Skip to main content

Kunst & Kultur

4 Kurse

Suchergebnisse NWZ

FAQ

Sie haben Fragen zu unseren Kursen im Bereich Kunst & Kultur? Antworten finden Sie in unseren FAQ Kunst & Kultur.

---

 
Kultur bildet Gesellschaft

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung erhalten Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in sämtlichen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquête-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Die VHS-Kunstwerkstätten

Erhalten Sie einen Eindruck unserer VHS-Kunstwerkstätten.

Ausstellungen

Unser Ausstellungen im VHS-Haus.

Kurse nach Themen

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Ein Nachmittag mit Frida Kahlo Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?
So. 12.11.2023 14:30
  Oldenburg

- "Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?" (Zitat Frida Kahlo). Entdecken Sie Frida Kahlo, die weltberühmte Malerin aus Mexiko, Surrealistin, Feministin, Schmerzensfrau, Überlebenskünstlerin und Ikone! Mit Bildern, Folklore und Trachten aus Mexiko führt Stefanie Hoppe, Mexiko-Expertin und Frida Kahlo-Begeisterte durch die Biografie und das gesellschaftspolitische Umfeld der Künstlerin.

Kursnummer 23BO41055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Für NWZ-Card-Inhaber 36 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Stefanie Hoppe
Singen nach oder mit Krankheit Spaß am Singen
So. 28.01.2024 10:30
  Oldenburg

- Singen Sie für Ihr Leben gern, haben aber nach oder während einer Erkrankung am Zentralen Nervensystem Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder halten Sie einfach nicht so lange durch? Können Sie vielleicht nur eingeschränkt sehen oder fällt Ihnen das Sprechen oder Lesen schwer? Wir möchten Sie herzlich zum gemeinsamen Singen einladen!

Kursnummer 23BO41176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. 2 € Kopierkosten). Für NWZ-Card-Inhaber 49 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Musik-Event: Schottische Pipes and Drums Wie geht das?
So. 07.01.2024 14:00
  Oldenburg

- 9 Töne, keine Halbtöne und so viel schöne Musik. Die 2008 gegründete Dudelsackband „Moorland Pipes and Drums“ spielt traditionell schottische und zeitgenössische Stücke. Bekannte Stücke wie Amazing Grace, Scotland the Brave und Highland Cathedral dürfen auf keinem Auftritt fehlen. Der Dudelsack berührt auf besondere Art und Weise. Lautstärke und Klänge sind einzigartig. Aber nicht nur der Dudelsack ist interessant bei der schottischen Musik. Auch die Drumtechnik ist eine besondere Art zu trommeln. All dies möchten die „Moorland Pipes and Drums“ Ihnen näherbringen. Neben einer Einführung in diese besondere Art der Musik, werden Sie nicht nur den Stücken der Band lauschen, sondern auch selbst auf Übungsinstrumenten Ihr Talent erproben können.

Kursnummer 23BO41120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Für NWZ-Card-Inhaber 47 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Singen: Folk Gemeinsam im Rhythmus
So. 25.06.2023 11:00
  Oldenburg

- Von "The Parting glass", "Scarborough fair" oder "What shall we do with the drunken sailor" bis "Take me home country road" und "If you could read my mind" bewegen wir uns mal rhythmisch-dynamisch, mal melancholisch auf der bunten Palette der Folkmusik.

Kursnummer 23AO41161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. 2 € Kopierkosten) Für NWZ-Card-Inhaber 65 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Loading...
03.06.23 16:55:19