Skip to main content

Die eigenen Stärken stärken - Wochenseminar
...durch positive Psychologie

Bildungsurlaub

In der Positiven Psychologie hat es einen Paradigmenwechsel gegeben: von der Schwächen- und Defizitorientierung hin zur Stärken- und Ressourcenorientierung eines Menschen. Im Seminar wird mit Methoden aus der Positiven Psychologie und der Neurobiologie an den persönlichen Stärken und der eigenen Persönlichkeit gearbeitet, um ein positives Selbstbild zu entwickeln und auszubauen. Inhalte: Reflektion persönlicher Stärken, Formel für Potenzialentwicklung, Wirkung von positiven Emotionen und Einstellungen, Erkennen einschränkender Denk- und Glaubensmuster, Selbstwirksamkeit und Resilienz, Lösungsfokussierung, Reframing: Umdeuten von schwierigen Situationen.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 16. Juni 2025
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    1 Montag 16. Juni 2025 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 2
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    2 Dienstag 17. Juni 2025 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 3
    • Mittwoch, 18. Juni 2025
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    3 Mittwoch 18. Juni 2025 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 4
    • Donnerstag, 19. Juni 2025
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    4 Donnerstag 19. Juni 2025 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 5
    • Freitag, 20. Juni 2025
    • 08:45 – 13:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    5 Freitag 20. Juni 2025 08:45 – 13:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum

Die eigenen Stärken stärken - Wochenseminar
...durch positive Psychologie

Bildungsurlaub

In der Positiven Psychologie hat es einen Paradigmenwechsel gegeben: von der Schwächen- und Defizitorientierung hin zur Stärken- und Ressourcenorientierung eines Menschen. Im Seminar wird mit Methoden aus der Positiven Psychologie und der Neurobiologie an den persönlichen Stärken und der eigenen Persönlichkeit gearbeitet, um ein positives Selbstbild zu entwickeln und auszubauen. Inhalte: Reflektion persönlicher Stärken, Formel für Potenzialentwicklung, Wirkung von positiven Emotionen und Einstellungen, Erkennen einschränkender Denk- und Glaubensmuster, Selbstwirksamkeit und Resilienz, Lösungsfokussierung, Reframing: Umdeuten von schwierigen Situationen.

  • Gebühr
    369,00 €
    (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
  • Kursnummer: 25AO31220B
  • Start
    Mo. 16.06.2025
    08:45 Uhr
    Ende
    Fr. 20.06.2025
    13:15 Uhr
  • 16. - 20. Juni 2025 Mo - Do 8:45 - 16:15 Uhr, Fr 8:45 - 13:15 Uhr
    5 Termine / 40 Ustd.
    VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    26123 Oldenburg
    Raum 1.22
30.04.25 05:21:00