Skip to main content

"Nutze Deinen Reichtum": Führung mit Haltung
Zwischen Druck von oben und Verantwortung nach unten

Leitende Angestellte stehen oft zwischen zwei Welten: Sie tragen operative Verantwortung, steuern Teams, moderieren Konflikte – und sind gleichzeitig den Erwartungen der Geschäftsführung ausgesetzt. Dabei geraten die eigenen Ressourcen, Werte und Ziele leicht aus dem Blick. In diesem praxisorientierten Workshop geht es darum, wie Sie als Führungskraft Ihren inneren Reichtum – Ihre Kompetenzen, Erfahrungen und Werte – gezielt aktivieren und für Ihren Führungsalltag nutzbar machen. Inhalte: Zwischen Erwartungen und Realität: Eigene Führungsrolle reflektieren, genetische Prägungen und innere Muster erkennen – was treibt mich (unbewusst)?, klar führen, ohne sich selbst zu verlieren: Tools für achtsame Selbststeuerung, Mut zur Haltung: Entscheidungen treffen, auch wenn der Druck steigt. Sie gehen mit frischer Klarheit, gestärkter Präsenz und einem geschärften Blick für das, was Sie als Führungskraft einzigartig und wirkungsvoll macht, in den Arbeitsalltag.

"Nutze Deinen Reichtum": Führung mit Haltung
Zwischen Druck von oben und Verantwortung nach unten

Leitende Angestellte stehen oft zwischen zwei Welten: Sie tragen operative Verantwortung, steuern Teams, moderieren Konflikte – und sind gleichzeitig den Erwartungen der Geschäftsführung ausgesetzt. Dabei geraten die eigenen Ressourcen, Werte und Ziele leicht aus dem Blick. In diesem praxisorientierten Workshop geht es darum, wie Sie als Führungskraft Ihren inneren Reichtum – Ihre Kompetenzen, Erfahrungen und Werte – gezielt aktivieren und für Ihren Führungsalltag nutzbar machen. Inhalte: Zwischen Erwartungen und Realität: Eigene Führungsrolle reflektieren, genetische Prägungen und innere Muster erkennen – was treibt mich (unbewusst)?, klar führen, ohne sich selbst zu verlieren: Tools für achtsame Selbststeuerung, Mut zur Haltung: Entscheidungen treffen, auch wenn der Druck steigt. Sie gehen mit frischer Klarheit, gestärkter Präsenz und einem geschärften Blick für das, was Sie als Führungskraft einzigartig und wirkungsvoll macht, in den Arbeitsalltag.

  • Gebühr
    55,00 €
  • Kursnummer: 26AH31328
  • Start
    Sa. 25.04.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 25.04.2026
    13:00 Uhr
  • 1 Termin / 5 Ustd.
    Dozent*in:
  • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 1
    26209 Hatten
    Raum S1
02.11.25 23:40:43