Kurse nach Themen
- Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben verbessern? Sie möchten auch den Umgang mit dem Computer lernen? Sie möchten eigene Texte schreiben? In der Lernwerkstatt können Sie ganz nach Ihren Wünschen und mit unterschiedlichen Programmen lernen. Dabei werden Sie von einer Lernbegleiterin beraten und unterstützt. Die Lernwerkstatt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben verbessern? Sie möchten am Computer lernen? Sie möchten eigene Texte schreiben? In der Lernwerkstatt stehen Ihnen vielfältige Lernmaterialien zur Verfügung, die Sie ausprobieren und nutzen können. Dabei werden Sie von einer Lernbegleiterin beraten und unterstützt. Die Lernwerkstatt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.
(inkl. 20 € Lehrmaterial)
- Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Rechnen verbessern? In der Lernwerkstatt stehen Ihnen vielfältige Lernmaterialien zur Verfügung, die Sie ausprobieren und nutzen können. Dabei werden Sie von einer Lernbegleitung beraten und unterstützt. Die Lernwerkstatt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- Möchten Sie besser lesen und schreiben lernen? Möchten Sie Ihre Rechtschreibung verbessern? Oder möchten Sie noch besser Deutsch lernen? Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt. Sie können im eigenen Lerntempo und ohne Leistungsdruck lernen. Die Themen und das Unterrichtsmaterial werden auf ihre Lernbedürfnisse zugeschnitten. Inhalte des Kurses sind: Lesen lernen von Anfang an, Wortschatz erweitern, Deutsch sprechen üben, Texte lesen und verstehen, Texte schreiben, Rechtschreibung und Grammatik verbessern sowie Lernen am Computer.
- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.
- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.
(inkl. 6 € Lehrmaterial)
- Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben verbessern? Sie möchten am Computer lernen und eigene Texte schreiben? In der Lernwerkstatt stehen Ihnen vielfältige Lernmaterialien zur Verfügung, die Sie ausprobieren und nutzen können. Dabei werden Sie von einer Lernbegleiterin beraten und unterstützt. Die Lernwerkstatt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- Das Mündliche der deutschen Sprache bereitet Ihnen keine Probleme, aber das Schriftliche verunsichert Sie? Fragen wie "Groß- oder Kleinschreibung", "Zusammen- oder Getrenntschreibung", "das oder dass" bereiten Ihnen Kopfzerbrechen? In diesem Kompaktkurs lernen bzw. wiederholen Sie die Grundlagen der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung - und wenden diese bei kleinen Schreibanlässen unter individueller Beratung gleich an.
-
- Willkommen zum Agententraining! Hier kannst du lernen, wie man Fingerabdrücke nimmt, wie verdächtige Fußspuren ausgewertet werden oder wie man Geheimschriften erstellen kann. Außerdem löst du kleine Kriminalfälle und bastelst dir deinen eigenen Geheimschrift-Decoder. Für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Voraussetzung: Lese- und Schreibfähigkeit.
(inkl. Materialkosten 5 €). Keine Ermäßigung möglich.
- Wir wollen zusammen einen Tag erleben, der uns stark macht. Mit der Stimme, dem festen Stand und einem ernsten Blick sagen wir "STOPP", wenn uns jemand ärgern will. Hier lernen Mädchen verschiedene Techniken, um sich gegen angreifende Menschen zu verteidigen. Mit kleinen Theaterstücken und Rollenspielen üben wir das richtige Verhalten in unangenehmen Situationen. Am Ende zerschlagen wir ein Brett und laden die Eltern zu einer Vorführung ein.
- Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, muss die Schulpflicht erfüllt sein. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen im September und enden mit den Prüfungen vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Physik, Geschichte, Erdkunde; Unterrichtszeiten vormittags: Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr, abends: Mo. bis Do. 17 Uhr bis 22 Uhr. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.
Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung ist möglich
- Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, muss die Schulpflicht erfüllt sein. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen im September und enden mit den Prüfungen vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Physik, Geschichte, Erdkunde; Unterrichtszeiten vormittags: Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr, abends: Mo. bis Do. 17 Uhr bis 22 Uhr. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.
Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung ist möglich
- Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, muss die Schulpflicht erfüllt sein. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen im September und enden mit den Prüfungen vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Physik, Geschichte, Erdkunde; Unterrichtszeiten Vormittagslehrgang: Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Abendlehrgang: Mo. bis Do. 17 Uhr bis 22 Uhr. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.
Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung ist möglich
- Du wolltest schon immer wissen, wie dein Gehirn funktioniert? In diesem Seminar lernst du spielerisch, was im Gehirn passiert, wenn du z. B. Englisch Vokabeln lernst oder für Mathe büffelst. Mit Hilfe von verschiedenen Übungen, einfachen Tipps, Tricks und Knobeleien bekommst du dann ein Gefühl dafür, wie du das zuvor Gelernte fest und sicher in Deinem Gehirn abspeichern kannst. Am Ende des Kurses nimmst du viele verschiedene Anregungen und Ideen mit nach Hause, wie du einfacher, leichter und mit Spaß lernen kannst, damit du zukünftig mehr Lernlust als Lernfrust hast.
- Du möchtest mehr über Frankreich erfahren und ein bisschen Französisch lernen? Magst du gerne basteln, malen, dich bewegen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig, denn du lernst auf spielerische und kreative Weise die französische Sprache und erfährst einiges über Frankreich. Die Inhalte richten sich unter anderem an jahreszeitliche Feste und Traditionen, aber auch Wort- und Themenfelder wie die Tiere, die Zahlen und natürlich Paris sind Teil unseres bunten Programms.
(inkl. Materialkosten 5 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Du möchtest mehr über englischsprachige Länder (z.B Großbritanien, USA, Kanada oder Indien) erfahren und ein bisschen Englisch sprechen? Magst du gerne basteln, malen, dich bewegen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig, denn du trainierst auf spielerische und kreative Weise die englische Sprache und erfährst einiges über verschiedene Länder. Die Inhalte richten sich unter anderem an jahreszeitliche Feste und Traditionen, aber auch andere Wort- und Themenfelder sind Teil unseres bunten Programms.
(inkl. Materialkosten 5 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Das Mündliche der deutschen Sprache bereitet Ihnen keine Probleme, aber das Schriftliche verunsichert Sie? Fragen wie "Groß- oder Kleinschreibung", "Zusammen- oder Getrenntschreibung", "das oder dass" bereiten Ihnen Kopfzerbrechen? In diesem Kompaktkurs lernen bzw. wiederholen Sie die Grundlagen der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung - und wenden diese bei kleinen Schreibanlässen unter individueller Beratung gleich an.
- Wer möchte nicht gerne bunte selbst gemalte Bilder aus Paint als Hintergrund auf dem Desktop einrichten und den Geheimnissen des Computers auf die Spur kommen? Was heißt das: Windows und Desktop, Shift-Taste und Speichern? Wie gut werden unsere Arbeiten (Dateien) gesichert und wo finden wir sie wieder (Explorer)? In diesem Einsteigerkurs lernen wir die Tastatur, den allgemeinen Umgang am Computer und seine geheime Sprache kennen. Für Kinder von 8 - 12 Jahren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.