Skip to main content

Musik

Loading...
Grundkurs: Spaß an der Gitarre Gitarre spielen leicht gemacht
Sa. 15.04.2023 15:30
  Oldenburg

- Wer die Gitarre für sich oder aus beruflichen Gründen entdecken möchte, ist in diesem Grundkurs richtig. Sie werden Lieder begleiten mit einfachen Schlag- und Zupfmustern. Leicht und spielerisch üben Sie anhand bekannter Stücke das Akkord- und Melodiespiel.

Kursnummer 23AO41138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Dozent*in: Volker Griese
Grundkurs: Gitarre ab 50 Neue Seiten entdecken
Sa. 15.04.2023 17:00
  Oldenburg

- Den richtigen Ton zu treffen, ist keine Altersfrage! Wenn Sie die 50 überschritten haben und nun erstmals oder nach langer Pause zur Gitarre greifen möchten, sind Sie hier richtig. Sie üben bekannte Melodien und einfache Begleitmuster - in Ihrem Lerntempo

Kursnummer 23AO41142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Dozent*in: Volker Griese
Noch 3 Plätze frei.
Aufbaukurs: Spaß am Saxophon Sexy Töne II
Fr. 21.04.2023 18:00
  Oldenburg

- Aufbauend auf den Vorkenntnissen der Spieler soll möglichst individuell geübt werden. Vorrangiges Ziel ist es dabei, Freude und Spaß am Saxophonspiel zu vermitteln! Inhalte: weitergehende Ansatzübungen, Gehörschulung, Verfeinerung der Tonbildung und Rhythmikübungen, je nach Wunsch erste Ansätze zur Improvisation.

Kursnummer 23AO41132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
(inkl. Kopierkosten 5 €). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Thomas Gollnik
Einstiegskurs: Singen Die richtigen Töne
Sa. 06.05.2023 11:00
  Musikraum; Zweig der Waldorfschule; Stedinger Str. 20-22

- Möchten Sie gern die richtigen Töne treffen? Kommen Sie beim Singen schnell an Ihre Grenzen? Hier gehen wir der Sache auf den Grund. Dieser Einstiegskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, die Basics zu erlernen. Atmung, Körperspannung und Artikulation sind wichtig, um mit mehr Leichtigkeit und Freude singen zu können. In entspannter Atmosphäre lernen Sie, worauf es beim Singen ankommt.

Kursnummer 23AO41151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. 2 € Kopierkosten) Für NWZ-Card-Inhaber 65 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Pop Chor Gemeinsam singen - Freude teilen
So. 07.05.2023 11:00
  Musikraum; Zweig der Waldorfschule; Stedinger Str. 20-22

- Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.

Kursnummer 23AO41154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. 2 € Kopierkosten).
Singen: Lasst uns zusammen alle Wunder sehen Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 12.05.2023 15:00
  Hatten

- "Lasst uns zusammen, an diesem Haus bauen. Mit ganz viel Liebe und Vertrauen. Lasst uns gemeinsam ein Stück des Weges gehen. Lasst uns zusammen alle Wunder sehen." Ein Auszug aus dem Lied: "Lasst uns zusammen" - als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 23AH41153
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Pop Chor Gemeinsam singen - Freude teilen
Sa. 03.06.2023 11:00
  Musikraum; Zweig der Waldorfschule; Stedinger Str. 20-22

- Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.

Kursnummer 23AO41155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. Kopierkosten 2 €).
Aufbaukurs: Gitarre Gruppen- und Einzelunterricht
Sa. 03.06.2023 15:30
  Oldenburg

- Hier erfahren Sie mehr über Zupf- und Schlagtechniken verschiedener Stilrichtungen für Liedbegleitung und Instrumentalspiel. Der richtige Ansatz von Greif- und Spielhand bei Melodie- und Akkordspiel wird intensiv geübt. Sie erhalten neben dem Gruppenunterricht auch etwas Einzelunterricht, um individuelle Fragen zu klären. Die übrigen Teilnehmer können dabei durch "aktives" Zuschauen mitlernen. Weitere Infos unter Telefon 0441 58226.

Kursnummer 23AO41143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
(inkl. Kopierkosten 2,50 €). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Volker Griese
Aufbaukurs: Pop Chor Zusammen singen - Freude teilen
So. 04.06.2023 11:00
  Musikraum; Zweig der Waldorfschule; Stedinger Str. 20-22

- Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Dieser Chor-Workshop bietet Anfängern mit leichten Vorkenntnissen und denjenigen, die vielleicht früher einmal im Chor gesungen haben, eine Chance sich auszuprobieren. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.

Kursnummer 23AO41156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Aufbaukurs: Pop Chor Zusammen singen - Freude teilen
Sa. 24.06.2023 11:00
  Oldenburg

- Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Dieser Chor-Workshop bietet Anfängern mit leichten Vorkenntnissen und denjenigen, die vielleicht früher einmal im Chor gesungen haben, eine Chance sich auszuprobieren. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.

Kursnummer 23AO41157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Singen: Folk Gemeinsam im Rhythmus
So. 25.06.2023 11:00
  Oldenburg

- Von "The Parting glass", "Scarborough fair" oder "What shall we do with the drunken sailor" bis "Take me home country road" und "If you could read my mind" bewegen wir uns mal rhythmisch-dynamisch, mal melancholisch auf der bunten Palette der Folkmusik.

Kursnummer 23AO41161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. 2 € Kopierkosten) Für NWZ-Card-Inhaber 65 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Aufbaukurs: Blues Harp Mundharmonikaspiel
So. 02.07.2023 10:00
  Oldenburg

- Vorhandene Kenntnisse rund um den bluestypischen Sound auf der diatonischen Richter-Mundharmonika (der "Blues Harp") werden vertieft und weitere instrumentale Spieltechniken kennen gelernt. Als Basis für einen ausdrucksstarken Klang nehmen traditionelle Blues Harp-Stilistiken in "2. Position / cross harp" einen breiten Raum ein. Weiterhin werden interessante Themen wie Tongue Block, Handeffekte, Tonbildung und -gestaltung, sowie die Feinheiten der Artikulation und des Ansatzes behandelt. Einführung in die Improvisation und der Aufbau eines Solos mit praktischer Umsetzung im Zusammenspiel kann ebenfalls Thema sein.

Kursnummer 23AO41126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Dieter Kropp
Singen: Wir alle haben Wünsche Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 14.07.2023 15:00
  Hatten

- "Die Liebe die wir schenken, vertreibt die Einsamkeit. Das Glück, das wir empfangen, erfüllt uns alle Zeit. Der Traum in unserem Herzen wird in Erfüllung gehn, Du musst nur fest dran glauben, dann wirst du Wunder sehn." Ein Auszug aus dem Lied: "Wir alle haben Wünsche" - als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 23AH41154
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Singen: Wenn Kinderhände Bilder malen Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 11.08.2023 15:00
  Hatten

- "Wenn Kinderhände Bilder malen, wünscht ich Stille mir so sehr. Jedes Bild hat seine Sprache, sie zu verstehen ist manchmal schwer." Ein Auszug aus dem Lind: "Ab morgen mach ich ne Diät", als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 23AH41155
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Loading...
30.03.23 19:57:45