Suchergebnisse B2 duchshe Kurs
- "Keep it simple" - Konzentrieren wir uns auf das Wesentliche! In diesem Kurs räumen wir unsere Bilder sozusagen auf, bis nur noch wenige Elemente übrigbleiben. Mit geschickter Bildgestaltung entstehen so echte Hingucker. Wir arbeiten das wichtigste Bildelement heraus, ohne die Umgebung zu vergessen, suchen neue, ungewohnte Perspektiven und Blickwinkel. So entstehen ruhige Aufnahmen, die das Auge zum Verweilen und Nachdenken einladen.
- Statt auf immer mehr Mega-Pixel setzen die Hersteller bei den Systemkameras auf neue Finessen. Doch wo liegen die Vorteile? Wir wollen an drei Abenden die Fähigkeiten der meist kleinen kompakten und extrem vielseitigen Kameras ergründen und verschaffen uns zunächst einen Überblick. Am zweiten Abend nutzen wir die einsetzende Dämmerung um unsere Kameras richtig zu fordern. Eine abschließende Bildbesprechung rundet den Kurs ab.
- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei einer gemeinsamen Exkursion bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen Grundkurs ab.
- Möchten Sie interessante Fotos machen, mehr über die Grundlagen der Fotografie wissen und sicher mit Ihrer Kamera umgehen? Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei einer gemeinsamen Exkursion bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben.
- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei zwei gemeinsamen Exkursionen bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen umfassenden Grundkurs ab.
- Schummrige Kneipen, dunkle Gassen oder Romantik beim Candlelight Dinner - wenig Licht stellt die Fotograf*innen oft vor die Frage, ob man nicht besser blitzen sollte. Und das Stativ haben wir natürlich auch wieder nicht dabei. Dass es ganz ohne Zusatzlicht geht und die technischen Grenzen der Kamera viel Spielraum lassen, darum geht es in diesem Kurs. Wie sind wirkungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht und auch ohne Stativ möglich? Rauscht das nicht zu stark? Die Antworten darauf erhalten Sie in Theorie und Praxis.
- Unter der fachkundigen Anleitung eines erfahrenen Fototrainers lernen Sie, die essenziellen Funktionen Ihrer Kamera zu verstehen und gezielt einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie Lichtquellen optimal nutzen und die Belichtung präzise steuern. Sie lernen, Farben naturgetreu einzufangen und Farbverfälschungen zu vermeiden. Weiterhin üben Sie, die Fokussierung zu meistern und die Tiefenschärfe kreativ zu gestalten. Tipps, wie Sie das passende Objektiv für Ihre individuellen Bildideen nutzen, runden diesen Workshop ab. Der Kurs ist auch für diejenigen geeignet, die beruflich die Fotografie nutzen wollen.