Welcher Kurs passt am besten zu Ihnen?

Offene Deutschkurse
- Flexible Sprachkurse, die sich auf den Spracherwerb konzentrieren
- Jeder kann teilnehmen – keine Voraussetzungen und unabhängig vom Aufenthaltsstatus
- Deutschkurse von Niveau A1 bis C1 – geeignet für ein Sprachvisum und Au-Pairs
- Kurzfristige Angebote (pro Kurs ca. 9 Wochen) individuell und ohne Verpflichtungen
- Teilnahme an offiziellen Prüfungen ist optional
- Selbstfinanziert

Integrationskurse
- Staatlich geförderte Kurse zur Integration: Kombination aus Deutschunterricht mit Ziel B1 und Orientierung zu Leben und Kultur in Deutschland.
- Für Personen, die dauerhaft in Deutschland leben und sich integrieren möchten.
- Teilnahme nur mit Berechtigung (BAMF) oder Verpflichtung (Jobcenter/Ausländerbehörde).
- Langfristiges Angebot (mindestens 12 Monate) mit Anwesenheitspflicht.
- Pflicht zur Ablegung von zwei Prüfungen (DTZ und LiD)
- 50 % der Kosten werden vom BAMF bezahlt; zusätzliche Kostenbefreiung sind möglich.

Berufssprachkurse
- Staatlich geförderter Kurs: Deutschunterricht mit Ziel B2 für den Beruf
- Für Personen mit Sprachniveau B1
- Teilnahme nur mit Berechtigungsschein (Jobcenter, Agentur für Arbeit oder BAMF)
- Mittelfristiges Angebot (ca. 6 Monate) mit Anwesenheitspflicht.
- In den meisten Fällen werden die Kosten durch das BAMF übernommen.

Sprachkurse für Geflüchtete
Ein kostenfreier Sprachkurs für Geflüchtete und Asylbewerber.