Skip to main content

Bildende Kunst

Loading...
Zeichnen am Feierabend Bleistift spitzen und abschalten
Mi. 03.09.2025 19:00
  Wardenburg

- Lieben Sie Grafik?. Schritt für Schritt setzen wir uns mit Linie, Schattierung und Lavieren auseinander und probieren die Techniken aus. Stillleben, Landschaften, Menschen, Tiere skizzieren oder sich mit Perspektiven auseinandersetzen? Am ersten Kurstag wird gemeinsam besprochen, mit welchem dieser Themen wir in die Poesie der Zeichnung eintauchen werden. Schon nach wenigen Experimenten entstehen ein eigener technischer Stil und ein persönliches Genre. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 25BW41326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,00
Aquarell am Feierabend Poesie der Kunst
Do. 04.09.2025 19:00
  Wardenburg

- Aquarell, Tinte oder Pastellkreide? Sie entscheiden, womit Sie malen möchten! Wir widmen uns diesen grafischen Techniken, die Auge, Hand und Seele zu einem poetischen und aussagekräftigen Kunstwerk führen. Schon nach wenigen Experimenten entwickeln sich Ihr eigener technischer Stil und Genre. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 25BW41333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Green Sketching Kreativ und entspannt die Natur genießen
Sa. 06.09.2025 14:00
  Kirchhatten

- Treten Sie auf kreative Art und Weise mit der Natur in Verbindung, denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden profitieren von der Zeit im Grünen. Der Fokus liegt auf der Freude der Beobachtung und nicht im Kreieren perfekter Bilder. Green Sketching vereint die Vorzüge der Naturliebe, Achtsamkeit und Kreativität in einer simplen Tätigkeit, dem Sketching oder auf deutsch, dem "Kritzeln". Sie zeichnen gemeinsam mit Gleichgesinnten, um Spaß zu haben, zu entspannen und eine neue Sichtweise auf die umgebende Natur zu entdecken. Egal, ob Sie Zeichnen- oder Sketchinganfänger*in sind oder Vorerfahrungen, z. B. im Urban Sketching mitbringen - hier können Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen und neue kreative Möglichkeiten entdecken. Probieren Sie sich bei praktischen Übungen im Freien aus!

Kursnummer 25BH41326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Mixed Media - Kreative Vielfalt in der Kunst Freiheit im Ausdruck
Sa. 13.09.2025 10:00
  Hatten

- Entfalten Sie Ihre Kreativität mit Mixed Media und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten dieser Technik! Kombinieren Sie verschiedene Materialien und Stile und verleihen Sie Ihrer künstlerischen Vision Ausdruck. Experimentieren Sie mit einer Vielzahl von Materialien und Werkzeugen - von Acrylfarben, Sprays, Stencils, Papier, Textilien und Schablonen über Collagen bis zu Naturmaterialien. Setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und kreieren Sie Kunstwerke, die Ihre persönliche Handschrift tragen. Es bleibt Zeit, zum Teilen Ihrer Werke mit der Gruppe. So erhalten Sie ein wertvolles Feedback, um Ihren künstlerischen Prozess weiterzuentwickeln. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten, unabhängig von Vorkenntnissen.

Kursnummer 25BH41349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(inkl. Materialkosten 30 €)
Einstieg in das digitale Zeichnen mit Procreate - Online Erste Handgriffe für die Nutzung auf dem iPad
Sa. 13.09.2025 10:15
  VHS; vhs.cloud

- Das iPad liegt bisher unberührt auf dem Schreibtisch und Sie konnten bisher Ihre Kreativität auf dem Gerät noch nicht spielen lassen? Dabei bietet es viele Möglichkeiten, kreative Projekte umzusetzen! In diesem Online-Format gibt der Autor und Illustrator Mikah Goy einen Einblick in die digitale Zeichenapp Procreate und erläutert die wichtigsten Funktionen. Gemeinsam werden Fragestellungen wie "Wie richte ich meinen Arbeitsplatz ein?", "Welche Shortcuts und Modi gibt es?", "Wo finde ich Brushes und Tools?" erarbeitet. Sie lernen den Umgang mit der App Schritt für Schritt und in einer kleinen Gruppe kennen. Der Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet - alle Zeichenlevel sind willkommen.

Kursnummer 25BH41325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Wie schreibe ich einen Roman? - Online Von der Idee zum Manuskript
So. 14.09.2025 10:15
  VHS; vhs.cloud

- Da war schon immer diese Idee für eine Geschichte, aber sie ist irgendwie zu vage, um so richtig anfangen zu können? Vielleicht irgendwas mit Magie, irgendwas mit großartigen Charakteren? Und was passiert, wenn man das Manuskript fertig ist? Wie kommt ein Buch in den Buchladen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor Mikah Goy und lädt Sie ein, in einer kleinen Gruppe, Ihre Ideen von einem Konzept bis zum Plot zu verfolgen - und hoffentlich bis zum Punkt, an dem Sie sich trauen, mit Ihrem literarischen Werk loszulegen!

Kursnummer 25BH41902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Gegenständliches Zeichnen Details ganz groß
Sa. 27.09.2025 11:00
  Wardenburg

- Tauchen Sie ein in eine Welt, in der das Detail ganz groß ist und lassen Sie sich das gegenständlichen Zeichnen von einem Künstler nahebringen. Schulen Sie Ihre Wahrnehmung für den Gegenstand oder ein Stillleben. Anfänger*innen erhalten ein fundiertes Grundwissen im gegenständlichen Zeichnen und Skizzieren. Es kommen verschiedene Techniken und Vorgehensweisen zum Einsatz.

Kursnummer 25BW41324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. Materialkosten 7 €)
Zeichnen im Museum Skulpturen auf dem Papier
Sa. 11.10.2025 11:00
  Oldenburg

- Die neue Ausstellung des Landesmuseums mit Werken des manieristischen Bildhauers Ludwig Münstermann (1575 - 1637/38) eignet sich hervorragend, um die Darstellung von Proportionen und darüber hinaus das Zusammenwirken von Licht und Schatten auf dem Papier umzusetzen. Münstermanns Werke sind in mehreren Kirchen des Oldenburger Landes zu finden. Der größte erhaltene Altar befindet sich in der Vareler Schlosskirche. Die Sammlung des Landesmuseums umfasst 40 seiner Werke. Im Anschluss an eine inspirierende Führung durch diese Sonderausstellung, widmen Sie sich zeichnerisch den Werken Münstermanns oder einem der zahlreichen Kunstwerke der Galerie der Alten Meister. Der Kurs findet direkt in den Ausstellungsräumen statt. In Kooperation mit dem Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg.

Kursnummer 25BO41305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Museumseintritt und Führung).
Herbst-Special: Aquarellmalerei am Vormittag Malen mit Muße
Mo. 20.10.2025 09:00
  Wardenburg

- Nass-in-Nass, Trocken-in-Nass, alla prima, lavieren oder glasieren? Die Aquarellmalerei bietet spannende Techniken, die Sie unter Anleitung von Künstlerin Svetlana Müller entdecken können. Greifen Sie in diesem Kompaktkurs mutig zum Pinsel und setzen Sie Ihre Kreativität in Kunstwerke um - statt nur von der Malerei zu träumen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene können sich ausprobieren und in die Welt der Farben eintauchen.

Kursnummer 25BW41335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Herbst-Special: Aquarellmalerei am Nachmittag Malen mit Muße
Mo. 20.10.2025 14:00
  Wardenburg

- Nass-in-Nass, Trocken-in-Nass, alla prima, lavieren oder glasieren? Die Aquarellmalerei bietet spannende Techniken, die Sie unter Anleitung von Künstlerin Svetlana Müller entdecken können. Greifen Sie in diesem Kompaktkurs mutig zum Pinsel und setzen Sie Ihre Kreativität in Kunstwerke um - statt nur von der Malerei zu träumen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene können sich ausprobieren und in die Welt der Farben eintauchen.

Kursnummer 25BW41336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Metallskulpturen schweißen und modellieren Arbeiten mit Altmetall
Fr. 24.10.2025 18:00
  Kirchhatten

- Schweißen bietet Heimwerker*innen und Kunstschaffenden unendlich viele Möglichkeiten zur Arbeit mit Metall - von der Auspuffschelle, der Reparatur des Gartentors bis zum Gestalten von Kunstobjekten für den Garten. In diesem Wochenendworkshop werden die Schweißverfahren und die Geräte erklärt. Unter professioneller Anleitung lassen sich mithilfe der Techniken, Elektrohandschweißen und MAG Schweißen (Metall-Aktiv-Gas) aus Altmetall beeindruckende künstlerische wie auch nützliche Objekte herstellen. Lernen Sie in einer kleinen Gruppe die Einrichtung der Metallwerkstatt und die wichtigsten Handgriffe kennen, bevor Sie ab dem zweiten Kurstag mit der Umsetzung erster Werkarbeiten beginnen können. Nach Absprache können auch eigene Projektideen umgesetzt werden.

Kursnummer 25BH41589
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Intuitives Malen am Wochenende Der Weg ist das Ziel
Sa. 25.10.2025 10:00
  Wardenburg

- Beim intuitiven Malen kommt es nicht auf das Ergebnis an: Das ausdrücken, was gerade kommt, in sich spüren und sich mit sich selbst verbinden - losgelöst von Bewertungen und Erwartungen! Alles kann, nichts muss an diesem Malwochenende. Die Farben spiegeln unser Innenleben. Sie lernen, dies zu deuten und erfahren etwas über sich selbst. Es braucht etwas Mut, von dem üblichen Leistungsdruck Abstand zu nehmen und die eigenen Wünsche und Bedürfnisse wieder in den Vordergrund zu stellen. Finden Sie Entspannung im kreativen Arbeiten und lassen Sie den Alltagsstress los.

Kursnummer 25BW41327
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,50
(inkl. Materialkosten 17,50 €)
Schmieden Arbeiten mit Altmetall II
Fr. 31.10.2025 18:00
  Kirchhatten

- Der Workshop gibt einen Einblick in das Schmiedehandwerk - dank einfacher Schlagtechnik sind dafür heute keine Bärenkräfte mehr nötig! Mit den leicht zu erlernenden Arbeitstechniken des Schmiedens können unter professioneller Anleitung Objekte wie Wikingermesser, Sicheln oder Armreifen hergestellt werden. Am ersten Kursabend werden die Arbeitsplätze gemeinsam eingerichtet und Abläufe vorgestellt. Die wichtigsten Handgriffe werden Schritt für Schritt erläutert, bevor Sie bereits am dem zweiten Kurstag mit der Umsetzung erster Werkarbeiten beginnen können. Nach Absprache können auch eigene Projektideen umgesetzt werden.

Kursnummer 25BH41590
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Acryl Pouring Fließende Farben
Mi. 05.11.2025 18:00
  Hatten

- Acryl Pouring, oder auch Fließtechnik genannt, liegt im Trend und macht Laune. Es entstehen immer wieder fantastische und sehr individuelle Ergebnisse auf der Leinwand. Möchten Sie etwas ganz Neues mit Acrylfarben ausprobieren? Diese Technik wird Sie begeistern, wenn Sie zwei eigene Kunstwerke auf der Leinwand (ca. 30 x 30 cm und 30 x 40 cm) gießen. Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse ab 13 Jahren.

Kursnummer 25BH41337
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(inkl. Materialkosten 25 €)
Drechseln - eine runde Sache Arbeiten mit Holz
Fr. 07.11.2025 18:00
  Kirchhatten

- Drechseln liegt voll im Trend. Wir arbeiten mit europäischen Stammhölzern und lernen die verschiedenen Holzarten in der Verarbeitung mit allen Drechselwerkzeugen sowie die Einrichtung einer Holzwerkstatt kennen. Es entstehen Schritt für Schritt schöne und nützliche Holzarbeiten wie Ringe, Armreifen, Honiglöffel, kleine Schalen, Küchenutensilien und Handwerkzeuge. Mit farbigen Beizen, Biolacken oder Naturholzwachs können Sie anschließend Ihre gedrechselten Werke veredeln. Nach Absprache können eigene kreative Werkideen umgesetzt werden. Lernen Sie unter professioneller Anleitung und in einer kleinen Kursgruppe die Einrichtung der Holzwerkstatt und die ersten wichtigsten Handgriffe kennen, bevor Sie ab dem zweiten Kurstag mit der Umsetzung Ihrer Werkarbeiten beginnen können.

Kursnummer 25BH41548
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Noch 3 Plätze frei.
Jobs als Illustrator*in finden - Online Von der Kreativität leben?
Sa. 08.11.2025 10:15
  VHS; vhs.cloud

- Ihr Zeichentalent und Ihre Kreativität wurden bereits gelobt und spielen mit dem Gedanken, Ihr Talent haupt- oder nebenberuflich einzusetzen, wissen aber noch nicht, auf welchem Wege Sie dies bestmöglich umsetzen können und welche Ressourcen für Künstler*innen im Freiberuf verfügbar sind? Der Autor und Illustrator Mikah Goy stellt verschiedene Arten der Illustrationsarbeit vor, gemeinsam wird das Kommunizieren mit Klient*innen trainiert und Sie tauchen in das Powerhouse Ihres Portfolios ein. Für Anfänger*innen geeignet.

Kursnummer 25BH41903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Porträtmalerei in Acryl Einsamkeit und Kunst
Sa. 08.11.2025 14:00
  Wardenburg

- Wie nehme ich mich in der Gesellschaft und in der Umgebung wahr? Bin ich introvertiert oder einsam? Anlässlich der Projektwoche "Gemeinsam gegen einsam" setzen wir uns mit dem Thema "Einsamkeit in der Kunst" auseinander. Neben einer gemeinsamen Bildbetrachtung von Werken aus der Kunstgeschichte spiegeln wir im praktischen Teil unsere Stellung in der Gesellschaft, die Gedanken und Gefühle auf der Leinwand. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, fachliche Unterstützung bei Bildaufbau und Maltechniken wird geboten.

Kursnummer 25BW41329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(inkl. Materialkosten 13 €).
Gestalten mit Strukturpaste 3D-Effekte auf der Leinwand
Mi. 19.11.2025 18:00
  Hatten

- Minimalistische Kunstwerke lassen sich in kurzer Zeit mithilfe von Strukturpaste auf die Leinwand zaubern. Je nach verwendeten Techniken und Werkzeugen entstehen unterschiedliche Formen und Muster mit spannenden 3D-Effekten. Individuell gestaltet werden zwei Leinwände (ca. 30 x 30 cm und 30 x 40 cm) durch die mit Strukturpaste geformten Reliefs zu zeitlosen Hinguckern für die eigenen vier Wände. Werden Sie kreativ und schaffen Sie Ihre eigene Wanddekoration mit Wow-Effekt! Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse ab 13 Jahren.

Kursnummer 25BH41339
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(inkl. Materialkosten 25 €)
Work-Life-Balance und Achtsamkeit durch kreative Malerei Inspiration und Kreativität gegen Stress und Alltagssorgen
Sa. 10.01.2026 10:00
  Hatten

- In diesem inspirierenden Malworkshop lernen Sie, wie kreative Malerei Ihnen helfen kann, Stress abzubauen und Ihre Work-Life-Balance zu verbessern. Durch das Malen entdecken Sie neue Wege, um Ihre Gedanken zu ordnen und Ihre Kreativität zu fördern. Wir experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien. Sie lernen Acryl- und Mixed-Media-Techniken kennen und entdecken die Wirkung von Farben auf Ihre Stimmung und Ihr Wohlbefinden. Zudem lernen Sie, wie Sie Ihre Gedanken und Gefühle in expressive Kunstwerke übersetzen können. Ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene - nehmen Sie sich Ihre Auszeit, um sich künstlerisch auszudrücken und gleichzeitig Entspannung zu finden.

Kursnummer 25BH41350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(inkl. Materialkosten 30 €)
Grundkurs: Airbrush Gesprühte Kunstwerke
Sa. 24.01.2026 10:00
  Wardenburg

- Die Faszination von Airbrush liegt in der Vielseitigkeit und in den Möglichkeiten, atemberaubende Kunstwerke zu erstellen. Mit der Technik lässt sich eine Vielzahl von Effekten erzielen. Detaillierte und realistische Porträts bis hin zu abstrakten Kunstwerken können erschaffen werden. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen zur Airbrush-Technik.

Kursnummer 25BW41328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
(inkl. Werkzeugnutzung und Materialkosten 24 €). Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
09.08.25 12:08:25