Skip to main content

Loading...
Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)
Sa. 15.04.2023 09:00
  Oldenburg

- DTZ-Prüfung, die keinem Integrationskurs zugeordnet ist Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 ist eine Prüfung, die man als einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland vorlegen kann. Alle Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen, also den schriftlichen und mündlichen Ausdruck, gleichzeitig prüft. Sie ermöglicht eine differenzierte Auswertung Ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen.

Kursnummer 23AO58760P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*innenteam
Laufschule für Einsteiger*innen im Wildenloh Laufend Spaß haben
Sa. 15.04.2023 09:00
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Sie nehmen sich schon so lange vor, mit dem Laufen (wieder) zu beginnen? Doch Ihr innerer Schweinehund besiegt Sie immer wieder? Gegen dieses Angebot hat er keine Chance! In diesem Lauftreff für Menschen ab 35 Jahren haben Sie garantiert Freude am Laufen. Sie können mit Gleichgesinnten Schwierigkeiten überwinden und Ziele über ein eigens erarbeitetes Programm erreichen. Laufen wir gemeinsam in schöner Umgebung!

Kursnummer 23AW23510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Katja Ratje
Deutsch Blended Learning B1.3
Sa. 15.04.2023 09:15
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit mittleren Vorkenntnissen auf Niveau B1. Sie lernen samstags vormittags in der VHS und dienstags abends von zu Hause per Videokonferenz. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23448">FAQ Deutschkurse</a>. Sie können den Kurs auf der Webseite buchen oder einen Beratungstermin vereinbaren: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 23AO58544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Kopierkosten)
Dozent*innenteam
Deutsch Blended Learning B2.2
Sa. 15.04.2023 09:15
  Oldenburg

- Für Teilnehmende, die schon etwas auf dem Niveau B2 gelernt haben. Sie lernen samstags vormittags in der VHS und dienstags abends von zu Hause per Videokonferenz. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23448">FAQ Deutschkurse</a>. Sie können den Kurs auf der Webseite buchen oder einen Beratungstermin vereinbaren: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 23AO58565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Kopierkosten)
Dozent*innenteam
Word / Excel / PowerPoint / Outlook 2021 - Die wichtigsten Funktionen Niveau: Auffrischung erster Grundkenntnisse
Sa. 15.04.2023 09:30
  Oldenburg

- Sie verfügen bereits über erste Kenntnisse in Microsoft Office und möchten diese in komprimierter Form auffrischen oder erweitern? Dieser Kurs spricht Unternehmer*innen ebenso an, wie Wiedereinsteiger*innen in kaufmännische Berufe, um die wichtigsten Funktionen des aktuellen Office-Paketes effizient und praxisnah zu nutzen. Wir formatieren Geschäftsbriefe und Protokolle in Word, berechnen und stellen Umsätze in Excel dar, versenden Termine und E-Mails mit Outlook und erstellen eine Firmenpräsentation mit PowerPoint. Das Kursbuch unterstützt den Lernerfolg auch nach Abschluss des Kurses. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen. Sie sollten bereits über Grundkenntnisse eines Office-Paktes verfügen.

Kursnummer 23AO34306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Lehrmaterial)
Dozent*in: Angela Liese
Englisch: Auffrischung (A1) Am Wochenende
Sa. 15.04.2023 09:30
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Wiedereinsteiger*innen. Hier aktivieren Sie Ihren Grundwortschatz, üben authentische Redewendungen und wiederholen die Grundlagen der Grammatik anhand vielfältiger, praxisorientierter Übungen. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 23AO52140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Michaela Macke
Meine Autobiografie Eigene Lebensgeschichte(n) schreiben
Sa. 15.04.2023 10:00
  Oldenburg

- Liebevolle Menschen, schmerzreiche Erfahrungen, großartige Momente, Hoffnungen und Träume - das eigene Leben ist ein Puzzle bunter Erinnerungen. In diesem Kurs werden wir über eine sinnvolle Schreibplanung, mögliche Strukturen und Formen nachdenken. Es gibt Impulse, Ideen und Hinweise zu einem Verfassen von kurzweiligen autobiographischen Texten. Am Ende wird das eigene Werk kritisch überdacht und der Schreibentschlossene ist auf einen konstruktiven, schöpferischen Schreibprozess vorbereitet.

Kursnummer 23AO41911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Maria Eilers
Lightroom Classic CC - Die Softwarelösung für digitale Fotografie
Sa. 15.04.2023 10:00
  Oldenburg

- Basierend auf dem Camera-RAW-Modul von Photoshop ist Adobe Lightroom zu der Komplettlösung für Hobby- und Berufsfotografen geworden. Vom Import von der Kamera über Belichtungs- und Farbkorrekturen bis hin zur Erzeugung unterschiedlichster Bildvarianten und Ausgabe im Web oder Druck bietet Lightroom alle Funktionen, die der Fotograf benötigt - auch mit großen Mengen Bildern zeitgleich. Beim Arbeiten mit eigenen Bildern vermittelt der Kurs nicht nur einen Überblick über alle Funktionen des Programms, sondern auch zahlreiche Tipps zur Fotografie und Bildgestaltung.

Kursnummer 23AO34400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Einführung: Technik des Handpuppenspiels Klappmaulpuppen zum Leben erwecken
Sa. 15.04.2023 10:00
  Oldenburg

- Nicht nur im Kinderzimmer, sondern auch in KiTas, Schulen und sogar in Seniorenheimen ist sie im Einsatz: die Klappmaulpuppe. Dieser Workshop versetzt Sie in die Lage, Ihr Handpuppenspiel lebendiger und authentischer zu gestalten. Sie erhalten wertvolle Tipps und natürlich Antworten auf die Fragen: Wie verleihe ich der Puppe eine eigene Stimme und individuellen Charakter? Worauf muss ich achten, um die Illusion des Spiels aufrechtzuerhalten? Es erwartet Sie eine Menge Spaß und die Möglichkeit, sich in netter Runde auszuprobieren. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Kursnummer 23AO41830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
(inkl. Kopierkosten 0,20 €)
Dozent*in: Gesa Heuermann
Schnupperkurs Steinbildhauen Für Einsteiger*innen
Sa. 15.04.2023 10:00
  Wardenburg

- Unsere Sinne werden zunehmend von zweidimensionalen Dingen beansprucht. Hier haben Sie die Gelegenheit, dreidimensional zu denken. Ihre vielfältigen Sinne kreativ in Bewegung zu setzen und Ihren Vorstellungen Ausdruck zu geben. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Steinbildhauerei und können mit entsprechender Anleitung und Hilfestellung erste unterschiedliche Formen- und Oberflächenbearbeitungen ausprobieren. Spannend dabei ist nicht nur die fertige Skulptur, sondern auch der kreative Prozess. Außer der Freude am Gestalten sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Werkzeug wird zur Verfügung gestellt und das Material vor Ort mit dem Dozenten abgerechnet.

Kursnummer 23AW41350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
(zzgl. 50 € Entgelt für die Werkzeugnutzung und Materialkosten je nach Verbrauch in Höhe von 45 - 90 €)
Dozent*in: Thomas Werner
Autogenes Training Tiefenentspannung am Wochenende
Sa. 15.04.2023 10:00
  Hatten

- Nehmen Sie einen Einblick in das von J. H. Schultz entwickelte Autogene Training, mit dem mit Hilfe von Eigensuggestionen eine Tiefenentspannung erreicht werden kann. So lässt sich ein Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags herstellen. Ein regelmäßiges Üben kann zum Abbau von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten beitragen, die Selbstheilungskräfte aktivieren und das individuelle Wohlbefinden unterstützen. Außerdem dient es der Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen. Den Abschluss jeder Einheit bildet eine Phantasiereise, bei der Sie tiefe Entspannung und Ruhe erfahren können.

Kursnummer 23AH22620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Alcke Onnen-Lübben
Hawaiianische Küche Aloha aus der Tiki-Küche
Sa. 15.04.2023 11:00
  Oldenburg

- Neben traumhaften Stränden und wunderschönen Berglandschaften hat Hawaii auch kulinarisch einiges zu bieten. An diesem Tag begrüßt Sie in der Küche Britta Snater mit einigen ausgesuchten Köstlichkeiten wie Monkey Bread, Huli Huli Chicken, Poke Bowl, Kalbi Ribs und Coconut Mojito.

Kursnummer 23AO25107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Britta Snater
Noch 1 Plätze frei.
Grundkurs: Spaß an der Gitarre Gitarre spielen leicht gemacht
Sa. 15.04.2023 15:30
  Oldenburg

- Wer die Gitarre für sich oder aus beruflichen Gründen entdecken möchte, ist in diesem Grundkurs richtig. Sie werden Lieder begleiten mit einfachen Schlag- und Zupfmustern. Leicht und spielerisch üben Sie anhand bekannter Stücke das Akkord- und Melodiespiel.

Kursnummer 23AO41138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Dozent*in: Volker Griese
Meditative Klänge Entspannung und innere Harmonie erfahren
Sa. 15.04.2023 15:30
  Hatten

- Klangschalen in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Tonhöhen und Klangfarben führen Sie sanft in die Meditation. Durch die Klänge können Sie den alltäglichen Stress loslassen und sich ganz auf sich und ihre Entspannung einlassen. Die wohltuenden Klänge können Sie wie eine Glücksdusche durchströmen und Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Lassen Sie sich innerlich bewegen und profitieren Sie nachhaltig durch mehr innere Ruhe.

Kursnummer 23AH22305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Alcke Onnen-Lübben
Grundkurs: Gitarre ab 50 Neue Seiten entdecken
Sa. 15.04.2023 17:00
  Oldenburg

- Den richtigen Ton zu treffen, ist keine Altersfrage! Wenn Sie die 50 überschritten haben und nun erstmals oder nach langer Pause zur Gitarre greifen möchten, sind Sie hier richtig. Sie üben bekannte Melodien und einfache Begleitmuster - in Ihrem Lerntempo

Kursnummer 23AO41142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Dozent*in: Volker Griese
Noch 3 Plätze frei.
Rückenwind Elterncoaching - Hallo Baby!
So. 16.04.2023 09:00
  Oldenburg

- Viele Fragen beschäftigen Eltern, bevor das erste Kind das Licht der Welt erblickt. Wie unterstützen wir unser Kind im ersten Jahr seines Lebens? Was können wir tun, um unser Kind bestmöglich zu fördern? Was machen wir, wenn wir völlig gestresst und müde sind? Können wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen? Werden wir uns als Paar verändern? Der Elternkurs richtet sich an werdende Mütter und Väter, die sich auf das erste Jahr mit ihrem Baby vorbereiten möchten. Da wir in diesem Kurs Abstand von vorgefertigten Erziehungstipps nehmen und uns eher auf individuelle Fragen und Bedürfnisse konzentrieren möchten, werden wir Ihnen ein offenes und abwechslungsreiches Konzept vorstellen. Alle sind Willkommen - das Elterncoaching richtet sich selbstverständlich auch an Alleinerziehende, erziehende Großeltern und Verwandte, Pflege- oder Adoptiveltern.

Kursnummer 23AO13532Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Dipl.-Päd. Luisa Gialletto
Niederländisch für unterwegs (A1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
So. 16.04.2023 10:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Hier lernen Sie die wichtigen Redemittel, die Sie während Ihres nächsten Aufenthalts in den Niederlanden benötigen werden, um in Alltagssituationen zurecht zu kommen: im Hotel, im Restaurant, im Land unterwegs... Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 23AO55806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Céleste Marie Nguyen
Sticken und Line Art Stich & Draw
So. 16.04.2023 10:30
  Oldenburg

- Line Art ist eine Illustrationsmethode, bei der eine Zeichnung aus nur einer Linie entsteht. Schon Picasso hat diese Technik verwendet. Hier lernen Sie, eine Line Art Zeichnung anzufertigen und diese anschließend in Stickerei zu übertragen. Dabei lernen Sie die grundlegenden Handgriffe des illustrativen Stickens kennen. Ihre Stoffapplikation kann anschließend zur Verschönerung von Kissen, Decken oder Kleidungsstücken verwendet werden oder als kleines Kunstwerk für die Wand.

Kursnummer 23AO41436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(inkl. Lehrmaterial 2 €)
Dozent*in: Paula Penelope Steiner
Noch 2 Plätze frei.
Irish Dance Keltische Tradition in den Füßen
So. 16.04.2023 11:00
  Oldenburg

- Irischer Tanz beinhaltet die drei Tanzrichtungen Ceili, Soft- und Hardshoe. Ceili ist die älteste Form des irischen Tanzes bei dem die Tänzer*innen Figuren bilden und miteinander agieren. Bei den Softshoetänzen kommt es darauf an, geräuschlos und elfengleich über die Bühne zu schweben. Im Gegensatz hierzu gibt es die Hardshoetänze, bei denen mit den irischen Stepschuhen die typischen Klänge entstehen. Sie lernen die irische Tanzkultur kennen und erlernen dabei die Grundschritte sowie die korrekte Haltung. Es wird ohne Partner getanzt.

Kursnummer 23AO41227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Irish Dancing Instructor Alexandra Weber
Der sterbliche Gott Staat und Revolution in Russland - Online
So. 16.04.2023 19:30
  Livestream - vhs.wissen

- Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte Staat nicht einmal mehr die Kraft aufbrachte, sich gegen seine Widersacher zu behaupten, obwohl er doch noch im Besitz des Gewaltmonopols war? Warum verhallte das Freiheitsversprechen der Revolution ungehört und warum ging mit der alten Ordnung das staatliche Gefüge überhaupt zugrunde? Niemand hätte 1914 für möglich gehalten, was 1917 geschah: dass die Selbstherrschaft und ihre scheinbar allmächtige Bürokratie in nur wenigen Tagen zu Staub zerfielen, das Vielvölkerreich zerbrach. Und wer hätte sich im Februar 1917 überhaupt vorstellen können, dass ausgerechnet Lenin und seine Anhänger die Macht an sich reißen und eine Gewaltherrschaft errichten würden? Offenbar hängt der Erfolg von Revolutionen gar nicht davon ab, was die Mehrheit will, sondern vielmehr davon, was Machthaber und Herausforderer in einer Situation tatsächlich können. Jörg Baberowski ist seit 2002 Professor für Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Für sein Buch  „Verbrannte Erde: Stalins Herrschaft der Gewalt“ erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse.

Kursnummer 23AO11061
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Prof. Dr. Jörg Baberowski
Loading...
30.03.23 20:04:57