Gesundheitscoaching - Wochenseminar
Bildungsurlaub
Im Berufs- und Familienalltag werden häufig hohe Leistungsanforderungen an uns gestellt. Menschen können dadurch intensiven Druck erleben und mit Stress reagieren. Für die Gesunderhaltung ist die Reflexion des persönlichen Umgangs mit beruflichen und privaten Herausforderungen und die Erreichung einer gesunden Lebensbalance notwendig. Gesundheit ist ein Prozess, den es zu gestalten gilt. Inhalte: Die Wertepyramide, Erkennen der eigenen Stressfaktoren und -reaktionen, Eigene Ressourcen, Resilienzfaktoren, Denk- und Glaubensmuster, Erwartungen und Bewertungen, Methoden für gesundheitsförderndes, Selbstcoaching.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 07. Dezember 2026
- 08:45 – 16:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
1 Montag 07. Dezember 2026 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 2
- Dienstag, 08. Dezember 2026
- 08:45 – 16:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
2 Dienstag 08. Dezember 2026 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 3
- Mittwoch, 09. Dezember 2026
- 08:45 – 16:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
3 Mittwoch 09. Dezember 2026 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 4
- Donnerstag, 10. Dezember 2026
- 08:45 – 16:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
4 Donnerstag 10. Dezember 2026 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 5
- Freitag, 11. Dezember 2026
- 08:45 – 13:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
5 Freitag 11. Dezember 2026 08:45 – 13:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
Gesundheitscoaching - Wochenseminar
Bildungsurlaub
Im Berufs- und Familienalltag werden häufig hohe Leistungsanforderungen an uns gestellt. Menschen können dadurch intensiven Druck erleben und mit Stress reagieren. Für die Gesunderhaltung ist die Reflexion des persönlichen Umgangs mit beruflichen und privaten Herausforderungen und die Erreichung einer gesunden Lebensbalance notwendig. Gesundheit ist ein Prozess, den es zu gestalten gilt. Inhalte: Die Wertepyramide, Erkennen der eigenen Stressfaktoren und -reaktionen, Eigene Ressourcen, Resilienzfaktoren, Denk- und Glaubensmuster, Erwartungen und Bewertungen, Methoden für gesundheitsförderndes, Selbstcoaching.
-
Gebühr389,00 €(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Kursnummer: 26BO31809B
-
StartMo. 07.12.2026
08:45 UhrEndeFr. 11.12.2026
13:15 Uhr -
VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
26123 Oldenburg
Raum 1.22