Freestyle-Keramik
Ton oder Paperclay
Hier können Sie frei mit verschiedenen keramischen Techniken und Formen experimentieren. Mit Hilfe der Aufbautechnik können abstrakte Formen oder Skulpturen sowie Gebrauchsgegenstände für den Haushalt, Garten oder Balkon hergestellt werden. Für die Gestaltung der Oberflächen stehen bunte Engoben, Oxide und Glasuren zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit Paperclay als Alternativtonmasse zu arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.
Voraussetzungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Dozentin setzt sich vorab zwecks Materialabstimmung mit Ihnen in Verbindung.
Bitte mitbringen
Materialkosten fallen an.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 20. März 2026
- 18:00 – 21:45 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
1 Freitag 20. März 2026 18:00 – 21:45 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt -
- 2
- Samstag, 21. März 2026
- 10:00 – 14:30 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
2 Samstag 21. März 2026 10:00 – 14:30 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt -
- 3
- Donnerstag, 23. April 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
3 Donnerstag 23. April 2026 18:00 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt -
- 4
- Dienstag, 19. Mai 2026
- 16:30 – 18:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
4 Dienstag 19. Mai 2026 16:30 – 18:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
Freestyle-Keramik
Ton oder Paperclay
Hier können Sie frei mit verschiedenen keramischen Techniken und Formen experimentieren. Mit Hilfe der Aufbautechnik können abstrakte Formen oder Skulpturen sowie Gebrauchsgegenstände für den Haushalt, Garten oder Balkon hergestellt werden. Für die Gestaltung der Oberflächen stehen bunte Engoben, Oxide und Glasuren zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit Paperclay als Alternativtonmasse zu arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.
Voraussetzungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Dozentin setzt sich vorab zwecks Materialabstimmung mit Ihnen in Verbindung.
Bitte mitbringen
Materialkosten fallen an.
-
Gebühr106,00 €(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Kursnummer: 26AO41485
-
StartFr. 20.03.2026
18:00 UhrEndeDi. 19.05.2026
21:45 Uhr -
VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
26127 Oldenburg
Anke Otto: Mehrzweckbehälter