- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.
- Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst "objektiv" erfassen, wie es um sie steht. Aber wie misst man Demokratie? Kann man etwas, was die Philosophie ein "essentially contested concept" nennt, überhaupt messen? Und was passiert, wenn man sich über Bedenken hinwegsetzt und es einfach macht? In dem Vortrag wird versucht, eine sehr kurze Darstellung der verschiedenen Versuche zur Quantifizierung des Konzepts der Demokratie zu geben und dabei danach zu fragen, was diese Versuche über die Demokratie mitteilen - und was sie über unser Philip Manow lehrt Politikwissenschaft an der Universität Bremen. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
- "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Artikel 1 des Grundgesetzes legt es fest und doch lassen wir es häufig zu, dass andere uns herabwürdigen. Ebenso verhält es sich mit unseren Werten: wenn wir sie nicht kennen, können wir der bewussten oder unbewussten Ent-wertung durch andere nichts entgegensetzen. Unser Selbst-wert-gefühl hält solchen Anfeindungen nicht stand und das fühlt sich schlecht an. Wir fühlen uns nicht respektiert. Zeit, sich mit der eigenen Achtung und Anerkennung zu beschäftigen. Dieses Seminar richtet sich auf den gesunden Stolz, der oft mit Hochmut verwechselt wird, welcher von Eitelkeit und Selbstüberschätzung befeuert wird. Gesunder Stolz hingegen kann sich und andere stehenlassen und akzeptieren. Er wird getragen von dem Gefühl der Eigenwürde, das wir nach außen "verkörpern" und als positive Ausstrahlung und Wirkkraft wahrgenommen wird. Entscheidend ist unser Zusammenspiel von innerer und äußerer Haltung: was treibt uns an und wie tragen wir es in die Welt? Wie kultiviert man gesunde Selbstachtung als innere Haltung, die uns unantastbar durchs Leben navigiert? Die Begriffe Stolz, Würde und Selbstachtung sollen gemeinsam durchleuchtet werden, um das innere Selbstbild zu stärken. Die eigenen Einstellungen und Werte sollen entdeckt und gefestigt werden, um unsere Interaktionen positiv zu gestalten und bewusst dafür sorgen, dass wir verstanden, anerkannt und geachtet werden.
(inkl. Kaltgetränke)
- Für ausländische Erwachsene aller Nationalitäten, die die lateinischen Schriftzeichen als Basis für den Sprachkurs erlernen wollen.
- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 20 € weniger.
- Bewegung an der frischen Luft ist in jedem Alter wichtig und regt Körper und Geist an. In diesem Kurs erlernen Sie erste Nordic Walking-Kenntnisse und fördern Ihre Mobilität durch Bewegungs- und Kräftigungsübungen. Für 10 € Leihgebühren können Nordic Walking-Stöcke gestellt werden.
- Ohne viel Aufwand und mit viel Raffinesse lassen sich unsere veganen Blitzrezepte auf Ihren Teller zaubern. Wie wäre es mit Tomaten-Erdnuss-Suppe, Zwiebelkuchen mit Weintrauben oder Woknudeln mit Pflaumensoße? Probieren Sie die Vielfalt an Geschmack doch einfach aus.
- Would you like to spend as much time as possible practicing your English? In this course we focus on speaking only! The course is designed for practising and improving your spoken English. We will focus on a wide range of interesting topics and activities to make you feel more confident with spontaneous conversations and improve your listening comprehension, while helping to increase your vocabulary. Wenn Sie Englisch erlernen möchten, ist der Grund dafür sicher, dass Sie Englisch sprechen möchten. Ganz gleich, ob Sie es für die Arbeit oder zum Reisen benötigen oder weil es für Sie eine persönliche Herausforderung ist. Dieser Gesprächskreis ist für Menschen, die Englisch sprechen können (oder konnten) und fürchten, diese Fähigkeit aus Mangel an Gelegenheit zu verlieren oder für Menschen, die einfach gerne Englisch sprechen. Es werden kurze Fakten zu dem zu jeweiligen Thema vor der Diskussion gelesen.
- Schummrige Kneipen, dunkle Gassen oder Romantik beim Candlelight Dinner - wenig Licht stellt die Fotograf*innen oft vor die Frage, ob man nicht besser blitzen sollte. Und das Stativ haben wir natürlich auch wieder nicht dabei. Dass es ganz ohne Zusatzlicht geht und die technischen Grenzen der Kamera viel Spielraum lassen, darum geht es in diesem Kurs. Wie sind wirkungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht und auch ohne Stativ möglich? Rauscht das nicht zu stark? Die Antworten darauf erhalten Sie in Theorie und Praxis.
- Der schwarze Qualm ist verraucht, denn der Betrieb der 1905 gegründeten Torfkokerei in Elisabethfehn ist längst eingestellt. Die unter Denkmalschutz stehende Industriearchitektur lebt aber weiter und bietet innen wie außen eine Fülle interessanter Motive. Ein Workshop für alle, die gern gemeinsam fotografieren und über die Bildergebnisse debattieren möchten.
(inkl. Fotografieerlaubnis Torfkokerei 10 Euro)
- „Technik“ ist banalerweise das, was wir meinen, wenn wir von Technik sprechen. Und das kann sehr viel Verschiedenes sein, das reicht von Verformungstechnik über Finanzierungstechnik bis Liebestechnik. Es hat nicht an Versuchen gefehlt, diesem Ausufern der Verwendung des Begriffs Technik Einhalt zu gebieten. Sie sind allesamt an dem Assoziationsreichtum, der sich mit Technik verbindet, gescheitert. Es erscheint also aussichtsreicher, sich zu fragen, was man mit Technik alles gewinnbringend fassen kann, als nach der „richtigen“ Definition zu fragen, die dann ohnehin nur von einer der vielen verschiedenen Gruppen der Technikverwender formuliert werden kann. Technik ist zu attraktiv, als dass sie sich ihre Offenheit nehmen ließe. Ulrich Wengenroth studierte Geschichte, Volkswirtschaft und Recht in Frankfurt/Main, Darmstadt und London. Nach akademischen Wanderjahren von 1989 bis 2014 wurde er Ordinarius für Geschichte der Technik an der TU München, befindet sich jetzt im Ruhestand. Er ist acatech-Mitglied. In Kooperation mit der acatech.
- Nuestra tertulia está pensada para alumnos, profesores y amigos de la universidad popular. Tiene como objetivo reunirse con personas hispanas o alemanas con conocimiento del español para conocerse, charlar, intercambiar experiencias en un ambiente distendido y cordial.
- In unserem Körper passiert nichts ohne die Kontrolle durch unser Gehirn und Nervensystem. Dem primären Ziel, unser Überleben zu sichern, ordnen sie alles andere unter. Entsprechende Erkenntnisse der Neurowissenschaft finden auch im gesundheitsorientierten Training zunehmend Berücksichtigung. Körperliche, geistige und emotionale Gesundheit hängen vor allem von der Qualität der Informationen ab, die unser Gehirn über unsere Sinne erhält. NeuroZentrix® ist das Training für die Sinne. Hier geht es um die Qualität des Inputs, den das Gehirn über die Sinne, insbesondere über das visuelle (Augen), vestibuläre (Gleichgewicht) und das kinästhetische (Eigenwahrnehmung) System aufnimmt. Denn: Unsere Sinne liefern dem Gehirn permanent Informationen aus der Umwelt. Die Qualität der eingehenden Informationen und deren Verarbeitung bestimmen die kognitive Gesundheit und damit die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns. Die Übungen dieses Trainings zielen auf die konkrete Verbesserung der Sinnessysteme. Sie können Stresssymptome reduzieren, die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. In diesem Lehrgang werden die wichtigsten theoretischen und praxisrelevanten Grundlagen eines neurozentrierten Gesundheitstrainings mit dem Ziel der direkten Anwendbarkeit vorgestellt. Zielgruppe: Erwachsene, Ältere, Multiplikatoren im Gesundheitstraining, Übungsleiter*innen, Sportlehrer*innen.
(inkl. Zertifikat und Mappe mit umfangreichem Lehrmaterial) Keine Ermäßigung möglich.
- Sie mögen Pasta, Pizza und Burger, aber auch gesunde Gerichte? In diesem Kochkurs für Jung und Alt wird gemeinsam der beliebte Fast Food-Klassiker Pizza in der gesunden und schnellen Version aus frischen Zutaten zubereitet - mindestens genauso lecker und ein Genuss ohne Gewissensbisse. So wird aus Fast Food dann Fit Food!
- In diesem Kurs lernen Sie folgende Themen: Arbeitsoberfläche und Grundregeln der Tabellenkalkulation, Speichern (Dateiformate) und Drucken, Dateneingabe, Korrektur, Markierungen, Sprungziele und die jeweiligen Regeln, Zeilen-, Spalten- und Zellbearbeitung und Formatierungen sowie Kopf- und Fußzeilen, Rechnen mit Formeln und Funktionen (Relativ, Absolut, Verschachteln, Logik, Zellnamen), Einfache Diagramme.
- Nach einer langen Sportpause, Verletzungen, Erkrankungen fühlt man sich oft noch kraftlos und etwas schlapp. Auch Menschen mit Heuschnupfen und Asthma sind besonders im Frühjahr oft in der Atmung und Kondition beeinträchtigt. In diesem Kurs werden klassische Yogaübungen so angepasst, dass sie für alle machbar und hilfreich sind. Tiefe Entspannung bringen Übungen aus dem YIN-Yoga. Spezielle Atemübungen stärken Lunge und Bronchien und helfen dabei, wieder durchatmen zu können: Körperlich und emotional.
- Ein Einbruch in die eigenen vier Wände: ein großer Schock. Verletzte Privatsphäre; verlorengegangenes Sicherheitsgefühl; oder auch schwerwiegende psychische Folgen, sind für die Betroffenen eines Einbruchs meist schlimmer als der rein materielle Schaden. Über richtiges Verhalten und mögliche Sicherungstechniken informiert der hiesige Beauftragte für Kriminalprävention, Kriminaloberkommisar Carsten Vogt, von der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland.
- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
(inkl. Eintritt)
- Kennen Sie den unwiderstehlichen Geruch von frischgebackenem Brot? Hier können Sie mit den Sinnen genießen und dann selbst die herrlichsten Brote backen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Brotbackens: Alles zum Thema Sauerteig, Teigbildung, Ruhezeiten und Vorteige. Nehmen Sie wichtige Tipps und Tricks zum erfolgreichen Brotbacken mit. Bitte beachten Sie, dass hier nur die Kenntnisse vermittelt werden. Ein gemütliches Beisammensein ist nicht vorgesehen.
- In diesem Kurs lernen Sie folgende Themen: Arbeitsoberflächen der einzelnen Outlook-Module. Modul E-Mail: Überblick Mail-Konto. Erstellen einer umfangreichen Mail mit Nummerierung, Tabelle, Hyperlink, Signatur und Anlage. Mail weiterleiten und antworten. Modul Personen (Kontakte): Erstellen von Kontakten und Gruppen. Adressbuch. Visitenkarten. Kategorisieren. Modul Kalender: Erstellen von Terminen und Ereignissen sowie Serien. Besprechung planen. Kategorisieren. Aufnahme iCalendar. Wandeln eines Termins in eine Aufgabe. Modul Aufgaben: Erstellen von Aufgaben mit Zielsetzung. Kategorisieren. Wandeln einer Aufgabe zum Termin. Modul Notizen: Erstellen von Notizen und Bearbeitung.