Skip to main content

Kunst & Kultur

47 Kurse

Suchergebnisse wardenburg

FAQ

Sie haben Fragen zu unseren Kursen im Bereich Kunst & Kultur? Antworten finden Sie in unseren →FAQ Kunst & Kultur.

Kultur bildet Gesellschaft

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung erhalten Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in sämtlichen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquête-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Die VHS-Kunstwerkstätten

Erhalten Sie einen Eindruck unserer →VHS-Kunstwerkstätten.

Ausstellungen

Unsere →Ausstellungen im VHS-Haus.

Kurse nach Themen

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Zeichnen im Museum Skulpturen auf dem Papier
Sa. 11.10.2025 11:00
  Oldenburg

- Die neue Ausstellung des Landesmuseums mit Werken des manieristischen Bildhauers Ludwig Münstermann (1575 - 1637/38) eignet sich hervorragend, um die Darstellung von Proportionen und darüber hinaus das Zusammenwirken von Licht und Schatten auf dem Papier umzusetzen. Münstermanns Werke sind in mehreren Kirchen des Oldenburger Landes zu finden. Der größte erhaltene Altar befindet sich in der Vareler Schlosskirche. Die Sammlung des Landesmuseums umfasst 40 seiner Werke. Im Anschluss an eine inspirierende Führung durch diese Sonderausstellung, widmen Sie sich zeichnerisch den Werken Münstermanns oder einem der zahlreichen Kunstwerke der Galerie der Alten Meister. Der Kurs findet direkt in den Ausstellungsräumen statt. In Kooperation mit dem Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg.

Kursnummer 25BO41305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Museumseintritt und Führung).
Aquarell am Feierabend Poesie der Kunst
Do. 04.09.2025 19:00
  Wardenburg

- Aquarell, Tinte oder Pastellkreide? Sie entscheiden, womit Sie malen möchten! Wir widmen uns diesen grafischen Techniken, die Auge, Hand und Seele zu einem poetischen und aussagekräftigen Kunstwerk führen. Schon nach wenigen Experimenten entwickeln sich Ihr eigener technischer Stil und Genre. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 25BW41333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Zeichnen am Feierabend Bleistift spitzen und abschalten
Mi. 03.09.2025 19:00
  Wardenburg

- Lieben Sie Grafik?. Schritt für Schritt setzen wir uns mit Linie, Schattierung und Lavieren auseinander und probieren die Techniken aus. Stillleben, Landschaften, Menschen, Tiere skizzieren oder sich mit Perspektiven auseinandersetzen? Am ersten Kurstag wird gemeinsam besprochen, mit welchem dieser Themen wir in die Poesie der Zeichnung eintauchen werden. Schon nach wenigen Experimenten entstehen ein eigener technischer Stil und ein persönliches Genre. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 25BW41326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,00
Tanzen 60+ Freude am Tanzen
Di. 19.08.2025 15:00
  Wardenburg

- Sie tanzen gerne, haben aber keinen Partner? Dann tanzen Sie mit uns: Internationale Volkstänze, Squares, Walzer, im Kreis, im Block, mit wechselnden Partner*innen ... zu Tanzmusik und Evergreens aus aller Welt. Hier treffen sich tanzbegeisterte Menschen ab 60 Jahren, die in einer netten Gruppe Körper und Geist fit halten wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neuaufnahmen sind herzlich willkommen - kommen Sie gerne zu einer Schnupperstunde vorbei!

Kursnummer 25BW41201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Keine Ermäßigung möglich.
Tanzen 60+ Freude am Tanzen
Di. 29.04.2025 15:00
  Wardenburg

- Sie tanzen gerne, haben aber keinen Partner? Dann tanzen Sie mit uns: Internationale Volkstänze, Squares, Walzer, im Kreis, im Block, mit wechselnden Partner*innen ... zu Tanzmusik und Evergreens aus aller Welt. Das Angebot richtet sich an tanzbegeisterte Menschen ab 60 Jahren, die in einer netten Gruppe Körper und Geist fit halten wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neuaufnahmen sind herzlich willkommen - kommen Sie gerne zu einer Schnupperstunde vorbei!

Kursnummer 25AW41202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Tanzen 60+ Freude am Tanzen
Di. 04.11.2025 15:00
  Wardenburg

- Sie tanzen gerne, haben aber keinen Partner? Dann tanzen Sie mit uns: Internationale Volkstänze, Squares, Walzer, im Kreis, im Block, mit wechselnden Partner*innen ... zu Tanzmusik und Evergreens aus aller Welt. Hier treffen sich tanzbegeisterte Menschen ab 60 Jahren, die in einer netten Gruppe Körper und Geist fit halten wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neuaufnahmen sind herzlich willkommen - kommen Sie gerne zu einer Schnupperstunde vorbei!

Kursnummer 25BW41202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Keine Ermäßigung möglich.
Nähen und Klönen Gemeinsam kreativ
Sa. 20.09.2025 10:00
  Wardenburg

- Wenn das Leben dir Stoff gibt, näh' was draus! Wer bereits Spaß am Nähen hat oder das Nähen gerne erlernen möchte, kann einfach vorbeikommen! Es gibt Tipps und Tricks für die Arbeit an der Nähmaschine - Kaffee und Tee gibt es auch. Bringt gerne eure eigenen Projekte mit oder wir suchen gemeinsam nach kreativen Ideen, die wir umsetzen können. Für alle Interessierten von jung bis alt jeweils am dritten Samstag im Monat.

Kursnummer 25BW41403
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Weihnachtliche Tonskulpturen Freude am Formen
Sa. 06.12.2025 14:00
  Wardenburg

- In Verbindung von Ton und Pappmaché lassen sich langlebige Kunstwerke ohne Brennverfahren herstellen. Lernen Sie diese Technik zur Verarbeitung von Ton kennen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Freude am dreidimensionalen Formen von Figuren für die Weihnachts- und Winterzeit nach Ihren individuellen Vorstellungen.

Kursnummer 25BW41584
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Zug um Zug: Schachspielen Das Spiel der Könige für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 13.09.2025 11:00
  Wardenburg

- Sie wollten schon immer einmal die Grundzüge des Schachspielens kennenlernen, Sie haben schon länger nicht mehr vor dem Schachbrett gesessen oder sie suchen einen Spielpartner? An zwei Terminen können Sie das "Spiel der Könige" erlernen oder Ihre Technik verfeinern. Dabei trainieren Sie spielerisch Ihren Geist, Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Der Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters.

Kursnummer 25BW41971
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Bücher im Dialog Lesekreis zum Thema "Freiheit"
Di. 09.09.2025 19:00
  Wardenburg

- Was bedeutet Freiheit? Welche Facetten von Freiheit offenbaren sich in der Literatur? In diesem thematischen Lesekreis setzen wir uns mit belletristischen Werken auseinander, die das Thema Freiheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten - sei es persönliche Selbstbestimmung, gesellschaftliche Befreiung oder die Grenzen der Freiheit. Gemeinsam erkunden wir, wie Autor*innen dieses vielschichtige Thema gestalten. Am ersten Abend beschäftigen wir uns mit einem ausgewählten Buch, sodass keine Vorbereitung nötig ist. Für die weiteren Termine erhalten Sie am ersten Kurstag eine Bücherliste. Jedem Termin ist ein Buch zugeordnet, das jedes Lesekreis-Mitglied für sich liest. Bei unseren Treffen tauschen wir uns zum gelesenen Buch aus - wir teilen Gedanken, Perspektiven und Emotionen, die das Buch in uns weckt. Freuen Sie sich auf bereichernde Gespräche und ein gemeinsames Nachdenken über eines der zentralsten Themen der Menschheit.

Kursnummer 25BW41903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Lebensgeschichten bewahren Autobiografisches Schreiben - Schnupperkurs für Einsteiger*innen
Fr. 07.11.2025 15:00
  Wardenburg

- Jeder Mensch trägt einen einzigartigen Schatz an Erinnerungen in sich – oft sind es gerade die kleinen Geschichten des Alltags, die für Kinder und Enkel besonders wertvoll sind. In diesem Schnupperkurs erhalten Sie einen Einblick in das autobiografische Schreiben und erleben, wie einfach der Einstieg sein kann. Eine erste kleine Schreibübung zeigt: Es braucht keine perfekten Sätze, sondern nur den Mut, anzufangen. Gemeinsam erkunden wir, wie das Festhalten von Erinnerungen dabei helfen kann, Einsamkeit zu überwinden, Lebensphasen zu reflektieren und Brücken zwischen den Generationen zu schlagen. Denn wenn Sie Ihre Geschichte erzählen, ermöglichen Sie Ihren Nachkommen nicht nur einen Blick in die Vergangenheit – sondern helfen ihnen oft auch, sich selbst besser zu verstehen.

Kursnummer 25BW41904Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gegenständliches Zeichnen Details ganz groß
Sa. 27.09.2025 11:00
  Wardenburg

- Tauchen Sie ein in eine Welt, in der das Detail ganz groß ist und lassen Sie sich das gegenständlichen Zeichnen von einem Künstler nahebringen. Schulen Sie Ihre Wahrnehmung für den Gegenstand oder ein Stillleben. Anfänger*innen erhalten ein fundiertes Grundwissen im gegenständlichen Zeichnen und Skizzieren. Es kommen verschiedene Techniken und Vorgehensweisen zum Einsatz.

Kursnummer 25BW41324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. Materialkosten 7 €)
Brushlettering Die Basics für Anfänger*innen
Sa. 11.10.2025 10:00
  Wardenburg

- Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Brushletterings kennen, wie z. B. die richtige Stiftposition. Gemeinsam erarbeiten wir uns die Technik und Materialkunde bis hin zu Schriftvarianten. Unser Ziel ist es, ein sicheres Gefühl für die Formen des Brushletterings zu bekommen. Sie erhalten einen von der Dozentin erstellten Brushlettering Guide.

Kursnummer 25BW41571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
(inkl. Materialkosten 10 €).
Kreatives Schreiben Von der Idee zur Geschichte
Sa. 25.10.2025 10:00
  Wardenburg

- In unserer hektischen, oft überwältigenden Welt bietet das kreative Schreiben eine wertvolle Oase der Selbstreflexion. Es dient als kraftvolles Instrument zur Selbstentdeckung, zur Verarbeitung von Erlebtem und zum Verstehen unserer Position in der Gesellschaft. Insbesondere in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit kann das Aufschreiben unserer Gedanken und Gefühle helfen, uns zu zentrieren und unseren inneren Kompass auszurichten. Zudem sind unsere Geschichten nicht nur individuelle Erzählungen, sondern auch Zeitzeugen, die zukünftigen Generationen Einblicke in unsere Gegenwart bieten. In diesem Schreibworkshop beginnt jede Sitzung mit inspirierenden Schreibübungen, die Ihnen helfen, Ihre innere Stimme zu finden. Almut Siepmann, Lehrkraft für Deutsch und Englisch sowie Songwriterin für Bands und Schriftstellerin für Prosatexte in Ausbildung, begleitet Sie auf Ihrem kreativen Weg. Nutzen Sie die unterstützende Energie der Gruppe, tauschen Sie Feedback aus und genießen Sie das gemeinsame kreative Erlebnis. Das Highlight am letzten Termin ist die Möglichkeit, die eigenen Werke - ob Gedicht, Slam-Text, Kurzgeschichte oder ein anderes kreatives Format - bei einer Privatlesung vorzustellen, zu der Sie gerne Freunde einladen können. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für kreatives Schreiben interessieren.

Kursnummer 25BW41901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Herbst-Special: Aquarellmalerei am Nachmittag Malen mit Muße
Mo. 20.10.2025 14:00
  Wardenburg

- Nass-in-Nass, Trocken-in-Nass, alla prima, lavieren oder glasieren? Die Aquarellmalerei bietet spannende Techniken, die Sie unter Anleitung von Künstlerin Svetlana Müller entdecken können. Greifen Sie in diesem Kompaktkurs mutig zum Pinsel und setzen Sie Ihre Kreativität in Kunstwerke um - statt nur von der Malerei zu träumen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene können sich ausprobieren und in die Welt der Farben eintauchen.

Kursnummer 25BW41336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Herbst-Special: Aquarellmalerei am Vormittag Malen mit Muße
Mo. 20.10.2025 09:00
  Wardenburg

- Nass-in-Nass, Trocken-in-Nass, alla prima, lavieren oder glasieren? Die Aquarellmalerei bietet spannende Techniken, die Sie unter Anleitung von Künstlerin Svetlana Müller entdecken können. Greifen Sie in diesem Kompaktkurs mutig zum Pinsel und setzen Sie Ihre Kreativität in Kunstwerke um - statt nur von der Malerei zu träumen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene können sich ausprobieren und in die Welt der Farben eintauchen.

Kursnummer 25BW41335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Porträtmalerei in Acryl Einsamkeit und Kunst
Sa. 08.11.2025 14:00
  Wardenburg

- Wie nehme ich mich in der Gesellschaft und in der Umgebung wahr? Bin ich introvertiert oder einsam? Anlässlich der Projektwoche "Gemeinsam gegen einsam" setzen wir uns mit dem Thema "Einsamkeit in der Kunst" auseinander. Neben einer gemeinsamen Bildbetrachtung von Werken aus der Kunstgeschichte spiegeln wir im praktischen Teil unsere Stellung in der Gesellschaft, die Gedanken und Gefühle auf der Leinwand. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, fachliche Unterstützung bei Bildaufbau und Maltechniken wird geboten.

Kursnummer 25BW41329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(inkl. Materialkosten 13 €).
Grundkurs: Airbrush Gesprühte Kunstwerke
Sa. 24.01.2026 10:00
  Wardenburg

- Die Faszination von Airbrush liegt in der Vielseitigkeit und in den Möglichkeiten, atemberaubende Kunstwerke zu erstellen. Mit der Technik lässt sich eine Vielzahl von Effekten erzielen. Detaillierte und realistische Porträts bis hin zu abstrakten Kunstwerken können erschaffen werden. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen zur Airbrush-Technik.

Kursnummer 25BW41328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
(inkl. Werkzeugnutzung und Materialkosten 24 €). Keine Ermäßigung möglich.
Figurenbau aus Pappmaché: Nana und Gefolge Haus und Garten
Sa. 01.11.2025 10:00
  Wardenburg

- Einst in der Kunstwelt umstritten, aber wer kennt sie nicht: Nana Skulpturen von Niki de Saint Phalle. Sie zählen seit Jahrzehnten zu den begehrtesten Hinguckern. Weniger bekannt sind die Skulpturen von Tieren und Vögel der berühmten Künstlerin. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und stellen in leicht umsetzbaren Bau- und Pappmaché-Techniken Ihre persönliche Skulptur im Stil der Nanas und ihrem Gefolge her.

Kursnummer 25BW41582
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Intuitives Malen am Wochenende Der Weg ist das Ziel
Sa. 25.10.2025 10:00
  Wardenburg

- Beim intuitiven Malen kommt es nicht auf das Ergebnis an: Das ausdrücken, was gerade kommt, in sich spüren und sich mit sich selbst verbinden - losgelöst von Bewertungen und Erwartungen! Alles kann, nichts muss an diesem Malwochenende. Die Farben spiegeln unser Innenleben. Sie lernen, dies zu deuten und erfahren etwas über sich selbst. Es braucht etwas Mut, von dem üblichen Leistungsdruck Abstand zu nehmen und die eigenen Wünsche und Bedürfnisse wieder in den Vordergrund zu stellen. Finden Sie Entspannung im kreativen Arbeiten und lassen Sie den Alltagsstress los.

Kursnummer 25BW41327
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,50
(inkl. Materialkosten 17,50 €)
Handlettering Die Basics für Anfänger*innen
Sa. 17.01.2026 10:00
  Wardenburg

- "Schreibst du noch oder letterst du schon?" Unter diesem Motto lernen Sie die Grundlagen der schönen Buchstaben kennen. Ihre Handschrift spielt bei dieser Kunst des Schönschreibens bzw. Zeichnens keine große Rolle. In entspannter Atmosphäre beschäftigen wir uns mit den richtigen Materialien und arbeiten uns von A bis Z durch verschiedene Schriftstile durch. Ziel des Workshops ist ein sicheres Gefühl für die Form und Funktion von Buchstaben. Sie erhalten einen von der Dozentin erstellten Handlettering Guide.

Kursnummer 25BW41568
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
(inkl. Materialkosten 10 €)
Weihnachtskarten gestalten Lettering und Mixed Media
Sa. 29.11.2025 10:00
  Wardenburg

- Lettering trifft auf Aquarellfarben, Buntstifte, Wachsstifte, Filzstifte und mehr. Alles, was an Stiften und Zeichenmaterialien gefällt, kommt zum Einsatz. Wir lassen es bunt und kreativ auf dem Papier werden. Mit weihnachtlichen Sprüchen, Songtexten und Motiven geht es in die Weihnachtskarten-Produktion. Die Dozentin stellt einige Illustrationsvorlagen.

Kursnummer 25BW41570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
(inkl. Materialkosten 5 €)
Singen: Wenn das Blatt sich verfärbt Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 14.11.2025 15:00
  Hatten

- "Wenn das Blatt sich verfärbt, dann ist Herbst. Auch ich bin dann bereit, für die Stunden vergangener Zeit ...". Dieser Auszug aus dem Lied: "Wenn das Blatt sich verfärbt" bietet einen Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 25BH41154
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Singen: Wieder einmal Weihnachten Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 12.12.2025 15:00
  Hatten

- "Wieder einmal Weihnachten, wir sehen uns alle wieder. Wieder einmal Weihnachten und singen die selben Lieder....". Dieser Auszug aus dem Lied "Wieder einmal Weihnachten" von Sybille Gimon bietet einen Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 25BH41155
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Visionboard gestalten Zukunft visualisiert - Träume realisiert
Sa. 10.01.2026 13:00
  Kirchhatten

- Haben Sie Ziele, Wünsche und Träume für das neu beginnende Jahr? Holen Sie sie in die Realität durch das Visualisieren und Verbildlichen. So behalten Sie Ihre Ziele für die Zukunft im Blick und im Geist und manifestieren mit Glück und positivem Mindset die Erfüllung Ihrer Träume. Sie gestalten Ihr individuelles Visionboard in der für Sie passenden Größe und erhalten eine Auswahl an Zeitschriften zur Bildwahl.

Kursnummer 25BH41570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Singen: Heut sind wir alle wieder da Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 12.09.2025 15:00
  Hatten

- "Heut sind wir alle wieder da, das ist doch wirklich wunderbar. Lasst uns von Herzen singen, ein jedes Lied soll Freude bringen." Dieser Auszug aus dem Lied: "Heut sind wir alle wieder da" bietet einen Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 25BH41152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Infoabend zum Musicalprojekt "Die Magie der Zukunft" Bühnenluft schnuppern
Fr. 15.08.2025 18:30
  Hatten

- An diesem Infoabend stellt Jane Hansen interessierten Theaterspielenden das Musicalprojekt "Die Magie der Zukunft" vor. Theater und Musik haben die Kraft, uns zu bewegen und zum Nachdenken anzuregen. In dem sechsmonatigen VHS-Kurs inszenieren wir gemeinsam "Magie für die Zukunft" - ein humorvolles und gesellschaftskritisches Musical über Magie, Wissenschaft und die Kraft der Gemeinschaft. Die Teilnehmenden erhalten eine intensive Einführung in Gesang, Schauspiel und Bühnenpräsenz, um am Ende der sechs Monate eine öffentliche Aufführung auf die Beine zu stellen.

Kursnummer 25BH41809
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Singen: Es ist gar nicht so einfach Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 10.10.2025 15:00
  Hatten

- "Es ist gar nicht so einfach, hier vor euch zu stehen. Ab und zu in eure Gesichter zu sehen. Ob die Stimme wohl versagt, mich jemand etwas fragt...". Dieser Auszug aus dem Lied: "Es ist gar nicht so einfach" bietet einen Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 25BH41153
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Gesangsworkshop: "Wie erarbeite ich mir einen Song?" Die Kunst der Gesangsinterpretation
Sa. 04.10.2025 11:00
  Hatten

- Die überzeugende Interpretation eines Songs erfordert mehr als nur eine schöne Stimme - sie ist eine Verbindung aus stimmlicher Technik, emotionaler Ausdruckskraft und präziser Textarbeit. Erlernen Sie, wie Sie einen Song in seiner Tiefe erfassen und auf diese Weise einzigartig interpretieren. Von der Textarbeit über Atemtechnik bis hin zur musikalischen und rhythmischen Gestaltung erfahren Sie, wie Sie Ihre individuelle Performance auf die nächste Stufe heben können.

Kursnummer 25BH41160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Fotografieworkshop auf Wangerooge Kreative Inselzeit
Fr. 26.09.2025 14:30
  Wangerooge

- Wind, Wellen, Sand und Meer sind noch längst nicht alles, was der Inselworkshop zu bieten hat. Neben der Landschafts- und Naturfotografie, wie man sich ihr nur auf einer Insel widmen kann, stehen weitere Punkte auf dem Programm: Die Blaue Stunde am Abend und später die Lichtmalerei am Strand. Eine Einführung in die Portraitfotografie mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand sowie die Schwarz-/Weiß-Fotografie runden das Programm ab. Es erwartet Sie ein Wochenende ohne Leistungsdruck in entspannter Atmosphäre. Konzipiert für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Kursnummer 25BH41720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 385 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.
Spieleworkshop auf Wangerooge Brett- und Kartenspiele entwickeln leicht gemacht
Fr. 12.09.2025 14:30
  Wangerooge

- Entdecken Sie die Welt der Spieleentwicklung! In diesem Wochenendworkshop gestalten Sie Ihr eigenes Brett- oder Kartenspiel - vielleicht entsteht dabei sogar der nächste Bestseller? Spiele faszinieren uns seit jeher - nutzen Sie die kreative Auszeit auf der Insel und lassen sich inspirieren! Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung gibt es viele spannende Schritte zu entdecken. Erfahren Sie, wie Spieleverlage arbeiten, worauf bei der Entwicklung zu achten ist und wie aus einer Version ein fertiges Spiel entsteht. Natürlich wird auch gemeinsam gespielt - Inspiration und Spaß sind garantiert!

Kursnummer 25BH41972
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 385 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.
Fotografieworkshop für Frauen auf Schiermonnikoog Entdecken Sie Ihre kreative Seite
Fr. 17.04.2026 14:30
  PW Schiermonnikoog

- Dieser Fotografie Workshop für Frauen lädt Sie zu einem inspirierenden Wochenende auf der wunderschönen niederländischen Insel Schiermonnikoog ein. Gemeinsam erkunden wir das charmante Dorf, den kleinen Hafen und den endlosen Strand. Wir finden perfekte Orte, um eine neue Perspektive einzunehmen. Dabei steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern das bewusste Erleben, das Einfangen von Momenten und das Finden der eigenen Kreativität. Die Grundlagen der Bildgestaltung werden vermittelt und nach einer kleinen Einführung in das Thema Stillleben können diese Regeln direkt am Strand ausprobiert und spielerisch aufgebrochen werden. Unser Fokus liegt auf Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Entschleunigung, um das Fotografieren als eine Form der Achtsamkeit zu erleben

Kursnummer 26AH41720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 359,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399€ im Einzelzimmer. Eine Anzahlung von 140€ ist bei Anmeldung zu zahlen.Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Graaf Bernstorff. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit der Dozentin abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.
Wie schreibe ich einen Roman? - Online Von der Idee zum Manuskript
So. 14.09.2025 10:15
  VHS; vhs.cloud

- Da war schon immer diese Idee für eine Geschichte, aber sie ist irgendwie zu vage, um so richtig anfangen zu können? Vielleicht irgendwas mit Magie, irgendwas mit großartigen Charakteren? Und was passiert, wenn man das Manuskript fertig ist? Wie kommt ein Buch in den Buchladen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor Mikah Goy und lädt Sie ein, in einer kleinen Gruppe, Ihre Ideen von einem Konzept bis zum Plot zu verfolgen - und hoffentlich bis zum Punkt, an dem Sie sich trauen, mit Ihrem literarischen Werk loszulegen!

Kursnummer 25BH41902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Einstieg in das digitale Zeichnen mit Procreate - Online Erste Handgriffe für die Nutzung auf dem iPad
Sa. 13.09.2025 10:15
  VHS; vhs.cloud

- Das iPad liegt bisher unberührt auf dem Schreibtisch und Sie konnten bisher Ihre Kreativität auf dem Gerät noch nicht spielen lassen? Dabei bietet es viele Möglichkeiten, kreative Projekte umzusetzen! In diesem Online-Format gibt der Autor und Illustrator Mikah Goy einen Einblick in die digitale Zeichenapp Procreate und erläutert die wichtigsten Funktionen. Gemeinsam werden Fragestellungen wie "Wie richte ich meinen Arbeitsplatz ein?", "Welche Shortcuts und Modi gibt es?", "Wo finde ich Brushes und Tools?" erarbeitet. Sie lernen den Umgang mit der App Schritt für Schritt und in einer kleinen Gruppe kennen. Der Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet - alle Zeichenlevel sind willkommen.

Kursnummer 25BH41325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Metallskulpturen schweißen und modellieren Arbeiten mit Altmetall
Fr. 24.10.2025 18:00
  Kirchhatten

- Schweißen bietet Heimwerker*innen und Kunstschaffenden unendlich viele Möglichkeiten zur Arbeit mit Metall - von der Auspuffschelle, der Reparatur des Gartentors bis zum Gestalten von Kunstobjekten für den Garten. In diesem Wochenendworkshop werden die Schweißverfahren und die Geräte erklärt. Unter professioneller Anleitung lassen sich mithilfe der Techniken, Elektrohandschweißen und MAG Schweißen (Metall-Aktiv-Gas) aus Altmetall beeindruckende künstlerische wie auch nützliche Objekte herstellen. Lernen Sie in einer kleinen Gruppe die Einrichtung der Metallwerkstatt und die wichtigsten Handgriffe kennen, bevor Sie ab dem zweiten Kurstag mit der Umsetzung erster Werkarbeiten beginnen können. Nach Absprache können auch eigene Projektideen umgesetzt werden.

Kursnummer 25BH41589
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Acryl Pouring Fließende Farben
Mi. 05.11.2025 18:00
  Hatten

- Acryl Pouring, oder auch Fließtechnik genannt, liegt im Trend und macht Laune. Es entstehen immer wieder fantastische und sehr individuelle Ergebnisse auf der Leinwand. Möchten Sie etwas ganz Neues mit Acrylfarben ausprobieren? Diese Technik wird Sie begeistern, wenn Sie zwei eigene Kunstwerke auf der Leinwand (ca. 30 x 30 cm und 30 x 40 cm) gießen. Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse ab 13 Jahren.

Kursnummer 25BH41337
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(inkl. Materialkosten 25 €)
Mixed Media - Kreative Vielfalt in der Kunst Freiheit im Ausdruck
Sa. 13.09.2025 10:00
  Hatten

- Entfalten Sie Ihre Kreativität mit Mixed Media und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten dieser Technik! Kombinieren Sie verschiedene Materialien und Stile und verleihen Sie Ihrer künstlerischen Vision Ausdruck. Experimentieren Sie mit einer Vielzahl von Materialien und Werkzeugen - von Acrylfarben, Sprays, Stencils, Papier, Textilien und Schablonen über Collagen bis zu Naturmaterialien. Setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und kreieren Sie Kunstwerke, die Ihre persönliche Handschrift tragen. Es bleibt Zeit, zum Teilen Ihrer Werke mit der Gruppe. So erhalten Sie ein wertvolles Feedback, um Ihren künstlerischen Prozess weiterzuentwickeln. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten, unabhängig von Vorkenntnissen.

Kursnummer 25BH41349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(inkl. Materialkosten 30 €)
Fotowalk durch die Gemeinde Hatten Mit der Kamera auf Entdeckung
Do. 06.11.2025 18:30
  Kirchhatten

- Hier steht nicht nur die Entdeckung verschiedener Locations in der Gemeinde Hatten auf dem Programm. Fotografie am Tag wie auch in der Abendzeit bilden einen speziellen Kontrast. Wir gehen auf die Besonderheiten der Farb- und Schwarzweiß-Fotografie ein, entwickeln unseren eigenen fotografischen Stil weiter und lernen neue Sichtweisen auf unsere Umgebung kennen - mit viel Entdeckerfreude und in entspannter Atmosphäre für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Kursnummer 25BH41713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
(zzgl. 2 € für Kursunterlagen werden vom Dozenten eingesammelt)
Green Sketching Kreativ und entspannt die Natur genießen
Sa. 06.09.2025 14:00
  Kirchhatten

- Treten Sie auf kreative Art und Weise mit der Natur in Verbindung, denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden profitieren von der Zeit im Grünen. Der Fokus liegt auf der Freude der Beobachtung und nicht im Kreieren perfekter Bilder. Green Sketching vereint die Vorzüge der Naturliebe, Achtsamkeit und Kreativität in einer simplen Tätigkeit, dem Sketching oder auf deutsch, dem "Kritzeln". Sie zeichnen gemeinsam mit Gleichgesinnten, um Spaß zu haben, zu entspannen und eine neue Sichtweise auf die umgebende Natur zu entdecken. Egal, ob Sie Zeichnen- oder Sketchinganfänger*in sind oder Vorerfahrungen, z. B. im Urban Sketching mitbringen - hier können Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen und neue kreative Möglichkeiten entdecken. Probieren Sie sich bei praktischen Übungen im Freien aus!

Kursnummer 25BH41326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Traumfänger knüpfen Auf den Spuren der Lakota Sioux
So. 23.11.2025 11:00
  Kirchhatten

- Tauchen Sie ein in die Welt der Lakota Sioux und ihrer Traumfänger. Lernen Sie die Geschichte und spirituelle Bedeutung der Traumfänger kennen und fertigen sich unter Anleitung Schritt für Schritt mit den passenden Farben, Perlen, Edelsteinen und Federn einen individuellen Traumfänger. Techniken wie das Spinnen des Netzes und das Einweben der Talismane und Perlen führen Sie zu einem schönen Ergebnis und optischem Hingucker für Ihr Zuhause. Am Ende werden Sie mit einem selbstgemachten und mit Salbei geweihten Traumfänger nach Hause gehen, der nicht nur schön aussieht, sondern auch positive Energie ins Leben bringt und das ideale individuelle Weihnachtsgeschenk sein kann.

Kursnummer 25BH41403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
(inkl. Materialkosten 10 €)
Loading...
>
09.08.25 08:25:06