- Tiere sind Freunde und wichtige Familienmitglieder. Ihr Tod kann daher großen Schmerz und Verzweiflung auslösen. Dazu kommt oft ein großes Unverständnis seitens des Umfelds. Das Ziel unseres Kurses ist es einen guten, positiven Plan für sich selbst zu entwickeln und die Trauer zu verarbeiten.
- Was möchte mein Hund mir mit seinem Verhalten sagen? Wie erkenne ich, wie ein Hund sich fühlt und ob eine Hundebegegnung friedlich abläuft oder nicht? Entdecken Sie die Formen der Kommunikation von Hunden, verstehen Sie wie Drohverhalten und Aggressionsstufen erkannt werden können oder welche Strategien Hunde in Begegnungen auf Spaziergängen oder im Freilauf anwenden. In einer gemeinsamen Videoanalyse kann das Verhalten Ihres Hundes genau beobachtet und Details erkannt werden, die im alltäglichen Umgang übersehen werden. Senden Sie hierzu gerne bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn Videos an info-hawa@vhs-ol.de ein.
- Dieser Vortrag richtet sich an neugierige Nichthundehalter/innen, Ersthundebesitzer/innen und Hundehalter/innen, die überlegen sich einen weiteren Hund anzuschaffen. Themen wie die Anschaffung und dessen Kriterien, die Unterhaltskosten und den Zeitaufwand für eine artgerechte Haltung werden besprochen. Gemeinsam wird die Lebensweise mit diesen tollen Wegbegleitern ohne die rosarote Brille betrachtet, indem u. a. geklärt wird, welche Anforderungen Menschen an Hunde stellen und was man beitragen kann, damit die eigenen Hunde bis zu ihrem Lebensende glücklich mit Den Herrchen leben. Wer Lust und Zeit hat, etwas über Hundehaltung zu lernen ist herzlich willkommen.