Skip to main content

Klientenzentrierte Gesprächsführung
Fortbildung für Fachkräfte in Therapieberufen

Bildungsurlaub

Die Klientenzentrierte Gesprächsführung ist eine Beratungsform, die vom amerikanischen Psychologen Carl. R. Rogers entwickelt wurde und auf den Annahmen der humanistische Psychologie basiert. Carl Rogers ging davon aus, dass in jedem Menschen ein ihm innewohnendes Potenzial steckt. Ziel der Klientenzentrierten Gesprächsführung liegt darin, durch aktives Zuhören das dem Menschen innewohnende Potenzial zu entdecken und daraus Lösungen für Konflikte zu entwickeln. Erfahren Sie in diesem Seminar die theoretischen Grundlagen und erproben die Gesprächstechniken in praktischen Übungen.

Bitte mitbringen

Schreibmaterial, bequeme Kleidung, warme Socken und Kopfkissen.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 06. Juli 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    1 Montag 06. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    • 2
    • Dienstag, 07. Juli 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    2 Dienstag 07. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    • 3
    • Mittwoch, 08. Juli 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    3 Mittwoch 08. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    • 4
    • Donnerstag, 09. Juli 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    4 Donnerstag 09. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    • 5
    • Freitag, 10. Juli 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    5 Freitag 10. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3

Klientenzentrierte Gesprächsführung
Fortbildung für Fachkräfte in Therapieberufen

Bildungsurlaub

Die Klientenzentrierte Gesprächsführung ist eine Beratungsform, die vom amerikanischen Psychologen Carl. R. Rogers entwickelt wurde und auf den Annahmen der humanistische Psychologie basiert. Carl Rogers ging davon aus, dass in jedem Menschen ein ihm innewohnendes Potenzial steckt. Ziel der Klientenzentrierten Gesprächsführung liegt darin, durch aktives Zuhören das dem Menschen innewohnende Potenzial zu entdecken und daraus Lösungen für Konflikte zu entwickeln. Erfahren Sie in diesem Seminar die theoretischen Grundlagen und erproben die Gesprächstechniken in praktischen Übungen.

Bitte mitbringen

Schreibmaterial, bequeme Kleidung, warme Socken und Kopfkissen.

  • Gebühr
    292,00 €
  • Kursnummer: 26AW31602B
  • Start
    Mo. 06.07.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 10.07.2026
    16:30 Uhr
  • 6. - 10. Juli 2026 Mo - Fr 9:00 - 16:30 Uhr
    5 Termine / 40 Ustd.
  • VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
    26203 Wardenburg
    Raum 3
02.11.25 22:46:39