Kurse nach Themen
- Eines der wichtigsten und gleichzeitig beständigsten Führungsinstrumente ist die Kommunikation. Klingt einfach, oder? Theorien und Modelle von Schulz von Thun oder Watzlawick beweisen die Komplexität von Kommunikation. Und was genau hat das alles mit der individuellen Motivation eines Mitarbeitenden zu tun? Es ist nicht selten, dass wir in der Arbeitswelt als Führungskraft oder im Team in operative Hektik verfallen, wir zwar miteinander reden - und dann irgendwie doch die Ebene der Oberflächlichkeit nicht verlassen. Wir vielleicht verlernen richtig zuzuhören, verpassen die richtigen Fragen zu stellen und im wohl schlimmsten Fall schon meinen zu wissen, was der Gegenüber denkt oder sagen möchte. Im Seminar beschäftigen wir uns mit der grundlegenden Struktur sowie wichtigen Inhalten von Mitarbeiterentwicklungsgesprächen. Wir lernen Grundlagen der Motivationstheorien und sprechen über Potenziale und Stärken. Es wird interaktiv - Gemeinsam in kleinen Gruppen arbeiten wir durch den gezielten Einsatz von Gesprächs- und Fragetechniken an der eigenen Kommunikationsfähigkeit.
(inkl. Kaltgetränke) Für NWZ-Card-Inhaber 109 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
- Haben Sie erste Erfahrungen in der wertschätzenden bzw. Gewaltfreien Kommunikation und möchten diese Haltung in den Alltag integrieren? In dieser Gruppe soll die Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg theoretisch vertieft, praktisch geübt und anhand mitgebrachter Themen ins Leben integriert werden. Verschiedene Übungen unterstützen Sie dabei Ihre Gefühle zur erforschen. Spielerisch lernen Sie die darunter liegenden Bedürfnisse zu erkennen und auch anderen empathisch zuzuhören.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Der AutoCAD-Einsteigerkurs bildet die Basis für das Planen und Zeichnen mit AutoCAD. Die Teilnehmer erlernen in diesem Seminar die grundlegenden Bedienungsschritte der Software und werden mit ihrer Struktur und Arbeitsweise, unter dem Einsatz von einfachen allgemeinen Beispielen, vertraut gemacht. Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmer AutoCAD in ihrer täglichen Arbeit anwenden. Inhalt: Bedienung der AutoCAD-Oberfläche. Grundbefehle für das Zeichnen in 2D. Grundlegende Befehle, um eine Zeichnung zu editieren. Zeichenübungen anhand allgemeiner Beispiele. Arbeiten mit Blöcken. Plotten aus dem Layout. Erstellen verschiedener Ausgabeformate wie z. B. PDF, JPG oder DWF. Benutzerdefinierte Blattgrößen / Seitenränder. Gescannte Bilder maßstabsgetreu einfügen und ausrichten. Verwalten von externen Referenzen.
- Beruflich oder privat - lernen Sie, worauf es ankommt, um bei Ihrem Gegenüber Gehör und Zustimmung zu finden. In diesem Kurs werden Theorien und Techniken vermittelt, die es Ihnen ermöglichen schnell eine gute Beziehung zu Ihrem Gegenüber aufzubauen und diesen mit Ihren Inhalten zu überzeugen. Erprobte Kommunikationstechniken, insbesondere das Harvard-Konzept, stehen hier im Fokus. Dieses Seminar besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Sie haben also die Möglichkeit die theoretischen Techniken direkt auf Ihre individuellen Praxisbeispiele anzuwenden.
- Im Aufbaukurs werden wir das Smartphone oder Tablet mit dem Arduino verbinden und kommunizieren lassen. Lampen mit dem Smartphone ein- und ausschalten wird ebenso Teil des Kurses sein, wie das übermitteln von beliebigen Daten an das Smartphone. Des Weiteren werden die Programmierkenntnisse vertieft und Alternativen zur Arduino Software aufgezeigt. Der Bereich Elektronik wird durch die Themen Schalten mit Transistoren, Optokopplern und Relais ergänzt.
- In diesem Kurs erhalten Sie in ruhiger Atmosphäre weiterführende Informationen, aufbauend auf den Android Grundkurs für Smartphones und Tablets. Inhalte: Anwendungsmanager. Überblick, Installation, Einstellungen und Arbeiten mit Apps zur Kommunikation. Infos und Arbeiten mit Browsern, Mail-Clients und Messengern (WhatsApp, Skype) sowie Telefon und Kontakte. Überblick über weitere nützliche Apps zur Erleichterung des täglichen Lebens.
- Python ist eine weit verbreitete und universell einsetzbare Programmiersprache. Besonders der schnelle Einstieg und die Verfügbarkeit zahlreicher Zusatzbibliotheken sprechen für die Verwendung von Python. Im Kurs werden ein umfassender Einblick in das Python-Basiswissen sowie die Grundkenntnisse des Programmierens vermittelt. Dies beinhaltet: Datentypen, Abfragen, Schleifen und Funktionen, die Verwendung externer Softwarebibliotheken und das Erstellen und Bearbeiten von Dateien (z. B. Excel). Der Kurs richtet sich an Programmier-Einsteiger, die Python kennenlernen und z. B. im Arbeits- oder Hochschulkontext einsetzen wollen. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage einfache Programme zu schreiben und sich selbständig neues Wissen anzueignen.
- Sie sind Besitzer eines iPhones, glauben aber, noch nicht alle seine technischen Möglichkeiten zu kennen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Strukturiert aber auf Ihre individuellen Wünsche eingehend wird in einer kleinen Gruppe der grundlegende Umgang mit dem iPhone und dessen Betriebssystem iOS gezeigt und ein umfassender Einblick in die sogenannten Apps gegeben.
- Eine wesentliche Grundlage im Umgang mit unserer Zeit ist "Wichtiges" vom "Unwichtigen" zu unterscheiden, Aufgaben zu priorisieren und damit die persönlichen und beruflichen Ziele im Blick zu halten. Im Beruf herrscht oft der Eindruck "Alles sei wichtig!". Doch was treibt einen immer wieder an "Ja" zu sagen, statt dem geplanten "Nein"? Wann fällt es leichter diesen Plan umzusetzen? Und welche Ressourcen stecken in meinem Verhalten allgemein? Sich regelmäßig eine konstruktiv-kreative Auszeit zu nehmen, um die eigenen Prioritäten zu vergegenwärtigen und Ziele zu definieren, ist eine Grundlage bei eigentlichen Plan zu bleiben. Das Seminar bietet die Gelegenheit mit Ansätzen aus dem lösungsfokussierten Arbeiten und dem proaktiven Zeitmanagement die eigenen Methoden der Priorisierung zu professionalisieren und das konstruktive Nein-Sagen zu üben. Die Bereitschaft an eigenen und fremden Fallbeispielen aus dem Teilnehmerkreis zu arbeiten wird vorausgesetzt.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Die charmante Konversation, leicht mit anderen in Kontakt kommen, locker plaudern, ohne viel zu verraten. Lernen Sie mit Smalltalk Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen, Türen zu öffnen, eine positive Gesprächsatmosphäre herzustellen, in kurzer Zeit Menschen für sich gewinnen, zu Netzwerken, Kontakte knüpfen und bei Ihren internen und externen Geschäftspartner*innen zu punkten, ohne alles auf den Punkt zu bringen! Inhalte: Locker bleiben, Einstieg, Ausstieg, Ablauf, Techniken, Regeln, Tabus, Themen, Fragentechnik ohne Neugier, das Eis der Stille durchbrechen, Einsatz lebendiger, wirksamer Sprache und Körpersprache, schneller Aufbau einer positiven Gesprächsatmosphäre, Mentale Ausrichtung für den Praxistransfer.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- LEGO® Serious Play® (LSP) ist ein ko-kreativer Prozess, der es ermöglicht strategische Themen mit mehreren Personen zu erschließen und Ideen haptisch greifbar zu machen. LEGO® dient dabei als Gestaltungsmaterial und hilft Fragestellungen im Wechsel von händischer Tätigkeit und Erläuterungen am Modell (dem sogenannten Storytelling) zu bearbeiten. Das Erzählte wird durch das Modell nachvollziehbar und lässt sich leichter vermitteln. Auf Ideen wird - im wahrsten Sinne des Wortes - aufgebaut und es entsteht ein gemeinsames Verständnis und eine Sprache für ein Thema. Je nachdem welcher Teilprozess im Workshop durchschritten wird, können gemeinsam Visionen, Systemlandschaften (mit Netzwerken und Stakeholder-Analysen) oder Leitprinzipien entwickelt werden. In diesem Workshop sollen anhand des Themas "Wie wollen wir Leben und Arbeiten in der Region Oldenburg?" gemeinschaftlich die ersten Phasen des LSP-Prozesses durchlaufen werden. Ziel ist dabei das Kennenlernen dieser Kreativmethode und die Erarbeitung einer gemeinschaftlichen "Identität".
(inkl. *LEGO® Serious Play® Starter Kit und Kaltgetränke) Keine Ermäßigung möglich.
- Im Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Verwendung ausgewählter Office 2021-Programme im Büroalltag. Themen sind u. a. das grundlegende Formatieren von Schriftstücken in Word, sowie das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen in Excel. Des Weiteren wird auf das Erstellen von Folien unter PowerPoint eingegangen und hier eine Präsentation, u. a. mit Textbereichen, Grafiken und Folienübergängen erstellt. Unter Outlook werden das Versenden von E-Mails sowie die Arbeit mit dem Kalender trainiert. Das Seminar zielt darauf ab, Anwenderinnen und Anwender im Umgang mit der Software sicherer werden zu lassen und gängige Fragen des "Office-Alltags" zu beantworten. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
- Vielfach wird beruflich und privat von uns erwartet, dass wir überzeugend sprechen und argumentieren und uns selbstsicher präsentieren können. In diesem Seminar trainieren Sie folgende Inhalte mit unterschiedlichen Methoden: Das Kommunikationsquadrat, Reduzierung von Lampenfieber, Stimmpräsenz, mit Körpersprache positiv wirken, frei und strukturiert sprechen mit der Fünfsatz-Technik sowie mit Argumentationsfiguren überzeugen. Bereiche aus der Psychologie und Neurobiologie werden themenbezogen eingesetzt.
- Ob in Teamsitzungen, im Beschwerdemanagement, in Mitarbeiter- oder Elterngesprächen, wir werden im Alltag immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Die wertschätzende Kommunikation ist ein einfacher Ansatz, mit dem solche Momente konstruktiv angegangen werden können: In vier Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Ziele vertreten können, ohne dabei die Interessen und Bedürfnisse von Anderen zu missachten. Sie sorgen für Klarheit bei sich, um wieder handlungsfähig zu werden. Und Sie werden erfahren, wie Sie sich mit Ihrem Gegenüber in schwierigen Situationen durch empathisches Zuhören verbinden können. In diesem Seminar werden Sie anhand eigener Beispiele in Gruppen- und Einzelarbeit, Rollenspielen und durch Theorie-Input die grundlegenden Inhalte der wertschätzenden Kommunikation kennen lernen und üben.
- In dieser Woche werden die wichtigsten Profi-Programme Adobes vorgestellt: das Layoutprogramm InDesign, das Grafikprogramm Illustrator und das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop. Vom Korrigieren der Fotos bis zur Fotomontage - im ersten Teil werden die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung vermittelt. Auch Themen wie Bildauflösung und Pixelmaße werden behandelt. Im zweiten Teil wird der grundlegende Unterschied zwischen Pixeln und Vektoren erläutert. Sie zeichnen einfache Formen, lernen Konturstärken und -farbe zu definieren, Aussehen-Attribute, Grafikstile und Effekte kennen. Ein weiterer Schwerpunkt wird das Vektorisieren eingescannter Vorlagen und das Kolorieren mit dem "Interaktiv-Malen-Werkzeug" sein. Im dritten Teil lernen wir das professionelle, leistungsstarke Layoutwerkzeug InDesign kennen. Sie lernen Flyer, Folder und mehrseitige Broschüren anzulegen. Angefangen vom Definieren des Satzspiegels über das Anlegen eines Gestaltungsrasters bis zur automatischen Seitennummerierung auf den Mustervorlagen. Abschließend werden wir ein PDF für Druckereien exportieren. Es werden Ausgabeformate für Print und Web sowie gestalterische, technische Grundlagen der Bildbearbeitung und Kriterien zur Logo-Gestaltung und zum Layoutdesign besprochen.
- Das Basiswissen ist vorhanden und Sie sind bereit Ihre vorhandenen Kompetenzen auf das nächste Level zu bringen? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Social Media strategisch am besten für Ihr Unternehmen einsetzen können. Social Media ohne Strategie, ist wie Segeln ohne Kompass. Im Seminar erstellen wir gemeinsam Ihre Unternehmensstrategie für Ihren Social Media Auftritt. Sie lernen sich strategische Ziele zu setzen und wie Sie dank der Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram, mehr Reichweite und Umsatz erzielen können. Nutzen Sie perfekte Tools für Ihr Targeting: Das Seminar richtet sich an alle, die schon Erfahrungen mit Social Media haben und lernen möchten, wie Strategien und Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram am besten eingesetzt werden können. Wir bitten Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen der Plattform(en) vor Buchung des Seminars zu beachten.
- Im Seminar finden Sie mit Leichtigkeit heraus, was Ihre Persönlichkeit mit allen positiven Eigenschaften ausmacht, so dass Sie diese bewusst zielorientiert einzusetzen verstehen. Sie erfahren, wie Sie auf andere wirken und wie Sie darauf Einfluss nehmen können. Zudem wie Sie auf Ihr Gegenüber gezielt eingehen und auf die Dinge, die Sie bewegen, gezielt reagieren. Sie lernen effizienter und zielorientierter mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umzugehen. So sparen Sie Zeit und Nerven und kommen besser zu Ihrem Gesprächsziel.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke).
- Want to be fit for business in Germany? This seminar is designed to understand the basic facts about German business culture. Topics are business communication in the German workplace, etiquette rules in professional life, communication styles, and table manners. We will also have a look at cultural standards, such as value of rules, reliability, separation of private and public spheres and directness.
- Wie kann ich gelassen in Gesprächen oder Vorträgen agieren, wenn ich aufgeregt, gestresst, verärgert bin oder unter Druck stehe? In diesem Seminar erfahren Sie, was bei Aufregung, Stress oder Angst im Körper geschieht und welche Auswirkungen dies neurobiologisch und körperlich auf uns hat. Sie lernen in Beispielen und praktischen Übungen wie Sie eine wertschätzende, authentische Haltung einnehmen und sich adäquat auf der sachlichen und emotionalen Ebene ausdrücken können. Sie überprüfen mögliche negative Denkmuster und achten auf Ihre Bewertungen. Sie erfahren Methoden, die Ihnen helfen, sich in herausfordernden Situationen selbst zu unterstützen und Stresssituationen zu bewältigen. Durch Mentaltraining, Entspannungsübungen und Meridianklopfen stärken Sie Ihr inneres Gleichgewicht und lösen Blockaden auf. Sie entwickeln eine positive Haltung, die Ihnen eine innere Sicherheit gibt und die Verbindung zu sich selbst und andere Menschen stärkt und vertieft.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Für viele ist das iPad der ideale Computer für zu Hause und unterwegs: Im Netz surfen, Serien streamen, Fotos aufnehmen und bearbeiten sowie E-Mails, Nachrichten oder Notizen schnell und professionell handhaben. In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Gerät, den mitgelieferten und vom Dozenten empfohlenen Apps und die Funktionsweise der iCloud. Außerdem erhalten Sie Einblicke in den Umgang mit E-Books, Musik, Videos und Videotelefonie.