Skip to main content

Kommunikation / Rhetorik III
Kompetent schwierige Gespräche führen

Bildungsurlaub

Wir führen am Tag eine Vielzahl von unterschiedlichen Gesprächen: inhaltliche Gespräche, Konfliktgespräche, organisatorische, vertrauliche Gespräche. Diese Gespräche können sich aufgrund des Themas und/ oder des Gegenübers unangenehm oder schwierig gestalten und für uns herausfordernd werden. Ob wir diesen Gesprächssituationen erfolgreich begegnen können, ist nicht nur abhängig von unserem Sachverstand oder Fachwissen. Dieser Workshop vermittelt durch viele praktische Übungen Methoden, um schwierige Gespräche sicher und zielgerichtet führen zu können. Inhalte: bewusstes und aktives Zuhören, „Kontrollierter Dialog“ für Probleme auf der Sachebene, „Spiegeln“ für Probleme auf der emotionalen Ebene, Ich-Botschaften formulieren, konstruktiver Umgang mit Killerphrasen. Erkenntnisse aus der Psychologie und den Neurowissenschaften werden unterstützend eingesetzt.

Voraussetzungen

Kenntnisse über die Inhalte aus Kommunikation / Rhetorik I.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 20. August 2025
    • 08:45 – 15:45 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    1 Mittwoch 20. August 2025 08:45 – 15:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 2
    • Donnerstag, 21. August 2025
    • 08:45 – 15:45 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    2 Donnerstag 21. August 2025 08:45 – 15:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 3
    • Freitag, 22. August 2025
    • 08:45 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    3 Freitag 22. August 2025 08:45 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum

Kommunikation / Rhetorik III
Kompetent schwierige Gespräche führen

Bildungsurlaub

Wir führen am Tag eine Vielzahl von unterschiedlichen Gesprächen: inhaltliche Gespräche, Konfliktgespräche, organisatorische, vertrauliche Gespräche. Diese Gespräche können sich aufgrund des Themas und/ oder des Gegenübers unangenehm oder schwierig gestalten und für uns herausfordernd werden. Ob wir diesen Gesprächssituationen erfolgreich begegnen können, ist nicht nur abhängig von unserem Sachverstand oder Fachwissen. Dieser Workshop vermittelt durch viele praktische Übungen Methoden, um schwierige Gespräche sicher und zielgerichtet führen zu können. Inhalte: bewusstes und aktives Zuhören, „Kontrollierter Dialog“ für Probleme auf der Sachebene, „Spiegeln“ für Probleme auf der emotionalen Ebene, Ich-Botschaften formulieren, konstruktiver Umgang mit Killerphrasen. Erkenntnisse aus der Psychologie und den Neurowissenschaften werden unterstützend eingesetzt.

Voraussetzungen

Kenntnisse über die Inhalte aus Kommunikation / Rhetorik I.

  • Gebühr
    219,00 €
    (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
  • Kursnummer: 25BO31673B
  • Start
    Mi. 20.08.2025
    08:45 Uhr
    Ende
    Fr. 22.08.2025
    12:15 Uhr
  • 20. - 22. Aug. 2025 Mi / Do 8:45 - 15:45 Uhr, Fr 8:45 - 12:15 Uhr
    3 Termine / 20 Ustd.
    VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    26123 Oldenburg
    Raum 1.22
30.04.25 09:29:53