Skip to main content

Stimmbildung für Beruf und Alltag
Stimmschonend und ausdrucksstark

Bildungsurlaub

Ob in Meetings, am Telefon oder beim Präsentieren - Ihre Stimme entscheidet mit, wie überzeugend und souverän Sie wahrgenommen werden. In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme gesund, tragfähig und ausdrucksstark einsetzen können. Mit praxisnahen Übungen zu Atmung, Haltung, Resonanz und Artikulation entdecken Sie den natürlichen Klang Ihrer Stimme und lernen, wie Sie stimmliche Belastungen vermeiden. Durch einfache Resonanz- und Präsenzübungen entwickeln Sie mehr Durchsetzungskraft, ohne lauter werden zu müssen. Neben Gruppen- und Partnerübungen erhalten Sie individuelles Feedback zu Ihrer stimmlichen Wirkung. Ziel ist eine authentische, entspannte und überzeugende Stimme, die Sie in Beruf und Alltag bewusst einsetzen können - stimmschonend, klar und lebendig. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre stimmliche Präsenz und Ausdruckskraft im Berufsleben oder Alltag verbessern möchten – unabhängig von Vorerfahrungen. Ideal für Vielsprecher:innen, Lehrkräfte, Trainer:innen, Führungskräfte oder Menschen, die beruflich häufig präsentieren oder moderieren. Der Kurs arbeitet mit erprobten Stimmtrainingsmethoden aus Gesangspädagogik, Kommunikation und Sprechbildung. Es werden keine logopädischen Inhalte vermittelt.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 09. September 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    1 Mittwoch 09. September 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    • 2
    • Donnerstag, 10. September 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    2 Donnerstag 10. September 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    • 3
    • Freitag, 11. September 2026
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    3 Freitag 11. September 2026 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15

Stimmbildung für Beruf und Alltag
Stimmschonend und ausdrucksstark

Bildungsurlaub

Ob in Meetings, am Telefon oder beim Präsentieren - Ihre Stimme entscheidet mit, wie überzeugend und souverän Sie wahrgenommen werden. In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme gesund, tragfähig und ausdrucksstark einsetzen können. Mit praxisnahen Übungen zu Atmung, Haltung, Resonanz und Artikulation entdecken Sie den natürlichen Klang Ihrer Stimme und lernen, wie Sie stimmliche Belastungen vermeiden. Durch einfache Resonanz- und Präsenzübungen entwickeln Sie mehr Durchsetzungskraft, ohne lauter werden zu müssen. Neben Gruppen- und Partnerübungen erhalten Sie individuelles Feedback zu Ihrer stimmlichen Wirkung. Ziel ist eine authentische, entspannte und überzeugende Stimme, die Sie in Beruf und Alltag bewusst einsetzen können - stimmschonend, klar und lebendig. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre stimmliche Präsenz und Ausdruckskraft im Berufsleben oder Alltag verbessern möchten – unabhängig von Vorerfahrungen. Ideal für Vielsprecher:innen, Lehrkräfte, Trainer:innen, Führungskräfte oder Menschen, die beruflich häufig präsentieren oder moderieren. Der Kurs arbeitet mit erprobten Stimmtrainingsmethoden aus Gesangspädagogik, Kommunikation und Sprechbildung. Es werden keine logopädischen Inhalte vermittelt.

  • Gebühr
    229,00 €
    (inkl. Kalt- und Warmgetränke)
  • Kursnummer: 26BO31560B
  • Start
    Mi. 09.09.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 11.09.2026
    12:15 Uhr
  • 9. - 11. Sept. 2026 Mi / Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 12:15 Uhr
    3 Termine / 20 Ustd.
    Dozent*in:
  • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    26123 Oldenburg
    Raum 4.15
15.11.25 06:07:40