Skip to main content

Punkt 9: Teamkultur in der KI-Transformation - Online
Vertrauen, Zusammenarbeit und Innovation gestalten

In Kooperation mit der VHS Quickborn. Eine starke Teamkultur ist entscheidend für den Erfolg in der heutigen Arbeitswelt. Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird diese Kultur jedoch neu geformt. Intelligente Systeme können die Transparenz innerhalb von Teams erhöhen, indem sie beispielsweise Kommunikationsmuster analysieren oder den Fortschritt von Projekten objektiv darstellen. Dies schafft die Grundlage für ein höheres Maß an Vertrauen und psychologischer Sicherheit.

Der bewusste Umgang mit KI-Technologien ermöglicht es Teams, die Kultur gezielt weiterzuentwickeln. Indem KI-Tools repetitive Aufgaben übernehmen, wird Freiraum für menschliche Interaktion, kreative Problemlösung und Innovation geschaffen. Zudem können KI-Analysen genutzt werden, um Potenziale in der Zusammenarbeit zu erkennen, die Kommunikation zu verbessern und die Entwicklung jedes einzelnen Teammitglieds individuell zu fördern. So wird die KI zum Katalysator für eine zukunftsfähige und dynamische Teamkultur.

Anmeldeschluss: 8. Mai 2026.

Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud.

Punkt 9: Teamkultur in der KI-Transformation - Online
Vertrauen, Zusammenarbeit und Innovation gestalten

In Kooperation mit der VHS Quickborn. Eine starke Teamkultur ist entscheidend für den Erfolg in der heutigen Arbeitswelt. Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird diese Kultur jedoch neu geformt. Intelligente Systeme können die Transparenz innerhalb von Teams erhöhen, indem sie beispielsweise Kommunikationsmuster analysieren oder den Fortschritt von Projekten objektiv darstellen. Dies schafft die Grundlage für ein höheres Maß an Vertrauen und psychologischer Sicherheit.

Der bewusste Umgang mit KI-Technologien ermöglicht es Teams, die Kultur gezielt weiterzuentwickeln. Indem KI-Tools repetitive Aufgaben übernehmen, wird Freiraum für menschliche Interaktion, kreative Problemlösung und Innovation geschaffen. Zudem können KI-Analysen genutzt werden, um Potenziale in der Zusammenarbeit zu erkennen, die Kommunikation zu verbessern und die Entwicklung jedes einzelnen Teammitglieds individuell zu fördern. So wird die KI zum Katalysator für eine zukunftsfähige und dynamische Teamkultur.

Anmeldeschluss: 8. Mai 2026.

Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud.

  • Gebühr
    22,00 €
    Keine Ermäßigung möglich.
  • Kursnummer: 26AH31320
  • Start
    Di. 12.05.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Di. 12.05.2026
    10:00 Uhr
  • 1 Termin / 1.5 Ustd.
    Dozent*in:
  • Online
02.11.25 00:16:57