Suchergebnisse wardenburg
- Was bedeutet Freiheit? Welche Facetten von Freiheit offenbaren sich in der Literatur? In diesem thematischen Lesekreis setzen wir uns mit belletristischen Werken auseinander, die das Thema Freiheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten - sei es persönliche Selbstbestimmung, gesellschaftliche Befreiung oder die Grenzen der Freiheit. Gemeinsam erkunden wir, wie Autor*innen dieses vielschichtige Thema gestalten. Am ersten Abend beschäftigen wir uns mit einem ausgewählten Buch, sodass keine Vorbereitung nötig ist. Für die weiteren Termine erhalten Sie am ersten Kurstag eine Bücherliste. Jedem Termin ist ein Buch zugeordnet, das jedes Lesekreis-Mitglied für sich liest. Bei unseren Treffen tauschen wir uns zum gelesenen Buch aus - wir teilen Gedanken, Perspektiven und Emotionen, die das Buch in uns weckt. Freuen Sie sich auf bereichernde Gespräche und ein gemeinsames Nachdenken über eines der zentralsten Themen der Menschheit.
- Da war schon immer diese Idee für eine Geschichte, aber sie ist irgendwie zu vage, um so richtig anfangen zu können? Vielleicht irgendwas mit Magie, irgendwas mit großartigen Charakteren? Und was passiert, wenn man das Manuskript fertig ist? Wie kommt ein Buch in den Buchladen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor Mikah Goy und lädt Sie ein, in einer kleinen Gruppe, Ihre Ideen von einem Konzept bis zum Plot zu verfolgen - und hoffentlich bis zum Punkt, an dem Sie sich trauen, mit Ihrem literarischen Werk loszulegen!
- In unserer hektischen, oft überwältigenden Welt bietet das kreative Schreiben eine wertvolle Oase der Selbstreflexion. Es dient als kraftvolles Instrument zur Selbstentdeckung, zur Verarbeitung von Erlebtem und zum Verstehen unserer Position in der Gesellschaft. Insbesondere in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit kann das Aufschreiben unserer Gedanken und Gefühle helfen, uns zu zentrieren und unseren inneren Kompass auszurichten. Zudem sind unsere Geschichten nicht nur individuelle Erzählungen, sondern auch Zeitzeugen, die zukünftigen Generationen Einblicke in unsere Gegenwart bieten. In diesem Schreibworkshop beginnt jede Sitzung mit inspirierenden Schreibübungen, die Ihnen helfen, Ihre innere Stimme zu finden. Almut Siepmann, Lehrkraft für Deutsch und Englisch sowie Songwriterin für Bands und Schriftstellerin für Prosatexte in Ausbildung, begleitet Sie auf Ihrem kreativen Weg. Nutzen Sie die unterstützende Energie der Gruppe, tauschen Sie Feedback aus und genießen Sie das gemeinsame kreative Erlebnis. Das Highlight am letzten Termin ist die Möglichkeit, die eigenen Werke - ob Gedicht, Slam-Text, Kurzgeschichte oder ein anderes kreatives Format - bei einer Privatlesung vorzustellen, zu der Sie gerne Freunde einladen können. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für kreatives Schreiben interessieren.
- Jeder Mensch trägt einen einzigartigen Schatz an Erinnerungen in sich – oft sind es gerade die kleinen Geschichten des Alltags, die für Kinder und Enkel besonders wertvoll sind. In diesem Schnupperkurs erhalten Sie einen Einblick in das autobiografische Schreiben und erleben, wie einfach der Einstieg sein kann. Eine erste kleine Schreibübung zeigt: Es braucht keine perfekten Sätze, sondern nur den Mut, anzufangen. Gemeinsam erkunden wir, wie das Festhalten von Erinnerungen dabei helfen kann, Einsamkeit zu überwinden, Lebensphasen zu reflektieren und Brücken zwischen den Generationen zu schlagen. Denn wenn Sie Ihre Geschichte erzählen, ermöglichen Sie Ihren Nachkommen nicht nur einen Blick in die Vergangenheit – sondern helfen ihnen oft auch, sich selbst besser zu verstehen.
- Ihr Zeichentalent und Ihre Kreativität wurden bereits gelobt und spielen mit dem Gedanken, Ihr Talent haupt- oder nebenberuflich einzusetzen, wissen aber noch nicht, auf welchem Wege Sie dies bestmöglich umsetzen können und welche Ressourcen für Künstler*innen im Freiberuf verfügbar sind? Der Autor und Illustrator Mikah Goy stellt verschiedene Arten der Illustrationsarbeit vor, gemeinsam wird das Kommunizieren mit Klient*innen trainiert und Sie tauchen in das Powerhouse Ihres Portfolios ein. Für Anfänger*innen geeignet.