen, draußen zu zeichnen, findet der Unterricht in der VHS statt.
Findet zum Teil in den Ferien statt. Am 30. Juni 2026 findet der Unterricht bei schlechtem Wetter in Raum 3.02 statt.
Voraussetzungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen
Zeichenblock A3, feste Zeichenunterlage (dicke Pappe oder Hartfaserplatte), Bleistift 6B, Zeichenkohle, Radier-Knetgummi, Anspitzer, ein leichter Klapp- oder Anglerstuhl.
-
Gebühr102,00 €
- Kursnummer: 26AO41302
-
StartMo. 29.06.2026
17:00 UhrEndeFr. 03.07.2026
20:00 Uhr -
VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
26123 Oldenburg
Raum 4.13
pexels