Skip to main content

Loading...
Italienisch: Fortgeschrittene (B1.4) - Kleingruppe
Mi. 10.09.2025 12:30
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Corso die lettura e conversazione intermezzato dal lavoro con il libro di base. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 25BO54520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Hatha Yoga Sanft Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mi. 10.09.2025 16:45
  Hatten

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.

Kursnummer 25BH22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Spanisch: Aufbaukurs (A2.4) - Kleingruppe
Mi. 10.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 11.

Kursnummer 25BO57214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Hatha Yoga: Sanfte Entspannung Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Mi. 10.09.2025 19:00
  Hatten

- Beginnend mit einfachen Körperübungen, die sanft Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein aufbauen bis zu Atemtechniken, die Körper und Geist entspannen, erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die Grundlagen des Yoga. Durch aktivierende und harmonisierende Atemübungen wird die Atmung vertieft und bewusster wahrgenommen. Entspannungsübungen fördern Gelassenheit und helfen beim Stressabbau. Die Übungen führen zu mehr Energie und innerer Ruhe, sind leicht ausführbar und können auch eigenständig zu Hause praktiziert werden. Erfahren Sie die positiven Auswirkungen des Yoga auf Ihren Körper und einen ruhigeren Geist!

Kursnummer 25BH22148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Yoga zur Entspannung - Dru Yoga Für Einsteiger*innen geeignet - sehr sanft
Do. 11.09.2025 10:00
  Oldenburg

- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Mudras, Erwecken der Energiezentren (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente kennzeichnen Dru Yoga. Dru ist der Fixstern am Firmament und steht sinnbildlich für Ruhe im Geist und Körper und dem inneren Gleichgewicht. Die Energie in unserem Körper strömen lassen und lernen, auf unseren Körper zu hören, sind Ziele der Übungsstunden. Dru Yoga kann in jedem Alter und mit jeder Konstitution praktiziert werden.

Kursnummer 25BO22175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Plattdütsch-Stammdisch
Do. 11.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Of schnacken, küren oder prooten - wi verstaand us all. Wi willn us eenmal int Maand dropen un us över dit un dat uttuschen - un dat sall mit vööl Pläseer passeren.

Kursnummer 25BO51057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen.
Noch 2 Plätze frei.
Türkisch: Aufbaukurs (A2+) - Kleingruppe
Do. 11.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Ausbau der Sprachkenntnisse für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der türkischen Sprache und Kultur und wenden sie in leichten Konversationsübungen an. Lehrbucharbeit ab Lektion 8.

Kursnummer 25BO57715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Systemkameras optimal nutzen Spiegellos glücklich
Do. 11.09.2025 18:30
  Oldenburg

- Statt auf immer mehr Mega-Pixel setzen die Hersteller bei den Systemkameras auf neue Finessen. Doch wo liegen die Vorteile? Wir wollen an drei Abenden die Fähigkeiten der meist kleinen kompakten und extrem vielseitigen Kameras ergründen und verschaffen uns zunächst einen Überblick. Am zweiten Abend nutzen wir die einsetzende Dämmerung um unsere Kameras richtig zu fordern. Eine abschließende Bildbesprechung rundet den Kurs ab.

Kursnummer 25BO41715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Türkisch: Grundkurs (A1.2) Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 11.09.2025 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Weiterer Einstieg in die türkische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 3.

Kursnummer 25BO57704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Italienisch: Lettura e conversazione di livello medio (A2/B1) Kleingruppe
Fr. 12.09.2025 10:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Per coloro che conoscono la lingua italiana a livello B1 e desiderano esercitare e approfondire le proprie capacità orali e di scrittura sulla base di un testo italiano che ci immerge a Venezia, in un turbinio di personaggi, emozioni, colpi di scena e il cui filo conduttore è rappresentato dai libri e dall’amore per i libri.

Kursnummer 25BO54498
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
Entspannungsyoga auf Wangerooge Auszeit am Meer
Fr. 12.09.2025 14:30
  Wangerooge

- Sich die frische Meeresluft um die Nase wehen lassen und zur Ruhe kommen, einfach mal entspannen, sich etwas Gutes tun - das ermöglicht dieses abwechslungsreiche Yoga-Wochenende. Sie üben Yoga mit Blick auf das Meer oder bei gutem Wetter direkt am Strand. Neben den Praxisstunden haben Sie genügend Zeit, die Insel zu erkunden. Es erwartet Sie eine schöne Auszeit mit Entspannungs- und Yin-Yoga. Für Anfänger*innen geeignet!

Kursnummer 25BH22887
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 385 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.
Singen: Heut sind wir alle wieder da Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 12.09.2025 15:00
  Hatten

- "Heut sind wir alle wieder da, das ist doch wirklich wunderbar. Lasst uns von Herzen singen, ein jedes Lied soll Freude bringen." Dieser Auszug aus dem Lied: "Heut sind wir alle wieder da" bietet einen Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 25BH41152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Deutsche Gebärdensprache: DGS 1 - Am Wochenende Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 12.09.2025 17:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Einführung in die eigenständige Sprache und Grammatik der Gebärdensprache. Durch Körpersprache, Mimik und Fingeralphabet wird grundlegende visuelle, nonverbale Kommunikation geübt. Zudem werden Gesprächssituationen des Alltags erprobt. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 25BO51002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
(Zzgl. 8 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.)
Länderportfolio Syrien Ein Blick auf Syrien vor dem Krieg
Fr. 12.09.2025 18:00
  Wardenburg

- Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Syriens, eines Landes mit einer reichen Vergangenheit, die bis in die Antike zurückreicht. Erfahren Sie mehr über die vielfältige Demografie, die das Land zu einem Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Ethnien macht sowie über die syrische Wirtschaft, die sich zu Friedenszeiten schrittweise von einer Plan- zu einer Marktwirtschaft wandelte. Das politische System Syriens wird beleuchtet, um die komplexen Machtstrukturen und aktuellen Entwicklungen zu verstehen. Lassen Sie die historischen und aktuellen Ereignisse auf sich wirken, die Syrien zu einem der vielschichtigsten Länder im Nahen Osten machen. Dieser Vortrag bietet einen umfassenden Einblick in ein Land, das sowohl von Geschichte als auch von Gegenwart geprägt ist. Es bleibt Zeit für Fragen und Diskussion.

Kursnummer 25BW11016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Künstliche Intelligenz als Chance Arbeitswelt im Paradigmenwechsel
Fr. 12.09.2025 18:00
  Wardenburg

- Ein moderierter Workshop zur Reflexion über Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung und neue menschliche Freiräume Wir stehen an einem Wendepunkt. KI ist nicht nur ein technologisches Werkzeug - sie steht für einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel. Was passiert aber, wenn KI immer mehr Routineaufgaben übernimmt? Hier liegt der Fokus auf KI als Chance, nicht als Bedrohung. Erhalten Sie Einblicke zur technologischen Entwicklung und Chancen der Automatisierung in einem Impulsvortrag, bevor in einer offenen Diskussion Fragen zur Zukunft unserer Arbeitswelt erörtert werden: "Wie können wir gewonnene Lebenszeit sinnvoll nutzen?", " Was macht Arbeit künftig sinnerfüllt?", "Doch was bedeutet 'sinnerfüllte Arbeit' eigentlich?". Das Finden endgültiger Antworten ist dabei nicht das Ziel, sondern der gemeinsame Diskurs und das Gewinnen neuer Perspektive auf menschliches Potenzial im Zeitalter der Maschinen. Gemeinsam werden Ideen für eine menschenzentrierte Zukunft erarbeitet - mit Raum für persönliche Entwicklung, Kreativität und gesellschaftlichen Mehrwert.

Kursnummer 25BW34050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Keine Ermäßigung möglich.
Pilze Basiswissen Theoriekurs für Anfänger
Fr. 12.09.2025 18:30
  Oldenburg

- Pilze sind faszinierende Organismen, die in Wäldern wachsen und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. In den norddeutschen Wäldern finden sich viele Standardpilze, die leicht zu erkennen sind. Zu den häufigsten gehören die Champignons, die Lamellenpilze sind und oft in Wiesen und Wäldern vorkommen. Röhrlinge, wie der Steinpilz, haben an der Unterseite ihrer Kappen Röhren statt Lamellen. Diese Pilze sind essbar und geschätzt. Achten Sie beim Sammeln darauf, nur bekannte Arten zu pflücken, um Verwechslungen mit giftigen Pilzen zu vermeiden. Pilze sind nicht nur lecker, sondern auch ein spannendes Thema für Naturfreunde! In diesem Einführungskurs lernen Sie wichtiges Basiswissen für Anfänger:innen, die mit dem Pilzesammeln starten möchten. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Bestimmungsmerkmalen verschiedener Pilzarten. Sie erhalten einen ersten theoretischen Einblick, worauf Sie beim Sammeln achten sollten und was für einen sicheren und achtsamen Einstieg in die Welt der Pilze wichtig ist. Bereiten Sie sich auf die neue Pilzsaison vor – mit diesem Kurs legen Sie den Grundstein für selbstständige, verantwortungsvolle Pilzgänge in der Natur.

Kursnummer 25BO19079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Grundkurs Fotografie - mit Exkursion Fotografieren leicht gemacht
Fr. 12.09.2025 18:30
  Oldenburg

- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei einer gemeinsamen Exkursion bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen Grundkurs ab.

Kursnummer 25BO41702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Oldenburger Photo-Amateure O. P. A.
Fr. 12.09.2025 19:30
  Oldenburg

- Die Oldenburger Photo-Amateure - kurz O.P.A. - treffen sich jeden zweiten Freitag zur Planung gemeinsamer Fotoaktivitäten und Ausstellungen. Es gibt gemeinsame Gruppenarbeiten zu festgelegten Themen, regelmäßige interne Foto-Wettbewerbe mit anschließender konstruktiver Besprechung der Bilder sowie Vorstellungen von aktueller Software, Methoden und Bilderserien. Wir arbeiten überwiegend digital, aber auch analoge Fotografie hat bei uns nach wie vor ihre Anhänger*innen. Nähere Informationen über: Ulrich Hirsch (O.P.A.), Telefon 0441 591098 oder hirsch.u@web.de.

Kursnummer 25BO41749
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kreatives Schreiben Von der Idee zur Geschichte
Sa. 13.09.2025 09:00
  Oldenburg

- Ob Krimi, Fantasy, Romance oder ein anderes Genre…Schreiben regt die Fantasie an, ist heilsam und bereichert das Leben. Hier lernen Sie, was einen guten Text ausmacht und erfahren alles Wissenswerte über die erzähltheoretischen Grundlagen wie Aufbau und Struktur der Handlung, Figurengestaltung, Sprache, Stil und Spannungsbogen. Neben dem Handwerkszeug beschäftigen wir uns selbstverständlich auch mit dem Thema Ideenfindung und wie man die Kreativität zum Fließen bringt.

Kursnummer 25BO41902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. Kopierkosten).
Fortbildung: Craniosacrale Begleitung / Level 4 Mit Zeit begleiten - gegen den aktuellen Trend
Sa. 13.09.2025 09:00
  Hatten

Bildungsurlaub

- In Kooperation mit Lebensw(i)ege - Institut für Biodynamik Europa Nach der Grundausbildung in den Leveln 1-3 geht es im Level 4 hauptsächlich um die Anwendung der verschiedenen Rhythmen aus Level 1 bis 3 in Verbindung mit Diagnostik und dem Zusammenspiel von verschiedensten Therapieansätzen und deren Begleitung. Craniosacrale Begleitung ab Level 4 geht immer mehr mit den integrativen Prozessen der Biodynamik um und setzt diese zielgerichtet ein. Hier wird das Potenzial, das in der Craniosacralen Begleitung gerade im Zusammenspiel mit anderen Therapieansätzen erreicht werden kann, sichtbar.

Kursnummer 25BO27637B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,00
Keine Ermäßigung möglich.
Mixed Media - Kreative Vielfalt in der Kunst Freiheit im Ausdruck
Sa. 13.09.2025 10:00
  Hatten

- Entfalten Sie Ihre Kreativität mit Mixed Media und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten dieser Technik! Kombinieren Sie verschiedene Materialien und Stile und verleihen Sie Ihrer künstlerischen Vision Ausdruck. Experimentieren Sie mit einer Vielzahl von Materialien und Werkzeugen - von Acrylfarben, Sprays, Stencils, Papier, Textilien und Schablonen über Collagen bis zu Naturmaterialien. Setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und kreieren Sie Kunstwerke, die Ihre persönliche Handschrift tragen. Es bleibt Zeit, zum Teilen Ihrer Werke mit der Gruppe. So erhalten Sie ein wertvolles Feedback, um Ihren künstlerischen Prozess weiterzuentwickeln. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten, unabhängig von Vorkenntnissen.

Kursnummer 25BH41349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(inkl. Materialkosten 30 €)
Englisch: Talking Trends: Conversations on Pop Culture, Health & Lifestyle (B2) Am Wochenende
Sa. 13.09.2025 10:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Join us in discussing the latest trends in pop culture, health, and lifestyle. On one Saturday morning a month, we’ll explore topics like social media, entertainment, wellness, and everyday habits that shape modern life. Through discussions, debates, and interactive activities, you'll expand your vocabulary, improve fluency, and gain confidence expressing your ideas in English. Whether we’re analyzing trends, questioning fads, or sharing personal insights, this is a space to engage, learn, and exchange ideas.

Kursnummer 25BO52296
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Raku-Keramik Feuer und Flamme
Sa. 13.09.2025 10:00
  Oldenburg

- Hier können Sie eine archaische Form der Keramikherstellung erleben. Nach Produktion der abstrakten oder gegenständlichen Formen, Schrühbrand und Glasurauftrag erhalten die Objekte im gemeinschaftlich durchgeführten Niedrigbrandverfahren ihr individuelles Dekor mit einer einzigartigen Ausstrahlung. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.

Kursnummer 25BO41480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Herbstliche Kränze Florale Dekoration für Tür und Tafel
Sa. 13.09.2025 10:00
  Kirchhatten

- Bunte Dekoration vor dem Haus und auf dem Tisch bringt die goldene Herbstzeit in unsere vier Wände. Gestaltet werden schöne Herbstkränze in unterschiedenen Varianten und mit unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten z. B. als Türkranz oder Tischschmuck. Vorhandene Blumen aus dem Garten oder Dekoration können gerne mitgebracht und eingearbeitet werden.

Kursnummer 25BH19008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
(inkl. Materialkosten 30 €).
Einstieg in das digitale Zeichnen mit Procreate - Online Erste Handgriffe für die Nutzung auf dem iPad
Sa. 13.09.2025 10:15
  VHS; vhs.cloud

- Das iPad liegt bisher unberührt auf dem Schreibtisch und Sie konnten bisher Ihre Kreativität auf dem Gerät noch nicht spielen lassen? Dabei bietet es viele Möglichkeiten, kreative Projekte umzusetzen! In diesem Online-Format gibt der Autor und Illustrator Mikah Goy einen Einblick in die digitale Zeichenapp Procreate und erläutert die wichtigsten Funktionen. Gemeinsam werden Fragestellungen wie "Wie richte ich meinen Arbeitsplatz ein?", "Welche Shortcuts und Modi gibt es?", "Wo finde ich Brushes und Tools?" erarbeitet. Sie lernen den Umgang mit der App Schritt für Schritt und in einer kleinen Gruppe kennen. Der Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet - alle Zeichenlevel sind willkommen.

Kursnummer 25BH41325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Noch 2 Plätze frei.
Zug um Zug: Schachspielen Das Spiel der Könige für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 13.09.2025 11:00
  Wardenburg

- Sie wollten schon immer einmal die Grundzüge des Schachspielens kennenlernen, Sie haben schon länger nicht mehr vor dem Schachbrett gesessen oder sie suchen einen Spielpartner? An zwei Terminen können Sie das "Spiel der Könige" erlernen oder Ihre Technik verfeinern. Dabei trainieren Sie spielerisch Ihren Geist, Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Der Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters.

Kursnummer 25BW41971
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Theaterworkshop: "Wie erarbeite ich mir eine Rolle?" Die Kunst der Charakterentwicklung
Sa. 13.09.2025 11:00
  Hatten

- Die Gestaltung einer überzeugenden Theaterrolle ist eine Kunst, die sowohl handwerkliches Können als auch kreative Intuition erfordert. Dieser Workshop vermittelt Ihnen die grundlegenden Techniken und Methoden, um in die Tiefe einer Rolle einzutauchen, ihren Charakter zu verstehen und auf der Bühne authentisch zu verkörpern. Von der Textanalyse über die körperliche und stimmliche Gestaltung bis hin zur Entwicklung der inneren Motivation lernen Sie alle wichtigen Aspekte der Charakterentwicklung kennen.

Kursnummer 25BH41810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Backen mit Gemüse Feinste Kuchen
Sa. 13.09.2025 11:00
  Oldenburg

- Ist ein süßer Kuchen mit Gemüse unvorstellbar? Ganz und gar nicht! Dank der Gemüse wird ein Kuchen nicht nur gesünder, sondern auch saftiger. Wie wäre es mit einem Schokoladenkuchen mit roter Bete, Kürbis Cupcakes oder einer Moostorte mit Spinat? Gemüsekuchen sind voll im Trend und schmecken fantastisch. Wenn man das Geheimnis nicht verrät, dann werden auch echte Gemüsefeinde von dem Geschmack begeistert sein.

Kursnummer 25BO25187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €)
Stand Up Paddling Auf die Bretter, fertig ..., los ...
Sa. 13.09.2025 15:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Team Stand-Up-Paddler. Stand Up Paddling (SUP) ist eine einfach zu erlernende Wassersportart, die sich durch ihren hohen Fitness- und Freizeitwert sowie durch ihr geringes Verletzungsrisiko auszeichnet. SUP: das bedeutet mit einem speziellen Surfboard und einem langen Paddel über Seen und Flüsse zu gleiten bzw. zu surfen. Durch die aufrechte Haltung werden der ganze Körper und der Gleichgewichtssinn trainiert. Dabei ist der Sport für alle Leistungsstufen und jede Altersklasse geeignet - nur schwimmen muss man können. Und: Vom Wasser aus betrachtet bieten sich ganz neue Perspektiven auf die Welt. Beim Anfängerpaddelkurs-XL wird zunächst eine grundlegende Paddeleinweisung gegeben und im Anschluss eine gemeinsame, ausgedehnte und doch entspannte Tour über die Hunte gemacht. Veranstalter ist das Team. Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW24071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Kinder von 10 bis 14 Jahren 35 € (in Begleitung von Erwachsenen). Keine Ermäßigung möglich.
Workshop: Pantomime Freiheit
So. 14.09.2025 09:00
  Oldenburg

- Die Schauspielkunst der Pantomime vermag es, Emotionen und Gedanken ohne ein einziges Wort auszudrücken. In diesem Workshop werden wir uns intensiv mit dem Thema Freiheit auseinandersetzen. Ein Thema, das jeder Mensch auf seine eigene Weise erlebt und interpretiert. Pantomime bietet die einzigartige Möglichkeit, sich frei und ohne Einschränkungen zu bewegen und dabei gleichzeitig die Grenzen der eigenen Vorstellungskraft zu erweitern. Mit einer großen Portion guter Laune werden Sie die nötige Technik erlernen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Kursnummer 25BO41817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Französisch Grundkurs (A1.4) - Am Wochenende Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
So. 14.09.2025 10:00
  Wardenburg

- Wer französisch spricht, kann sich in Frankreich sowie in vielen weiteren Ländern der Welt verständigen und austauschen. Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Sprache und Kultur Frankreichs. Lehrbucharbeit ab Lektion 8.

Kursnummer 25BW53410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Kunst-Abenteuer: Kreativwelten erkunden Für kleine Künstler*innen
So. 14.09.2025 10:00
  Hatten

- Kommt mit auf unser Kunstabenteuer! Auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Kunst kannst du jede Woche neue Themenwelten entdecken und Materialien ausprobieren. Mit Acrylfarben malen, mit Seidenpapier Strukturen gestalten, Glitzer verarbeiten und tolle Effekte mit Naturmaterialien kreieren - jedes Mal schaffst du beim Ausprobieren und Experimentieren deine eigenen Kunstwerke und kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen. Unterstützung bekommst du, wenn du sie brauchst. Am Schluss belohnst du dich mit einem eigenen Kunstwerk und das fühlt sich super an! Für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 25BH65403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
(inkl. Materialkosten von 30 €) Keine Ermäßigung möglich.
Einführung: Technik des Handpuppenspiels Klappmaulpuppen zum Leben erwecken
So. 14.09.2025 10:00
  Oldenburg

- Nicht nur im Kinderzimmer, sondern auch in KiTas, Schulen und sogar in Seniorenheimen ist sie im Einsatz: die Klappmaulpuppe. Dieser Workshop versetzt Sie in die Lage, Ihr Handpuppenspiel lebendiger und authentischer zu gestalten. Sie erhalten wertvolle Tipps und natürlich Antworten auf die Fragen: Wie verleihe ich der Puppe eine eigene Stimme und individuellen Charakter? Worauf muss ich achten, um die Illusion des Spiels aufrechtzuerhalten? Es erwartet Sie eine Menge Spaß und die Möglichkeit, sich in netter Runde auszuprobieren. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Kursnummer 25BO41830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
(inkl. Kopierkosten 0,20 €) Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 45 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Wie schreibe ich einen Roman? - Online Von der Idee zum Manuskript
So. 14.09.2025 10:15
  VHS; vhs.cloud

- Da war schon immer diese Idee für eine Geschichte, aber sie ist irgendwie zu vage, um so richtig anfangen zu können? Vielleicht irgendwas mit Magie, irgendwas mit großartigen Charakteren? Und was passiert, wenn man das Manuskript fertig ist? Wie kommt ein Buch in den Buchladen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor Mikah Goy und lädt Sie ein, in einer kleinen Gruppe, Ihre Ideen von einem Konzept bis zum Plot zu verfolgen - und hoffentlich bis zum Punkt, an dem Sie sich trauen, mit Ihrem literarischen Werk loszulegen!

Kursnummer 25BH41902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Stand Up Paddling - Fitness & Entspannung Tausche Matte gegen SUP Board
So. 14.09.2025 10:30
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Team Stand-Up-Paddler. Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board Kraft- und Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board werden das Gleichgewicht und die Koordination geschult. Die kleinen und größeren Muskeln, die wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren, werden angesprochen. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW24073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Keine Ermäßigung möglich.
Ernte Haltbar Machen - Modul 1 + 2 Schätze aus dem Gemüsegarten
So. 14.09.2025 13:00
  Kirchhatten

- Sie sind Neueinsteiger*in oder haben erste Versuche mit dem Einkochen von Lebensmitteln unternommen? Sie möchten alles zum Einkochen wissen, damit Sie künftig sicher und einfach Ihre Ernte oder saisonale Produkte haltbar machen können? Dann heißen Sie unsere Dozentinnen Birgit Melius und Eva Bunjes als echte Heimprofis willkommen. In Modul 1 und 2 der Seminarreihe "Ernte Haltbar Machen" erfahren Sie in Theorie und Praxis alles, was Sie zum Thema Einkochen schon immer wissen wollten: Von der passenden Ausstattung, über die Sterilisation der Materialien, der richtigen Temperatur und Einkochzeit bis hin zu Sicherheitshinweisen, Einkochmythen und der Lagerung der eingekochten Schätze. An jedem Nachmittag werden gemeinsam zwei Gerichte eingekocht. Die Gläser mit Inhalt dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 25BH25146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
(inkl. Lebensmittelumlage und Materialkosten 50 €).
Der gesunde Umgang mit toxischem Verhalten im Alltag und Beruf "Das ist mir zu giftig!"
Mo. 15.09.2025 08:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- „Ungesunde Beziehungen“ zu erkennen, ist nicht immer leicht - aber sehr wichtig. Als sogenannte „toxische“ Menschen gelten Personen, die mit ihrem negativen und destruktiven Verhalten ihr gesamtes soziales Umfeld „vergiften“. Ihr Reden und Verhalten können einen runterziehen und sogar bewusst schaden. In ihrer Gegenwart fühlen wir uns klein, schlecht und minderwertig. Ihr entwertendes und manipulatives Verhalten schafft ein Klima von Schrecken und Willkür, ihre Negativität macht es uns schwer, selbst positiv und bei uns zu bleiben. Umso wichtiger ist es, von toxischen Menschen Abstand zu halten. In diesem Seminar wird über Hintergründe toxischen Verhaltens aufgeklärt und verbale und nonverbale Strategien für das eigene Abgrenzen, souveräne Auftreten und den gesunden Umgang mit „emotionaler Vergiftung“ angeboten. "Toxische" Menschen können das Klima im Privaten, aber auch auf der Arbeit erheblich belasten. Toxisches Verhalten im Arbeitsumfeld zu identifizieren hilft das Arbeitsklima zu schützen, Stress und Burnout zu vermeiden, Teamleistungen zu fördern, Produktivität zu erhalten und Mobbing und Manipulation unter Kolleg*innen zu verhindern.

Kursnummer 25BO31522B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Koreanisch Kompakt: A1, Teil I - Teilzeit Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 15.09.2025 08:30
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

Bildungsurlaub

- Im Verlauf dieser Woche erlernen Sie die Grundlagen der koreanischen Sprache. Sie üben auf Koreanisch, wie man seinen Namen, sein Herkunftsland, seinen Beruf und seine Hobbys nennt. Außerdem lernen Sie einfache Höflichkeitsformen und typische Begrüßungen, wie sie im koreanischen Alltag verwendet werden. Zu Beginn des Kurses lernen Sie das koreanische Alphabet (Hangul) – eine wichtige Grundlage für das Lesen und Schreiben. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, einfache koreanische Wörter und Sätze zu lesen – ein großartiger erster Schritt auf Ihrem Weg, Koreanisch zu lernen!

Kursnummer 25BO55252B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
(inkl. Kaltgetränke)
Zweitschriftlernerkurs ab Modul 1
Mo. 15.09.2025 13:30
  Oldenburg

- Zweitschriftlernerkurs ist ein spezieller Integrationskurs, der sich an Teilnehmende richtet, die sowohl Schriftlernerfahrungen als auch grundsätzliche Lernerfahrungen mitbringen. Dieser Kurs besteht aus drei Abschnitten: Basis- Sprachkurs, Aufbau-Sprachkurs A, Aufbau-Sprachkurs B und dem Orientierungskurs. Ziele des Kurses: "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ) und der Test "Leben in Deutschland".

Kursnummer 25BO58220
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
TrommelFit Rhythmus am Gymnastikball
Mo. 15.09.2025 18:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Haben Sie Lust, mit Gymnastikbällen zu trainieren? Möchten Sie Ihre Ausdauer und Stabilität, das Gleichgewicht und die Koordination verbessern, Stress abbauen und Spaß haben? Wir führen gemeinsam Übungen mit dem Pezziball und sie erleben, dass sich Gymnastikbälle auch zum Trommeln eignen. Wir werden zwischendurch etwas Krach machen und dabei (im Stehen und im Sitzen), Bewegung und Rhythmus mit Musik verbinden. Kurzzeitiges Trommeln kann und soll gerade Stress reduzieren. Dabei geht es nicht um Perfektion - Wohlbefinden und die Freude an der gemeinsamen Aktivität stehen im Vordergrund. Geeignet auch für Teilnehmende höheren Alters. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
>
29.08.25 22:34:10