Skip to main content

Kunsthandwerk

Loading...
Keramik für die Küche Nützliches und Schönes
Sa. 14.01.2023 14:00
  Oldenburg

- Schalen, Schüsseln, Salzstreuer, Kannen oder Krüge... Nach einer Einführung in verschiedene Techniken und in den Umgang mit Glasuren, werden Sie schöne oder auch nützliche Dinge für Ihre Küche gestalten.

Kursnummer 22BO41498
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Ton ca. 7,50 € zzgl. Glasuren. Beispiel Glasur für Schale von 29 cm Durchmesser ca. 12,50 €.
Dozent*in: Maryam Ibrahim
Noch 1 Plätze frei.
Keramik für Draußen und Drinnen Buten un Binnen
Di. 07.02.2023 18:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs werden Ihnen die Grundtechniken der Aufbaukeramik und des Glasierens vermittelt. Für das Dekor stehen farbige Engoben und Glasuren zur Verfügung. Die hergestellten Werkstücke werden frostfest gebrannt und eignen sich als ganzjährige Dekorationsobjekte. Für Vogelhäuser- und Tränken oder Ohrenkneiferhotels stehen Baupläne und Vorlagen zur Verfügung.

Kursnummer 23AO41492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Dozent*in: Anke H. Otto
Keramik für die Küche Nützliches und Schönes
Di. 07.02.2023 18:30
  Oldenburg

- Schalen, Schüsseln, Salzstreuer, Kannen oder Krüge… Nach einer Einführung in verschiedene Techniken und in den Umgang mit Glasuren, werden Sie schöne oder auch nützliche Dinge für Ihre Küche gestalten.

Kursnummer 23AO41496
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Ton ca. 7,50 Euro zzgl. Glasuren. Beispiel Glasur für Schale von 29 cm Durchmesser ca. 12,50 Euro.
Dozent*in: Maryam Ibrahim
Stricken bei Kaffee und Kuchen Strickmuster und UFOs
Fr. 17.02.2023 15:00
  Oldenburg

- Wenn Sie bereits etwas stricken können, aber für ein richtiges Strickstück noch Anleitung oder Begleitung möchten, dann sind Sie hier richtig. Auch UFOs, unfertige Objekte, die seit längerem im Schrank überwintern, können in diesem Kurs fertig gestellt werden. An den einzelnen Kurstagen wird jeweils ein spezielles Strickmuster vorgestellt, z. B. das Patentmuster oder Zopfmuster.

Kursnummer 23AO41404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 0,50 € und für Kaffee/ Tee und Kuchen 20 €)
Dozent*in: Sabine Nindel
Ikebana Grundlagen der Japanischen Blumenkunst
Mi. 22.02.2023 16:30
  Oldenburg

- Hier erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die seit Jahrhunderten von Priestern und Ikebana-Meistern gepflegte japanische Blumenkunst, sowie in deren kulturelle und philosophische Hintergründe. Gemeinsam gestalten Sie die Grundformen dieser bezaubernden japanischen Blumenkunst und können die Freude an der schöpferischen Tätigkeit genießen. Selbstverständlich sind Sie auch mit bereits vorhandenen Vorkenntnissen herzlich willkommen!

Kursnummer 23AO41522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
(inkl. 35 Euro Materialkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Raku-Keramik XL Made in Japan
Fr. 24.02.2023 18:00
  Oldenburg

- Die in Japan verwurzelte Keramiktechnik charakterisiert sich durch ein individuelles Gitternetz feinster Oberflächenrisse, die dem Werkstück eine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Sie können in diesem Kurs abstrakte oder gegenständliche Objekte mit hochglänzenden oder seidenmatten Dekoren herstellen. Unter fachlicher Anleitung werden die einzelnen Arbeitsschritte bis zum abschließenden Gasbrand gemeinschaftlich durchgeführt.

Kursnummer 23AO41481
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Dozent*in: Anke H. Otto
Ihr individuelles Nähprojekt Schritt für Schritt zum ersten Nähprojekt
Do. 02.03.2023 10:00
  Hatten

- Sie möchten sich gerne etwas Eigenes nähen, ändern oder ein Lieblingskleidungsstück upcyceln? Sie haben eine alte oder eine neue Maschine und benötigen Hilfe, um diese zu bedienen? Die Dozentin geht individuell auf den Umgang und die Funktionsweisen der eigenen Maschine ein und begleitet Sie Schritt für Schritt bei Ihren ersten Schnitten und Stichen. Genauso individuell werden Sie bei Ihren Nähprojekten unterstützt und so wird aus der Schlag Jeans eine Bootcut, aus Opas Strickpulli eine stylishe Jacke oder einfach die Jeans gekürzt und passend gemacht. So lernen sie schnell zu nähen und wie viel Freude es macht.

Kursnummer 23AH41401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
Dozent*in: Heike Lombard
Faszination Raku-Keramik Feuer und Flamme
Sa. 04.03.2023 10:00
  Oldenburg

- Hier können Sie eine über 500 Jahre alte japanische Technik der Keramikherstellung erleben. Nach Produktion der abstrakten oder gegenständlichen Formen, Schrühbrand und Glasurauftrag erhalten die Objekte im gemeinschaftlich durchgeführten Gasbrandverfahren ihr individuelles Dekor das sich durch seine besondere Oberfläche auszeichnet.

Kursnummer 23AO41480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Dozent*in: Anke H. Otto
Keramik für die Küche Nützliches und Schönes
Sa. 04.03.2023 14:00
  Oldenburg

- Schalen, Schüsseln, Salzstreuer, Kannen oder Krüge… Nach einer Einführung in verschiedene Techniken und in den Umgang mit Glasuren, werden Sie schöne oder auch nützliche Dinge für Ihre Küche gestalten.

Kursnummer 23AO41497
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Ton ca. 7,50 Euro zzgl. Glasuren. Beispiel Glasur für Schale von 29 cm Durchmesser ca. 12,50 Euro.
Dozent*in: Maryam Ibrahim
Noch 3 Plätze frei.
Freestyle-Keramik Ton oder Paperclay
Fr. 10.03.2023 18:00
  Oldenburg

- Hier können Sie frei mit verschiedenen keramischen Techniken und Formen experimentieren. Mit Hilfe der Aufbautechnik können abstrakte Formen oder Skulpturen sowie Gebrauchsgegenstände für den Haushalt, Garten oder Balkon hegestellt werden. Für die Gestaltung der Oberflächen stehen bunte Engoben, Oxide und Glasuren zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit Paperclay als Alternativtonmasse der Extreme zu arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen.

Kursnummer 23AO41485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Dozent*in: Anke H. Otto
Fabeltier aus Glas Gläserne Gartendeko
Sa. 18.03.2023 11:00
  Oldenburg

- Aus farbigen Gläsern entsteht ein Fabeltier, das bald inmitten Ihrer Pflanzen steht wird. Hierfür zeichnen Sie zunächst einen Entwurf mit einfachen Formen auf Papier. Danach schneiden Sie die Formen aus Glas aus. Unter fachkundiger Anleitung ist das gar nicht so schwer. Die Gläser werden zu mehreren Lagen zusammengesetzt und im Glasofen miteinander verschmolzen. Dabei wird ein Hohlraum gefertigt, der später einen Edelstahlstab aufnimmt.

Kursnummer 23AO41452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
(zzgl. ca. 15 € Werkzeugnutzung und Brennen, zzgl. 15 - 20 € pro Objekt Materialkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Beate Kuchs
Grundkurs Nähen Schritt für Schritt erklärt
Sa. 25.03.2023 09:15
  Oldenburg

- Sie lernen Schritt für Schritt die Funktionen und Handhabung Ihrer Nähmaschine kennen. Während Sie die ersten Arbeitsschritte wie gerade Nähte, Säume oder einen Reißverschluss einzunähen üben, fertigen Sie ein kleines Nähprojekt wie ein Kosmetiktäschchen, eine einfache Tasche oder Kissenhüllen an.

Kursnummer 23AO41430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Noch 3 Plätze frei.
Schmuckgestaltung Modellieren mit Silver Clay
So. 26.03.2023 10:00
  Oldenburg

- Gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Anhänger, Ring oder ein Paar Ohrringe aus Silver Clay-Modelliermasse. Dieser Werkstoff besteht zu 99,9% aus Feinsilber und erlaubt ein einfaches und kreatives Arbeiten. Ohne langes Feilen, Sägen oder Löten können Sie individuelle Schmuckstücke anfertigen. Die schmiegsame Silberknetmasse lässt sich wie Ton verarbeiten. Und nach einer kurzen Brenndauer halten Sie bereits Ihr Schmuckstück in den Händen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Kursnummer 23AO41445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
(inkl. Materialkosten, Werkzeugleihe und Brennen 35 €). Keine Ermäßigung möglich. Das Material reicht i. d. R. für ein Schmuckstück. Weiteres Material kann auf Wunsch direkt im Kurs erworben werden.
Goldschmieden im Atelier Ein "Kleinod" mit persönlicher Note
Fr. 31.03.2023 16:00
  Oldenburg

- Sich inspirieren lassen, einer Idee auf die Spur kommen... Mit Zange, Säge und Feile bearbeiten Sie den Werkstoff Metall und lassen ein Schmuckstück entstehen. Auch das Prägen von Mustern mit der Walze ist möglich. Unter fachkundiger Anleitung erobern Sie sich Schritt für Schritt grundlegende Techniken dieses alten Kunsthandwerks. In der anregenden Atmosphäre einer gut ausgestatteten Goldschmiede wartet ein umfangreicher Materialfundus auf Sie, der zu vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten anregt. Es wird mit Silber, Messing oder Kupfer gearbeitet. Das Arbeiten mit Gold ist ggf. nach vorheriger Rücksprache mit der Dozentin möglich (Bitte kontaktieren Sie uns.). Gold muss mindestens zwei Wochen vor Kursbeginn bestellt werden. Teile mitgebrachter alter Schmuckstücke können unter Umständen integriert werden.

Kursnummer 23AO41443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Keine Ermäßigung möglich.
Florale Karten gestalten mit Lettering Lettering Workshop
Sa. 01.04.2023 10:00
  Wardenburg

- Sie sind auf der Suche nach Inspirationen für schöne, individuelle Kartengestaltungen in Kombination mit leichten floralen Elementen und Letterings? Gemeinsam werden wir uns verschiedene Möglichkeiten anschauen, wie in kurzer Zeit eine Karte gestaltet werden kann. Mal leicht, schnell und ohne viel Schnick und Schnack nur auf das Lettering konzentriert und auf der anderen Seite aufwändig, planerischer und mit feinen Illustrationen in Farbe. Da Ostern nicht weit entfernt ist, werden wir auch dazu eine Karte gestalten. Am Ende werden Sie einige selbstkreierte Karten und weitere Anregungen mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 23AW41569
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
(inkl. Materialkosten von 15 €)
Dein Nähprojekt Tipps und Tricks an der Nähmaschine lernen
Mo. 03.04.2023 10:00
  Hatten

- Du möchtest gerne etwas Eigenes nähen, ein Lieblingskleidungsstück ändern oder upcyceln und Tipps und Tricks im Umgang mit der Nähmaschine lernen? Bei deinem eigenen Nähprojekt begleitet dich die Dozentin Schritt für Schritt und berät individuell zu Schnitten und Stichen. Vielleicht wird aus der Schlag-Jeans eine Bootcut-Jeans, aus Opas Strickpulli eine stylische Jacke oder die Jeans gekürzt und passend gemacht? An deiner eigenen Maschine wird dir gezeigt, wie schnell du lernen kannst, zu nähen, kreative Textilideen umzusetzen und wie viel Freude das macht. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren.

Kursnummer 23AH65401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
Dozent*in: Heike Lombard
Schmuckstücke aus Feinbeton Bekannter Werkstoff in ungewöhnlichem Design
Fr. 14.04.2023 18:00
  Wardenburg

- Statt mit schweren klobigen Brocken haben Sie es in diesem Kurs mit Medaillons aus Feinbeton für individuell selbst gefertigte Ketten zu tun. Feinbeton-Rohlinge werden mit unterschiedlichen Techniken gestaltet, mit weiteren Accessoires veredelt und anschließend mit einem Halsreif oder Lederband zu einem persönlichen Schmuckstück vervollständigt.

Kursnummer 23AW41440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
(inkl. Materialkosten von 10 €)
Metalltechnik Einführung ins Schweißen
Sa. 15.04.2023 10:00
  Kirchhatten

- Da fliegen die Funken! Sie erlernen die Grundlagen des Schweißens unter professioneller Anleitung. Es wird mit drei Techniken gearbeitet: dem aktiven Schutzgasschweißen, dem Autogenschweißen mit Flamme und dem Elektrodenschweißen. Wenn Sie die verschiedenen Schweißtechniken und Verbindungsarten beherrschen, können Sie diese Fähigkeiten für einfache, praktische Schweißarbeiten nutzen oder für kreative Arbeiten einsetzen. Aus Metall können wunderbare Kunstgegenstände entstehen!

Kursnummer 23AH41583
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
(zzgl. Materialkosten von 10 - 50 €)
Dozent*in: Rainer Meyer
Sticken und Line Art Stich & Draw
So. 16.04.2023 10:30
  Oldenburg

- Line Art ist eine Illustrationsmethode, bei der eine Zeichnung aus nur einer Linie entsteht. Schon Picasso hat diese Technik verwendet. Hier lernen Sie, eine Line Art Zeichnung anzufertigen und diese anschließend in Stickerei zu übertragen. Dabei lernen Sie die grundlegenden Handgriffe des illustrativen Stickens kennen. Ihre Stoffapplikation kann anschließend zur Verschönerung von Kissen, Decken oder Kleidungsstücken verwendet werden oder als kleines Kunstwerk für die Wand.

Kursnummer 23AO41436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(inkl. Lehrmaterial 2 €)
Noch 2 Plätze frei.
Keramik für die Küche Nützliches und Schönes
So. 16.04.2023 11:00
  Oldenburg

- Schalen, Schüsseln, Salzstreuer, Kannen oder Krüge… Nach einer Einführung in verschiedene Techniken und in den Umgang mit Glasuren, werden Sie schöne oder auch nützliche Dinge für Ihre Küche gestalten.

Kursnummer 23AO41498
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Ton ca. 7,50 Euro zzgl. Glasuren. Beispiel Glasur für Schale von 29 cm Durchmesser ca. 12,50 Euro.
Dozent*in: Maryam Ibrahim
Loading...
30.03.23 20:30:57