Skip to main content

Glasperlen-Zauber
Arbeiten mit Glas

Der Workshop bietet den Einstieg in das Arbeiten mit Glas und vermittelt grundlegende handwerkliche Techniken und kreative Aspekte. Mit dem flüssigen Glas zu arbeiten, es zu formen und zu gestalten, ist ein immer wieder neu faszinierender Prozess. Der Schwerpunkt besteht in der Glasperlenherstellung aus bunten Glasstäben; mit Glasröhren können zusätzlich die Anfänge des Glasblasens erprobt werden. Es können abstrakte Figuren, Perlen und Schmuck nach eigenen Ideen hergestellt werden. Nach Absprache können auch eigene Projektideen umgesetzt werden.

Bitte mitbringen

Materialkosten werden je nach Verbrauch mit dem Dozenten abgerechnet.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 05. Juni 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    1 Freitag 05. Juni 2026 18:00 – 21:00 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    • 2
    • Samstag, 06. Juni 2026
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    2 Samstag 06. Juni 2026 10:00 – 18:00 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    • 3
    • Sonntag, 07. Juni 2026
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    3 Sonntag 07. Juni 2026 10:00 – 18:00 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer

Glasperlen-Zauber
Arbeiten mit Glas

Der Workshop bietet den Einstieg in das Arbeiten mit Glas und vermittelt grundlegende handwerkliche Techniken und kreative Aspekte. Mit dem flüssigen Glas zu arbeiten, es zu formen und zu gestalten, ist ein immer wieder neu faszinierender Prozess. Der Schwerpunkt besteht in der Glasperlenherstellung aus bunten Glasstäben; mit Glasröhren können zusätzlich die Anfänge des Glasblasens erprobt werden. Es können abstrakte Figuren, Perlen und Schmuck nach eigenen Ideen hergestellt werden. Nach Absprache können auch eigene Projektideen umgesetzt werden.

Bitte mitbringen

Materialkosten werden je nach Verbrauch mit dem Dozenten abgerechnet.

  • Gebühr
    199,00 €
    (zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
  • Kursnummer: 26AH41441
  • Start
    Fr. 05.06.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    So. 07.06.2026
    17:00 Uhr
  • Wochenende 5. - 7. Juni 2026 Fr 18:00 - 21:00 Uhr, Sa / So 10:00 - 18:00 Uhr
    3 Termine / 24 Ustd.
  • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    26209 Kirchhatten
    Raum Foyer
01.11.25 22:19:12