Raku und Naked Raku
Japanische Keramikherstellung
Die in Japan verwurzelte Keramiktechnik charakterisiert sich durch ein individuelles Gitternetz feinster Linien, die dem Werkstück eine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Sie können in diesem Kurs abstrakte oder gegenständliche Objekte mit hochglänzenden oder seidenmatten Dekoren herstellen. Unter fachlicher Anleitung werden die einzelnen Arbeitsschritte bis zum abschließenden Niedrigbrand gemeinschaftlich durchgeführt. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.
Voraussetzungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bedingt für Asthmatiker geeignet.
Bitte mitbringen
Unempfindliche Kleidung, feste Schuhe. Materialkosten fallen an.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 07. Februar 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
1 Freitag 07. Februar 2025 18:00 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt -
- 2
- Samstag, 08. Februar 2025
- 10:00 – 16:30 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
2 Samstag 08. Februar 2025 10:00 – 16:30 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt -
- 3
- Freitag, 25. April 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
3 Freitag 25. April 2025 18:00 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt -
- 4
- Samstag, 26. April 2025
- 09:30 – 18:45 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt
4 Samstag 26. April 2025 09:30 – 18:45 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Keramikwerkstatt - 4 vergangene Termine
Raku und Naked Raku
Japanische Keramikherstellung
Die in Japan verwurzelte Keramiktechnik charakterisiert sich durch ein individuelles Gitternetz feinster Linien, die dem Werkstück eine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Sie können in diesem Kurs abstrakte oder gegenständliche Objekte mit hochglänzenden oder seidenmatten Dekoren herstellen. Unter fachlicher Anleitung werden die einzelnen Arbeitsschritte bis zum abschließenden Niedrigbrand gemeinschaftlich durchgeführt. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.
Voraussetzungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bedingt für Asthmatiker geeignet.
Bitte mitbringen
Unempfindliche Kleidung, feste Schuhe. Materialkosten fallen an.
-
Gebühr145,00 €(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Kursnummer: 25AO41481
-
StartFr. 07.02.2025
18:00 UhrEndeSa. 26.04.2025
18:45 Uhr
26127 Oldenburg