Skip to main content

Loading...
Facebook und Instagram Werbeanzeigen
Fr. 13.06.2025 17:00
  Oldenburg

- Das Basiswissen ist vorhanden und Sie sind bereit Ihre vorhandenen Kompetenzen auf das nächste Level zu bringen? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Social Media strategisch am besten für Ihr Unternehmen einsetzen können. Social Media ohne Strategie, ist wie Segeln ohne Kompass. Im Seminar erstellen wir gemeinsam Ihre Unternehmensstrategie für Ihren Social Media Auftritt. Sie lernen sich strategische Ziele zu setzen und wie Sie dank der Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram, mehr Reichweite und Umsatz erzielen können. Nutzen Sie perfekte Tools für Ihr Targeting: Das Seminar richtet sich an alle, die schon Erfahrungen mit Social Media haben und lernen möchten, wie Strategien und Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram am besten eingesetzt werden können. Wir bitten Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen der Plattform(en) vor Buchung des Seminars zu beachten.

Kursnummer 25AO31401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Julia Heisler
Deutsche Gebärdensprache: DGS 3 Am Wochenende
Fr. 13.06.2025 17:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs werden die Grundlagen der DGS wiederholt und erweitert. Nachfolgekurs von DGS 2. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 25AO51036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
(Zzgl. 8 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.)
Dozent*in: noch nicht bekannt
The Work of Byron Katie - Eine Einführung Mit vier Fragen zur inneren Freiheit
Fr. 13.06.2025 17:00
  Oldenburg

- Tagtäglich gehen uns 80.000 Gedanken durch den Kopf und bestimmen zu einem Großteil, wie wir unser Leben leben und uns fühlen. Oft sind wir durch sie in einer "Problemtrance" oder einem Tunnelblick auf die Welt gefangen - und glauben, dies ist die Realität. Aber glauben Sie nicht alles, was Sie denken! In diesem Seminar können Sie lernen, stressverursachende Gedanken und Glaubenssätze aufzuspüren, sie zu überprüfen und zur eigenen Wahrheit zu gelangen. Sie bekommen ein Werkzeug für mentales Stressmanagement und zur Emotionsregulation an die Hand. Auch unerwünschte Verhaltensmuster verändern sich dadurch, Perspektivwechsel erweitern die Sicht - Sie werden innerlich frei. The Work of Byron Katie wirkt wie "Yoga im Kopf". Es ist eine einfache, sanfte und gleichzeitig kraftvolle Methode, um mit sich selbst in Kontakt, zu Klarheit, gelassener Präsenz und Stille im Kopf zu gelangen. Dieser Workshop wird vom Verband für The Work (vtw) mit 1,5 Tagen anerkannt und kann für die Ausbildung zum anerkannten Coach für The Work (vtw) angerechnet werden.

Kursnummer 25AO31240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Dr. rer. nat. und Musiktherapeutin DMtG Selma Suzan Emiroglu
Mixed Media - Kreative Vielfalt in der Kunst Freiheit im Ausdruck
Fr. 13.06.2025 18:00
  Hatten

- Entfalten Sie Ihre Kreativität mit Mixed Media und die unendlichen Möglichkeiten dieser Technik! Wir widmen uns in diesem kreativen Workshop dieser Technik, die es Ihnen ermöglicht, verschiedene Materialien und Stile zu kombinieren und Ihrer künstlerischen Vision Ausdruck zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit einer Vielzahl von Medien! Lernen Sie die verschiedenen Materialien und Werkzeuge kennen - von Acrylfarben, Sprays, Stencils, Papier, Textilien und Schablonen über Collagen bis hin zu Naturmaterialien. Setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und kreieren Sie individuelle Kunstwerke, die Ihre persönliche Handschrift tragen. Es bleibt Zeit, zum Teilen Ihrer Werke mit der Gruppe. So erhalten Sie wertvolles Feedback, um Ihren künstlerischen Prozess weiterzuentwickeln. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten, unabhängig von Vorkenntnissen.

Kursnummer 25AH41349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(inkl. Materialkosten 30 €)
Dozent*in: Klaudia Kotlarz-Weber
Mondscheintour mit Dolce Vita Picknick - Romantik-Ausflug mit dem Kanu Von Wardenburg nach Oldenburg
Fr. 13.06.2025 18:30
  Wardenburg

- In Kooperation mit Yeti Sport & Reisen Die ganz besondere Atmosphäre der Abendstunden fangen wir bei diesen Ausflügen vom Wasser aus ein: Mit den Kanus paddeln wir in den Abend hinein, genießen die besondere Ruhe auf der Hunte. Fledermäuse huschen über das Wasser, segeln lautlos an den Booten vorbei. Tiere am Ufer erwachen, die Sonne geht langsam unter und taucht den Fluss und das Ufer in ein goldenes Licht. Das Dolce Vita Picknick am Sandstrand und die Fahrt im Mondlicht lassen diesen Ausflug zu einem der Höhepunkte des Kanusommers werden.. Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre T-Shirtgröße mit an, um die für Sie passende Weste auszuwählen.

Kursnummer 25AO24044Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
(inkl. Outdoorbuffet mit mediterranen Spezialitäten und Getränken, Tourenbegleitung, Einführung in die Paddeltechnik, Schwimmwesten, wasserdichter Sack, Kanuhotline und eine Flusskarte, Bus-Kanu-Kombi Ticket der VWG). Aufpreis für Kajak 15,00 €. Bitte vorher anmelden. Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Yeti Sport & Reisen
PowerPoint 2021 - Präsentieren leicht gemacht Niveau: für Einsteiger*innen
Sa. 14.06.2025 09:00
  Oldenburg

- Eine Präsentation wird durch visuelle Unterstützung lebendiger und anschaulicher. Um souverän bei Vorstellungen und Präsentationen auftreten zu können, bietet PowerPoint Ihnen die Möglichkeit, Ihren Worten Ausdruck zu verleihen. In diesem Kurs lernen Sie Präsentationen überzeugend zu planen und abgestimmt auf Ihre Präsentationsweise zu erstellen. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 25AO34333Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Joachim Janssen
Wertschätzende Kommunikation Ein Schlüssel zu gelingenden Beziehungen und erfolgreicher Zusammenarbeit
Sa. 14.06.2025 09:00
  Oldenburg

- In diesem Seminar widmen wir uns der wertschätzenden Kommunikation - einem entscheidenden Element für positive Beziehungen und eine konstruktive Zusammenarbeit. Wertschätzende Kommunikation bedeutet, den anderen respektvoll anzuerkennen und die eigenen Bedürfnisse klar und offen zu formulieren. Doch im hektischen Alltag fällt es oft schwer, Missverständnisse zu vermeiden und wertschätzend miteinander umzugehen. Dabei trägt diese Kommunikationsweise wesentlich dazu bei, Konflikte zu lösen und Vertrauen aufzubauen. In diesem Seminar erfahren, lernen und üben Sie, wie Sie sich klar und gleichzeitig empathisch ausdrücken können, um einen respektvollen Austausch zu fördern - sei es im beruflichen Umfeld, in der Familie oder im Freundeskreis. Sie erfahren, wie Sie durch aktives Zuhören, klare Formulierungen und eine offene Haltung zu einer positiven Gesprächskultur beitragen und authentisch auftreten können.

Kursnummer 25AO31605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Pädagoge/Coach Kristian Seewald
Workshop: Pantomime Phantasie und Illusion
Sa. 14.06.2025 09:00
  Oldenburg

- Die Pantomime bietet der Phantasie viel Freiraum. Mit einer gewissen Leichtigkeit und fast nichts auf der Bühne entstehen Dinge, so real, dass sie jede*r gleich erkennt. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Illusionen erschaffen werden. Wie entsteht eine Wand, wo keine ist? Eine kleine Handbewegung hier und ein kleines Zucken mit der Schulter dort und schon sieht jede*r ein Seil oder eine Kiste. Ein imaginärer Apfel in der Hand - stellen Sie sich vor, wie schön er aussieht, wie köstlich er schmeckt und schon läuft dem Publikum das Wasser im Mund zusammen. Übungen, Spiele und eine große Portion guter Laune werden Sie ans Ziel führen.

Kursnummer 25AO41815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Klaus Ferkinghoff
Power Qi - das Erfolgsrezept aus Österreich Kombination aus Krafttraining, Yoga und Qigong
Sa. 14.06.2025 14:00
  Oldenburg

- Dr. med. Achim Eckert hat als Schulmediziner leichtes Gewichtstraining für die Muskulatur mit uraltem Wissen um Atem- und Energielenkung aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gepaart. Die aufgebaute Energie wird gezielt auf die Energiebahnen, die sogenannten Meridiane, gelenkt, und die Übungen mit Gewichten verleihen dem Atem und Ihrem Körper Kontur. Weitere Informationen unter www.taotraining.at.

Kursnummer 25AO23373
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
(inkl. Lehrmaterial)
Dozent*in: Marion Tina Hartung
Lightroom Classic CC - Fotobearbeitung Die Softwarelösung für digitale Fotografie
So. 15.06.2025 10:00
  Oldenburg

- Lightroom ist bekannt für seine Bildverwaltung und das Entwickeln von RAW-Dateien. Hier soll der Schwerpunkt jedoch auf den oft unterschätzten Bildbearbeitungswerkzeugen liegen. Die Möglichkeiten in Lightrooms Entwicklungs-Modul reichen mittlerweile nämlich weit über das reine "Einregeln" der Ursprungsdatei hinaus. Über geschickte Kombinationen oder Zweckentfremdung der einzelnen Befehle lassen sich eigene wiederverwendbare "Looks" erstellen und die Werkzeuge um Verlauf und Pinsel erlauben auch weitreichende kreative Bearbeitung und Retusche an Bilddetails.

Kursnummer 25AO34401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Englisch für unterwegs (A1) Für Teilnehmende mit Vorkenntnisse
So. 15.06.2025 10:00
  Wardenburg

- Wir bereiten Sie auf Ihren Aufenthalt im englischsprachigen Land vor! Wir üben wichtige Gesprächssituationen, mit denen Sie unterwegs konfrontiert werden: in einem Restaurant bestellen, auf dem Markt einkaufen, nach dem Weg fragen...

Kursnummer 25AW52139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Anja Feyen
Stand Up Paddling - Fitness & Entspannung Tausche Matte gegen SUP Board
So. 15.06.2025 10:30
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Team Stand-Up-Paddler. Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25AW24073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Axel Bischoff
Küchenknirpse kochen italienisch Kochkurs für Kinder im Alter von 8 - 14 Jahre
So. 15.06.2025 11:30
  Oldenburg

- Küchenknirpse: Dies sind Kinderkochkurse für kleine Mini Foodies mit Kathrin Schuck. Sie zeigt euch, dass ihr wie die großen Köche leckere und gesunde Gerichte zaubern könnt! Gemeinsam reisen die Küchenknirpse durch die Welt der Kulinarik . Wir nehmen uns dabei unterschiedliche Reiseziele vor und erkunden die vielfältigen Aromen dieser Welt. Dieses Mal geht’s nach Bella Italia. Die Küchenknirpse werden lernen, wie sie selbst Nudeln herstellen und ein landestypisches Dessert zaubern.

Kursnummer 25AO25532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
(inkl. Lebensmittelumlage 12 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Kathrin Schuck
Ernte Haltbar Machen - Modul 3 + 4 Schätze aus dem Gemüsegarten
So. 15.06.2025 13:00
  Kirchhatten

- Neben dem Einkochen gibt es noch weitere interessante Arten zur Konservierung von Lebensmitteln. Deshalb werden in Modul 3 und 4 der Seminarreihe "Ernte Haltbar Machen" weitere neuzeitliche und altertümliche Methoden zum Haltbarmachen vorgestellt, die unsere Großmütter und Urgroßmütter noch aus dem Effeff beherrschten. Am ersten Kurstermin stehen das Fermentieren, also das saure Einlegen von Gemüse, das Sterilisieren und Blanchieren für die Weiterverarbeitung und das richtige Ernten und Einlagern von frischem Gemüse für den Winter im Fokus. Am zweiten Nachmittag dreht sich alles um die Themen Dörren, Einfrieren, Vakuumieren, Entsaften sowie das Einlegen in Essig und Öl. Die Dozentinnen Birgit Melius und Eva Bunjes werden Ihnen zunächst die theoretische Basis näherbringen, um danach gemeinsam mit Ihnen Lebensmittel nach den verschiedenen Methoden konservieren. Zunächst werden Rotkohl und Kimchi fermentiert und am zweiten Termin Gemüsebrühe und Pesto sowie Apfelessig hergestellt. Die produzierten Gläser mit Inhalt dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 25AH25148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
(inkl. Lebensmittelumlage und Materialkosten 40 €)
Dozent*in: Eva Bunjes
Word / Excel 2021 - Kombi-Aufbaukurs Niveau: für leicht Fortgeschrittene und zur Auffrischung
Mo. 16.06.2025 08:30
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung mit Word und der Tabellenkalkulation mit Excel. In diesem Kurs werden die Kenntnisse vertieft und erweitert. Es wird mit umfangreichen Dokumenten gearbeitet. So beschäftigen wir uns in der Textverarbeitung mit unterschiedlichen Kopf-und Fußzeilen, dem Erstellen und Bearbeiten von Formatvorlagen und Inhaltsverzeichnissen, Tabellen und Spaltensatz und den Prinzipien der Serienbrieffunktion. Auch das Einbinden von Bildern, Grafiken und ClipArts wird behandelt. In der Tabellenkalkulation befassen wir uns u. a. mit Berechnungen mit Bedingungen (Wenn) und Verweisen (Sverweis), dem Sortieren und Filtern von Daten, der bedingten Formatierung und der Darstellung von Tabelleninhalten mit Diagrammen. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 25AO34304B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 319,00
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
Dozent*in: Sabine Weigmann-Hobe
Die eigenen Stärken stärken - Wochenseminar ...durch positive Psychologie
Mo. 16.06.2025 08:45
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- In der Positiven Psychologie hat es einen Paradigmenwechsel gegeben: von der Schwächen- und Defizitorientierung hin zur Stärken- und Ressourcenorientierung eines Menschen. Im Seminar wird mit Methoden aus der Positiven Psychologie und der Neurobiologie an den persönlichen Stärken und der eigenen Persönlichkeit gearbeitet, um ein positives Selbstbild zu entwickeln und auszubauen. Inhalte: Reflektion persönlicher Stärken, Formel für Potenzialentwicklung, Wirkung von positiven Emotionen und Einstellungen, Erkennen einschränkender Denk- und Glaubensmuster, Selbstwirksamkeit und Resilienz, Lösungsfokussierung, Reframing: Umdeuten von schwierigen Situationen.

Kursnummer 25AO31220B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Pädagogin, Trainerin, psych. Beraterin Karin M. Peters
Ubuntu Linux - Intensivkurs Die kostenlose und effektive Betriebssystemlösung
Mo. 16.06.2025 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Gerade für ältere oder leistungsschwächere Hardware, die den hohen Anforderungen der neuesten Version des Microsoft-Betriebssystems nicht mehr gerecht wird, bietet ein kostenloses und freies Linux eine effektive Lösung, um den vorhandenen Computer in einer ähnlichen Umgebung weiterhin nutzen zu können. In diesem Wochenseminar erlernen Sie die Grundlagen von Ubuntu Linux, einem der beliebtesten Open-Source-Betriebssysteme. Inhalte umfassen die Installation, grundlegende Konfigurationen, den Umgang mit der grafischen Benutzeroberfläche und der Kommandozeile. Sie lernen, Dateien und Verzeichnisse zu verwalten, Nutzerrechte zu setzen, Software zu installieren und einfache Netzwerkkonfigurationen durchzuführen. Ideal für Einsteiger, die praktische Linux-Kenntnisse aufbauen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 25AO34220Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 319,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Rüdiger Frank
Englisch Kompakt: English meets Virtual Reality (A1/A2) Kleingruppe Mit VR Englisch hautnah erleben und auffrischen
Mo. 16.06.2025 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, die diese auffrischen möchten. Virtual reality (VR) bietet viele interessante Praxismöglichkeiten – auch im Sprachunterricht. Dank einer VR-Brille tauchen Sie in eine englischsprachige Welt ein und befinden sich im nächsten Augenblick an der Hotelrezeption, im Hotelzimmer oder im Pub. Dort müssen Sie konkrete Aufgaben erledigen, die Sie auf Ihre nächste (private oder berufliche) Reise vorbereiten. Der Kurs läuft nicht ausschließlich in der virtuellen Welt, viel mehr bietet das virtuelle Setting viele Anlässe, um mit Praxisbezug verschiedene Themen zu wiederholen (Familie, Uhrzeiten, Essen, Bekleidungen, Wetter…) und auf einfachem Niveau das Sprechen zu trainieren.

Kursnummer 25AO52719B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 252,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: David Kloss
Noch 2 Plätze frei.
Vortrag: ChatGPT & Co. - Was ist das und wie beruflich nutzbar?
Mo. 16.06.2025 18:00
  Oldenburg

- Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt rasant. Von Sprachmodellen wie ChatGPT bis hin zu zahlreichen weiteren KI-Tools - die Technologie entwickelt sich ständig weiter und hält immer mehr Einzug in unseren beruflichen Alltag. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Technologien? Und wie können sie im Beruf sinnvoll genutzt werden? In diesem 3-stündigen Vortrag erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Welt der KI, mit besonderem Fokus auf Sprachmodelle wie ChatGPT. Wir klären folgende Fragen: Was ist Künstliche Intelligenz und wie funktioniert sie? Wie arbeiten KI-basierte Sprachmodelle wie ChatGPT? Welche Möglichkeiten und Grenzen bieten solche Tools in der beruflichen Praxis? Konkrete Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Branchen. Welche ethischen und datenschutzrechtlichen Aspekte sollten beachtet werden? Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die berufliche Nutzung von KI erfahren möchten - egal, ob Sie bereits erste Erfahrungen gesammelt haben oder einen ersten Einstieg in die Thematik suchen.

Kursnummer 25AO34063Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: KI-Experte Robert Galler
Super Bowls - Vegetarisch Sommerlich und farbenfroh
Di. 17.06.2025 17:30
  Oldenburg

- Schnelle, gesunde und leckere Mahlzeiten aus einer Schüssel: Bowls liegen voll im Trend. Die farbenfrohen, gesunden Mahlzeiten aus einer Schüssel sehen toll aus, lassen sich endlos variieren und sind schnell zubereitet. Die Auswahl der Rezepte ist sehr vielseitig: Sommer-Bowl mit Edamame und Gurkenspirelli, Mexiko-Bowl mit Pimientos de Padron und Springtime-Salsa-Bowl mit Spargel und Erdbeeren. Probieren Sie selbst.

Kursnummer 25AO25131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €) GSG-Mieter*innen erhalten einen Rabatt.
Dozent*in: Stefanie Kache
Noch 2 Plätze frei.
Android Tablet und Smartphone - Grundkurs für Einsteiger
Di. 17.06.2025 18:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs erhalten Sie in ruhiger Atmosphäre grundlegende Informationen zum Android-Betriebssystem. Inhalte: Verbindungsarten, Grund- und Systemeinstellungen, Überblick der mitgelieferten Apps, Infos zu Sicherheits-Apps und deren Einsatz in der Praxis. Suchen, Installieren und Deinstallieren von Apps. Google-Konto. Arbeiten und Einstellungen im Store. Updates von Apps. Infos und Arbeiten mit Browsern, Mail-Clients und Messengern sowie Telefon und Kontakte. Erste Organisation von Apps und Widgets. Einstieg in den Anwendungsmanager.

Kursnummer 25AO34102Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Natalie Liste
Selbstbestimmt leben Prioritäten setzen, Ziele erreichen
Di. 17.06.2025 18:00
  Wardenburg

- Kennen Sie das: Wieder mehr Aufgaben auf der To-Do-Liste, als es der Tag hergibt? Das Gefühl, so viel wie möglich gleichzeitig erledigen zu müssen, sich darüber aber auch schon mal zu verzetteln oder sich selbst aus den Augen zu verlieren? Das muss nicht sein! Lernen Sie, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist und reduzieren Sie Ihr eigenes Stresslevel, indem Sie Ihre Ressourcen, Werte sowie Prioritäten kennenlernen und richtig einsetzen. Sie haben die Wahl - lernen Sie in diesem Seminar Methoden und Techniken kennen, um die richtigen Prioritäten zu setzen und gelangen Sie so zu mehr Selbstbestimmung, Freiheit und Kontrolle im Leben.

Kursnummer 25AW13503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Nicole Mehra
Minimalistisch fotografieren Aufgeräumte Fotos oder viel Luft für Phantasie
Do. 19.06.2025 18:30
  Oldenburg

- "Keep it simple" - Konzentrieren wir uns auf das Wesentliche! In diesem Kurs räumen wir unsere Bilder sozusagen auf, bis nur noch wenige Elemente übrigbleiben. Mit geschickter Bildgestaltung entstehen so echte Hingucker. Wir arbeiten das wichtigste Bildelement heraus, ohne die Umgebung zu vergessen, suchen neue, ungewohnte Perspektiven und Blickwinkel. So entstehen ruhige Aufnahmen, die das Auge zum Verweilen und Nachdenken einladen.

Kursnummer 25AO41713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Thomas W. Salzmann
telc Russisch A1 Prüfung
Fr. 20.06.2025 09:45
  Oldenburg

- Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen die Teilnehmenden sich mit einem Input z. B. in Form eines Formulars oder Bilds auseinander und müssen sich auf einfache Weise schriftlich oder mündlich dazu äußern. In der mündlichen Prüfung findet die Interaktion sowohl zwischen Prüfenden und Teilnehmenden als auch zwischen den Teilnehmenden statt. Eine Erstattung der Prüfungsgebühr ist grundsätzlich nicht möglich. Wenn Sie an der Prüfung nicht teilnehmen, bekommen Sie die Prüfungsgebühr nicht zurück. Nur wenn Sie am Tag der Prüfung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegen, kann die Prüfungsgebühr reduziert werden. Dann zahlen Sie nur 20 € Stornierungsgebühren. Bitte reichen Sie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per E-Mail ein: baudelet@vhs-ol.de

Kursnummer 25AO56650P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Volker Kruse
telc Russisch A2 Prüfung
Fr. 20.06.2025 11:30
  Oldenburg

- Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen sie sich mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. In der mündlichen Prüfung liegt der Fokus auf dem direkten Austausch der Prüfungsteilnehmenden untereinander. Eine Erstattung der Prüfungsgebühr ist grundsätzlich nicht möglich. Wenn Sie an der Prüfung nicht teilnehmen, bekommen Sie die Prüfungsgebühr nicht zurück. Nur wenn Sie am Tag der Prüfung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegen, kann die Prüfungsgebühr reduziert werden. Dann zahlen Sie nur 20 € Stornierungsgebühren. Bitte reichen Sie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per E-Mail ein: baudelet@vhs-ol.de

Kursnummer 25AO56651P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Volker Kruse
Waldbaden Ein Spaziergang mit allen Sinnen
Fr. 20.06.2025 15:30
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Die Idee des Waldbadens stammt ursprünglich aus Japan. Dort wird es als präventive Maßnahme gegen stressbedingte Erkrankungen praktiziert. Waldbaden bedeutet, dass man die Atmosphäre des Waldes und die Natur aus nächster Nähe und mit allen Sinnen wahrnimmt. Auch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die heilsame Kraft des Waldes. Auf diesem Spaziergang werden Sie im langsamen Tempo den Wald neu entdecken. Unterschiedliche Übungen, zum Teil in Stille, unterstützen Sie dabei.

Kursnummer 25AO21121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Für Inhaber der AboCard Nordwest TREUEWELT 21 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard Nordwest TREUEWELT erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Sonja Eitel-Harms
La vita è bella – Semplice Sicilia Die Essenz des Mittelmeeres
Fr. 20.06.2025 17:30
  Oldenburg

- Entdecken Sie die schmackhafte Welt Siziliens in unserem neuen Kochkurs „Semplice Sicilia“. Diese bezaubernde Insel begeistert nicht nur durch ihre atemberaubenden Landschaften, sondern auch durch eine unvergleichliche kulinarische Vielfalt. Lassen Sie sich von den traditionellen Rezepten inspirieren und lernen Sie, wie Sie sizilianische Klassiker ganz einfach zubereiten können, so z. B: Pasta con le Sarde, Caponata oder Mandelgebäck. Bringen Sie Ihre Freunde mit und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Gaumenfreuden. Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 25AO25167
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Apple iPad - Kurz und bündig für den Einstieg
Fr. 20.06.2025 18:00
  Oldenburg

- Für viele ist das iPad der ideale Computer für zu Hause und unterwegs: Im Netz surfen, Serien streamen, Fotos aufnehmen und bearbeiten sowie E-Mails, Nachrichten oder Notizen schnell und professionell handhaben. In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Gerät, den mitgelieferten und vom Dozenten empfohlenen Apps und die Funktionsweise der iCloud. Außerdem erhalten Sie Einblicke in den Umgang mit E-Books, Musik, Videos und Videotelefonie.

Kursnummer 25AO34131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Torsten Dobe
Fortbildung: Craniosacrale Begleitung / Level 2 Mit Zeit begleiten - gegen den aktuellen Trend
Sa. 21.06.2025 09:00
  Kirchhatten

<b>Bildungsurlaub<b>

- In Kooperation mit dem KIDOKWON Institut für Craniosacrale Begleitung. Auf den Grundlagen des ersten Levels erweitert dieser Level die Sicht- und Wahrnehmungsweisen der Begleitung, es wird biodynamischer. Wesentliche Inhalte: Der Craniosacrale Rhythmus, die Midtide, die Diaphragmen, Schädelknochen und Wirbelsäule im Zusammenspiel und in der Begleitung.

Kursnummer 25AO27634B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Andreas Koch
Neuerungen in Windows 11
Sa. 21.06.2025 09:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs lernen Sie alles über die neuesten Funktionen und Verbesserungen in Windows 11. Egal, ob Sie ein erfahrener Windows-Benutzer sind oder gerade erst auf Windows 11 umgestiegen sind, dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um das Beste aus Ihrem Betriebssystem herauszuholen. Inhalte: Einführung in Windows 11: Ein Überblick über die neuen Design- und Benutzeroberflächenelemente. Startmenü und Taskleiste: Anpassungsmöglichkeiten und neue Funktionen. Virtuelle Desktops: Verbesserte Organisation und Multitasking. Widgets: Effizienteres Arbeiten und Kommunikation. Sicherheitsfunktionen: Neue Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzoptionen.

Kursnummer 25AO34230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(inkl. Lehrmaterial)
Dozent*in: Rüdiger Frank
Digitale Reizüberflutung: Zurück zu einem bewussten und freien Leben FREIHEIT – für dich – für uns – für alle
Sa. 21.06.2025 09:00
  Oldenburg

- In unserer digitalen Welt werden wir täglich mit Nachrichten und Informationen überflutet. Oft wird die Realität durch die Medien verzerrt, was unsere Sicht auf die Welt beeinflusst. Diese verzerrte Wahrnehmung kann Ängste schüren, unser Konsumverhalten prägen und das Menschenbild trüben. Der Einfluss dieser Medien ist so intensiv, dass wir ihn kaum noch bewusst wahrnehmen - und dadurch oft unsere innere Freiheit verlieren. Das Seminar hat das Ziel, negative Einflüsse bewusst zu machen und Strategien zu erlernen, die unsere Wahrnehmung schärfen und das persönliche Wohlbefinden fördern. Wir lernen, wie wir durch einen achtsamen Umgang mit digitalen Inhalten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen digitalem Konsum und unserer mentalen Gesundheit herstellen können.

Kursnummer 25AO31815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Ariane Ohlhoff
Schlagfertigkeitstraining Die richtigen Worte zur richtigen Zeit
Sa. 21.06.2025 09:00
  Hatten

- Berufliche oder private Situationen, in denen uns die richtigen Worte fehlen oder wir mit Sprachlosigkeit reagieren, sind den meisten wohlbekannt. Lernen Sie, sich nicht vorführen zu lassen und schnell und selbstsicher bei verbalen Angriffen und in peinlichen Situationen reagieren zu können. Mithilfe unterschiedlicher Übungen wird aufgezeigt, wie Sie Ihren aktiven Wortschatz vergrößern und situationsgerecht einsetzen können. Neben elementaren Methoden lernen Sie weiche und harte Schlagfertigkeitstechniken kennen.

Kursnummer 25AH31660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Pädagoge/Coach Kristian Seewald
Aquarell trifft Lettering Lettering Workshop
Sa. 21.06.2025 10:00
  Wardenburg

- Haben Sie schon einmal mit einem Pinsel versucht, zu lettern? Noch nicht - dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Hier dreht sich alles um schöne Buchstaben und einfache Aquarell-Illustrationen. Wir tauschen den Stift gegen einen weichen Pinsel und Aquarellfarbe und erarbeiten uns schwungvolle Kalligrafie-Schriftzüge sowie kleine einfache Illustrationen. Das erlernte Wissen bringen wir dann in einem Werk zusammen, welches sich in einem Bilderrahmen an der eigenen Wand oder als Geschenk wunderbar einsetzen lässt.

Kursnummer 25AW41571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
(inkl. Materialkosten 10 €)
Dozent*in: Melanie Robinet
Noch 3 Plätze frei.
Aufbaukurs: Handpuppenspiel Ausdrucksstarkes Spiel und Improvisation
Sa. 21.06.2025 10:00
  Oldenburg

- Wie erweckt man die Puppe zum Leben und erreicht zudem ein ausdrucksstarkes und phantasievolles Spiel, welches das junge Publikum in seinen Bann zu ziehen vermag? Im Fokus dieses Kurses steht das Spielen von Emotionen. Wie kann ich Freude, Wut, Angst oder etwa Begeisterung authentisch rüberbringen? Wie kann ich mit der Puppe und diese wiederum mit dem Publikum in einen Dialog treten? Um den Spielfluss anzuregen, werden Techniken aus dem Improvisationstheater genutzt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Kursnummer 25AO41832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
(inkl. Kopierkosten 0,20 €)
Dozent*in: Gesa Heuermann
Mittsommer Ein Fest für alle Sinne
Sa. 21.06.2025 10:30
  Oldenburg

- Ein Mittsommerfest in Schweden ist eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen, köstliche Speisen zu teilen und gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern. Mittsommer in Schweden ist vor allem köstliches Essen: Von Ofenlachs über schwedischen Gurkensalat bis hin zu Smörgåsbord, kleinen Häppchen und Köttbullar, hier lernen Sie die Vielfalt eines Mittsommerbüfetts kennen. Zum Abschluss genießen Sie eine Vanillecreme mit Kaffeehaube. Glad midsommar!

Kursnummer 25AO25112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Wendo für Mädchen von 6 - 10 Jahren Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Sa. 21.06.2025 12:00
  Hatten

- Wir wollen zusammen einen Tag erleben, der uns stark macht. Mit der Stimme, dem festen Stand und einem ernsten Blick sagen wir "STOPP", wenn uns jemand ärgern will. Hier lernen Mädchen verschiedene Techniken, um sich gegen angreifende und übergriffige Menschen zu verteidigen. Mit kleinen Theaterstücken und Rollenspielen üben wir das richtige Verhalten in unangenehmen Situationen. Am Ende zerschlagen wir ein Brett und laden die Eltern zu einer Vorführung ein.

Kursnummer 25AH65230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Andrea Ney
(M)eine Lebensfeier – planen, gestalten und durchführen Planung, Gestaltung und Ablauf einer Lebens-/Trauerfeier
Sa. 21.06.2025 12:00
  Oldenburg

- Sterben, Tod und Abschied nehmen sind Themen, über die es häufig schwer fällt zu reden. Dieses Angebot richtet sich an alle, die eine Trauer-/ Lebensfeier für einen verstorbenen Menschen planen müssen. Mit der behutsamen Unterstützung und den Erfahrungswerten aus der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Bestattern nähern Sie sich diesem Thema gemeinsam mit der freien Trauerrednerin Pamela Wandscher. An diesem Tag steht die Vorbereitung und Durchführung eines Trauergesprächs sowie der mögliche Ablauf einer Trauer-/Lebensfeier im Mittelpunkt. Welche Überlegungen können im Vorfeld helfen, welche Daten werden benötigt, wie läuft ein Gespräch in der Regel ab, wie kann die Trauer-/Lebensfeier gestaltet werden. Am Ende bietet der Kurs Zeit für einen gemeinsamen Austausch.

Kursnummer 25AO13512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Keine Ermäßigung möglich. GSG-Mieter*innen erhalten eine Ermäßigung.
Dozent*in: Pamela Wandscher
Freiluftmalerei: Landschaft in der Aquarellmalerei Malen mit Muße
Sa. 21.06.2025 14:00
  Wardenburg

- Die Sommerzeit ist die beste Zeit, sich der Natur und Kunst zu widmen. Wir gehen raus und malen "plein air", also an der freien Luft! Am ersten Tag werden mehrere Skizzen gefertigt. Am zweiten Tag arbeiten wir eine Skizze farbig aus. Im Vordergrund stehen das Ausprobieren verschiedener Maltechniken der Aquarellmalerei und der Luftperspektive. Entdecken Sie Ihre Freude am Malen, dem Naturerleben und Erkunden von Techniken der Aquarellmalerei! Bei schlechtem Wetter öffnen wir die Türen und Fenster für einen Blick in die schöne Umgebung!

Kursnummer 25AW41332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Svetlana Müller
Excel 2021 - Intensivkurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mo. 23.06.2025 08:30
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Grundfähigkeiten in der Tabellenkalkulation. Kenntnisse und Fertigkeiten wie Entwerfen, Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationstabellen, Gestalten und Drucken von Tabellen, Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen, Sortieren und Filtern von Daten, grafische Darstellung mit Diagrammen sowie Berechnungen mit Bedingungen (Wenn, Summewenn u. a.) und Verweisen (Sverweis, Wverweis) werden praxisnah vermittelt. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 25AO34327B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 319,00
(inkl. Lehrbuch und Kaltgetränke)
Dozent*in: Sabine Weigmann-Hobe
telc English B2/C1 Business
Mo. 23.06.2025 08:30
  Oldenburg

- Die genauen Prüfungszeiten werden nach Anmeldefrist kommuniziert.

Kursnummer 25AO52701P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Adrienne Sian Slink
Loading...
>
30.04.25 07:58:58