Skip to main content

Literatur

4 Kurse
VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Einblicke in die deutsche Literatur "Wenn Pegasus leise wiehert..."
Mi. 12.04.2023 15:30
  Oldenburg

- Im Mittelpunkt dieser Reihe von unterhaltsamen Nachmittagen stehen die weniger bekannten Texte weltberühmter Dichter*innen der deutschen Literaturgeschichte. Lesungen aus den Werken und informative Fakten rund um die Schriftsteller*innen ergänzen sich. Theodor Storm hat neben seinem „Schimmelreiter“ mehrere Gedichtbände und über 80 Erzählungen und Novellen verfasst. Aber wussten Sie, dass Storm auch Humorvolles zu Papier gebracht hat? Neben den bekannten Streichen von Max und Moritz laden weitere Gedichte von Wilhelm Busch zum vergnüglichen Schmunzeln ein. Balladen erzählen dramatische Geschichten, von schicksalhaften Begegnungen und starken Gefühlen. Lassen Sie sich begeistern von den meisterlichen Balladen Goethe und Schillers, von den schaurig mystischen Balladen Theodor Fontanes und Annette von Droste-Hülshoffs. Aber auch Scherzhaftes von Joachim Ringelnatz steht auf dem Programm.

Kursnummer 23AO41940
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Kaffee/Tee und Gebäck 15 €)
Dozent*in: Theo Gerdes
Meine Autobiografie Eigene Lebensgeschichte(n) schreiben
Sa. 15.04.2023 10:00
  Oldenburg

- Liebevolle Menschen, schmerzreiche Erfahrungen, großartige Momente, Hoffnungen und Träume - das eigene Leben ist ein Puzzle bunter Erinnerungen. In diesem Kurs werden wir über eine sinnvolle Schreibplanung, mögliche Strukturen und Formen nachdenken. Es gibt Impulse, Ideen und Hinweise zu einem Verfassen von kurzweiligen autobiographischen Texten. Am Ende wird das eigene Werk kritisch überdacht und der Schreibentschlossene ist auf einen konstruktiven, schöpferischen Schreibprozess vorbereitet.

Kursnummer 23AO41911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Maria Eilers
Schreibwerkstatt: Roman - Online Von der Idee zum spannenden Roman
Di. 18.04.2023 20:00
  VHS; vhs.cloud

- Wollten Sie schon immer einen Roman schreiben? Haben Sie Texte in der Schublade, die irgendwann einfach „eingeschlafen“ sind? Die Figuren wollen einfach nicht lebendig werden? In diesem Onlinekurs stellt die versierte Journalistin Gaia Born Ihnen Techniken vor, mit denen Ihr Roman funktioniert - vom Plot, Stil und Charakterentwurf bis zu Konflikten, Spannungsbögen und der Reise des Helden. Bei den gemeinsamen Onlinetreffen wird die Theorie mit Schreibübungen verknüpft, die anschließend selbstständig vertieft werden können. Ein umfangreicher Online-Kursraum bietet Schreibanregungen sowie die Möglichkeit zum Austausch und zur Korrektur. Der Workshop findet über die vhs.cloud statt. Vor Kursbeginn wird Ihnen ein Zugangslink sowie eine Anleitung per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23AO41920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Keine Ermäßigung möglich.
Schreibwerkstatt Eigene Texte unter die Lupe genommen
Mi. 10.05.2023 18:00
  Oldenburg

- Eine Geschichte ist fertig, der erste Teil eines Romans steht - und dann kommt die Unsicherheit. Wo liegen die Stärken und die Schwächen der Texte? In der Schreibwerkstatt können angehende Autoren gemeinsam mit der Romanautorin Helga Glaesener in entspannter Atmosphäre Textauszüge unter die Lupe nehmen. Wichtig ist das Feedback. Natürlich werden nebenbei auch immer wieder Techniken des fesselnden Schreibens erklärt.

Kursnummer 23AO41910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
(inkl. Kopierkosten 3 €).
Loading...
30.03.23 18:49:04