Skip to main content

Kunst & Kultur

27 Kurse

Suchergebnisse Laufkurs

FAQ

Sie haben Fragen zu unseren Kursen im Bereich Kunst & Kultur? Antworten finden Sie in unseren FAQ Kunst & Kultur.

---

 
Kultur bildet Gesellschaft

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung erhalten Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in sämtlichen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquête-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Die VHS-Kunstwerkstätten

Erhalten Sie einen Eindruck unserer VHS-Kunstwerkstätten.

Ausstellungen

Unser Ausstellungen im VHS-Haus.

Kurse nach Themen

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Grundkurs: Airbrush Gesprühte Kunstwerke
Sa. 28.06.2025 10:00
  Wardenburg

- Die Faszination von Airbrush liegt in seiner Vielseitigkeit und in den Möglichkeiten, atemberaubende Kunstwerke zu erstellen. Mit der Technik lässt sich eine Vielzahl von Effekten erzielen. Detaillierte und realistische Porträts bis hin zu abstrakten Kunstwerken können erschaffen werden. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen zur Airbrush-Technik.

Kursnummer 25AO41328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
(inkl. Werkzeugnutzung und Materialkosten 24 €). Keine Ermäßigung möglich.
Noch 1 Plätze frei.
Aufbaukurs: Handpuppenspiel Ausdrucksstarkes Spiel und Improvisation
Sa. 21.06.2025 10:00
  Oldenburg

- Wie erweckt man die Puppe zum Leben und erreicht zudem ein ausdrucksstarkes und phantasievolles Spiel, welches das junge Publikum in seinen Bann zu ziehen vermag? Im Fokus dieses Kurses steht das Spielen von Emotionen. Wie kann ich Freude, Wut, Angst oder etwa Begeisterung authentisch rüberbringen? Wie kann ich mit der Puppe und diese wiederum mit dem Publikum in einen Dialog treten? Um den Spielfluss anzuregen, werden Techniken aus dem Improvisationstheater genutzt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Kursnummer 25AO41832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
(inkl. Kopierkosten 0,20 €)
Dozent*in: Gesa Heuermann
Aufbaukurs: Doppelkopf Hier wird Doppelkopf gekloppt!
Mo. 05.05.2025 20:00
  Oldenburg

- Hier wird Doppelkopf gekloppt! Dabei werden Sie nach den Vorgaben des Deutschen Doppelkopf-Verbandes fit in diesem Traditions-Kartenspiel. Schwerpunkte sind u. a. die Themen Hochzeit, Damen- und Bauernsolo, Trumpf- und Farbensolo sowie "Fleischloser". Mischen Sie mit!

Kursnummer 25AO41972
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. Lehrmaterial 1,50 Euro)
Aufbaukurs: Gitarre Gruppen- und Einzelunterricht
Sa. 17.05.2025 15:30
  Oldenburg

- Hier erfahren Sie mehr über Zupf- und Schlagtechniken verschiedener Stilrichtungen für Liedbegleitung und Instrumentalspiel. Der richtige Ansatz von Greif- und Spielhand bei Melodie- und Akkordspiel wird intensiv geübt. Sie erhalten neben dem Gruppenunterricht auch etwas Einzelunterricht, um individuelle Fragen zu klären. Die übrigen Teilnehmer können dabei durch "aktives" Zuschauen mitlernen. Weitere Infos unter Telefon 0441 58226.

Kursnummer 25AO41143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
(inkl. 3 € Kopierkosten).
Dozent*in: Volker Griese
Aufbaukurs: Zeichnen II Faltenwurf und Pflanzen
Do. 24.04.2025 19:30
  Oldenburg

- Falten machen ihn erst interessant. - Also, das gilt zumindest für den Kurs! Denn wie sich der Faltenwurf zeichnen lässt, ist neben der Darstellung von Pflanzen Kursthema. So eignen sich Falten gut, um Licht und Schatten zu studieren. Wer mit den Grundlagen vertraut ist, kann sich hier also mit zwei speziellen Themen auseinander setzten.

Kursnummer 25AO41301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Volker Holte
Grundkurs Fotografie - mit Exkursion Fotografieren leicht gemacht
Fr. 09.05.2025 18:30
  Oldenburg

- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei einer gemeinsamen Exkursion bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen Grundkurs ab.

Kursnummer 25AO41702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Aufbaukurs: Saxophon im Ensemble Sexy Töne III
Di. 25.02.2025 19:00
  Oldenburg

- Einmal im Monat treffen Sie sich mit anderen begeisterten Saxophonspieler*innen, die gemeinsam im Ensemble ihr Spiel verbessern möchten. Dabei werden Sie Ihr Können in den Bereichen Tonbildung, Rhythmik, Instrumentaltechnik und Improvisation spielend ausbauen. Musikstücke aus fünf Jahrhunderten werden gemeinsam erprobt.

Kursnummer 25AO41133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
(inkl. 5 € Kopierkosten).
Dozent*in: Thomas Gollnik
Noch 1 Plätze frei.
Ferienkurs: Pantomime (ab 14 Jahren) Phantasie und Illusion
So. 06.07.2025 14:00
  Oldenburg

- Die Pantomime bietet der Phantasie viel Freiraum. Mit einer gewissen Leichtigkeit und fast nichts auf der Bühne entstehen Dinge, so real, dass man sie gleich erkennt. In diesem Workshop erfährst Du, wie Illusionen erschaffen werden. Wie entsteht eine Wand, wo keine ist? Eine kleine Handbewegung hier und ein kleines Zucken mit der Schulter dort und schon sieht man ein Seil oder eine Kiste. Ein imaginärer Apfel in der Hand - stell Dir vor, wie schön er aussieht, wie lecker er schmeckt und schon läuft dem Publikum das Wasser im Mund zusammen. Übungen, Spiele und eine große Portion guter Laune bringen uns ans Ziel.

Kursnummer 25AO65441Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Ferienkurs: Pantomime (10 - 13 Jahre) Phantasie und Illusion
So. 06.07.2025 09:00
  Oldenburg

- Die Pantomime bietet der Phantasie viel Freiraum. Mit einer gewissen Leichtigkeit und fast nichts auf der Bühne entstehen Dinge, so real, dass man sie gleich erkennt. In diesem Workshop erfährst Du, wie Illusionen erschaffen werden. Wie entsteht eine Wand, wo keine ist? Eine kleine Handbewegung hier und ein kleines Zucken mit der Schulter dort und schon sieht man ein Seil oder eine Kiste. Ein imaginärer Apfel in der Hand - stell Dir vor, wie schön er aussieht, wie lecker er schmeckt und schon läuft dem Publikum das Wasser im Mund zusammen. Übungen, Spiele und eine große Portion guter Laune bringen uns ans Ziel.

Kursnummer 25AO65440Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Mixed Media - Kreative Vielfalt in der Kunst Freiheit im Ausdruck
Fr. 13.06.2025 18:00
  Hatten

- Entfalten Sie Ihre Kreativität mit Mixed Media und die unendlichen Möglichkeiten dieser Technik! Wir widmen uns in diesem kreativen Workshop dieser Technik, die es Ihnen ermöglicht, verschiedene Materialien und Stile zu kombinieren und Ihrer künstlerischen Vision Ausdruck zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit einer Vielzahl von Medien! Lernen Sie die verschiedenen Materialien und Werkzeuge kennen - von Acrylfarben, Sprays, Stencils, Papier, Textilien und Schablonen über Collagen bis hin zu Naturmaterialien. Setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und kreieren Sie individuelle Kunstwerke, die Ihre persönliche Handschrift tragen. Es bleibt Zeit, zum Teilen Ihrer Werke mit der Gruppe. So erhalten Sie wertvolles Feedback, um Ihren künstlerischen Prozess weiterzuentwickeln. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten, unabhängig von Vorkenntnissen.

Kursnummer 25AH41349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(inkl. Materialkosten 30 €)
Schmuckgestaltung I Modellieren mit Silver Clay
So. 01.06.2025 10:00
  Oldenburg

- Gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Anhänger, Ring oder ein Paar Ohrringe aus Silver Clay-Modelliermasse. Dieser Werkstoff besteht zu 99,9% aus Feinsilber und erlaubt ein einfaches und kreatives Arbeiten. Ohne langes Feilen, Sägen oder Löten können Sie individuelle Schmuckstücke anfertigen. Die schmiegsame Silberknetmasse lässt sich wie Ton verarbeiten. Und nach einer kurzen Brenndauer halten Sie bereits Ihr Schmuckstück in den Händen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Kursnummer 25AO41445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
(inkl. Materialkosten, Werkzeugleihe und Brennen 40 €) Keine Ermäßigung möglich. Das Material reicht i. d. R. für ein Schmuckstück. Weiteres Material kann auf Wunsch direkt im Kurs erworben werden.
Workshop: Pantomime Phantasie und Illusion
Sa. 14.06.2025 09:00
  Oldenburg

- Die Pantomime bietet der Phantasie viel Freiraum. Mit einer gewissen Leichtigkeit und fast nichts auf der Bühne entstehen Dinge, so real, dass sie jede*r gleich erkennt. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Illusionen erschaffen werden. Wie entsteht eine Wand, wo keine ist? Eine kleine Handbewegung hier und ein kleines Zucken mit der Schulter dort und schon sieht jede*r ein Seil oder eine Kiste. Ein imaginärer Apfel in der Hand - stellen Sie sich vor, wie schön er aussieht, wie köstlich er schmeckt und schon läuft dem Publikum das Wasser im Mund zusammen. Übungen, Spiele und eine große Portion guter Laune werden Sie ans Ziel führen.

Kursnummer 25AO41815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Keramik für die Küche Nützliches und Schönes
Fr. 27.06.2025 19:00
  Oldenburg

- Schalen, Schüsseln, Salzstreuer, Kannen oder Krüge... Nach einer Einführung in verschiedene Techniken und in den Umgang mit Glasuren, werden Sie schöne oder auch nützliche Dinge für Ihre Küche gestalten. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt. In Kooperation mit der Oldenburger Kunstschule.

Kursnummer 25AO41497
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Ton ca. 7,50 € zzgl. Glasuren. Beispiel Glasur für Schale von 29 cm Durchmesser ca. 12,50 €.
Dozent*in: Maryam Ibrahim
Raku-Keramik Feuer und Flamme
Sa. 08.03.2025 10:00
  Oldenburg

- Hier können Sie eine archaische Form der Keramikherstellung erleben. Nach Produktion der abstrakten oder gegenständlichen Formen, Schrühbrand und Glasurauftrag erhalten die Objekte im gemeinschaftlich durchgeführten Niedrigbrandverfahren ihr individuelles Dekor mit einer einzigartigen Ausstrahlung. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.

Kursnummer 25AO41480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Dozent*in: Anke H. Otto
Einführung in das Handpan-Spiel Magische Klänge
So. 29.06.2025 11:00
  Oldenburg

- Handpans, eine Weiterentwicklung der karibischen Steeldrums, faszinieren durch ihren magischen Klang. Die beruhigende, meditative Wirkung spürt man sowohl beim Zuhören als auch beim Spielen. Es lässt einen den Alltag für eine Weile vergessen. Dieser Kurs bietet einen fundierten Einstieg in das Handpan-Spiel. Durch verschiedene Anschlagstechniken und einfache Rhythmen erkunden Sie das Instrument und entwickeln eine kleine Komposition. Weitere Inhalte werden Konnakol (südindische Rhythmussprache) sowie Elemente aus der Bodypercussion sein.

Kursnummer 25AO41107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. 7,50 € Instrumentenleihe und Lehrmaterial). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Otto Maier
Aquarell trifft Lettering Lettering Workshop
Sa. 21.06.2025 10:00
  Wardenburg

- Haben Sie schon einmal mit einem Pinsel versucht, zu lettern? Noch nicht - dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Hier dreht sich alles um schöne Buchstaben und einfache Aquarell-Illustrationen. Wir tauschen den Stift gegen einen weichen Pinsel und Aquarellfarbe und erarbeiten uns schwungvolle Kalligrafie-Schriftzüge sowie kleine einfache Illustrationen. Das erlernte Wissen bringen wir dann in einem Werk zusammen, welches sich in einem Bilderrahmen an der eigenen Wand oder als Geschenk wunderbar einsetzen lässt.

Kursnummer 25AW41571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
(inkl. Materialkosten 10 €)
Noch 3 Plätze frei.
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Mo. 28.04.2025 18:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25AO41335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Noch 1 Plätze frei.
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Mi. 23.04.2025 10:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25AO41331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Zug um Zug: Schachspielen Das Spiel der Könige für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 13.09.2025 11:00
  Wardenburg

- Sie wollten schon immer einmal die Grundzüge des Schachspielens kennenlernen, Sie haben schon länger nicht mehr vor dem Schachbrett gesessen oder sie suchen einen Spielpartner? An zwei Terminen können Sie das "Spiel der Könige" erlernen oder Ihre Technik verfeinern. Dabei trainieren Sie spielerisch Ihren Geist, Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Der Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters.

Kursnummer 25BW41971
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Alexej Spadi
Zeichnen am Feierabend Bleistift spitzen und abschalten
Mi. 05.02.2025 19:00
  Wardenburg

- Dieser Kurs ist allen gewidmet, die die Grafik lieben. Schritt für Schritt setzen wir uns hier mit Linie, Schattierung und dem Lavieren auseinander und probieren die Techniken aus. Stillleben, Landschaft, Menschen, Tiere skizzieren oder sich einmal mit Perspektiven grafisch auseinandersetzen? Am ersten Kurstag wird gemeinsam besprochen, mit welchem dieser Themen in die Poesie der Zeichnung eingetaucht wird. Schon nach wenigen Experimenten entstehen ein eigener technischer Stil und ein persönliches Genre. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 25AW41326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,00
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Fr. 25.04.2025 10:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25AO41333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Zeichnen unter freiem Himmel Schlossgarten und Marktplatz Eversten
Mo. 30.06.2025 17:00
  Oldenburg

- Nach einer Einführung in das perspektivische Zeichnen werden Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielen den Aufbau einer Zeichnung erlernen. Anschließend setzen Sie das Gelernte in praktischen Übungen unter freiem Himmel um. Ab dem zweiten Kurstag findet der Unterricht im Freien statt. Es gibt zahlreiche Unterstellmöglichkeiten unterwegs. Sollte das Wetter es nicht zulassen, draußen zu zeichnen, findet der Unterricht in der VHS statt.

Kursnummer 25AO41302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Volker Holte
Aquarell trifft Lettering Lettering Workshop
Sa. 14.06.2025 10:00
  Oldenburg

- Haben Sie schon einmal mit einem Pinsel versucht, zu lettern? Noch nicht... dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Hier dreht sich alles um schöne Buchstaben und einfache Aquarell-Illustrationen. Wir tauschen den Stift gegen einen weichen Pinsel und Aquarellfarbe und erarbeiten uns schwungvolle Kalligrafie-Schriftzüge sowie kleine einfache Illustrationen. Das erlernte Wissen bringen wir dann in einem Werk zusammen, welches sich in einem Bilderrahmen an der eigenen Wand oder als Geschenk wunderbar einsetzten lässt.

Kursnummer 25AO41578
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
(inkl. Lehrmaterial 10 €)
Keramik für Draußen und Drinnen Buten un Binnen
Di. 04.02.2025 18:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs werden Ihnen die Grundtechniken der Aufbaukeramik und des Glasierens vermittelt. Für das Dekor stehen farbige Engoben, Oxide und Glasuren zur Verfügung. Die hergestellten Werkstücke werden frostfest gebrannt und eignen sich als ganzjährige Dekorationsobjekte. Es stehen diverse Baupläne und Vorlagen zur Verfügung. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.

Kursnummer 25AO41492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Dozent*in: Anke H. Otto
Strukturen in der abstrakten Malerei Komplexität auf der Leinwand
Fr. 23.05.2025 18:00
  Wardenburg

- Erkunden Sie, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Formen, Texturen und Materialien neue Dimensionen in Ihren Arbeiten erschaffen können. Erforschen Sie die Grundlagen von Strukturen und deren Wirkung auf die Betrachtenden. Farben und Pinseltechniken, Collage und Mixed Media - wir experimentieren, um komplexe Strukturen zu erzeugen, einschließlich Schichtaufbau, Texturierung und der Verwendung von Objekten. Erleben Sie die Freude am kreativen Prozess und übersetzen Sie Ihre Ideen in strukturierte Kompositionen. Es gibt die Gelegenheit, Ihre Werke vorzustellen und konstruktives Feedback zu erhalten. Der Kurs richtet sich an alle Kunstbegeisterten, die ihre Fähigkeiten in der abstrakten Malerei vertiefen und neue kreative Wege beschreiten möchten, unabhängig von Vorkenntnissen.

Kursnummer 25AW41349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(inkl. Materialkosten 30 €)
Minimalistisch fotografieren Aufgeräumte Fotos oder viel Luft für Phantasie
Do. 19.06.2025 18:30
  Oldenburg

- "Keep it simple" - Konzentrieren wir uns auf das Wesentliche! In diesem Kurs räumen wir unsere Bilder sozusagen auf, bis nur noch wenige Elemente übrigbleiben. Mit geschickter Bildgestaltung entstehen so echte Hingucker. Wir arbeiten das wichtigste Bildelement heraus, ohne die Umgebung zu vergessen, suchen neue, ungewohnte Perspektiven und Blickwinkel. So entstehen ruhige Aufnahmen, die das Auge zum Verweilen und Nachdenken einladen.

Kursnummer 25AO41713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Ostasiatische Tuschmalerei Mohnblüten
Sa. 10.05.2025 11:00
  Oldenburg

- Die asiatische Tuschmalerei ist eine vom Zen-Buddhismus inspirierte Kunst der kraftvollen Pinselführung. Bei der Darstellung von Mohnblüten kommt es auf den Kontrast zwischen den zarten, roten Blütenblättern und dem dunklen Inneren der Blüte an. Im Kurs lernen Sie, verschiedene Mohnblüten Schritt für Schritt durch praktisches Üben der grundlegenden Maltechniken zu malen. Ergänzend hierzu werden Sie ausgewählte Meisterwerke aus China, Korea und Japan seit dem 11. Jahrhundert kennenlernen.

Kursnummer 25AO41340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(ggf. zzgl. Materialkosten)
Loading...
18.05.25 06:07:44