Skip to main content

Selbstmanagement - Wochenseminar
Gestalten Sie Ihr Leben selbst - beruflich wie privat

Bildungsurlaub

In diesem Seminar lernen Sie für sich - durch Methoden aus den Bereichen der Neurobiologie, Psychologie, dem Mentaltraining, der Work-Life-Balance u. a. sowie durch viele praktische Übungen - eine Standortbestimmung durchführen: Wer sind Sie in Ihrer Persönlichkeit, wo liegen Ihre Stärken? Welche Werte und Bedürfnisse sind Ihnen wichtig, welche Ziele haben Sie? Was motiviert oder hindert Sie? Die Antworten geben Ihnen eine innere Klarheit, dadurch Sicherheit und stärken Ihre Entscheidungsfähigkeit für Ihren Beruf und Alltag. Sie erfahren, wie Sie Ihre Wünsche und Ideen in realistische Ziele umsetzen und auch erfolgreich erreichen können. Sie überprüfen Ihre Erwartungen und Bewertungen. Sie erkennen negative Denk- und Glaubensmuster und lernen sie positiv umzuformen.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 04. Mai 2026
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    1 Montag 04. Mai 2026 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 2
    • Dienstag, 05. Mai 2026
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    2 Dienstag 05. Mai 2026 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 3
    • Mittwoch, 06. Mai 2026
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    3 Mittwoch 06. Mai 2026 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 4
    • Donnerstag, 07. Mai 2026
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    4 Donnerstag 07. Mai 2026 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 5
    • Freitag, 08. Mai 2026
    • 08:45 – 13:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    5 Freitag 08. Mai 2026 08:45 – 13:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum

Selbstmanagement - Wochenseminar
Gestalten Sie Ihr Leben selbst - beruflich wie privat

Bildungsurlaub

In diesem Seminar lernen Sie für sich - durch Methoden aus den Bereichen der Neurobiologie, Psychologie, dem Mentaltraining, der Work-Life-Balance u. a. sowie durch viele praktische Übungen - eine Standortbestimmung durchführen: Wer sind Sie in Ihrer Persönlichkeit, wo liegen Ihre Stärken? Welche Werte und Bedürfnisse sind Ihnen wichtig, welche Ziele haben Sie? Was motiviert oder hindert Sie? Die Antworten geben Ihnen eine innere Klarheit, dadurch Sicherheit und stärken Ihre Entscheidungsfähigkeit für Ihren Beruf und Alltag. Sie erfahren, wie Sie Ihre Wünsche und Ideen in realistische Ziele umsetzen und auch erfolgreich erreichen können. Sie überprüfen Ihre Erwartungen und Bewertungen. Sie erkennen negative Denk- und Glaubensmuster und lernen sie positiv umzuformen.

  • Gebühr
    389,00 €
    (inkl. Unterlagen und Kalt- und Warmgetränke)
  • Kursnummer: 26AO31210B
  • Start
    Mo. 04.05.2026
    08:45 Uhr
    Ende
    Fr. 08.05.2026
    13:15 Uhr
  • 4. - 8. Mai 2026 Mo - Do 8:45 - 16:15 Uhr, Fr 8:45 - 13:15 Uhr
    5 Termine / 40 Ustd.
  • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    26123 Oldenburg
    Raum 1.22
02.11.25 11:27:52