Skip to main content

Produkt- und Studiofotografie
Kontrolle über Licht und Gestaltung

Bildungsurlaub

Ob fotografisches Stillleben oder Produktfoto für den Online-Shop – im Fotostudio kann jedes Motiv perfekt inszeniert werden. Das Seminar vermittelt Wissen, das sich auch auf ein Heimstudio mit einfachen Hilfsmitteln übertragen lässt. Es zeigt nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten auf, sondern liefert auch ein Verständnis für den gezielten Einsatz von Beleuchtung. Sie lernen die Vorgehensweise an zahlreiche Motivgenres von Stillleben über Food bis zu Produkt-Sachaufnahmen und Porträts. Gearbeitet wird dabei sowohl mit Dauerlicht als auch mit Blitzlicht. Neben Kenntnissen zu Fototechnik, Inszenierung und Bildgestaltung, erfahren Sie auch, wie ein optimierter Workflow bis hin zur Nachbearbeitung gestaltet werden kann.

 

Inhalte des Bildungsurlaubs:

 

Technische Grundlagen der manuellen Fotografie

Vertiefung der Kamerabedienung, speziell zur Verwendung mit Blitz

Überblick über Lichtarten (Dauerlicht, Aufsteckblitz, Studioblitz)

Wirkung verschiedener Lichtformer

Einsatz von Lichtformern und Studioblitzgeräten

Beispielaufbauten für verschiedene Motivgenres

Anwendung für Porträtfotografie

Workflows im Studio

Voraussetzungen

Kenntnisse der eigenen Kamera.

Bitte mitbringen

Kamera.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 09:30 – 16:30 Uhr
    • Alte Brennerei Hilbers; Butjadinger Str. 346; Oldenburg; EG
    1 Mittwoch 15. April 2026 09:30 – 16:30 Uhr Alte Brennerei Hilbers; Butjadinger Str. 346; Oldenburg; EG
    • 2
    • Donnerstag, 16. April 2026
    • 09:30 – 16:30 Uhr
    • Alte Brennerei Hilbers; Butjadinger Str. 346; Oldenburg; EG
    2 Donnerstag 16. April 2026 09:30 – 16:30 Uhr Alte Brennerei Hilbers; Butjadinger Str. 346; Oldenburg; EG
    • 3
    • Freitag, 17. April 2026
    • 09:30 – 14:00 Uhr
    • Alte Brennerei Hilbers; Butjadinger Str. 346; Oldenburg; EG
    3 Freitag 17. April 2026 09:30 – 14:00 Uhr Alte Brennerei Hilbers; Butjadinger Str. 346; Oldenburg; EG

Produkt- und Studiofotografie
Kontrolle über Licht und Gestaltung

Bildungsurlaub

Ob fotografisches Stillleben oder Produktfoto für den Online-Shop – im Fotostudio kann jedes Motiv perfekt inszeniert werden. Das Seminar vermittelt Wissen, das sich auch auf ein Heimstudio mit einfachen Hilfsmitteln übertragen lässt. Es zeigt nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten auf, sondern liefert auch ein Verständnis für den gezielten Einsatz von Beleuchtung. Sie lernen die Vorgehensweise an zahlreiche Motivgenres von Stillleben über Food bis zu Produkt-Sachaufnahmen und Porträts. Gearbeitet wird dabei sowohl mit Dauerlicht als auch mit Blitzlicht. Neben Kenntnissen zu Fototechnik, Inszenierung und Bildgestaltung, erfahren Sie auch, wie ein optimierter Workflow bis hin zur Nachbearbeitung gestaltet werden kann.

 

Inhalte des Bildungsurlaubs:

 

Technische Grundlagen der manuellen Fotografie

Vertiefung der Kamerabedienung, speziell zur Verwendung mit Blitz

Überblick über Lichtarten (Dauerlicht, Aufsteckblitz, Studioblitz)

Wirkung verschiedener Lichtformer

Einsatz von Lichtformern und Studioblitzgeräten

Beispielaufbauten für verschiedene Motivgenres

Anwendung für Porträtfotografie

Workflows im Studio

Voraussetzungen

Kenntnisse der eigenen Kamera.

Bitte mitbringen

Kamera.

  • Gebühr
    209,00 €
    (inkl. Getränke)
  • Kursnummer: 26AO41681B
  • Start
    Mi. 15.04.2026
    09:30 Uhr
    Ende
    Fr. 17.04.2026
    14:00 Uhr
  • 15. - 17. April 2026 Mi / Do 9:30 - 16:30 Uhr, Fr 9:30 - 14:00 Uhr
    3 Termine / 20 Ustd.
    Dozent*in:
  • Alte Brennerei Hilbers; Butjadinger Str. 346; Oldenburg; EG
    26125 Oldenburg
02.11.25 05:45:34