Skip to main content

Loading...
Italienisch: Conversazione di livello avanzato (B2)
Fr. 14.02.2025 10:45
  Oldenburg

- Temi di attualità da articoli di giornali, di vari aspetti della cultura italiana. Tramite esercizi specifici potrete approfondire ed ampliare le vostre conoscenze della lingua italiana.

Kursnummer 25AO54551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Maria Grazia Cossu
Spanisch: Nivel avanzado (B2.4)
Fr. 14.02.2025 14:30
  Oldenburg

- Para participantes que desean practicar la expresión oral y escrita, repasar y profundizar la gramática. Trataremos temas como el medioambiente, la cultura, cine, literatura, ciencia ficción etc. en los que pondremos especial atención a la comprensión auditiva y audiovisual. Lehrbucharbeit ab Lektion 8.

Kursnummer 25AO57406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Dolores Sánchez González
Spanisch: Aufbaukurs (A2.3) - Kleingruppe
Fr. 14.02.2025 16:15
  Oldenburg

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 5.

Kursnummer 25AO57211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 21 € weniger. Siehe FAQ.
Dozent*in: Dolores Sánchez González
Noch 2 Plätze frei.
Oldenburger Photo-Amateure O. P. A.
Fr. 14.02.2025 19:30
  Oldenburg

- Die Oldenburger Photo-Amateure - kurz O.P.A. - treffen sich jeden zweiten Freitag zur Planung gemeinsamer Fotoaktivitäten und Ausstellungen. Es gibt gemeinsame Gruppenarbeiten zu festgelegten Themen, regelmäßige interne Foto-Wettbewerbe mit anschließender konstruktiver Besprechung der Bilder sowie Vorstellungen von aktueller Software, Methoden und Bilderserien. Wir arbeiten überwiegend digital, aber auch analoge Fotografie hat bei uns nach wie vor ihre Anhänger*innen. Nähere Informationen über: Ulrich Hirsch (O.P.A.), Telefon 0441 591098 oder hirsch.u@web.de.

Kursnummer 25AO41749
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jörg Reinking
Englisch: Taylor Swift & Voices of Emotion: Exploring Modern Female Artists Am Wochenende
Sa. 15.02.2025 10:00
  Oldenburg

- Dive into the powerful world of song lyrics by today’s most influential female artists, including Taylor Swift, Celine Dion, Ariana Grande, Rihanna and Adele. We’ll discuss the themes, emotions, and personal connections behind some of their most well-loved songs. Through group discussions and interpretation, we’ll explore how these lyrics resonate with our own experiences and feelings. Join us for four Saturdays of engaging conversations, new vocabulary, and a deeper understanding of how music tells stories that move us all. Participants should have English skills at a B1 level to fully engage in the activities.

Kursnummer 25AO52296
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Jan Marie Lützen
Finnisch: Fortgeschrittene (B1) Kleingruppe
Mo. 17.02.2025 18:00
  Oldenburg

- Ausbau der Sprachkenntnisse für Fortgeschrittene mit guten Vorkenntnissen. Haluatko harjoitella puhumista erilaisissa arkitilanteissa? Puhumme kurssilla paljon suomea ja harjoittelemme keskustelutaitojasi. Kurssin tavoitteena on myös kasvattaa sanastoasi ja vahvistaa tuntemustasi suomen kielen kieliopista. Lehrbucharbeit ab Lektion 4.

Kursnummer 25AO53234Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 21 € weniger. Siehe FAQ.
Dozent*in: Ina Maria Göken
Noch 2 Plätze frei.
Englisch: Advanced (B2/C1)
Mo. 17.02.2025 18:00
  Oldenburg

- For participants with a high level of English. In addition to practising your listening, reading, writing and speaking skills, you will be working on improving grammar usage and extending your active vocabulary. Coursebook from unit 1. This class is appropriate as a preparation for the Cambridge exams.

Kursnummer 25AO52610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Deidre Graydon
Niederländisch: Grundkurs (A1.2) Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 17.02.2025 19:45
  Oldenburg

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 4.

Kursnummer 25AO55805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Célèste Marie Nguyen
Spanisch: Fortgeschrittene (B1.4) - Kleingruppe
Di. 18.02.2025 09:00
  Oldenburg

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 11.

Kursnummer 25AO57302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 21 € weniger. Siehe FAQ.
Dozent*in: Eva Mateo Marco
Noch 2 Plätze frei.
Spanisch: Aufbaukurs (A2.4)
Di. 18.02.2025 10:45
  Oldenburg

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 11.

Kursnummer 25AO57221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Eva Mateo Marco
Koreanisch: Grundkurs (A1.2) Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Di. 18.02.2025 18:00
  Oldenburg

- Dieser Kurs richtet sich an junge Menschen, die sich für die koreanische Kultur interessieren und die Sprache erlernen möchten. In diesem Kurs lernen Sie die koreanische Schrift sowie erste Wörter und alltägliche Redewendungen kennen. Durch das Entdecken beliebter touristischer Orte in Süd-Korea und einen Einblick in die K-Pop-Welt erleben Sie die Sprache hautnah. Lehrbucharbeit ab Lektion 3.

Kursnummer 25AO55255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Jounghye Suh
Englisch: Upper intermediate conversation (B2)
Mi. 19.02.2025 09:00
  Oldenburg

- Do you enjoy speaking English in a warm and friendly atmosphere? Do you like talking about the world? About the arts? Education? Culture? Books and films? Current events? Life experience? Sports? Food? Just about anything? Our conversation course is a great and fun way to improve your speaking, listening and reading skills! We love talking and hope you do too! New participants are welcome. Material will be provided.

Kursnummer 25AO52504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Deidre Graydon
Noch 1 Plätze frei.
Hatha Yoga Mittelstufe Sanft Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen
Mi. 19.02.2025 16:45
  Hatten

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und vereint Körper, Geist und Seele. Mit bestimmten Körperhaltungen (Asanas) und Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen lernen Sie, Ihren Körper und Ihre inneren Prozesse besser wahrzunehmen. Regelmäßig Yoga zu praktizieren, kann stressbedingten Auswirkungen wie Bluthochdruck, Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen entgegenwirken. Es fördert die Konzentrationsfähigkeit und innere Ausgeglichenheit. Verspannungen können reduziert sowie Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger*innen mit Grundkenntnissen im Yoga, die eine sanftere Praxis bevorzugen. Er ermöglicht eine Erfahrung von Kraft, Flexibilität und ausreichender Entspannung. Es werden Grundhaltungen erweitert, Variationen eingebaut, Atemtechniken vertieft, Tiefenentspannung praktiziert, allgemeines Yoga-Wissen vermittelt und Meditationstechniken eingeführt.

Kursnummer 25AH22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Christian Koban
Noch 3 Plätze frei.
Hatha Yoga: Sanfte Entspannung Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Mi. 19.02.2025 19:00
  Hatten

- Beginnend mit einfachen Körperübungen, die sanft Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein aufbauen bis zu Atemtechniken, die Körper und Geist entspannen, erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die Grundlagen des Yoga. Durch aktivierende und harmonisierende Atemübungen wird die Atmung vertieft und bewusster wahrgenommen. Entspannungsübungen fördern Gelassenheit und helfen beim Stressabbau. Die Übungen führen zu mehr Energie und innerer Ruhe, sind leicht ausführbar und können auch eigenständig zu Hause praktiziert werden. Erfahren Sie die positiven Auswirkungen des Yoga auf Ihren Körper und einen ruhigeren Geist!

Kursnummer 25AH22147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Christian Koban
Pilates Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Do. 20.02.2025 10:00
  Oldenburg

- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Geübt wird auch mit kleinen Geräten wie Pilatesball oder Pilatesrolle. Keine Vorkenntnisse nötig. In jedem Alter geeignet!

Kursnummer 25AO23365
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Für Inhaber der AboCard Nordwest TREUEWELT 131 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard Nordwest TREUEWELT erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Elke Dobrunz
Wassergymnastik für Jedermann Welch wunderbares Wasser
Do. 20.02.2025 14:00
  Wardenburg

- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Kursnummer 25AW23320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,00
(inkl. Eintritt)
Dozent*in: Kathrin Rudolphi
Plattdütsch-Stammtisch
Do. 20.02.2025 18:00
  Oldenburg

- Of schnacken, küren oder prooten - wi verstaand us all. Wi willn us eenmal int Maand dropen un us över dit un dat uttuschen - un dat sall mit vööl Pläseer passeren.

Kursnummer 25AO51058Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Gerriet Eckloff
Deutsch Konversationskurs B2, C1
Do. 20.02.2025 18:00
  Oldenburg

- <b>Herzlich willkommen! Schön, dass Sie Ihr Deutsch verbessern möchten. </b> Sie haben Deutschkenntnisse auf Stufe B2 oder C1? Sie möchten in entspannter Atmosphäre Ihre mündlichen Kenntnisse nutzen und verbessern? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie. Hier diskutieren Sie über Themen, die Sie interessieren. Sie formulieren Argumente und tauschen sich mit anderen Teilnehmer*innen aus. So verbessern Sie Ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit. Der Kurs ist an 14 Terminen, immer donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr.

Kursnummer 25AO58601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*innenteam
Digitallots*innen - Hilfe bei Computer und Smartphone
Mo. 24.02.2025 10:00
  Oldenburg

- Wer Fragen zu Smartphone und Computer bei der Alltagsnutzung hat, kann sich ganz unkompliziert und kostenfrei Hilfe holen. Denn regelmäßig sind ehrenamtliche Digitallots*innen im DigiLab DREI.13 vor Ort und bieten ihre Unterstützung an. <b>Offene Sprechstunde. Keine Anmeldung erforderlich.<b>

Kursnummer 25AO30000Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Allgemeiner Integrationskurs
Mo. 24.02.2025 13:30
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 25AO58060
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 3 Plätze frei.
Englisch: Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Di. 25.02.2025 09:00
  Oldenburg

- (Wieder-)Einstieg in die englische Sprache. Grundlagen der Grammatik, Wortschatzarbeit, Hör- und Leseverstehen, leichte Alltagsdialoge. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25AO52111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Anja Feyen
Yoga auf dem Stuhl So gehts!
Di. 25.02.2025 16:30
  Oldenburg

- Stuhlyoga ist eine milde Form des Yoga und besteht aus dem Ausführen von Yoga-Haltungen /-Übungen auf einem Stuhl. Dies kann jeder Stuhl sein, auf dem Sie gerade sitzen. Stuhlyoga beinhaltet ruhige Yoga-Bewegungssequenzen und endet mit einer Entspannungsübung. Es eignet sich auch für alle mit Einschränkungen im Rücken-, Hüft- und Kniebereich. Die Übungen sind mühelos in Ihren Büroalltag zu integrieren, um sich so mit wenig Aufwand eine kleine Yoga-Pause zu gönnen.

Kursnummer 25AO22095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Michaela Freund
Hatha Yoga Harmonie für Körper, Geist und Seele
Di. 25.02.2025 17:00
  Wardenburg

- In der Yogapraxis geht es um achtsames Üben der unterschiedlichen Asanas (Yogahaltungen). Atemtechniken, Meditation und Entspannungsübungen sind Bestandteil der Yogaeinheit. Durch regelmäßiges Üben wird der Körper kräftiger, durchlässiger und geistige Ruhe und Klarheit stellen sich ein! Körper, Geist und Seele kommen mehr und mehr ins Gleichgewicht. Yoga tut einfach gut!

Kursnummer 25AW22147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Simone Gerlach-Rausch
Yoga zur Entspannung - Dru Yoga Mit Vorkenntnissen
Di. 25.02.2025 18:15
  Oldenburg

- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Mudras, Erwecken der Energiezentren (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente kennzeichnen Dru Yoga. Dru ist der Fixstern am Firmament und steht sinnbildlich für Ruhe im Geist und Körper und dem inneren Gleichgewicht. Die Energie in unserem Körper strömen lassen und lernen, auf unseren Körper zu hören, sind Ziele der Übungsstunden. Dru Yoga kann in jedem Alter und mit jeder Konstitution praktiziert werden.

Kursnummer 25AO22173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Michaela Freund
Noch 2 Plätze frei.
Yoga für Reiterinnen und Reiter Besser Reiten durch Yoga
Di. 25.02.2025 18:30
  Wardenburg

- Yoga hat längst seinen Platz im Trainingsplan vieler Sportler*innen gefunden und kann auch Reiter*innen unterstützen, die Kommunikation mit dem Pferd zu verbessern. Beim Yoga geht es nicht nur um den entspannenden Aspekt, der zu mehr Gelassenheit führt, sondern vor allem um die Verbesserung des Körperbewusstseins, der Haltung, des Gleichgewichts und der Elastizität. Gutes Reiten verlangt sowohl gut gymnastizierte und mental ausgeglichene Pferde als auch entsprechende Reiter*innen! Yoga kann als ganzheitliche Übungsmethode das Reiten ergänzen!

Kursnummer 25AW22148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Simone Gerlach-Rausch
Aufbaukurs: Saxophon im Ensemble Sexy Töne III
Di. 25.02.2025 19:00
  Oldenburg

- Einmal im Monat treffen Sie sich mit anderen begeisterten Saxophonspieler*innen, die gemeinsam im Ensemble ihr Spiel verbessern möchten. Dabei werden Sie Ihr Können in den Bereichen Tonbildung, Rhythmik, Instrumentaltechnik und Improvisation spielend ausbauen. Musikstücke aus fünf Jahrhunderten werden gemeinsam erprobt.

Kursnummer 25AO41133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
(inkl. 5 € Kopierkosten).
Dozent*in: Thomas Gollnik
Noch 1 Plätze frei.
Yoga zur Entspannung - Dru Yoga Für Einsteiger*innen geeignet - sehr sanft
Di. 25.02.2025 20:00
  Oldenburg

- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Mudras, Erwecken der Energiezentren (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente kennzeichnen Dru Yoga. Dru ist der Fixstern am Firmament und steht sinnbildlich für Ruhe im Geist und Körper und dem inneren Gleichgewicht. Die Energie in unserem Körper strömen lassen und lernen, auf unseren Körper zu hören, sind Ziele der Übungsstunden. Dru Yoga kann in jedem Alter und mit jeder Konstitution praktiziert werden.

Kursnummer 25AO22171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Michaela Freund
Italienisch: Conversazione di livello medio (B1) - Kleingruppe
Mi. 26.02.2025 10:45
  Oldenburg

- Alltagssituationen, leichte Texte und Gesprächsübungen, Aktuelles. Vertiefung der Kenntnisse der italienischen Sprache. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 25AO54544Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 21 € weniger. Siehe FAQ.
Dozent*in: Barbara Daniel
Spanisch: La tertulia de español (B2/C1) Spanisch-Stammtisch
Do. 27.02.2025 19:00
  Oldenburg

- Nuestra tertulia está pensada para alumnos, profesores y amigos de la universidad popular. Tiene como objetivo reunirse con personas hispanas o alemanas con conocimiento del español para conocerse, charlar, intercambiar experiencias en un ambiente distendido y cordial.

Kursnummer 25AO57430
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dolores Sánchez González
Integrationskurs mit Alphabetisierung ab Basiskurs 1 (ab Modul 1)
Mo. 03.03.2025 09:00
  Oldenburg

- Integrationskurse mit Alphabetisierung richten sich an Menschen mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland, denen die lateinische Schrift fremd ist. In der Regel wird der Kurs vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und umfasst insgesamt 1200 Unterrichtsstunden. Der Sprachkurs schließt mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ- Prüfung) ab, mit dem sich die Niveau-Stufen A2 oder B1 nachweisen lassen. Im Anschluss erfolgt der Orientierungskurs, der mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD- Test) endet. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Kurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin: Bitte vereinbaren Sie den Termin telefonisch oder persönlich im Kundenzentrum.

Kursnummer 25AO71700Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Spanisch für Kinder
Mi. 12.03.2025 16:30
  Oldenburg

- In diesem Kurs tauchen Kinder im Alter von 6-9 Jahren spielerisch in die spanische Sprache ein. Durch Lieder, Spiele, Geschichten und kreative Aktivitäten entdecken sie die Welt der spanischen Wörter und Ausdrücke. Mit Spaß und Fantasie lernen sie einfache Sätze und können sich in kleinen Rollenspielen und kurzen Dialogen spielerisch ausprobieren. Ein bunter und lebendiger Spanischkurs, der Neugier und Freude am Sprachenlernen weckt!

Kursnummer 25AO65570Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Für Mitglieder des Deutsch-Lateinamerikanischen Vereins e.V. "Latinburg" 40 €. Nach Bestätigung ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Arlene Marcela Alvarado Sandoval
Bauch Xtrem für Einsteiger*innen - Hybrid Der Weg zum flachen Bauch
Mo. 17.03.2025 18:00
  Wardenburg

- Wer möchte ihn nicht, den flachen Bauch? Sie können ihn sich holen - mit Bauch Xtrem! In jeweils 45 intensiven Minuten widmen wir uns der gesamten Bauchmuskulatur sowie der Rumpfstabilisierung und zwar in der Gruppe mit Musik und Spaß.

Kursnummer 25AW23120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Susanne Frerichs
Pilates für Fortgeschrittene Sanft und effektiv
Mo. 17.03.2025 18:00
  Wardenburg

- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Für jedes Alter geeignet!

Kursnummer 25AW23020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Monika Plagge
Noch 1 Plätze frei.
Deutsch Abendkurs B2.3
Di. 18.03.2025 17:15
  Oldenburg

- <b>Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs B2.3 interessieren.</b> Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau B2, um diesen B2.3-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Bei Bedarf kann aber im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung telc Deutsch B2 abgelegt werden. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 25AO58565Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Deutschkurs für Geflüchtete - Aufbaukurs (306 UE) Projekt: Förderung von Maßnahmen zum Spracherwerb (Deutsch) von Geflüchteten / SEG-Flex /Gefördert vom NMWK
Mo. 24.03.2025 08:30
  Wardenburg

- Deutschkurs für Geflüchtete - B1 Personen mit Verpflichtung oder Berechtigung zum Integrationskurs oder Berufssprachkurs sind nicht zugelassen bzw. die Wartezeit auf einen I-Kurs beträgt mehr als drei Monate. Eine Teilnahme von EU-Bürgern ist ausgeschlossen. Kursabschluss: DTZ (A2-B1) Prüfungskurs:

Kursnummer 25AW58830Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Dozent*innenteam
Deutsch Intensivkurs B1
Mo. 24.03.2025 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Intensivkurs B1 interessieren. Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag von 09.00-12.15 Uhr. Ein Intensivkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau A2, um diesen B1-Kurs zu besuchen. Zum Intensivkurs gehört keine Prüfung. Bei Bedarf kann aber im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung telc Deutsch B1 abgelegt werden. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Körper, Freundschaft, soziale Projekte und Städte.

Kursnummer 25AO58431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 507,00
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Deutsch Intensivkurs B1
Mo. 24.03.2025 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Intensivkurs B1 interessieren. <b>Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a><b> Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag von 09.00-12.15 Uhr. Ein Intensivkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau A2, um diesen B1-Kurs zu besuchen. Zum Intensivkurs gehört keine Prüfung. Bei Bedarf kann aber im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung telc Deutsch B1 abgelegt werden. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Körper, Freundschaft, soziale Projekte und Städte.

Kursnummer 25AO58431Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 507,00
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Deutsch Intensivkurs A1
Mo. 24.03.2025 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Intensivkurs A1 interessieren. Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag von 09.00-12.15 Uhr. Ein Intensivkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Zum Intensivkurs gehört keine Prüfung. Bei Bedarf kann aber im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung telc Deutsch A1 abgelegt werden. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Sie können den Kurs auf der Webseite buchen oder einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Hobbys, Essen, Alltag, Familie und Freizeit.

Kursnummer 25AO58401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 507,00
Dozent*innenteam
Deutsch Intensivkurs B2.2
Mo. 24.03.2025 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutschkurs B2.2 interessieren. Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag. Jeder Intensivkurs dauert 9 Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau B2.1, um diesen B2.2-Kurs zu besuchen. Zum Intensivkurs gehört keine Prüfung. Bei Bedarf kann aber im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung Goethe-Zertifikat B2 abgelegt werden. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Kultur, Geschichte, Gefühle.

Kursnummer 25AO58451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 507,00
Dozent*innenteam
Noch 2 Plätze frei.
Deutsch Intensivkurs A2.2
Mo. 24.03.2025 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Intensivkurs A2.2 interessieren. Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag von 09.00-12.15 Uhr. Ein Intensivkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem A2-Niveau, um diesen A2.2-Kurs zu besuchen. Zum Intensivkurs gehört keine Prüfung. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Lernen, Verkehr, Sport, Musik und Reisen.

Kursnummer 25AO58421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 507,00
Dozent*innenteam
Loading...
>
13.06.25 08:51:57