Skip to main content

Musik

Loading...
Aufbaukurs: Saxophon im Ensemble Sexy Töne III
Di. 12.09.2023 19:00
  Oldenburg

- Einmal im Monat treffen Sie sich mit anderen begeisterten Saxophonspieler*innen, die gemeinsam im Ensemble ihr Spiel verbessern möchten. Dabei werden Sie Ihr Können in den Bereichen Tonbildung, Rhythmik, Instrumentaltechnik und Improvisation spielend ausbauen. Musikstücke aus fünf Jahrhunderten werden gemeinsam erprobt.

Kursnummer 23BO41133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
(inkl. 5 € Kopierkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Thomas Gollnik
Noch 3 Plätze frei.
Aufbaukurs: Gitarre Gruppen- und Einzelunterricht
Sa. 04.11.2023 15:30
  Oldenburg

- Hier erfahren Sie mehr über Zupf- und Schlagtechniken verschiedener Stilrichtungen für Liedbegleitung und Instrumentalspiel. Der richtige Ansatz von Greif- und Spielhand bei Melodie- und Akkordspiel wird intensiv geübt. Sie erhalten neben dem Gruppenunterricht auch etwas Einzelunterricht, um individuelle Fragen zu klären. Die übrigen Teilnehmer können dabei durch "aktives" Zuschauen mitlernen. Weitere Infos unter Telefon 0441 58226.

Kursnummer 23BO41143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(inkl. Kopierkosten 2,50 €).
Dozent*in: Volker Griese
Grundkurs: Blues Harp Mundharmonikaspiel
So. 17.12.2023 10:00
  Oldenburg

- Sie lernen hier nicht nur das Einzeltonspiel, die richtige Haltung des Instruments, das Melodiespiel und das Spiel in verschiedenen Tonarten, sondern auch "straight harp", "cross harp", das charakteristische „bending“ sowie das grundlegende 12-Takt-Bluesschema kennen.

Kursnummer 23BO41125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Dieter Kropp
Musik-Event: Schottische Pipes and Drums Wie geht das?
So. 07.01.2024 14:00
  Oldenburg

- 9 Töne, keine Halbtöne und so viel schöne Musik. Die 2008 gegründete Dudelsackband „Moorland Pipes and Drums“ spielt traditionell schottische und zeitgenössische Stücke. Bekannte Stücke wie Amazing Grace, Scotland the Brave und Highland Cathedral dürfen auf keinem Auftritt fehlen. Der Dudelsack berührt auf besondere Art und Weise. Lautstärke und Klänge sind einzigartig. Aber nicht nur der Dudelsack ist interessant bei der schottischen Musik. Auch die Drumtechnik ist eine besondere Art zu trommeln. All dies möchten die „Moorland Pipes and Drums“ Ihnen näherbringen. Neben einer Einführung in diese besondere Art der Musik, werden Sie nicht nur den Stücken der Band lauschen, sondern auch selbst auf Übungsinstrumenten Ihr Talent erproben können.

Kursnummer 23BO41120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Für NWZ-Card-Inhaber 47 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Aufbaukurs: Pop Chor Zusammen singen - Freude teilen
So. 21.01.2024 12:00
  Oldenburg

- Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Dieser Chor-Workshop bietet Anfänger*innen mit leichten Vorkenntnissen und denjenigen, die vielleicht früher einmal im Chor gesungen haben, eine Chance sich auszuprobieren. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.

Kursnummer 23BO41156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Singen nach oder mit Krankheit Spaß am Singen
So. 28.01.2024 10:30
  Oldenburg

- Singen Sie für Ihr Leben gern, haben aber nach oder während einer Erkrankung am Zentralen Nervensystem Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder halten Sie einfach nicht so lange durch? Können Sie vielleicht nur eingeschränkt sehen oder fällt Ihnen das Sprechen oder Lesen schwer? Wir möchten Sie herzlich zum gemeinsamen Singen einladen!

Kursnummer 23BO41176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. 2 € Kopierkosten). Für NWZ-Card-Inhaber 49 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Harmonielehre, Rhythmik und Notenlesen Eine Einführung für Sänger*innen
So. 28.01.2024 14:00
  Oldenburg

- "Hilfe! Ich komme mit den Noten nicht klar!" oder "Das Zählen bringt mich ducheinander!" sind häufige Ausrufe im Gesangunterricht oder bei Chorproben. Wie Sie sich im Noten-Dschungel zurecht finden können, erfahren Sie hier. Außerdem lernen Sie das Zählen und einfache Rhythmik zu lesen. Dieser Kurs vermittelt nicht das Prima Vista Singen (Vom Blatt singen) und geht nicht auf die Anforderungen für Aufnahmeprüfungen z.B. an Hochschulen ein.

Kursnummer 23BO41192
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Grundkurs: Spaß am Saxophon Sexy Töne I
Fr. 09.02.2024 18:00
  Oldenburg

- Die Melodie fliegt aus dem halb geöffneten Fenster in den Hinterhof. Der Single im ersten Stock ist nicht mehr deprimiert, sondern melancholisch. Sein Nachbar grübelt nicht länger, er philosophiert. Das Paar aus dem linken Flügel schüttet den kalten Kaffee weg und öffnet die Flasche Rotwein. Und alles nur wegen dieser Töne. Dieser sexy Töne. - Kaum ein Instrument schafft mehr Atmosphäre als das Saxophon. Mit ein wenig Übung sollten die Teilnehmer dieses Kurses schnell in der Lage sein, einfache Stücke zu einer Begleit-CD zu spielen. Weitere Inhalte: Ansatz- und Atemübungen, erste Griffe am Instrument, grundlegende Notenkenntnisse.

Kursnummer 24AO41131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
(inkl. 5 € Kopierkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Thomas Gollnik
Noch 3 Plätze frei.
Grundkurs: Blues Harp Mundharmonikaspiel
So. 11.02.2024 10:00
  Oldenburg

- Sie lernen hier nicht nur das Einzeltonspiel, die richtige Haltung des Instruments, das Melodiespiel und das Spiel in verschiedenen Tonarten, sondern auch "straight harp", "cross harp", das charakteristische „bending“ sowie das grundlegende 12-Takt-Bluesschema kennen.

Kursnummer 24AO41125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Für NWZ-Card-Inhaber 73 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Dieter Kropp
Singen: Was für´n Winter dieses Jahr Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 16.02.2024 15:00
  Hatten

- "Was für´n Winter dieses Jahr, das war lange nicht mehr da. Eis und Schnee wohin man sah, wir haben schon Ende Februar. Ich seh´ die Alten am Fenster steh´n, können nicht nach Draußen geh´n, die Kühlschränke sind tagelang schon leer. Sie geh´n im Zimmer Auf und Ab, fühl`n sich elend und ganz schlapp.... können das alles nicht verstehn." Ein Auszug aus dem Lied "Was für´n Winter dieses Jahr" als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 24AH41152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Aufbaukurs: Saxophon im Ensemble Sexy Töne III
Di. 20.02.2024 19:00
  Oldenburg

- Einmal im Monat treffen Sie sich mit anderen begeisterten Saxophonspieler*innen, die gemeinsam im Ensemble ihr Spiel verbessern möchten. Dabei werden Sie Ihr Können in den Bereichen Tonbildung, Rhythmik, Instrumentaltechnik und Improvisation spielend ausbauen. Musikstücke aus fünf Jahrhunderten werden gemeinsam erprobt.

Kursnummer 24AO41133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
(inkl. 5 € Kopierkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Thomas Gollnik
Songtexte schreiben Besser und erfolgreicher texten
Mo. 26.02.2024 19:00
  Oldenburg

- Ein Songtext soll berühren, unterhalten und einfach eine Sache auf den Punkt bringen. Antworten auf die Fragen „Wie baue ich einen Songtext auf?“, „Wie setze ich den Songtext sprachlich um?“ und „Welche Rolle spielen Metrik und Reim?“ werden hier beantwortet. Es werden deutschsprachige Texte behandelt.

Kursnummer 24AO41180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. Lehrmaterial 0,60 Euro)
Dozent*in: Teddy Büsing
Einstiegskurs: Singen Die richtigen Töne
So. 03.03.2024 13:00
  Oldenburg

- Möchten Sie gern die richtigen Töne treffen? Kommen Sie beim Singen schnell an Ihre Grenzen? Hier gehen wir der Sache auf den Grund. Dieser Einstiegskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, die Basics zu erlernen. Atmung, Körperspannung und Artikulation sind wichtig, um mit mehr Leichtigkeit und Freude singen zu können. In entspannter Atmosphäre lernen Sie, worauf es beim Singen ankommt.

Kursnummer 24AO41150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Singen: Frauen sind lieb Volkslieder mit Sybille Gimon zum Internationalen Frauentag
Fr. 08.03.2024 15:00
  Hatten

- "Frauen sind lieb, nie aggressiv, einfühlsam warm, haben viel Charme. Das hab ich als kleines Kind gelernt, dies hat sich verinnerlicht sehr geschwind. Gefühle wie Wut und Aggressionen kannte ich nicht, sie waren mir fremd." Ein Auszug aus dem Lied: "Frauen sind lieb" als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 24AH41153
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Grundkurs: Spaß an der Gitarre Gitarre spielen leicht gemacht
Sa. 09.03.2024 15:45
  Oldenburg

- Wer die Gitarre für sich oder aus beruflichen Gründen entdecken möchte, ist in diesem Grundkurs richtig. Sie werden Lieder begleiten mit einfachen Schlag- und Zupfmustern. Leicht und spielerisch üben Sie anhand bekannter Stücke das Akkord- und Melodiespiel.

Kursnummer 24AO41138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Dozent*in: Volker Griese
Grundkurs: Gitarre ab 50 Neue Seiten entdecken
Sa. 09.03.2024 17:00
  Oldenburg

- Den richtigen Ton zu treffen, ist keine Altersfrage! Wenn Sie die 50 überschritten haben und nun erstmals oder nach langer Pause zur Gitarre greifen möchten, sind Sie hier richtig. Sie üben bekannte Melodien und einfache Begleitmuster - in Ihrem Lerntempo.

Kursnummer 24AO41142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Dozent*in: Volker Griese
Aufbaukurs: Spaß am Saxophon Sexy Töne II
Fr. 05.04.2024 18:00
  Oldenburg

- Aufbauend auf den Vorkenntnissen der Spieler soll möglichst individuell geübt werden. Vorrangiges Ziel ist es dabei, Freude und Spaß am Saxophonspiel zu vermitteln! Inhalte: weitergehende Ansatzübungen, Gehörschulung, Verfeinerung der Tonbildung und Rhythmikübungen, je nach Wunsch erste Ansätze zur Improvisation.

Kursnummer 24AO41132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
(inkl. 5 € Kopierkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Thomas Gollnik
Pop Chor I Singen - Singen - Singen
So. 07.04.2024 13:00
  Oldenburg

- Wollten Sie schon immer gern im Chor singen? Haben Sie vielleicht nur wenig Erfahrung oder trauen es sich nicht zu? Unter dem Motto "Singen - Singen - Singen!" werden wir neben Atemtechnik und Grundlagen der Stimmbildung die Freude am gemeinsamen Singen erfahren. Verschiedene Pop-Songs vom Klassiker bis zum aktuellen Hit werden dabei chorisch erarbeitet. Tipps zum Noten lesen und einfachen Zählen runden das Programm ab. Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 24AO41154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten).
Singen nach oder mit Krankheit Spaß am Singen
So. 14.04.2024 10:30
  Oldenburg

- Singen Sie für Ihr Leben gern, haben aber nach oder während einer Erkrankung am Zentralen Nervensystem Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder halten Sie einfach nicht so lange durch? Können Sie vielleicht nur eingeschränkt sehen oder fällt Ihnen das Sprechen oder Lesen schwer? Wir möchten Sie herzlich zum gemeinsamen Singen einladen!

Kursnummer 24AO41176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. 2 € Kopierkosten). Für NWZ-Card-Inhaber 49 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Harmonielehre, Rhythmik und Notenlesen Eine Einführung für Sänger*innen
So. 14.04.2024 14:00
  Oldenburg

- "Hilfe! Ich komme mit den Noten nicht klar!" oder "Das Zählen bringt mich ducheinander!" sind häufige Ausrufe im Gesangunterricht oder bei Chorproben. Wie Sie sich im Noten-Dschungel zurecht finden können, erfahren Sie hier. Außerdem lernen Sie das Zählen und einfache Rhythmik zu lesen. Dieser Kurs vermittelt nicht das Prima Vista Singen (Vom Blatt singen) und geht nicht auf die Anforderungen für Aufnahmeprüfungen z.B. an Hochschulen ein.

Kursnummer 24AO41192
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Aufbaukurs: Pop Chor II Gemeinsam singen
So. 28.04.2024 13:00
  Oldenburg

- Wollten Sie schon immer gern im Chor singen? Hier können Sie gemeinsam Ihre Atemtechnik und die Grundlagen der Stimmbildung vertiefen. Verschiedene Pop-Songs vom Klassiker bis zum aktuellen Hit werden dabei chorisch erarbeitet und das mehrstimmige Singen geübt. Tipps zum Noten lesen und einfachen Zählen runden das Programm ab. Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 24AO41156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Singen: Wie es wohl ist Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 17.05.2024 15:00
  Hatten

- "Eine Welt in der Liebe und Hoffnung lebt, eine Welt in der Menschlichkeit im Zentrum steht, eine Welt in der jeder Mensch gleich wertvoll ist, das ist für mich Leben, das ist für mich Leben. Wie es wohl ist, wenn Terror und Krieg ein Ende hat, wie es wohl ist, wenn Männer nicht mehr an der Macht." Ein Auszug aus dem Lied: "Wie es wohl ist" als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 24AH41154
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Aufbaukurs: Gitarre Gruppen- und Einzelunterricht
Sa. 18.05.2024 15:30
  Oldenburg

- Hier erfahren Sie mehr über Zupf- und Schlagtechniken verschiedener Stilrichtungen für Liedbegleitung und Instrumentalspiel. Der richtige Ansatz von Greif- und Spielhand bei Melodie- und Akkordspiel wird intensiv geübt. Sie erhalten neben dem Gruppenunterricht auch etwas Einzelunterricht, um individuelle Fragen zu klären. Die übrigen Teilnehmer können dabei durch "aktives" Zuschauen mitlernen. Weitere Infos unter Telefon 0441 58226.

Kursnummer 24AO41143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(inkl. Kopierkosten 2,50 €).
Dozent*in: Volker Griese
Singen: Folk Gemeinsam im Rhythmus
So. 26.05.2024 13:00
  Oldenburg

- Von "The Parting glass", "Scarborough fair" oder "What shall we do with the drunken sailor" bis "Take me home country road" und "If you could read my mind" bewegen wir uns mal rhythmisch-dynamisch, mal melancholisch auf der bunten Palette der Folkmusik.

Kursnummer 24AO41160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Singen: Jazz Auf den Spuren von Ella und Nat King Cole
So. 02.06.2024 13:00
  Oldenburg

- Singen wie die Größen des Jazzgesangs ist toll. Aber wie mach ich das? In diesem Workshop wollen wir den Geheimnissen auf die Spur kommen. Hier erfahren Sie einiges über Stilistik, Timing, Phrasierung, Blues und vieles mehr. Die Praxis wird natürlich nicht zu kurz kommen. Wir werden diverse jazzy Songs singen, solo oder als Chor und das Improvisieren kennen lernen.

Kursnummer 24AO41164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Singen: Ich sing mein Lied Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 14.06.2024 15:00
  Hatten

- "Ich sing mein Lied von all´den Blumen, die der Frühling mitgebracht. Ich sing´mein Lied von all´dem Staunen dieser bunten Farbenpracht. Ich sing mein Lied für Mutter Erde, ihr sei unser Dank gebracht. Ich sing mein Lied von hellen Tagen, wenn die Sommersonne lacht." Ein Auszug aus dem Lied: "Ich sing mein Lied" als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 24AH41155
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Singen: Wenn Kinderhände Bilder malen Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 12.07.2024 15:00
  Hatten

- "Wenn Kinderhände Bilder malen, ach wie herrlich leuchtet die Natur. Große Tiere gehen auf Reisen, überall ist Freude Pur. Hoch lebe sie der Kinder Fantasie, sie zerstören darf man nie. " Ein Auszug aus dem Lied: "Wenn Kinderhände Bilder malen" als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 24AH41156
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Loading...
09.12.23 11:27:38