Skip to main content

Kunst- und Kulturgeschichte

9 Kurse
VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Zugänge zur zeitgenössischen Kunst Bernhard Fuchs / Jagoda Bednarsky & Felix Kultau im Oldenburger Kunstverein
So. 12.03.2023 12:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Oldenburger Kunstverein. Die Begegnung mit Werken der zeitgenössischen Kunst bereitet nicht selten ein gewisses Unbehagen, widersetzen sich solche Arbeiten doch oft der direkten Einordnung, Entschlüsselung und Bewertung. Diese Veranstaltungsreihe ermöglicht es, sich mit Gegenwartskunst vertraut zu machen und sich mit aktuellen ästhetischen Strömungen auseinander zu setzen. Die Diskussionen mit einleitendem Vortrag widmen sich jeweils einem thematischen Schwerpunkt als auch den aktuellen Ausstellungen des Kunstvereins (www.oldenburger-kunstverein.de).

Kursnummer 23AO41040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(inkl. Kaffee / Tee)
Noch 3 Plätze frei.
Atelierbesuch: Im Gespräch mit Olga Grigorjewa Abstrakt oder gegenständlich?
Do. 21.09.2023 16:15
  Oldenburg

- Im Rahmen ihrer aktuellen Ausstellung in der VHS (09/23 – 01/24) lädt die Künstlerin Olga Grigorjewa Sie in ihr Atelier ein. Ihre Arbeitsmedien sind Zeichnung, Bildhauerei, Installation, Performance und Video. Ihre Bildersprache ist abstrakt, jedoch liegt ihrer Arbeit fast immer eine gegenständliche Auseinandersetzung zugrunde. Sie beschreibt Zustände von Beziehungen, Erinnerungen, Sehnsüchten, Alltag, Greifbarem und Ungreifbarem. Gegenstände und körperliche Gesten tauchen transformiert in ihrer Arbeit auf. Die Künstlerin zeigt Ihnen vor Ort einige ihrer Arbeiten und spricht mit Ihnen über ihre Herangehensweise und die Realisierung ihrer Werke.

Kursnummer 23BO41051
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kunst im 20. Jahrhundert Wie die Bilder entstanden
Mo. 09.10.2023 16:00
  Oldenburg

- Der letzte Teil dieser Seminarreihe stellt ausgesuchte Positionen der jüngeren Kunstgeschichte im kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext vor.

Kursnummer 23BO41047
Kunst im 20. Jahrhundert Wie die Bilder entstanden
Mo. 09.10.2023 17:45
  Oldenburg

- Der letzte Teil dieser Seminarreihe stellt ausgesuchte Positionen der jüngeren Kunstgeschichte im kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext vor.

Kursnummer 23BO41048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Noch 3 Plätze frei.
Zugänge zur zeitgenössischen Kunst Peyman Rahimi / Werke aus der Sammlung des Oldenburger Kunstvereins
So. 05.11.2023 12:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Oldenburger Kunstverein. Die Begegnung mit Werken der zeitgenössischen Kunst bereitet nicht selten ein gewisses Unbehagen, widersetzen sich solche Arbeiten doch oft der direkten Einordnung, Entschlüsselung und Bewertung. Diese Veranstaltungsreihe ermöglicht es, sich mit Gegenwartskunst vertraut zu machen und sich mit aktuellen ästhetischen Strömungen auseinander zu setzen. Die Diskussionen mit einleitendem Vortrag widmen sich jeweils einem thematischen Schwerpunkt als auch den aktuellen Ausstellungen des Kunstvereins (www.oldenburger-kunstverein.de).

Kursnummer 23BO41040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(inkl. Kaffee / Tee)
Ein Nachmittag mit Frida Kahlo Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?
So. 12.11.2023 14:30
  Oldenburg

- "Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?" (Zitat Frida Kahlo). Entdecken Sie Frida Kahlo, die weltberühmte Malerin aus Mexiko, Surrealistin, Feministin, Schmerzensfrau, Überlebenskünstlerin und Ikone! Mit Bildern, Folklore und Trachten aus Mexiko führt Stefanie Hoppe, Mexiko-Expertin und Frida Kahlo-Begeisterte durch die Biografie und das gesellschaftspolitische Umfeld der Künstlerin.

Kursnummer 23BO41055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Für NWZ-Card-Inhaber 36 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Stefanie Hoppe
180 Jahre Oldenburger Kunstverein Einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands
Mo. 13.11.2023 16:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Oldenburger Kunstverein (www.oldenburger-kunstverein.de). Mit dem Gründungsjahr 1843 gehört der Oldenburger Kunstverein zu den ältesten Kunstvereinen in Deutschland. Zu seinem 180. Geburtstag präsentiert der OKV eine Auswahl von Werken auf Papier aus dem eigenen Bestand. Das Seminar stellt die wichtigsten Etappen der Vereinsgeschichte vor, gibt Einblicke in die Entstehung der Ausstellung und stellt Werke aus dem Bestand vor. Zudem findet ein geführter Rundgang durch die Ausstellung statt.

Kursnummer 23BO41042
180 Jahre Oldenburger Kunstverein Einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands
Mo. 15.01.2024 16:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Oldenburger Kunstverein (www.oldenburger-kunstverein.de). Mit dem Gründungsjahr 1843 gehört der Oldenburger Kunstverein zu den ältesten Kunstvereinen in Deutschland. Zu seinem 180. Geburtstag präsentiert der OKV eine Auswahl von Werken auf Papier aus dem eigenen Bestand. Das Seminar stellt die wichtigsten Etappen der Vereinsgeschichte vor, gibt Einblicke in die Entstehung der Ausstellung und stellt Werke aus dem Bestand vor. Zudem findet ein geführter Rundgang durch die Ausstellung statt.

Kursnummer 23BO41043
Atelierbesuch: Im Gespräch mit Petra Jaschinski Kunst erklärt
So. 28.01.2024 14:00
  Oldenburg

- Die Oldenburger Künstlerin und Dozentin Petra Jaschinski präsentiert von November 2023 bis Mai 2024 gemeinsam mit ihren Kursteilnehmenden eine beeindruckende Bandbreite von Arbeiten in der VHS Oldenburg. Im Atelier Martha in Bürgerfelde umfasst ihre Ausstellung eine Vielzahl von Werken, darunter Ölmalereien, Zeichnungen, Drucke und Keramik. Petra Jaschinski öffnet ihre Schatzkammer und präsentiert auch Werke aus ihrem Archiv, die ihre gesamte künstlerische Bandbreite abdecken. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Fähigkeiten und das Talent einer Künstlerin zu sehen, die sich der Kunst verschrieben hat. Die Künstlerin beantwortet gerne Ihre Fragen, gibt Einblick in die Absicht hinter ihren Werken und teilt ihre künstlerische Vision. Lassen Sie sich inspirieren von ihrer Leidenschaft für Kunst. 

Kursnummer 23BO41052
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
02.06.23 18:16:50