Skip to main content

Fotografie und Film

25 Kurse
VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Oldenburger Photo-Amateure O.P.A.
Fr. 17.02.2023 19:30
  Oldenburg

- Die Oldenburger Photo-Amateure - kurz O.P.A. - treffen sich jeden zweiten Freitag in der VHS Oldenburg zur Planung gemeinsamer Fotoaktivitäten und Ausstellungen. Themen wie u. a. Sichern und Archivieren von Fotos, digitale Bildbearbeitung, High Dynamik Range (HDR) oder auch das Digitalisieren von Dias werden gemeinsam besprochen. Nähere Informationen über: Ulrich Hirsch, Telefon 0441 591098 oder hirsch.u@web.de.

Kursnummer 23AO41749
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grundkurs Fotografie - mit Tages- und Abendexkursion Fotografieren leicht gemacht
Mi. 07.06.2023 19:00
  Oldenburg

- Sie erhalten Grundlagenwissen über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt z. B.: Blende, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit. Zwei gemeinsame Exkursionen mit anschließender Auswertung der Fotos sind vorgesehen.

Kursnummer 23AO41701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Volker Kunkel
Fotoreportage Geschichten erzählen in Fotografien
Di. 13.06.2023 18:30
  Oldenburg

- Geschichten gibt es viele in unserem Leben. Den 80. Geburtstag der Oma, die Amateurband eines Freundes Backstage, die Veränderung im Stadtviertel, die Reise auf eine Trauminsel. Doch wie erzählt man in Bildern? Welche Ausrüstung ist nötig? Wie bereite ich mich vor? Der Dozent teilt seine Erfahrungen als Fotojournalist mit Ihnen und weist Sie in das Metier ein. Theorie, Vorbilder und Technik stehen zunächst im Mittelpunkt. Der zweite Abend steht ganz im Zeichen der Praxis, draußen irgendwo in Oldenburg. Eine gemeinsame Betrachtung und Auswertung der Ergebnisse rundet das Geschehen ab.

Kursnummer 23AO41723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Smartphone-Fotografie Die kleine Wunderkiste
Sa. 17.06.2023 10:00
  Oldenburg

- Die beste Kamera ist die, die wir dabei haben. Und das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Aber "richtig fotografieren" mit dem Handy? Sie lernen die Möglichkeiten und Grenzen der kleinen Begleiter kennen. Zunächst mit den Bordmitteln: Blende, Verschlusszeit und ISO-Einstellungen sind auch für Handys mit Android, Windows u.a. Betriebssystemen keine Fremdworte. Viele Funktionen haben nicht nur einen Spaßfaktor, sondern lassen sich gezielt einsetzen. Ob die eine oder andere App helfen kann, mehr aus der kleinen Wunderkiste herauszuholen, wird auch geklärt. Nicht zu vergessen, dass im Kurs viel Zeit sein wird, um Bilder zu machen.

Kursnummer 23AO41715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Keine Ermäßigung möglich.
Fotokurs für Frauen Intuitiv, kreativ, anders
Sa. 24.06.2023 11:00
  Oldenburg

- Frauen sehen anders und gehen oftmals auf ihre eigene Weise mit Technik um. Fotografieren Sie auch am liebsten intuitiv aus dem Bauch heraus und widmen sich gern dem besonderen Augenblick? Bei einem gemeinsamen Fotospaziergang nähern wir uns spielerisch unseren Motiven an und suchen kreativ nach neuen Blickwinkeln. Mit viel Spaß entstehen dabei besondere Fotos. Vorher jedoch lernen Sie die wesentlichen Basics von Bildaufbau und –wirkung kennen. Ziel ist es, das fotografische Auge und die Wahrnehmung zu schulen um neue Perspektiven zu entdecken.

Kursnummer 23AO41727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Keine Ermäßigung möglich.
Sommerakademie: Fotografie Inspiriert in die Ferien
Mo. 10.07.2023 10:30
  Hatten

- Die drei Hauptthemen liegen in der Portrait-, Landschafts- und Schwarzweißfotografie. Neben der theoretischen Betrachtung verschiedener Techniken liegt der Fokus vor allem auf der praktischen Ebene. Es sind zwei Exkursionen geplant, wobei eine in den Abendstunden stattfindet. Bei allen Themen wird mit Licht, Form und Farbe experimentiert. Das fotografische Auge wird geschärft und vielleicht entdecken Sie ein neues Lieblingsgebiet innerhalb der Fotografie? Im Plenum werden die Ergebnisse besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. Erleben Sie diese Tage ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude und Input in entspannter Atmosphäre. Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene konzipiert.

Kursnummer 23AH43050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Arno Kollmann
Oldenburger Photo-Amateure O.P.A.
Fr. 18.08.2023 19:30
  Oldenburg

- Die Oldenburger Photo-Amateure - kurz O.P.A. - treffen sich jeden zweiten Freitag in der VHS Oldenburg zur Planung gemeinsamer Fotoaktivitäten und Ausstellungen. Themen wie u. a. Sichern und Archivieren von Fotos, digitale Bildbearbeitung, High Dynamik Range (HDR) oder auch das Digitalisieren von Dias werden gemeinsam besprochen. Nähere Informationen über: Ulrich Hirsch, Telefon 0441 591098 oder hirsch.u@web.de.

Kursnummer 23BO41749
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fotografieren mit der Systemkamera Spiegellos glücklich
Di. 12.09.2023 18:30
  Oldenburg

- Mirrorless oder Spiegellose Systemkameras sind derzeit im Aufwind. Doch wo liegen die Unterschiede, auch zur klassischen digitalen Spiegelreflex? Was taugen die Adapter für ältere Objektive? Nach einer Einführung in die technischen Möglichkeiten soll die Kamera richtig gefordert und kennengelernt werden. Insbesondere ISO-Werte und Bildstabilisatoren werden hierbei thematisiert. Eine abschließende Bildbesprechung rundet den Kurs ab.

Kursnummer 23BO41713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Grundkurs Fotografie - mit Tages- und Abendexkursion Fotografieren leicht gemacht
Mi. 13.09.2023 19:00
  Oldenburg

- Sie erhalten Grundlagenwissen über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt z. B.: Blende, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit. Zwei gemeinsame Exkursionen mit anschließender Auswertung der Fotos sind vorgesehen.

Kursnummer 23BO41700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Grundkurs Fotografie - mit Exkursion Fotografieren leicht gemacht
Fr. 22.09.2023 18:30
  Oldenburg

- Sie erhalten Grundlagenwissen über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt z. B.: Blende, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit. Eine gemeinsame Exkursion mit anschließender Auswertung der Fotos ist vorgesehen.

Kursnummer 23BO41703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Eiko Braatz
Fotobuch und Bildbearbeitung Einführung und Anwendung
Mo. 25.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Hier lernen Sie, wie Sie ein individuelles Fotobuch gestalten und bestellen können. Gearbeitet wird mit cewe-Fotobuch. Sie lernen Möglichkeiten kennen, Ihre Fotos vorher zu bearbeiten. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihr ganz persönliches Erinnerungsstück. Sie erhalten im Kurs einen Fotobuch-Gutschein.

Kursnummer 23BO41743
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Startup Fotowissen Kompakt Kameratechnik und Bildgestaltung
Sa. 30.09.2023 10:00
  Oldenburg

- Unter professioneller Anleitung werden Sie mehr Sicherheit beim Fotografieren gewinnen. Zunächst erhalten Sie eine Einführung in die Themen Belichtung, Weißabgleich, Autofokus, Schärfentiefe, Wahl des richtigen Objektivs. Am zweiten Tag lernen Sie die Grundlagen der Bildgestaltung kennen. Bald sind Ihnen die Themen Räumlichkeit, Linienführung, Bildkontraste, Licht und goldener Schnitt geläufig. Dieses Wissen probieren Sie in praktischen Übungen aus. Zum Ausprobieren steht eine Profiausrüstung zur Verfügung. Dieser Workshop ist auch für diejenigen geeignet, die beruflich die Fotografie nutzen wollen.

Kursnummer 23BO41711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
(inkl. Kopierkosten und Fototechnik 10 €).
Fotokurs für Frauen Intuitiv, kreativ, anders
Sa. 30.09.2023 11:00
  Oldenburg

- Frauen sehen anders und gehen oftmals auf ihre eigene Weise mit Technik um. Fotografieren Sie auch am liebsten intuitiv aus dem Bauch heraus und widmen sich gern dem besonderen Augenblick? Bei einem gemeinsamen Fotospaziergang nähern wir uns spielerisch unseren Motiven an und suchen kreativ nach neuen Blickwinkeln. Mit viel Spaß entstehen dabei besondere Fotos. Vorher jedoch lernen Sie die wesentlichen Basics von Bildaufbau und –wirkung kennen. Ziel ist es, das fotografische Auge und die Wahrnehmung zu schulen um neue Perspektiven zu entdecken.

Kursnummer 23BO41727
Kreative Mehrfachbelichtungen Fotoexkursion und Bildbearbeitung mit Photoshop
Sa. 30.09.2023 15:00
  Oldenburg

- Kreative Mehrfachbelichtungen sind das Steckenpferd des Oldenburger Fotografen Peter Klaus Andreas Biermann. Mehrfachbelichtungen bieten unerschöpfliche Möglichkeiten für originelle Bildgestaltungen. Im Rahmen seiner aktuellen Ausstellung in der Volkshochschule (06 - 12/2023) gibt der Fotograf einen exklusiven Einblick in seinen kreativen Arbeitsprozess. Während einer gemeinsamen Fotoexkursion auf dem Kramermarkt schießen Sie die Bilder, die Sie anschließend mit Photoshop CC bearbeiten werden. Wie Sie zu eindrucksvollen und farbintensiven Bildern gelangen, erfahren Sie hier aus erster Hand.

Kursnummer 23BO41723
Fotografieren und Fotobearbeitung mit dem Smartphone Motive sehen und gekonnt in Szene setzen
Mi. 04.10.2023 10:00
  Oldenburg

- Man muss kein Profifotograf sein, um gute Bilder zu machen. Und es ist (fast) egal, mit welcher Kamera wir fotografieren. In diesem Seminar werden unterschiedliche Gestaltungsaspekte und Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit dem Smartphone vorgestellt. Wir lernen, wie Blickführung beeinflusst und Spannung im Bild erzeugt wird. Welche Werkzeuge können eingesetzt werden, wenn die Bordmittel erschöpft sind? Wir arbeiten mit den kostenfreien Versionen der "mobile Apps" von Adobe wie Lightroom, Photoshop Express und Photoshop-Camera. Auch das Thema "Selfies" wird angesprochen und die damit verbundene Portraitretusche. Hier kommt auch Photoshop-Camera ins Spiel und kann mit interessanten Effekten begeistern. Seminarziel: bewusster sehen lernen und das gewünschte Motiv sinnvoll in Szene setzen.

Kursnummer 23BO41716B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
Porträtworkshop Aufnahmen wie ein Profi
So. 15.10.2023 10:00
  Oldenburg

- Hier werden Grundkenntnisse der Beleuchtung mit Blitz und Dauerlicht sowie Wissenswertes zu Posen und Regie vermittelt. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit eines professionellen Fotostudios und arbeiten ebenso bei natürlichem Lich im Freien. Jeder Kursteilnehmer wird unter professioneller Leitung mindestens drei Teilnehmer porträtieren und auch selbst porträtiert werden.

Kursnummer 23BO41768
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
(inkl. Getränke und Kekse 2,50 €).
Dozent*in: Volker Kunkel
Grundkurs Fotografie - mit Tages- und Abendexkursion Fotografieren leicht gemacht
Mi. 01.11.2023 19:00
  Oldenburg

- Sie erhalten Grundlagenwissen über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt z. B.: Blende, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit. Zwei gemeinsame Exkursionen mit anschließender Auswertung der Fotos sind vorgesehen.

Kursnummer 23BO41701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Fotoexkursion: Dangast im November Anders als gewohnt
Di. 07.11.2023 19:00
  Oldenburg

- Dangast anders als gewohnt: Statt Sommer und Sonne eher Nebel und Niesel. Statt Menschenmassen und Trubel eher Verlassenheit und Stille. Die daraus resultierende melancholische Stimmung jenseits der Ansichtskartenmotive wollen wir fotografisch einfangen. Ein Workshop für alle, die gern gemeinsam fotografieren und über die Bildergebnisse debattieren möchten.

Kursnummer 23BO41751
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Ingo Kürten
Fotografieren ohne Blitz und Stativ Oldenburg im Dunkeln
Do. 16.11.2023 18:30
  Oldenburg

- Schummrige Kneipen, dunkle Gassen oder Romantik beim Candlelight Dinner - wenig Licht stellt die Fotograf*innen oft vor die Frage, ob man nicht besser blitzen sollte. Und das Stativ haben wir natürlich auch wieder nicht dabei. Dass es ganz ohne Zusatzlicht geht und die technischen Grenzen der Kamera viel Spielraum lassen, darum geht es in diesem Kurs. Wie sind wirkungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht und auch ohne Stativ möglich? Rauscht das nicht zu stark? Die Antworten darauf erhalten Sie in Theorie und Praxis.

Kursnummer 23BO41718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Fotografieren und Filmen mit dem iPhone Grundlagenworkshop
Sa. 18.11.2023 10:00
  Oldenburg

- Wer das IPhone nutzen möchte, um zu filmen oder zu fotografieren, der erhält in diesem Workshop das elementare Knowhow zu Aufnahmetechniken, Bildkomposition und Präsentation, Grundlagen des Lichts und Bildbearbeitung, sowie die Filmerstellung. Weiterhin lernen Sie die von Profis genutzten Apps kennen. Dieser Workshop ist auch für diejenigen geeignet, die beruflich die Fotografie nutzen wollen.

Kursnummer 23BO41717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(inkl. Kopierkosten und Fototechnik 6 €).
Startup 1 x 1 der Fotografie Grundlagenworkshop
Sa. 13.01.2024 10:00
  Oldenburg

- Ziel dieses Workshops ist es, die vielseitigen, technischen Funktionen Ihrer Kamera besser zu kennen und für Ihre Bildideen bewusst einzusetzen. Vermittelt werden die Themen Belichtung, Weißabgleich, Autofokus, Schärfentiefe, Wahl des richtigen Objektivs. Ihr hinzugewonnenes Wissen wird unter professioneller Anleitung geübt. Dieser Workshop ist auch für diejenigen geeignet, die beruflich die Fotografie nutzen wollen.

Kursnummer 23BO41707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(inkl. Kopierkosten und Fototechnik 5 €).
Posing vor der Kamera Sich perfekt in Szene setzen
So. 14.01.2024 10:00
  Oldenburg

- Sie werden oft fotografiert oder wollen sich in social media optimal präsentieren? Hier lernen Sie ausdrucksstarke Posen und weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Fototrainer Roland Artur Berg zeigt professionelle Herangehensweisen auf, die jederzeit selbst gut umzusetzen sind. Einzelne Arbeitsschritte werden visualisiert, sodass Sie die jeweiligen Steps nachvollziehen können. Dieser Workshop eignet sich auch für diejenigen, die die Fotografie beruflich nutzen wollen.

Kursnummer 23BO41765
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
(inkl. Kopierkosten und Fototechnik 6 €).
Der perfekte Bildaufbau Motive sehen und in Szene setzen
Di. 16.01.2024 18:30
  Oldenburg

- Motive sehen ist die eine, Fotos gestalten eine andere Sache. Das reicht vom richtigen Einsatz der Technik als Mittel zur Bildgestaltung, bis hin zu Fragen nach Licht, Farbe und Form. Welche Rolle spielen Linien, Punkte und Größenverhältnisse? Ein Foto bedient zunächst nur unseren visuellen Sinn. Wahrnehmung ist jedoch noch mehr - wir erleben mit allen Sinnen. Aber wie bekommen wir auch Lärm, Wind, Musik, Freude, Kälte, Wärme auf unsere Fotos? Hier bekommen Sie zahlreiche Tipps für den perfekten Bildaufbau.

Kursnummer 23BO41712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Grundkurs Fotografie - mit Exkursion Fotografieren leicht gemacht
Fr. 26.01.2024 18:30
  Oldenburg

- Sie erhalten Grundlagenwissen über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt z. B.: Blende, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit. Eine gemeinsame Exkursion mit anschließender Auswertung der Fotos ist vorgesehen.

Kursnummer 23BO41702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Filmen mit dem Smartphone Grundlagenworkshop
So. 04.02.2024 10:00
  Oldenburg

- Schritt für Schritt lernen Sie, sicher mit dem Smartphone umzugehen und Videobeiträge selbst zu erstellen. Kursinhalte sind u. a. Technikcheck, Kamera-und Toneinstellungen im Video, Themen und Zielgruppen, Recht bei Bild und Ton, sowie Video- und Audioschnitt. Sie erfahren zudem, welche kostenfreien Apps empfehlenswert sind. Dieser Workshop eignet sich auch für diejenigen, die die Fotografie beruflich nutzen wollen.

Kursnummer 23BO41714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(inkl. Kopierkosten und Fototechnik 6 €).
Loading...
03.06.23 00:08:48