Skip to main content

Sprachkurs

Loading...
Italienisch: Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Do. 04.09.2025 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Einführung in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO54407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Englisch: Grundkurs (A1.2) Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Di. 02.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Wiedereinstieg in die englische Sprache. Grundlagen der Grammatik, Wortschatzarbeit, Hör- und Leseverstehen, leichte Alltagsdialoge. Lehrbucharbeit ab Lektion 5.

Kursnummer 25BO52110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Neugriechisch: Aufbaukurs (A2.2)
Mo. 01.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die Sprache und Kultur Griechenlands. Lehrbucharbeit ab Lektion 4.

Kursnummer 25BO55722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Japanisch: Aufbaukurs (A2.4) - Kleingruppe
Do. 04.09.2025 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen. Weiterführende praktische Übungen zu Grammatik (insbesondere Verbformen), Wortschatz und Schriftzeichen. Lehrbucharbeit ab Lektion 9.

Kursnummer 25BO55140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
Englisch: Aufbaukurs (A2.1)
Do. 04.09.2025 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Wiedereinstieg in die englische Sprache. Grundlagen der Grammatik, Wortschatzarbeit, Hör- und Leseverstehen, leichte Alltagsdialoge. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO52204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Excel 2021 - Grundkurs Niveau: für Einsteiger*innen
Di. 11.11.2025 18:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs lernen Sie folgende Themen: Arbeitsoberfläche und Grundregeln der Tabellenkalkulation, Speichern (Dateiformate) und Drucken, Dateneingabe, Korrektur, Markierungen, Sprungziele und die jeweiligen Regeln, Zeilen-, Spalten- und Zellbearbeitung und Formatierungen sowie Kopf- und Fußzeilen, Rechnen mit Formeln und Funktionen (Relativ, Absolut, Verschachteln, Logik, Zellnamen), Einfache Diagramme.

Kursnummer 25BO34322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
(inkl. Lehrbuch)
Ausbildung: Kursleiter*in Meditation / Modul 3
Sa. 25.10.2025 10:00
  Hatten

- Das Wort Meditation stammt von dem lateinischen Wort meditatio = nachdenken/nachspüren ab und meint die Übung der körperlichen und geistigen Entspannung. Immer mehr Menschen verspüren in sich den Wunsch nach mehr innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Kraft. Einfach mal nichts tun und wieder auftanken. Seit tausenden von Jahren nutzt die Menschheit dazu verschiedenste Meditationsformen, um diese innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Yogi Vidyananda (Rainer Kersten) meditiert seit 1994 mehrere Stunden täglich und möchte in dieser Ausbildung seine Erfahrungswerte nutzen, um Interessierte darin zu schulen, selbstständig Kurse mit Schwerpunkt Chakren-Meditation zu leiten und auch für sich selbst diese innere Kraft zu entdecken. Die gesamte Fortbildung umfasst 120 Unterrichtsstunden in vier Modulen innerhalb von ca. zwei Jahren und schließt mit dem Zertifikat Kursleiter/-in Meditation ab. Yogi Vidyananda lebte 15 Jahre in einem Aschram (geistiges Schulungszentrum) seines Lehrers. Mit dem Schulungs- und Mediationszentrum in Kirchhatten stehen optimale, sehr kraftvolle und ruhige Schulungsbedingungen mit einer Küche für die Teilnehmenden, einem Seminar- und Meditationsraum sowie Sportstätten und eine Sauna zur Verfügung. Der kleine Ort Kirchhatten im Oldenburger Land verfügt über eine Infrastruktur mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und schönen Pensionen und Gästehäusern. Eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden kann auch direkt im Schulungszentrum übernachten. Weitere Informationen zur KI DO KWON-Akademie finden Sie unter www.kidokwon.de Aufbauend auf Modul 1 und 2 werden folgende Schwerpunkte behandelt: Chakra 6 und 7 die großen Schriften / Meister die drei Bewusstseinsebenen Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25BO27614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Keine Ermäßigung möglich.
Ausbildung: Kursleiter*in Meditation / Modul 2
Mo. 28.09.2026 10:00
  Hatten

<b>Bildungsurlaub<b>

- Aufbauend auf Modul 1 werden folgende Schwerpunkte behandelt: Allgemeine Chakrenlehre, Chakra 1 - 5, Partnerübungen, stille und geführte Meditationen, Technik des Ohren Zuhaltens, Organisationsformen, Raumgestaltung, Gesprächsführung. Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen genehmigt. Für weitere Bundesländer kann eine Beantragung erfragt werden.

Kursnummer 26BO27612B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 425,00
Keine Ermäßigung möglich.
Grundkurs: Spaß an der Gitarre Gitarre spielen leicht gemacht
Sa. 06.09.2025 15:45
  Oldenburg

- Wer die Gitarre für sich oder aus beruflichen Gründen entdecken möchte, ist in diesem Grundkurs richtig. Sie werden Lieder begleiten mit einfachen Schlag- und Zupfmustern. Leicht und spielerisch üben Sie anhand bekannter Stücke das Akkord- und Melodiespiel.

Kursnummer 25BO41138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
(inkl. Kopierkosten 4 €)
Spanisch Grundkurs (A1.1) ¡Bienvenido!
Mo. 01.09.2025 19:30
  Wardenburg

- Tauchen Sie ein in die klangvolle spanische Sprache. Sie planen ihren Urlaub in spanischsprachigen Ländern? Mit Spanischkenntnissen können Sie Ihre Reise sowohl vielseitiger und interessanter, als auch abseits des Massentourismus gestalten. Oder sind Sie einfach neugierig? Dann zögern Sie nicht und lernen Sie diese klangvolle Sprache in netter Runde. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 25BW57002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Portugiesisch: Grundkurs (A1.3) Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Mo. 01.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die portugiesische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 25BO56411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Excel 2021 - Intensiv-Aufbaukurs Niveau: für Fortgeschrittene
Mo. 03.11.2025 08:30
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Der Aufbaukurs baut inhaltlich auf die weiterführenden Techniken auf. Inhalt: Optimierung von Tabellenaufbau und -organisation, Erstellen und Bearbeiten von Zell- und Bereichsnamen, SVerweise und WVerweise, Verknüpfung und Aktualisierung mehrerer Arbeitsblätter, Arbeiten mit Filtern und Datenbankfunktionen, Daten konsolidieren, Erstellen und bearbeiten von Pivot-Tabellen. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 25BO34328B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 319,00
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
Excel 2021 - Grundkurs Niveau: für Einsteiger*innen
Sa. 15.11.2025 09:00
  Oldenburg

- Im Grundkurs am Wochenende werden Kenntnisse und Fertigkeiten wie Entwerfen, Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationstabellen, Gestalten und Drucken von Tabellen, Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen praxisnah vermittelt. Mit den erworbenen Kenntnissen können Sie mit Excel arbeiten und einfache Berechnungen selbständig ausführen. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 25BO34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
(inkl. Lehrbuch) GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Aufbaukurs: Saxophon im Ensemble Sexy Töne III
Di. 09.09.2025 19:00
  Oldenburg

- Gemeinsam mit anderen begeisterten Saxophonspieler*innen verbessern Sie Ihr Spiel im Ensemble. Dabei werden Sie Ihr Können in den Bereichen Tonbildung, Rhythmik, Instrumentaltechnik und Improvisation spielend ausbauen. Musikstücke aus fünf Jahrhunderten werden gemeinsam erprobt.

Kursnummer 25BO41133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
(inkl. 5 € Kopierkosten).
Arabisch: Aufbaukurs (A2.1) - Kleingruppe
Mo. 01.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Ausbau der Grundlagen der arabischen Sprache: Schreibschrift, Grammatik sowie einfache kommunikative Übungen. Lehrbucharbeit ab Lektion 9.

Kursnummer 25BO51120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Noch 3 Plätze frei.
Niederländisch Grundkurs (A1.1) - Kleingruppe Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 03.09.2025 10:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO55800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger.
Alt-Hebräisch Grundkurs 1 - Kleingruppe Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 22.09.2025 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Hier erhalten Sie einen Einblick in die althebräische Sprache und das Denken des Alten Testaments. Dabei werden grundlegende grammatikalische Strukturen vermittelt und auf einfache, bekannte Bibelstellen angewendet.

Kursnummer 25BO54100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Spanisch: Aufbaukurs (A2.1)
Do. 04.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO57205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Englisch: Grundkurs (A1.2) - Kleingruppe Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Di. 02.09.2025 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Wiedereinstieg in die englische Sprache. Grundlagen der Grammatik, Wortschatzarbeit, Hör- und Leseverstehen, leichte Alltagsdialoge. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 25BO52111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Spanisch: Grundkurs (A1.3) Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Di. 02.09.2025 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 25BO57104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Zweitschriftlernerkurs ab Modul 1
Mo. 05.05.2025 09:00
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 25AO58120
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Englisch: Aufbaukurs (A2.1)
Mo. 01.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen, die mehr Sicherheit in der Anwendung der englischen Sprache gewinnen möchten. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO52200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Einstieg in die Welt des Arduino - Aufbaukurs Verbindung mit der Außenwelt
Sa. 17.01.2026 10:00
  Oldenburg

- Im Aufbaukurs werden wir das Smartphone oder Tablet mit dem Arduino verbinden und kommunizieren lassen. Lampen mit dem Smartphone ein- und ausschalten wird ebenso Teil des Kurses sein, wie das übermitteln von beliebigen Daten an das Smartphone. Des Weiteren werden die Programmierkenntnisse vertieft und Alternativen zur Arduino Software aufgezeigt. Der Bereich Elektronik wird durch die Themen Schalten mit Transistoren, Optokopplern und Relais ergänzt.

Kursnummer 25BO34671
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,00
Niederländisch: Grundkurs (A1.3) - Am Wochenende Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Sa. 27.09.2025 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 10.

Kursnummer 25BO55812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Französisch: Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 03.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Sprache und Kultur Frankreichs. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO53400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Arabisch Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Do. 04.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Neugierig auf Arabisch? Sie werden langsam an die schöne Schrift herangeführt, führen erste Alltagsdialoge und erfahren Interessantes über den vielseitigen arabischsprachigen Kulturraum. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO51101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 139 €). Siehe FAQ.
Italienisch: Grundkurs (A1.4)
Mo. 01.09.2025 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Weiterer Einstieg in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 8.

Kursnummer 25BO54441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Deutsch Abendkurs A1.3
Mo. 04.08.2025 17:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs A1.3 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau A1, um diesen A1.3-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 25BO58503Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
La vita è bella - Natale in Italia Bilingualer Kochkurs
Fr. 12.12.2025 17:30
  Oldenburg

- In diesem bilingualen Kochkurs laden wir Sie ein, gemeinsam mit Freunden und Familie am großen Tisch zu sitzen und die Aromen der italienischen Weihnacht zu genießen. Zuvor werden wir gemeinsam ein großes italienisches Menü zubereiten: Panzanella Verde, ein Brotsalat mit Avocado, Zucchini und Minze; Gnocchi di Zucca, Kürbisgnocchi in samtiger Soße und Crema di pistacchio, mandorele e chioccolato, ein himmlisches Dessert zum Abschluss. Natürlich darf auch die traditionelle Panettone nicht fehlen. Genießen Sie die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre italienisch zu sprechen, zu kochen und festliche Stimmung zu teilen. Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 25BO25171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Transaktionsanalyse kurz erklärt Der 101- Einführungskurs
Fr. 21.11.2025 17:00
  Oldenburg

- Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein sozialpsychologisches, psychodynamisch orientiertes und tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren. Sie bietet Modelle und Konzepte zum Beobachten, Beschreiben, Verstehen und Reflektieren der menschlichen Persönlichkeit und von sozialen Beziehungen zwischen Individuen und sozialen Systemen. Sie ist ein Werkzeug zur Persönlichkeits- und Beziehungsanalyse, zum Verstehen von Gruppendynamiken und zur Analyse und Steuerung von sozialen Systemen. Der 101-Kurs bietet Ihnen eine "Rundreise" zu den wichtigsten Modellen und Theorien der TA. Einsetzbar ist die TA in Berufsfeldern, in denen mit Menschen in den Bereichen Beratung, Psychotherapie, Pädagogik und Organisationsentwicklung gearbeitet wird. Im 101-Kurs werden die zentralen Modelle der TA dargestellt und in Übungen angewandt. Die Teilnehmenden erhalten die 101-Bescheinigung der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA), die die Mitgliedschaft in der DGTA ermöglicht. Der 101-Kurs ist Voraussetzung für einen Einstieg in die (berufsbegleitende) Weiterbildung zum/zur Transaktionsanalytiker*in.

Kursnummer 25BO27705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
(inkl. Lehrmaterial) Keine Ermäßigung möglich.
Küchenknirpse kochen schaurige Halloween Snacks Kinderkochkurs ab 8
So. 26.10.2025 11:30
  Oldenburg

- Küchenknirpse: Dies sind Kinderkochkurse für kleine Mini Foodies mit Kathrin Schuck. Sie zeigt euch, das ihr wie die großen Köche leckere und gesunde Gerichte zaubern könnt! Gemeinsam reisen die Küchenknirpse durch die Welt der Kulinarik und lernen, wie sie eigenständig gesunde und leckere Gerichte zaubern. Wir nehmen uns dabei immer ein anderes Reiseziel vor und erkunden die vielfältigen Aromen dieser Welt. Passend zum bevorstehenden Feiertag geht’s nach Amerika ,wo wir vielen schaurigen Gespenstern und Paprikamonstern begegnen werden!

Kursnummer 25BO25531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Keine Ermäßigung möglich.
Integrationskurs für gering Literalisierte ab Modul 1
Mo. 01.09.2025 13:30
  Oldenburg

- Integrationskurs für gering Literalisierte ist ein spezieller Integrationskurs, der sich an Teilnehmende richtet, die sowohl Schriftlernerfahrungen als auch grundsätzliche Lernerfahrungen mitbringen. Dieser Kurs besteht aus drei Abschnitten: Basis- Sprachkurs, Aufbau-Sprachkurs A, Aufbau-Sprachkurs B und dem Orientierungskurs. Ziele des Kurses: "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ) und der Test "Leben in Deutschland".

Kursnummer 25BO58200
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Italienisch: Aufbaukurs (A2.3) Hybrid - Kleingruppe
Di. 02.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der italienischen Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 4. Dieser Kurs findet einmal im Monat in Präsenz statt und die anderen Termine als Videokonferenz online.

Kursnummer 25BO54454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Android Tablet und Smartphone - Grundkurs für Einsteiger
Di. 28.10.2025 18:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs erhalten Sie in ruhiger Atmosphäre grundlegende Informationen zum Android-Betriebssystem. Inhalte: Verbindungsarten, Grund- und Systemeinstellungen, Überblick der mitgelieferten Apps, Infos zu Sicherheits-Apps und deren Einsatz in der Praxis. Suchen, Installieren und Deinstallieren von Apps. Google-Konto. Arbeiten und Einstellungen im Store. Updates von Apps. Infos und Arbeiten mit Browsern, Mail-Clients und Messengern sowie Telefon und Kontakte. Erste Organisation von Apps und Widgets. Einstieg in den Anwendungsmanager.

Kursnummer 25BO34100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Ferienkurs: 10-Finger-Tastschreiben - Tastatur-Grundkurs Für Schülerinnen und Schüler ab 11 Jahren
Mo. 13.10.2025 10:00
  Oldenburg

- Schneller schreiben mit 10-Fingern! Mit dem multisensorischen Lernsystem könnt ihr in kurzer Zeit das 10-Finger-System und den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur erlernen. Wir erarbeiten gemeinsam alle Buchstaben, Ziffern und Zeichen und trainieren die Schreibsicherheit durch abwechslungsreiche Übungen. Ganz nebenbei lernt ihr ein paar Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung (DIN 5008) sowie Grundfunktionen in Word.

Kursnummer 25BO65340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
(inkl. Lehrbuch) Keine Ermäßigung möglich.
Photoshop, Illustrator und InDesign CC - Kombikurs Medien gestalten mit der Profisoftware von Adobe
Mo. 03.11.2025 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Photoshop - Vom Korrigieren der Urlaubsfotos bis zur anspruchsvollen Fotomontage. Adobe Photoshop ist das führende Tool für Bildbearbeitung und Grafikdesign. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die durch KI-Technologien erweitert werden. Durch die Kombination von klassischen Photoshop-Techniken mit modernen KI-Tools können sie beeindruckende Retuschen erstellen und ihre Bildbearbeitung auf ein neues Level heben. Sie erlernen den Umgang mit den praktischen Einstellungsebenen zur Korrektur von Tonwerten und Farben sowie das Anwenden der klassischen Korrekturwerkzeuge wie Abwedler, Nachbelichter und Schwamm. Die Auswahlwerkzeuge werden vorgestellt, um gezielt einzelne Bildbereiche bearbeiten zu können und in eine neue Bildkomposition einzufügen. Das heißt, dass auch der Einsatz von Bildebenen und Ebenenmasken intensiv besprochen wird. So erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung mit Photoshop CC, erfahren das Wichtigste über Ausgabeformate für Print und Web sowie Pixelmaße und Bildauflösung. Illustrator - Von einfachen Formen bis zur individuellen Zeichnung. Adobe Illustrator ist ein leistungsstarkes Tool zur Erstellung von Vektorgrafiken. Mit der Integration von KI-Technologien können sie ihre Designs effizienter und kreativer gestalten. Durch die Kombination von traditionellen Vektorgrafiktechniken und KI-gestützten Werkzeugen können sie innovative Designs entwickeln. Pixel und Vektoren – in diesem Bildungsurlaub erfahren Sie, worin sie sich unterscheiden. Sie lernen wie man eine Pixelgrafik (Foto) in eine Vektorgrafik umwandeln kann und mit dem „Interaktiv Malen Werkzeug“ koloriert. Sie zeichnen einfache Formen und wenden Konturstärke und -farbe an. Wir definieren eigene Farbverläufe und machen erste Erfahrungen mit dem Gitter-Werkzeug. Wir üben den Umgang mit dem Zeichenstift, um individuelle Formen zeichnen zu können. Anhand einer Anzeige lernen Sie Aussehen-Attribute kennen und erstellt eigene Grafikstile. Schritt für Schritt lernen Sie so, die wichtigsten Werkzeuge in Adobe Illustrator anzuwenden. Abschließend befassen wir uns mit den Ausgabeformaten für Printauftritte und digitale Publikationen. InDesign - Vom ersten Entwurf bis zum Print PDF. InDesign ist ein professionelles Layout-Programm, das für die Erstellung von Print- und digitalen Medien verwendet wird. Die Kombination mit KI-Technologien bietet leistungsstarke Werkzeuge, um effiziente Arbeitsabläufe zu schaffen und kreative Prozesse zu optimieren. Sie lernen Flyer, Folder und mehrseitige Broschüren anzulegen unter Berücksichtigung typografischer und gestaltungstechnischer Grundlagen. Angefangen vom Definieren des Satzspiegels über das Anlegen eines Gestaltungsrasters bis zur automatischen Seitennummerierung auf den Mustervorlagen. Abschließend werden wir ein PDF für Druckereien exportieren.

Kursnummer 25BO34420B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
Ferienkurs: 10-Finger-Tastschreiben - Tastatur-Grundkurs Für Kinder / Jugendliche ab 11 Jahren
Mo. 20.10.2025 10:00
  Wardenburg

- Schneller schreiben mit 10-Fingern! Mit dem multisensorischen Lernsystem könnt ihr in kurzer Zeit das 10-Finger-System und den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur erlernen. Wir erarbeiten gemeinsam alle Buchstaben, Ziffern und Zeichen und trainieren die Schreibsicherheit durch abwechslungsreiche Übungen. Ganz nebenbei lernt ihr ein paar Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung (DIN 5008) sowie Grundfunktionen in Word.

Kursnummer 25BW65140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
(inkl. Lehrbuch) Keine Ermäßigung möglich.
Word / Excel / PowerPoint 2021 - Kombikurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mi. 14.01.2026 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Alle drei Programme sind bereits im Alltag vieler Unternehmen etabliert. Auch im Privatbereich sind sie vielseitig einsetzbar. Ob umfangreiche Dokumente, übersichtliche Kalkulationen oder individuell gestaltete Präsentationen. Der Einsatz ist unumgänglich geworden. Das Seminar hat zum Ziel Ihnen ein grundlegendes Wissen zu vermitteln. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 25BO34302B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
Mediengestaltung mit Photoshop und InDesign CC - Kombikurs Wochenseminar für Einsteiger
Mo. 12.01.2026 08:30
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Die Herstellung von Werbematerialien ist keine alleinige Domäne der Grafiker mehr. Zunehmend wird in Stellenanzeigen und Berufen erwartet, Drucksachen kleineren Umfangs wie Visitenkarten und Flyer selbst herzustellen. Adobe ermöglicht es hier, den gesamten Bereich der Druckproduktion abzubilden und schnell professionelle Ergebnisse zu schaffen. Die typischen Aufgaben der beiden Programme Photoshop und InDesign sowie ihr Zusammenwirken stehen im Fokus dieses Wochenseminars. Inhalte: Bildbearbeitung, die Erstellung professioneller Layouts sowie die Herstellung druckbarer PDFs, Druckvorstufe und Gestaltung.

Kursnummer 25BO34422B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Kaltgetränke)
Loading...
>
10.07.25 00:10:48