Skip to main content

Immobilien und Wohnen

Loading...
Der Weg zum Eigenheim Wie kaufe ich ein Haus oder eine Wohnung?
Sa. 15.11.2025 09:00
  Oldenburg

- Das Seminar klärt alle offenen Punkte um die Frage: "Wie viel Haus kann ich mir leisten?". Was ist wichtig für ein erfolgreiches Bankgespräch? Was kann ich vorbereitend tun? Zentrale Themen sind auch die Immobilienbewertung (Altbau und Neubau), staatliche Förderung und Steuergesetze. Abschließend wird die Frage der richtigen Baufinanzierung mit verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten besprochen.

Kursnummer 25BO15510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Der Weg zum Eigenheim Wie kaufe ich ein Haus oder eine Wohnung?
Sa. 14.03.2026 09:00
  Oldenburg

- Das Seminar klärt alle offenen Punkte um die Frage: "Wie viel Haus kann ich mir leisten?". Was ist wichtig für ein erfolgreiches Bankgespräch? Was kann ich vorbereitend tun? Zentrale Themen sind auch die Immobilienbewertung (Altbau und Neubau), staatliche Förderung und Steuergesetze. Abschließend wird die Frage der richtigen Baufinanzierung mit verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten besprochen.

Kursnummer 26AO15510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Die erste eigene Wohnung - was nun? Rechte und Pflichten
Fr. 10.04.2026 18:00
  Hatten

- Die erste eigene Wohnung zu beziehen, ist spannend, bringt aber viele neue Aufgaben und Pflichten mit sich. Erfahren Sie, worauf Sie beim Abschluss des Mietvertrags, bei der Wohnungsübergabe und bei den Nebenkosten achten sollten. Lernen Sie Ihre Rechte und Pflichten als Mieter*in kennen und erhalten Sie vom Immobilienfachwirt wertvolle Tipps zum Einzug, zu Versicherungen und zum Umgang mit der Hausverwaltung. Junge Erwachsene, die bald ausziehen oder gerade ihre erste Wohnung beziehen sin hier richtig. Ziel ist, Unsicherheiten zu vermeiden und den Start in die Selbstständigkeit gut vorbereitet zu meistern.

Kursnummer 26AH15001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Immobilienvermietung: Erfolgreich starten Vermieten für Einsteiger*innen
Fr. 24.04.2026 18:00
  Hatten

- Dieser praxisorientierte Workshop bietet Ihnen einen verständlichen Einstieg in das Thema privates Vermieten. Erfahren Sie vom Immobilienfachwirt (IHK) Julian Roth, wie ein rechtssicherer Mietvertrag aufgebaut ist, was bei der Mieterauswahl zu beachten ist und wie Sie eine übersichtliche Betriebskostenabrechnung erstellen. Außerdem werden typische Konfliktsituationen besprochen und Möglichkeiten aufgezeigt, diese frühzeitig zu vermeiden. Der Workshop richtet sich an alle, die erstmals vermieten möchten, und vermittelt das notwendige Basiswissen für einen erfolgreichen und stressfreien Vermietungsstart.

Kursnummer 26AH15005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
04.11.25 07:15:27