Skip to main content

Dozent*innentagung

11 Kurse

Loading...
Aktivierung und Entspannung im VHS-Alltag
Do. 28.08.2025 09:00
  Oldenburg

- In diesem praxisnahen Kurs machen wir einfache und effektive Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Entspan­nung, die sich mühelos in den Büroalltag integrieren lassen. Ziel ist es, muskuläre Verspannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern und durch gezielte Bewegung neuen Schwung in den Arbeitsalltag zu bringen. Der Kurs ist ideal für Menschen, die viel im Sitzen arbeiten und ihrer Gesundheit im Alltag etwas Gutes tun möchten – ohne Umziehen oder viel Zeitaufwand. Inhalte des Kurses: Kräftigungsübungen für Rücken, Nacken und Rumpf zur Stabilisierung der Haltung, Dehnübun­gen zur Förderung der Flexibilität und zur Vorbeugung von Verspannungen – ideal auch im Sitzen durchführbar, Entspannungstechniken wie bewusste Atmung, progressive Muskelentspannung und kurze Meditationseinheiten zur Stressreduktion.

Kursnummer 25BO30106F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Künstliche Intelligenz als didaktischer Quantensprung Effizienz und Innovation im Bildungsalltag
Do. 28.08.2025 09:00
  Oldenburg

- Erleben Sie praxisnah, wie Künstliche Intelligenz Lehr- und Lernprozesse auf ein neues Niveau hebt. Mit innovativen Tools wie ChatGPT, Gamma, HeyGen, NotebookLM und StormAI (entwickelt an der Stanford University) eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Gestaltung, Automatisierung und Mehrsprachigkeit im Unterricht. Die Veranstaltung zeigt, wie KI-Lösungen die Methodik und Didaktik sinnvoll erweitern, administrative Aufwände reduzieren und die Interaktion mit Lernenden nachhaltig verbessern – ein zukunftsweisender Impuls für Bildungsprofis in Hochschule, Weiterbildung und schulischer Lehre.

Kursnummer 25BO30103F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Umgang mit rechten und diskriminierenden Parolen im Unterricht
Do. 28.08.2025 09:00
  Oldenburg

- Dozierende aller Fachrichtungen können mit rechten, diskriminierenden, demokratiefeindlichen Parolen im Kur­salltag und darüber hinaus konfrontiert werden. Ein Schweigen kann als Zustimmung gewertet werden. In diesem Kurzworkshop lernen Sie Strukturen und Muster solcher Parolen zu erkennen und wie Sie ihnen spontan sowie auch proaktiv begegnen können.

Kursnummer 25BO30100F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Künstliche Intelligenz als didaktischer Quantensprung Effizienz und Innovation im Bildungsalltag
Do. 28.08.2025 11:30
  Oldenburg

- Erleben Sie praxisnah, wie Künstliche Intelligenz Lehr- und Lernprozesse auf ein neues Niveau hebt. Mit innovativen Tools wie ChatGPT, Gamma, HeyGen, NotebookLM und StormAI (entwickelt an der Stanford University) eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Gestaltung, Automatisierung und Mehrsprachigkeit im Unterricht. Die Veranstaltung zeigt, wie KI-Lösungen die Methodik und Didaktik sinnvoll erweitern, administrative Aufwände reduzieren und die Interaktion mit Lernenden nachhaltig verbessern – ein zukunftsweisender Impuls für Bildungsprofis in Hochschule, Weiterbildung und schulischer Lehre.

Kursnummer 25BO30104F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Umgang mit rechten und diskriminierenden Parolen im Unterricht
Do. 28.08.2025 11:30
  Oldenburg

- Dozierende aller Fachrichtungen können mit rechten, diskriminierenden, demokratiefeindlichen Parolen im Kur­salltag und darüber hinaus konfrontiert werden. Ein Schweigen kann als Zustimmung gewertet werden. In diesem Kurzworkshop lernen Sie Strukturen und Muster solcher Parolen zu erkennen und wie Sie ihnen spontan sowie auch proaktiv begegnen können.

Kursnummer 25BO30101F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aktivierung und Entspannung im VHS-Alltag
Do. 28.08.2025 11:30
  Oldenburg

- In diesem praxisnahen Kurs machen wir einfache und effektive Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Entspan­nung, die sich mühelos in den Büroalltag integrieren lassen. Ziel ist es, muskuläre Verspannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern und durch gezielte Bewegung neuen Schwung in den Arbeitsalltag zu bringen. Der Kurs ist ideal für Menschen, die viel im Sitzen arbeiten und ihrer Gesundheit im Alltag etwas Gutes tun möchten – ohne Umziehen oder viel Zeitaufwand. Inhalte des Kurses: Kräftigungsübungen für Rücken, Nacken und Rumpf zur Stabilisierung der Haltung, Dehnübun­gen zur Förderung der Flexibilität und zur Vorbeugung von Verspannungen – ideal auch im Sitzen durchführbar, Entspannungstechniken wie bewusste Atmung, progressive Muskelentspannung und kurze Meditationseinheiten zur Stressreduktion.

Kursnummer 25BO30107F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aktivierung und Entspannung im VHS-Alltag
Do. 28.08.2025 14:00
  Oldenburg

- In diesem praxisnahen Kurs machen wir einfache und effektive Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Entspan­nung, die sich mühelos in den Büroalltag integrieren lassen. Ziel ist es, muskuläre Verspannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern und durch gezielte Bewegung neuen Schwung in den Arbeitsalltag zu bringen. Der Kurs ist ideal für Menschen, die viel im Sitzen arbeiten und ihrer Gesundheit im Alltag etwas Gutes tun möchten – ohne Umziehen oder viel Zeitaufwand. Inhalte des Kurses: Kräftigungsübungen für Rücken, Nacken und Rumpf zur Stabilisierung der Haltung, Dehnübun­gen zur Förderung der Flexibilität und zur Vorbeugung von Verspannungen – ideal auch im Sitzen durchführbar, Entspannungstechniken wie bewusste Atmung, progressive Muskelentspannung und kurze Meditationseinheiten zur Stressreduktion.

Kursnummer 25BO30108F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Künstliche Intelligenz als didaktischer Quantensprung Effizienz und Innovation im Bildungsalltag
Do. 28.08.2025 14:00
  Oldenburg

- Erleben Sie praxisnah, wie Künstliche Intelligenz Lehr- und Lernprozesse auf ein neues Niveau hebt. Mit innovativen Tools wie ChatGPT, Gamma, HeyGen, NotebookLM und StormAI (entwickelt an der Stanford University) eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Gestaltung, Automatisierung und Mehrsprachigkeit im Unterricht. Die Veranstaltung zeigt, wie KI-Lösungen die Methodik und Didaktik sinnvoll erweitern, administrative Aufwände reduzieren und die Interaktion mit Lernenden nachhaltig verbessern – ein zukunftsweisender Impuls für Bildungsprofis in Hochschule, Weiterbildung und schulischer Lehre.

Kursnummer 25BO30105F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Umgang mit rechten und diskriminierenden Parolen im Unterricht
Do. 28.08.2025 14:00
  Oldenburg

- Dozierende aller Fachrichtungen können mit rechten, diskriminierenden, demokratiefeindlichen Parolen im Kur­salltag und darüber hinaus konfrontiert werden. Ein Schweigen kann als Zustimmung gewertet werden. In diesem Kurzworkshop lernen Sie Strukturen und Muster solcher Parolen zu erkennen und wie Sie ihnen spontan sowie auch proaktiv begegnen können.

Kursnummer 25BO30102F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Frag’ die VHS-Leitung
Do. 28.08.2025 16:15
  Oldenburg

- Möglichkeit zum Austausch über die Entwicklung der VHS und zu Themen der Zusammenarbeit.

Kursnummer 25BO30109F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Get-together im Restaurant Schirrmann's
Do. 28.08.2025 17:15
  Schirrmann's Oldenburg; Straßburger Straße 6; 26123 Oldenburg

- Zum Abschluss der Dozierendentagung lädt die VHS Oldenburg Sie herzlich zu einem Get-together ins Restaurant "Schirrmann's" in die Oldenburger Jugendherberge ein. Wir freuen uns den Tag mit anregenden Gesprächen in gemeinsamer Runde beschließen zu können. Für das leibliche Wohl ist mit Essen vom Büffet sowie Bier, Wein und Softdrinks bestens gesorgt.

Kursnummer 25BO30110F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
03.07.25 10:55:56