Skip to main content

Fotografie und Film

Loading...
Oldenburger Photo-Amateure O. P. A.
Fr. 12.09.2025 19:30
  Oldenburg

- Die Oldenburger Photo-Amateure - kurz O.P.A. - treffen sich jeden zweiten Freitag zur Planung gemeinsamer Fotoaktivitäten und Ausstellungen. Es gibt gemeinsame Gruppenarbeiten zu festgelegten Themen, regelmäßige interne Foto-Wettbewerbe mit anschließender konstruktiver Besprechung der Bilder sowie Vorstellungen von aktueller Software, Methoden und Bilderserien. Wir arbeiten überwiegend digital, aber auch analoge Fotografie hat bei uns nach wie vor ihre Anhänger*innen. Nähere Informationen über: Ulrich Hirsch (O.P.A.), Telefon 0441 591098 oder hirsch.u@web.de.

Kursnummer 25BO41749
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grundkurs Fotografie Fotografieren leicht gemacht
Sa. 11.10.2025 09:30
  Oldenburg

- Möchten Sie interessante Fotos machen, mehr über die Grundlagen der Fotografie wissen und sicher mit Ihrer Kamera umgehen? Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei einer gemeinsamen Exkursion bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben.

Kursnummer 25BO41703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Nachtfotografie mit Stativ Auf Motivsuche zur Blauen Stunde
Fr. 17.10.2025 17:30
  Oldenburg

- Der Reiz von Nachtaufnahmen ist ungebrochen. Besonders in der "Blauen Stunde" kurz nach Sonnenuntergang entstehen eindrucksvolle Bilder. Doch wie findet der Fotograf die richtige Belichtung? Wie zaubert man aus fahrenden Autos oder Bahnen bunte Lichtstreifen? Und was ist, wenn der Himmel wolkenverhangen ist? All diese Fragen werden hier beantwortet. Zunächst werden anhand von Bildbeispielen technische Fragen geklärt, bevor es zur "Goldenen Stunde", also kurz vor Sonnenuntergang, auf Motivsuche geht.

Kursnummer 25BO41720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Grundkurs Fotografie - mit Tages- und Abendexkursion Fotografieren leicht gemacht
Di. 28.10.2025 19:00
  Oldenburg

- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei zwei gemeinsamen Exkursionen bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen umfassenden Grundkurs ab.

Kursnummer 25BO41700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Fotowalk durch die Gemeinde Hatten Mit der Kamera auf Entdeckung
Do. 06.11.2025 18:30
  Kirchhatten

- Hier steht nicht nur die Entdeckung verschiedener Locations in der Gemeinde Hatten auf dem Programm. Fotografie am Tag wie auch in der Abendzeit bilden einen speziellen Kontrast. Wir gehen auf die Besonderheiten der Farb- und Schwarzweiß-Fotografie ein, entwickeln unseren eigenen fotografischen Stil weiter und lernen neue Sichtweisen auf unsere Umgebung kennen - mit viel Entdeckerfreude und in entspannter Atmosphäre für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Kursnummer 25BH41713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
(zzgl. 2 € für Kursunterlagen werden vom Dozenten eingesammelt)
Low Light-Fotografie Schlechtes Licht? Dufte Bilder!
Di. 11.11.2025 18:30
  Oldenburg

- Schummrige Kneipen, dunkle Gassen oder Romantik beim Candlelight Dinner - wenig Licht stellt die Fotograf*innen oft vor die Frage, ob man nicht besser blitzen sollte. Und das Stativ haben wir natürlich auch wieder nicht dabei. Dass es ganz ohne Zusatzlicht geht und die technischen Grenzen der Kamera viel Spielraum lassen, darum geht es in diesem Kurs. Wie sind wirkungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht und auch ohne Stativ möglich? Rauscht das nicht zu stark? Die Antworten darauf erhalten Sie in Theorie und Praxis.

Kursnummer 25BO41718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Fotoexkursion: Alte Ziegelei Twistringen Anmutiges Flair ehemaliger Ziegelbrennerei
Di. 11.11.2025 19:00
  Oldenburg

- Die Alte Ziegelei Twistringen hat sich seit der Einstellung des Betriebs 1992 zu einem lebendigen Kulturzentrum entwickelt. Dennoch bewahrt das geschichtsträchtige Industrieensemble außen wie innen den Charme vergangener Zeiten mit dem markanten Schornstein, dem nostalgischen Maschinenraum, der Tunnelofenhalle und der Pressenhalle. Eine malerische Staubschicht über alle noch vorhandenen Maschinen und Gerätschaften sorgt für eine melancholische Stimmung mit reizvollen Fotomotiven. Ein Workshop für alle, die gerne gemeinsam fotografieren und über Bildaufbau und Wirkung der Ergebnisse debattieren möchten.

Kursnummer 25BO41780
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
(inkl. Fotografieerlaubnis 12,50 €)
Fotografieren und Filmen mit dem iPhone Grundlagenworkshop
Sa. 22.11.2025 10:00
  Oldenburg

- In unserem praxisorientierten Workshop lernen Sie, Ihr iPhone als Foto- und Videotool optimal für beeindruckende Aufnahmen einzusetzen. Sie erfahren alles über eine dynamische Bildgestaltung und professionelle Videoaufnahmen – von Slow-Motion bis hin zu Cinema Modi. Der Dozent verrät praktische Tricks für ein effizienteres Arbeiten. Abschließend erfahren Sie, wie die Bild- und Videobearbeitung direkt auf dem iPhone mit iFotos und iMovie funktioniert und wie Sie Ihre Bilder und Videos präsentieren können. Dieser Workshop ist auch für diejenigen geeignet, die beruflich die Fotografie nutzen wollen.

Kursnummer 25BO41717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(inkl. Kopierkosten und Fototechnik 6 €)
Fotoworkshop: Lightpainting Malen mit Licht
Do. 08.01.2026 18:30
  Oldenburg

- Die Fotografie wird oft als das Malen mit Licht beschrieben. Wir nehmen diese Metapher wörtlich und arbeiten mit verschiedenen Lichtquellen und Langzeitbelichtung. Als Lichtquellen können das Smartphone, Lichterketten, Taschenlampen oder spezielle Lightsticks zum Einsatz kommen. Von der gründlichen Planung, dem Einsatz zusätzlicher Blitze, bis hin zur geeigneten Location kommen alle Themen auf den Tisch. Erste Versuche finden Drinnen statt. On Location geht es dann zur Sache - rund um die Blaue Stunde erschaffen wir phantasievolle Lichtgestalten.

Kursnummer 25BO41735
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Startup 1 x 1 der Fotografie Grundlagenworkshop
Sa. 17.01.2026 10:00
  Oldenburg

- Unter der fachkundigen Anleitung eines erfahrenen Fototrainers lernen Sie, die essenziellen Funktionen Ihrer Kamera zu verstehen und gezielt einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie Lichtquellen optimal nutzen und die Belichtung präzise steuern. Sie lernen, Farben naturgetreu einzufangen und Farbverfälschungen zu vermeiden. Weiterhin üben Sie, die Fokussierung zu meistern und die Tiefenschärfe kreativ zu gestalten. Tipps, wie Sie das passende Objektiv für Ihre individuellen Bildideen nutzen, runden diesen Workshop ab. Der Kurs ist auch für diejenigen geeignet, die beruflich die Fotografie nutzen wollen.

Kursnummer 25BO41707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(inkl. Lehrmaterial und Fototechnik 6 €)
Einstieg in die Porträtfotografie Tipps und Tricks
So. 18.01.2026 10:00
  Oldenburg

- Ein ausdrucksstarkes Porträt zieht den Blick magisch an und erzählt eine Geschichte. In diesem Workshop lernen Sie, Menschen lebendig, natürlich und ausdrucksstark zu fotografieren und den richtigen Moment einzufangen. Sie erfahren, wie Licht, Schatten und Blickwinkel die Wirkung eines Porträts beeinflussen. Sie lernen Nützliches über Ausdruck und Authentizität, Lichtführung und Körperhaltung. Während des Workshops fotografieren sich die Teilnehmenden gegenseitig und setzen das Gelernte direkt um.

Kursnummer 25BO41764
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(inkl. Lehrmaterial und Fototechnik 6 €)
Einführung in die Makrofotografie Die Kunst der kleinen Details
Sa. 24.01.2026 10:00
  Oldenburg

- Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die die größte Wirkung entfalten. In diesem Workshop tauchen Sie in die faszinierende Welt der Makrofotografie ein und lernen, Details auf beeindruckende Weise sichtbar zu machen. Sie erfahren, wie Sie selbst die unscheinbarsten Objekte groß in Szene setzen. Sie lernen Naheinstellgrenzen, Abbildungsmaßstab und den optimalen Einsatz der Schärfentiefe kennen und wissen anschließend die richtige Blende für gestochen scharfe Makroaufnahmen einzusetzen. In praktischen Übungen erzielen Sie beeindruckende Effekte durch den optimalen Einsatz von Licht und Fokussierung. Der Profifotograf Roland Artur Berg zeigt, wie Sie mit der passenden Ausrüstung noch näher an Ihre Motive herankommen.

Kursnummer 25BO41750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
(inkl. Kopierkosten und Nutzung Fototechnik 10 €)
Noch 1 Plätze frei.
Fotografieworkshop für Frauen auf Schiermonnikoog Entdecken Sie Ihre kreative Seite
Fr. 17.04.2026 14:30
  PW Schiermonnikoog

- Dieser Fotografie Workshop für Frauen lädt Sie zu einem inspirierenden Wochenende auf der wunderschönen niederländischen Insel Schiermonnikoog ein. Gemeinsam erkunden wir das charmante Dorf, den kleinen Hafen und den endlosen Strand. Wir finden perfekte Orte, um eine neue Perspektive einzunehmen. Dabei steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern das bewusste Erleben, das Einfangen von Momenten und das Finden der eigenen Kreativität. Die Grundlagen der Bildgestaltung werden vermittelt und nach einer kleinen Einführung in das Thema Stillleben können diese Regeln direkt am Strand ausprobiert und spielerisch aufgebrochen werden. Unser Fokus liegt auf Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Entschleunigung, um das Fotografieren als eine Form der Achtsamkeit zu erleben

Kursnummer 26AH41720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 359,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399€ im Einzelzimmer. Eine Anzahlung von 140€ ist bei Anmeldung zu zahlen.Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Graaf Bernstorff. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit der Dozentin abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
13.10.25 22:59:16