Skip to main content

Stellenangebote und Praktika

Die Volkshochschule Oldenburg gGmbH ist eines der führenden Weiterbildungszentren in der Stadt Oldenburg. Sie nimmt im Rahmen des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes die örtlichen Aufgaben der Erwachsenenbildung wahr und qualifiziert mit unterschiedlichen Projekten Menschen für einen Übergang in Ausbildung und Beruf. Dazu bietet die VHS Oldenburg jährlich ca. 2.000 Veranstaltungen mit rund 110.000 Unterrichtsstunden an, die von über 25.000 Menschen besucht werden. Seit Sommer 2022 gehört die VHS Oldenburg zu den Eigengesellschaften der Stadt Oldenburg, zuvor war sie über 100 Jahre in privater Trägerschaft.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Vollzeit (38,5 Std.)

Die Volkshochschule Oldenburg gGmbH führt für Menschen mit Migrationshintergrund Maßnahmen und Projekte für die Integration in den ersten Arbeitsmarkt und in die deutsche Gesellschaft durch. Dazu gehört u. a. das → Oldenburger Zentrum für Integration und Kompetenzerweiterung „OL:IN“, das zusammen mit Kooperationspartnern im Auftrag des Jobcenters Oldenburg betrieben wird

Wir suchen ab sofort zunächst befristet bis zum 30.04.2026 eine

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Vollzeit (38,5 Std.)

 

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • die individuelle Unterstützung der Teilnehmenden bei der Eingliederung in das deutsche Arbeitsleben
  • interkulturelle Beratung und Betreuung
  • Sprachstandsfeststellungen
  • Gewinnung, Betreuung und intensive (Berufs-) Beratung von Teilnehmenden
  • Zusammenarbeit mit den verschiedenen Werkstätten des OL:IN zur Qualifizierung der Teilnehmenden
  • Ausbau und Pflege von Kooperationen / Netzwerkarbeit sowie intensiver Austausch mit Auftraggebern und Kooperationspartnern
  • Dokumentation und Nachweisführung

Hierfür wird als Qualifikationsprofil erwartet:

  • Hochschulabschluss Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation (vorzugsweise Interkulturelle Pädagogik)
  • Interkulturelle Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund und der Berufsberatung
  • Die Fähigkeit zur Kooperation mit verschiedenen Netzwerkpartnern
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen

Telefonische Auskünfte erteilt die Bereichsleitung Ulrike Hudemann, Telefon 0441 925172-11.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an hudemann@vhs-ol.de.

Postanschrift:
Volkshochschule Oldenburg gGmbH
Karlstraße 25
26123 Oldenburg


Modelle (m/w/d) für Aktzeichnen und ggf. Aktmalerei

Aktuell suchen wir Modelle (m/w/d) für Aktzeichnen und ggf. Aktmalerei.

Der Unterricht findet im Malersaal der VHS Kunstwerkstätten (Brookweg 28) statt. Dieser ist von außen nicht einsehbar. Die Modelle werden im Unterricht nur mit Vornamen vorgestellt, um die Privatsphäre zu schützen.
Die Sitzungen betragen aktuell 1,5 Stunden. Währenddessen finden verschiedene Posen statt. Es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Nach Bedarf finden die Terminabsprachen direkt mit dem Dozenten statt.

Eine kurzes Anschreiben mit Angabe der Kontaktdaten, Alter, besondere Merkmale, Größe usw. und ein Foto (muss kein Akt sein) richten Sie bitte per E-Mail an:

Melanie Wichering
Bildungsmanagement Kunst & Kultur
Telefon: 0441 92391-46
E-Mail: wichering@vhs-ol.de


30.10.25 15:38:09