Skip to main content

Die vhs.cloud: Ihr virtueller Klassenraum

Die → vhs.cloud ist die Lernplattform der Volkshochschulen, auf der virtuelle Klassenräume den Präsenzunterricht ergänzen. Volkshochschulen folgen hohen Standards der IT-Sicherheit und des Datenschutzes, daher hat der → Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) bei der Entwicklung der vhs.cloud Wert auf eine Software-Lösung gelegt, die diese Anforderungen erfüllt. Beispielsweise findet das Hosting ausschließlich auf Servern in Deutschland statt und eindeutige Registrierungsprozesse schließen unbefugte Nutzung aus.

Eine Person bedient einen Laptop.

Unsere Online-Veranstaltungen

→ Zu den Kursen

Technische Voraussetzungen für Onlinekurse

  • PC, Laptop oder Tablet vorzugsweise mit Headset oder Kopfhörer und Webcam
  • Browser, der WebRTC unterstützt: Firefox, Chrome, Microsoft Edge oder Safari (aktuelles Betriebssystem Win / Mac, Tablets)

Wie nehme ich an einer Konferenz in der vhs.cloud teil?

Unsere Handreichung als PDF erleichtert Ihnen den Einstieg.

Was kann die vhs.cloud?

Vorstellungsvideo des Deutschen Volkshochschul-Verbands

Ihr Ansprechpartner für technische Fragen

Unser Cloud-Administrator unterstützt Sie beim Einstieg in die vhs.cloud.

Carsten Duske
Carsten Duske
16.07.25 20:01:06