Kurse nach Themen
- Frostfeste Leuchtobjekte, Räucherhäuschen oder verzaubernde Lichtfiguren bringen Weihnachtsduft und Wohlfühlstimmung. Mit farbigen Engoben und Glasuren bieten sie gerade im Winter attraktive Farbtupfer für Haus, Balkon oder Garten.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Schalen, Schüsseln, Salzstreuer, Kannen oder Krüge... Nach einer Einführung in verschiedene Techniken und in den Umgang mit Glasuren, werden Sie schöne oder auch nützliche Dinge für Ihre Küche gestalten.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Ton ca. 7,50 € zzgl. Glasuren. Beispiel Glasur für Schale von 29 cm Durchmesser ca. 12,50 €.
- Mit Feder und Tinte schreiben hat einen ganz besonderen Reiz. Es ist eine Mischung aus fast meditativer Ruhe und kreativem Tun. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie eine elegante Schrift, die auf alten Vorlagen beruht. Sie üben den Umgang mit den wichtigsten Federnarten in der klassischen Kalligraphie. Mit der Spitzfeder können Sie passende Verzierungen setzen, mit Washitape kommen farbige Akzente hinzu. An diesem Wochenende erfahren Sie, wie Sie kleine Texte oder Klappkarten gestalten können und fertigen Monogramme und Medaillons (dekorative Schriftschwünge) an.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- "Schreibst du noch oder letterst du schon?" Unter diesem Motto lernen Sie die Grundlagen der schönen Buchstaben kennen. Ihre Handschrift spielt bei dieser Kunst des Schönschreibens, bzw. Zeichnens keine große Rolle. In entspannter Atmosphäre beschäftigen wir uns mit den richtigen Materialien und arbeiten uns von A bis Z durch verschiedene Schriftstile durch. Ziel des Workshops ist ein sicheres Gefühl für die Form und Funktion von Buchstaben. Sie erhalten einen von der Dozentin erstellten Handlettering Guide.
- In diesem Kurs werden Ihnen die Grundtechniken der Aufbaukeramik und des Glasierens vermittelt. Für das Dekor stehen farbige Engoben und Glasuren zur Verfügung. Die hergestellten Werkstücke werden frostfest gebrannt und eignen sich als ganzjährige Dekorationsobjekte. Für Vogelhäuser- und Tränken oder Ohrenkneiferhotels stehen Baupläne und Vorlagen zur Verfügung.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Schalen, Schüsseln, Salzstreuer, Kannen oder Krüge… Nach einer Einführung in verschiedene Techniken und in den Umgang mit Glasuren, werden Sie schöne oder auch nützliche Dinge für Ihre Küche gestalten.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Ton ca. 7,50 Euro zzgl. Glasuren. Beispiel Glasur für Schale von 29 cm Durchmesser ca. 12,50 Euro.
- Der Rosenmontag naht, das Faschingskostüm ist noch nicht fertig oder es fehlt an Ideen für eine Verkleidung? Lassen Sie sich in diesem Bastel- und Nähkurs inspirieren. Sie suchen sich die Schnittmuster oder bunte Bastelmaterialien aus und stellen Ihre individuell angefertigten Kostüme gemeinsam fertig. Die Dozentin unterstützt und begleitet Sie im Kreativprozess von der Ideensuche beim ersten Termin bis hin zum vollendeten Outfit.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Da fliegen die Funken! Sie erlernen die Grundlagen des Schweißens unter professioneller Anleitung. Es wird mit drei Techniken gearbeitet: dem aktiven Schutzgasschweißen, dem Autogenschweißen mit Flamme und dem Elektrodenschweißen. Wenn Sie die verschiedenen Schweißtechniken und Verbindungsarten beherrschen, können Sie diese Fähigkeiten für einfache, praktische Schweißarbeiten nutzen oder für kreative Arbeiten einsetzen. Aus Metall können wunderbare Kunstgegenstände entstehen!
- Es ist ganz einfach: Sie üben Schritt für Schritt rechte und linke Maschen beispielsweise an einem Schal oder einer Mütze, außerdem Zu- und Abnahmen an einem weiteren Strickstück, so dass Sie am Ende des Kurses die wichtigsten Grundkenntnisse des Strickens gelernt haben. Auch das Lesen von Strickanleitungen wird keine Hürde mehr für Sie darstellen. Kleine Muster bzw. Anleitungen, die sich als Geschenke eignen, werden hier ebenso vorgestellt und erprobt.
(inkl. Kopierkosten 1,50 €). Keine Ermäßigung möglich.
- Wenn Sie bereits etwas stricken können, aber für ein richtiges Strickstück noch Anleitung oder Begleitung möchten, dann sind Sie hier richtig. Auch UFOs, unfertige Objekte, die seit längerem im Schrank überwintern, können in diesem Kurs fertig gestellt werden. An den einzelnen Kurstagen wird jeweils ein spezielles Strickmuster vorgestellt, z. B. das Patentmuster oder Zopfmuster.
(inkl. Kopierkosten 0,50 € und für Kaffee/ Tee und Kuchen 20 €)
- Schreibst du noch oder letterst du schon?“ Unter diesem Motto lernen Sie die Grundlagen der schönen Buchstaben kennen. Ihre Handschrift spielt bei dieser Kunst des Schönschreibens, bzw. Zeichnens keine große Rolle. In entspannter Atmosphäre beschäftigen wir uns mit den richtigen Materialien und arbeiten uns von A bis Z durch verschiedene Schriftstile durch. Ziel des Workshops ist ein sicheres Gefühl für die Form und Funktion von Buchstaben. Sie erhalten einen von der Dozentin erstellten Handlettering Guide.
- Es macht viel Spaß, die unzähligen bunten Muster auszuprobieren, die sich auf einfache Art und Weise in der Schussripsbindung weben lassen. Sie lernen in dem Kurs das Einrichten eines Webrahmens und das Weben in dieser Technik. Es ergibt sich ein festeres Gewebe, das sich gut als bunter Läufer macht oder sich für ein kleines Täschchen verwenden lässt.
Keine Ermäßigung möglich.
- Hier erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die seit Jahrhunderten von Priestern und Ikebana-Meistern gepflegte japanische Blumenkunst, sowie in deren kulturelle und philosophische Hintergründe. Gemeinsam gestalten Sie die Grundformen dieser bezaubernden japanischen Blumenkunst und können die Freude an der schöpferischen Tätigkeit genießen. Selbstverständlich sind Sie auch mit bereits vorhandenen Vorkenntnissen herzlich willkommen!
(inkl. 35 Euro Materialkosten). Keine Ermäßigung möglich.
- Stricken kann mehr. Es kann zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen und eine Oase der Erholung im Alltag sein. In geselliger Runde können Sie den positiven Einfluss des Strickens erfahren und den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Im Fokus steht diesmal ein spannendes Knit along-Projekt mit Überraschungsmustern. Es kann aber auch einfach am eigenen Strickprojekt weitergearbeitet werden. Für den Rundumeffekt gibt’s auch noch etwas Süßes.
(inkl. Kopierkosten und Süßes/Knabberkram 2 €). Keine Ermäßigung möglich.
- Die in Japan verwurzelte Keramiktechnik charakterisiert sich durch ein individuelles Gitternetz feinster Oberflächenrisse, die dem Werkstück eine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Sie können in diesem Kurs abstrakte oder gegenständliche Objekte mit hochglänzenden oder seidenmatten Dekoren herstellen. Unter fachlicher Anleitung werden die einzelnen Arbeitsschritte bis zum abschließenden Gasbrand gemeinschaftlich durchgeführt.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Mit Feder und Tinte schreiben hat einen ganz besonderen Reiz. Es ist eine Mischung aus fast meditativer Ruhe und kreativem Tun. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie eine elegante Schrift, die auf alten Vorlagen beruht. Sie üben den Umgang mit den wichtigsten Federnarten in der klassischen Kalligraphie. Mit der Spitzfeder können Sie passende Verzierungen setzen, mit Washitape kommen farbige Akzente hinzu. An diesem Wochenende erfahren Sie, wie Sie kleine Texte oder Klappkarten gestalten können und fertigen Monogramme und Medaillons (dekorative Schriftschwünge) an.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Sie möchten sich gerne etwas Eigenes nähen, ändern oder ein Lieblingskleidungsstück upcyceln? Sie haben eine alte oder eine neue Maschine und benötigen Hilfe, um diese zu bedienen? Die Dozentin geht individuell auf den Umgang und die Funktionsweisen der eigenen Maschine ein und begleitet Sie Schritt für Schritt bei Ihren ersten Schnitten und Stichen. Genauso individuell werden Sie bei Ihren Nähprojekten unterstützt und so wird aus der Schlag Jeans eine Bootcut, aus Opas Strickpulli eine stylishe Jacke oder einfach die Jeans gekürzt und passend gemacht. So lernen sie schnell zu nähen und wie viel Freude es macht.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Hier können Sie eine über 500 Jahre alte japanische Technik der Keramikherstellung erleben. Nach Produktion der abstrakten oder gegenständlichen Formen, Schrühbrand und Glasurauftrag erhalten die Objekte im gemeinschaftlich durchgeführten Gasbrandverfahren ihr individuelles Dekor das sich durch seine besondere Oberfläche auszeichnet.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Sie sind auf der Suche nach Inspirationen für schöne, individuelle Kartengestaltungen in Kombination mit leichten floralen Elementen und Letterings? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Gemeinsam werden wir uns verschiedene Möglichkeiten anschauen, wie in kurzer Zeit eine Karte gestaltet werden kann. Mal leicht, schnell und ohne viel Schick und Schnack nur auf das Lettering konzentriert und auf der anderen Seite aufwändig, planerischer und mit feinen Illustrationen in Farbe. Da Ostern nicht weit entfernt ist, werden wir auch zu diesem Thema eine Karte gestalten. Am Ende des Workshops werden Sie einige selbstkreierte Karten und weitere Anregungen mit nach Hause nehmen.
- Schalen, Schüsseln, Salzstreuer, Kannen oder Krüge… Nach einer Einführung in verschiedene Techniken und in den Umgang mit Glasuren, werden Sie schöne oder auch nützliche Dinge für Ihre Küche gestalten.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Ton ca. 7,50 Euro zzgl. Glasuren. Beispiel Glasur für Schale von 29 cm Durchmesser ca. 12,50 Euro.