- Der Gedanke an leckere, mediterrane Rezepte ist für viele Menschen mit dem Geruch von Meer, einem Spaziergang am Strand und einem ganz besonderen Urlaubsfeeling verbunden. „Ganz nebenbei“ sind mediterrane Speisen noch dazu unglaublich schmackhaft. Genießen Sie den Sommer zu Hause mit diesen Rezepten: Gazpacho mit Mango, Toskanischer Panzanella, Yufkaröllchen mit Schafkäse und Kräutern, Walnuss-Paprika-Paste und Crostini mit Artischocken-Zitronen-Creme.
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
- Das Basiswissen ist vorhanden und Sie sind bereit Ihre vorhandenen Kompetenzen auf das nächste Level zu bringen? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Social Media strategisch am besten für Ihr Unternehmen einsetzen können. Social Media ohne Strategie, ist wie Segeln ohne Kompass. Im Seminar erstellen wir gemeinsam Ihre Unternehmensstrategie für Ihren Social Media Auftritt. Sie lernen sich strategische Ziele zu setzen und wie Sie dank der Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram, mehr Reichweite und Umsatz erzielen können. Nutzen Sie perfekte Tools für Ihr Targeting: Das Seminar richtet sich an alle, die schon Erfahrungen mit Social Media haben und lernen möchten, wie Strategien und Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram am besten eingesetzt werden können. Wir bitten Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen der Plattform(en) vor Buchung des Seminars zu beachten.
- Nach Pareto gilt die 20:80 Regel, das bedeutet, wenn wir effektiv 20 % unserer Konzentration der Sache widmen, bekommen wir 80 % unserer Ergebnisse. Im Hinblick auf die kostbare Ressource "Zeit", widmen wir uns in diesem Seminar der effektiven Planung und Durchführung von Meetings und Besprechungen. Der Fokus liegt darauf, wie Sie aus Anwesenden Beteiligte und Verantwortliche machen. Inhalte: Planung, Vorbereitung, Durchführung, Gesprächsführung und Themensteuerung, Teilnehmende einbinden, Kommunikationsstile, Widerstände erkennen und souverän entgegenwirken, Auflösen schwieriger Situationen, Unangenehme Themen positiv ins Licht setzten, Argumentationslinien kontextbezogen einsetzen, Methodenrelevanz, Visualisierung und Lösungsorientierung.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Im Trubel aller Geschäftigkeit möchte das Seminar Sie darin unterstützen, den Weg in die eigene Entspannung und zu mehr innerer Ruhe zu entdecken. Aspekte wie den inneren Beobachter entwickeln und Methoden wie Atemtechniken und Focusing können Erkenntnisse schaffen, den Alltag anders anzugehen. Das Potenzial der inneren Ruhe kann eine eindrucksvolle Kraft entfalten und sogar die Tür zu vielen neuen Möglichkeiten öffnen.
- Dieser Einführungskurs richtet sich an Einsteiger wie Umsteiger: Sie erlernen den grundlegenden Umgang mit dem aktuellen Betriebssystem für Ihren Mac. Es werden Ihnen Fragen beantwortet und Ihre alltäglichen Probleme bezüglich des Betriebssystems macOS besprochen. Das "Dock" und der "Finder", Ordnerstrukturen und Systemeinstellungen werden ebenso besprochen wie der Umgang mit Siri, Fotos, Musik, E-Mail und dem Internet. Zudem werden Programme aus dem AppStore installiert, Termine und Kontakte und Tastaturkürzel behandelt.
- Die ganz besondere Atmosphäre der Abendstunden fangen wir bei diesen Ausflügen vom Wasser aus ein: Mit den Kanus paddeln wir in den Abend hinein, genießen die besondere Ruhe auf der Hunte. Fledermäuse huschen über das Wasser, segeln lautlos an den Booten vorbei. Tiere am Ufer erwachen, die Sonne geht langsam unter und taucht den Fluss und das Ufer in ein goldenes Licht. Das Dolce Vita Picknick am Sandstrand und die Fahrt im Mondlicht lassen diesen Ausflug zu einem der Höhepunkte des Kanusommers werden. Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre T-Shirtgröße an, um die für Sie passende Weste auszuwählen.
(inkl. Dolce Vita Picknick und Getränke, Tourenbegleitung, Einführung in die Paddeltechnik, Bootsmiete, Schwimmwesten, wasserdichter Sack, Kanuhotline und eine Flusskarte, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Aufpreis für Kajak 15,00 € pro Boot, bitte vorher anmelden. Keine Ermäßigung möglich.
- Vorhandene Kenntnisse rund um den bluestypischen Sound auf der diatonischen Richter-Mundharmonika (der "Blues Harp") werden vertieft und weitere instrumentale Spieltechniken kennen gelernt. Als Basis für einen ausdrucksstarken Klang nehmen traditionelle Blues Harp-Stilistiken in "2. Position / cross harp" einen breiten Raum ein. Weiterhin werden interessante Themen wie Tongue Block, Handeffekte, Tonbildung und -gestaltung, sowie die Feinheiten der Artikulation und des Ansatzes behandelt. Einführung in die Improvisation und der Aufbau eines Solos mit praktischer Umsetzung im Zusammenspiel kann ebenfalls Thema sein.
- Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- In diesem Kurs erhalten Sie in ruhiger Atmosphäre weiterführende Informationen, aufbauend auf den Android Grundkurs für Smartphones und Tablets. Inhalte: Tipps und Tricks zu Android-Versionen. Anpassung und Gestaltung von Homescreens, dem Sperrbildschirm und Menü Apps. Organisation von Apps und Widgets. Anwendungsmanager. Überblick Datenträger und der Ordnerstruktur. Überblick, Installation, Einstellungen und Arbeiten mit Apps zur Datenorganisation. Organisieren eigener Daten.
- Wann ist eine Einflussnahme "giftig" und wann "gutgemeint"? Können wir eine subtile Erpressung oder einen freundlichen Nudge (engl. für "Anstoßen", "Schubsen") immer erkennen? Der gezielte Gebrauch von Sprache, Argumentation und Handlung macht den Unterschied: ein Kolleg*in bürdet uns eine Übersetzung auf, indem er schmeichelnd "Sie können hier am besten Englisch" säuselt und seine Akten auf unseren Tisch legt. Das vergiftete Lob nährt unser Bedürfnis nach Anerkennung und schon verbringen wir das Wochenende mit angedrehter Mehrarbeit, die eigentlich seine ist. Wählen wir hingegen am Kantinenbuffet das angebotene Obst, weil es leichter zu erreichen ist als die gezuckerten Nachspeisen, könnte es sich um einen gezielter "Schubser" in Richtung gesünderes Essverhalten handeln. Nudging versucht Menschen subtil zu einer Verhaltensänderung zu bewegen, ohne Druck, Zwang oder Verbote. Aber wann, wie und warum erliegt man solchen Beeinflussungen und wie kann man sich dagegen wehren? Das Seminar beleuchtet verschiedene Manipulationstechniken im beruflichen Umfeld und das eigene Reaktionsverhalten darauf. Es untersucht Sprachmuster und rhetorische Fallstricke und bietet praktische Übungen, um persönliche Konterstrategien zu entwickeln.
(inkl. Kaltgetränke)
- Resilienz - das ist die Elastizität der Stehaufmenschen, die sich immer wieder aufrichten, egal, was ihnen widerfährt. Die in Krisen ihre persönlichen Ressourcen nutzen und diese Krisen als Chance nehmen, sich weiter zu entwickeln. Aber was, wenn Resilienz bei uns nicht besonders ausgeprägt ist? Wie die eigene Widerstandskraft stärken, um den täglichen Herausforderungen gelassen begegnen zu können? Inhalte: Die 7 Säulen der Resilienz, die 7 Schlüssel zur Resilienz, Salutogenese anstatt Pathogenese, Erkennen des eigenen Stressverhaltens, Selbstwirksamkeit, Resilienz aufbauen und stärken, Neurogenese: Alternativ denken, einschränkende Haltungen ändern, Erkennen und Stärkung von Ressourcen.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) Mit dem Logo der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft gekennzeichnete Kurse können bis zu 200 € gefördert werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter den FAQ (www.vhs-ol.de/faq-beruf-it).
- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend Niveaustufe A2. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. In einer angenehmen Lernatmosphäre werden Sie viele Gelegenheiten haben, Ihre Sprachkenntnisse aktiv anzuwenden und zu erweitern. Lehrmaterial wird gestellt.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Learn English to communicate in private situations and at work. Whether you want to use English at work, for socializing (in person or online) or for travel, you will learn language and strategies which help you to understand and communicate better. You will practise your English in speaking, listening, reading and some writing activities. A review of the most important grammar is included. Please note that we will not complete the whole course book in this seminar but only a selection of relevant units. To make sure this is the right course for you, please call us for an oral placement test or do the placement test online before registering: https://vhs.link/Engl
- Der umfangreiche Kurs behandelt alle wichtigen Aspekte der Bildbearbeitung. Von den Grundlagen im effizienten Umgang mit Photoshop, verschiedene Techniken zur Bildverbesserung, Farbkorrektur und Retusche über den Umgang mit den zahlreichen Auswahlwerkzeugen bis zum Arbeiten mit Masken und Ebenen werden alle Themen abgedeckt, wobei das Seminar genügend Zeit für Fragen und eigene Übungen bietet.
- Im Verlauf dieser Woche wiederholen Sie in einem schnellen Tempo die Grundlagen der spanischen Sprache und bauen auf vorhandenen Spanischkenntnissen auf. Alltagsdialoge, Hör- und Leseverstehen und abwechslungsreiche Übungen sichern Ihren Lernerfolg. Lehrbucharbeit: Lektionen 5 bis 7 einschließlich.
(inkl. Kaltgetränke)
- Sie haben seit einiger Zeit keinen Deutschkurs besucht? Aktivieren Sie Ihr Deutsch im diesem kurzen und besonders intensiven Seminar/Bildungsurlaub. Dann sind Sie fit für die nächste Stufe. Nach den Ferien bieten wir passende Abendkurse an, in denen Sie weiter lernen können.
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau, aber die Kommunikation in Ihrem Unternehmen auf Deutsch ist oft schwierig für Sie? In diesem Seminar verbessern Sie Ihre mündliche und schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz. Sie üben das interne und externe Kommunizieren mit Kolleg*innen und Vorgesetzten, aber auch den Umgang mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen. Im Vordergrund stehen praktische Übungen zu passenden Formulierungen und Ausdrucksweisen am Telefon, in Meetings, per E-Mail oder auch in virtuellen Konferenzen. Ziel ist es, sich in Ihrer „Zweitsprache Deutsch“ sicher zu fühlen und dadurch überzeugend und locker aufzutreten. Dies üben wir mit viel Spaß, lebendigem Austausch und interaktiven Rollenspielen sowie Übungsphasen in einem praxisorientierten Bildungsurlaub.
- Sie haben seit einiger Zeit keinen Deutschkurs besucht? Aktivieren Sie Ihr Deutsch im diesem kurzen und besonders intensiven Seminar/Bildungsurlaub. Wir bieten nach den Sommerferien passende C1-Prüfungen an.
- Sie haben seit einiger Zeit keinen Deutschkurs besucht? Aktivieren Sie Ihr Deutsch im diesem kurzen und besonders intensiven Seminar/Bildungsurlaub. Dann sind Sie fit für die nächste Stufe. Nach den Ferien bieten wir passende Abendkurse an, in denen Sie weiter lernen können.
- Nach einer Einführung in das perspektivische Zeichnen werden Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielen den Aufbau einer Zeichnung erlernen. Anschließend setzen Sie das Gelernte in praktischen Übungen unter freiem Himmel um. Ab dem zweiten Kurstag findet der Unterricht im Freien statt. Es gibt zahlreiche Unterstellmöglichkeiten unterwegs. Sollte das Wetter es nicht zulassen, draußen zu zeichnen, findet der Unterricht in der VHS statt.