Kurse nach Themen
- Wer möchte nicht gerne bunte selbst gemalte Bilder aus Paint als Hintergrund auf dem Desktop einrichten und den Geheimnissen des Computers auf die Spur kommen? Was heißt das: Windows und Desktop, Shift-Taste und Speichern? Wie gut werden unsere Arbeiten (Dateien) gesichert und wo finden wir sie wieder (Explorer)? In diesem Einsteigerkurs lernen wir die Tastatur, den allgemeinen Umgang am Computer und seine geheime Sprache kennen. Für Kinder von 8 - 12 Jahren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- In dem Seminar erfährst du, wie du finanziell unabhängig wirst. Es werden Inhalte zu den Themen Sparen, Girokonto, Altersvorsorge und Versicherungen vermittelt. Am Ende des Seminars hast du einen ersten Überblick und ein Verständnis für diesen Bereich erlangt.
- Du möchtest in absehbarer Zeit oder im nächsten Jahr in die Arbeitswelt durchstarten und bist dir nicht sicher wo und wie du anfangen kannst? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam jeden Schritt durch - von der Suche der Stellenausschreibung über das Verfassen von Lebenslauf und Anschreiben bis zum Üben von Bewerbungsgesprächen - um dich optimal auf die neue Herausforderung vorzubereiten. Als zusätzliches Plus gibt es kleine Tipps und Tricks gegen die Aufregung bei Gesprächen und für mehr Selbstsicherheit.
- Italienische Küchenparty für Kinder von 7-14 Jahre mit Eltern, Großeltern oder anderen Großen....Wir treffen uns in der Küche und schnippeln, rollen, kneten, hacken, braten und kochen ein wundervolles buntes italienisches Buffet, welches wir im Anschluss gemeinsam genießen. Wie wäre es mit knusprigen Spinat-Käse-Schnecken, Rosa Rote Beete Pizza, Sonnengelben Reisbällchen und quietschgrünem Basilikum Kuchen? (P.S. Gemeinsames Aufräumen gehört zur Küchenparty dazu.)
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Gebühr pro Person. Keine Ermäßigung möglich.
- Wir zücken ständig das Handy, um den Augenblick festzuhalten. Aber ein Motiv aus verschiedenen Perspektiven betrachten, das machen wir nicht. Aber gerade dabei ergeben sich ganz persönliche und spannende Ergebnisse! Wir gehen gemeinsam auf Fotoentdeckungstour durch Wardenburg und umzu und wechseln des Öfteren den Blickwinkel. Uns geht es um das Experimentieren mit Formen, Farben und Licht. Sei mutig! Ferienkurs für Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren.
- Das MKT ist ein etabliertes Training für Schüler*innen mit Konzentrationsschwierigkeiten. Hierbei werden den Kindern die Methode der verbalen Selbstinstruktion, ein konstruktiver Umgang mit Fehlern sowie konzentrationsfördernde Übungen gezeigt und mit ihnen eingeübt. Entspannungstechniken und Verhaltensmodifikation, u. a. durch positive Verstärkung, zur Verbesserung der Selbsteinschätzung und Selbstkontrolle sind ebenfalls Bestandteile des Trainings. Die Elternabende dienen der Informationsvermittlung sowie dem Erfahrungsaustausch.
(inkl. Materialkosten 5 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Marihuana, Gras, Weed, Haze oder Mary Jane – hast du die Begriffe schon einmal gehört? Früher oder später werden die meisten jungen Menschen mit illegalen Drogen konfrontiert und probieren sie auch aus. Dabei wissen die meisten von ihnen nicht, welche Konsequenzen der Konsum hat. In diesem Seminar lernst du von einem ehemaligen Ermittler in der Drogenkriminalität, was es bedeutet, Drogen zu nehmen und welche Konsequenzen folgen. Auch zeigt er dir, wie du lernst, „Nein“ zu sagen und warum dies der richtige Weg ist.
- Das MKT ist ein etabliertes Training für Schüler*innen mit Konzentrationsschwierigkeiten. Hierbei werden den Kindern die Methode der verbalen Selbstinstruktion, ein konstruktiver Umgang mit Fehlern sowie konzentrationsfördernde Übungen gezeigt und eingeübt. Entspannungstechniken und Verhaltensmodifikation, u. a. durch positive Verstärkung, zur Verbesserung der Selbsteinschätzung und Selbstkontrolle sind ebenfalls Bestandteile des Trainings. Die Elternabende dienen der Informationsvermittlung sowie dem Erfahrungsaustausch.
(inkl. Materialkosten 5 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Du magst Pasta, Pizza und Burger, aber auch gesunde Gerichte? In diesem Kochkurs für Jugendliche kannst du lernen, wie man den beliebten Fast Food-Klassiker Pizza auch in der gesunden und schnellen Version aus frischen Zutaten mindestens genauso lecker zubereiten kann. So wird aus Fast Food dann Fit Food!
- Viele Menschen haben Schwierigkeiten beim Lesen. Sie können Briefe, Mitteilungen und auch Formulare nicht verstehen. Da helfen Texte in Leichter und Einfacher Sprache. In diesem Seminar lernen Sie, leichte und einfache Sprache voneinander zu unterscheiden und Texte nach ihrer Lesbarkeit zu beurteilen. Sie werden lernen, schriftlich einfacher zu formulieren und können das am eigenen Text üben. Während des Seminars besucht uns die ABC-Selbsthilfegruppe, so dass Sie sich auch direkt mit Betroffenen austauschen können.
- Im Kurs MEMOLAND werden Schüler*innen durch die Welt des Lernens begleitet. Das MEMOLAND besteht aus sechs lustigen Mitmachgeschichten und basiert auf einem pädagogischen Konzept, das sich am Bedarf von Schüler*innen orientiert. Das abwechslungsreiche Training – bestehend aus Entspannungs-, Bewegungs- und Übungseinheiten – sorgt für eine Verbesserung der Konzentrations- und Merkfähigkeit und hilft dabei, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.
(inkl. Materialkosten 3 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Im Kurs MEMOLAND werden Schüler*innen durch die Welt des Lernens begleitet. Das MEMOLAND besteht aus sechs lustigen Mitmachgeschichten und basiert auf einem pädagogischen Konzept, das sich am Bedarf von Schüler*innen orientiert. Das abwechslungsreiche Training – bestehend aus Entspannungs-, Bewegungs- und Übungseinheiten – sorgt für eine Verbesserung der Konzentrations- und Merkfähigkeit und hilft dabei, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.
(inkl. Materialkosten 3 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Du suchst nach einer Idee für ein Geburtstagsgeschenk oder möchtest dein Zimmer dekorieren? Mithilfe von Makramee, einer Knüpftechnik mit Baumwollgarn, lernst du in diesem Workshop die Grundlagen, um drei Projekte zu gestalten: ein Windlicht, ein kleiner Wandbehang und weitere kleine Makramee-Objekte.
(inkl. Materialkosten 10 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Viele Menschen haben Schwierigkeiten beim Lesen. Sie können Briefe, Mitteilungen und auch Formulare nicht verstehen. Da helfen Texte in Leichter und Einfacher Sprache. In diesem Seminar lernen Sie, leichte und einfache Sprache voneinander zu unterscheiden und Texte nach ihrer Lesbarkeit zu beurteilen. Sie werden lernen, schriftlich einfacher zu formulieren und können das am eigenen Text üben. Während des Seminars besucht uns die ABC-Selbsthilfegruppe, so dass Sie sich auch direkt mit Betroffenen austauschen können.