Skip to main content

Loading...
Hula-Hoop für Einsteiger*innen Jetzt geht´s rund!
Mi. 12.04.2023 17:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen. Hula Hoop ist der Fitness Trend! Hier steht Spaß bei der Bewegung in der Gruppe an oberster Stelle. Der Fokus wird neben dem Hullern auf jeweils bestimmte Muskelgruppen gelegt. Damit der Reifen schwungvoll kreist und nicht herunterfällt, ist eine Anspannung der Rumpfmuskulatur erforderlich, so dass es schnell zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden kann. Durch das Training werden Taille, Hüften und Beine in Form gebracht, die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt sowie die Beckenbodenmuskulatur. Gleichzeitig ist es ein effizientes Herz-Kreislauf-Training.

Kursnummer 23AW23011Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Judo Club Achternmeer Hundsmühlen
Deutsch Abendkurs B1.3
Mi. 12.04.2023 17:15
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit mittleren Vorkenntnissen auf Niveau B1. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23448">FAQ Deutschkurse</a>. Sie können den Kurs auf der Webseite buchen oder einen Beratungstermin vereinbaren: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 23AO58545
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Kopierkosten)
Dozent*innenteam
Deutsch Abendkurs B2.2
Mi. 12.04.2023 17:15
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen auf Niveau B2. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23448">FAQ Deutschkurse</a>. Sie können den Kurs auf der Webseite buchen oder einen Beratungstermin vereinbaren: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 23AO58564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Kopierkosten)
Dozent*innenteam
Deutsch Abendkurs A2.1
Mi. 12.04.2023 17:15
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen auf Niveau A1. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23448">FAQ Deutschkurse</a>. Sie können den Kurs auf der Webseite buchen oder einen Beratungstermin vereinbaren: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 23AO58523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Kopierkosten)
Dozent*innenteam
Noch 2 Plätze frei.
Mit Yoga wieder in die Kraft kommen
Mi. 12.04.2023 18:15
  Oldenburg

- Nach einer langen Sportpause, Verletzungen, Erkrankungen fühlt man sich oft noch kraftlos und etwas schlapp. Auch Menschen mit Heuschnupfen und Asthma sind besonders im Frühjahr oft in der Atmung und Kondition beeinträchtigt. In diesem Kurs werden klassische Yogaübungen so angepasst, dass sie für alle machbar und hilfreich sind. Tiefe Entspannung bringen Übungen aus dem YIN-Yoga. Spezielle Atemübungen stärken Lunge und Bronchien und helfen dabei, wieder durchatmen zu können: Körperlich und emotional.

Kursnummer 23AO22045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Dorothée Mürmann-Hentschel
Noch 1 Plätze frei.
Allgemeiner Integrationskurs Aufbaukurs 1 (Modul 4)
Do. 13.04.2023 09:00
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 22BO58064
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Dehnungsübungen nach Liebscher und Bracht Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Do. 13.04.2023 09:30
  Oldenburg

- Nach dem Motto „schmerzfrei und beweglich in jedem Alter“ arbeiten Sie mit der zertifizierten Liebscher und Bracht Schmerztherapeutin am gesamten Körper, um eine größere Bewegungsfreiheit zu erreichen. Dabei werden verkürzte Muskeln und Faszien durch Dehnungsübungen, Gegenspannen und aktive Dehnung wieder in einen guten und funktionalen Zustand gebracht. Der Kurs soll als Hilfe zur Selbsthilfe dienen, d. h. die Übungen können zu Hause fortgesetzt werden, um ihren maximalen Nutzen zu entfalten. Zusätzlich werden Druckpunkte gezeigt, welche die Effekte der Übungen noch steigern können.

Kursnummer 23AO21136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Osteopathin Sigrid Tönnies
Allgemeiner Integrationskurs Aufbaukurs 3 (Modul 6)
Do. 13.04.2023 13:30
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 22BO58106
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Wilde Kräuter im Frühjahr Schätze am Wegesrand
Do. 13.04.2023 18:00
  Oldenburg

- Löwenzahn, Brennessel, Gundermann & Co. - den meisten Menschen sind diese Pflanzen nur als Unkraut bekannt. Aber unsere heimischen Wildpflanzen haben uns viel zu bieten! Gerade jetzt im Frühling können wir sie sehr gut für unseren inneren Frühjahrsputz gebrauchen. Gemeinsam werden wir um den Swarte-Moor-See wandern und lernen, die Kräuter zu bestimmen und wie sie genutzt werden können.

Kursnummer 23AO21110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Heilpraktikerin Tanja Michaela Meyer
Besser Leben für die Herz- und Lebergesundheit Schlanker und gesünder mit wenig Fett und ohne industriellen Zucker
Do. 13.04.2023 18:00
  Oldenburg

- Für alle, die Organe entlasten und auch regenerieren möchten: Insbesondere für die Herz- und Lebergesundheit werden nährstoffreiche, pflanzlichen Mahlzeiten mit wenig Fett und ohne industriellen Zucker zubereitet. Alle Gerichte können gut in größeren Mengen und als Vorrat vorbereitet werden, um die Zubereitung in der Küche zu erleichtern. Dabei bleib der Genuss nicht auf der Strecke: z. B. Overnight-Porridge (GF) mit Blaubeeren und Banane, Omega-3-Power-Smoothie, Pfälzer Veggi-Leberwurst, cremiger Cashew-Frischkäse, Zucchini-Aprikosen-Quinotto, würzige Linsen-Tomaten-Suppe mit Kokos und Curry, orientalischer Broccoli-Kartoffel-Auflauf, Reisnudeln mit Tomaten-Borlotti-Bohnen-Sauce, Grünkohl-Curry, Veggi-Frikadelle sowie Asia-Salat mit Belugalinsen und Mango lassen die Genießerherzen höherschlagen.

Kursnummer 23AO25007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Natalie Mazaoui
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Stress im Alltag?
Do. 13.04.2023 19:00
  Wardenburg

- Die bekannte Entspannungstechnik von Edmund Jacobsen dient zur Erhaltung und Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Sie ist leicht zu erlernen. Das gezielte An - und Entspannen verschiedener Muskelgruppen kann Ihnen helfen, schneller zu entspannen und Distanz zu den alltäglichen Herausforderungen zu schaffen. Ziel ist, Wege zu finden, in einer Stresssituation so schnell wie möglich in die Entspannung zukommen.

Kursnummer 23AW22621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Sandra Koban
Aufbaukurs: Aktzeichnen nach Modell Körper und Proportion II
Do. 13.04.2023 19:30
  Oldenburg

- Hier können Sie Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse im Aktzeichnen, das Herausarbeiten von Körperachsen und –volumen vertiefen. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Papieren, Formaten und Stiften wie etwa Bleistift, Farbstift, Kreide und Kohle. Beispiele aus der bildenden Kunst können als Anregung dienen. Es stehen verschiedene Personen je nach Verfügbarkeit Modell.

Kursnummer 23AO41308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
(inkl. Modellkosten)
Dozent*in: Udo R. Brüning
Noch 1 Plätze frei.
Workshops zum DaF-Unterrichten: DLL 6: Curriculare Vorgaben, Unterrichtsplanung
Fr. 14.04.2023 13:00
  Oldenburg

- Das Modul DLL 6 wird im Blended Learning-Format durchgeführt. Die Bearbeitung der Aufgaben und der dazugehörige Austausch findet zunächst in der vhs.cloud statt. Alle zwei Wochen treffen wir uns zu einem Präsenztermin. Es sind drei Präsenztermine mit mit je drei Mal 45 Minuten geplant. Die angegebenen Termine mit Kursraum: vhs.cloud markieren den Beginn der Online-Phase. Es finden keine Treffen statt, die Zeit verteilt sich flexibel auf die folgende Woche. In einer kleinen Runde tauschen wir uns darüber aus, - Welche Rolle der GER im Unterricht spielt - Welche didaktischen Prinzipien im DaF- Unterricht wichtig sind - Wie man den Unterricht im Sinne dieser Prinzipien plant Zum Abschluss des Moduls wird ein sogenanntes PEP (Praxis-Erkundungsprojekt) durchgeführt und dokumentiert. Video mit einer Erläuterung zum Konzept des Lehrmaterials: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=9O3eP0Um9xI#c23457">Link zu Youtube</a> Webinar zu DLL 6: <a href="https://vimeo.com/507035626/7af02f15c4">Link zu Vimeo</a>

Kursnummer 23AO58661
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*innenteam
Spanisch für unterwegs (A1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 14.04.2023 16:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Wir bereiten Sie auf Ihren Aufenthalt im spanischsprachigen Land vor! In diesem Kurs üben wir wichtige Gesprächssituationen, mit denen Sie unterwegs konfrontiert werden: in einem Restaurant bestellen, auf dem Markt einkaufen, nach dem Weg fragen...

Kursnummer 23AO57103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Kathya Adrian-Hoopmann
Deutsche Gebärdensprache: DGS 3 Am Wochenende
Fr. 14.04.2023 17:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- In diesem Kurs werden die Grundlagen der DGS wiederholt und erweitert. Nachfolgekurs von DGS 2. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 23AO51032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Zzgl. 5 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.
Dozent*in: Doris Geist
Dänisch: Grundkurs (A1.3) - Am Wochenende Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Fr. 14.04.2023 17:00
  Oldenburg

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die dänische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 23AO51602Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Connie Holm-Dmitriew
Laufschule für Einsteiger*innen in Kirchhatten Laufend Spaß haben
Fr. 14.04.2023 18:00
  Hatten

- Sie nehmen sich schon so lange vor, mit dem Laufen (wieder) zu beginnen? Doch Ihr innerer Schweinehund besiegt Sie immer wieder? Gegen dieses Angebot hat er keine Chance! In diesem Lauftreff für Menschen ab 35 Jahren haben Sie garantiert Freude am Laufen. Sie können mit Gleichgesinnten Schwierigkeiten überwinden und Ziele über ein eigens erarbeitetes Programm erreichen. Laufen wir gemeinsam in schöner Umgebung!

Kursnummer 23AH23500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Katja Ratje
Steinbildhauerei Vom rauen Brocken zur Skulptur
Fr. 14.04.2023 18:00
  Oldenburg

- Tauchen Sie ein in die Welt der Bildhauerei und lassen Sie sich begeistern für die Arbeit am Stein. Ein Naturmaterial, das seine Form durch die Bearbeitung mit Meißel und Knüpfel erhält. Der Stein wandelt sich vom "rauen Brocken" in einen weiblichen Torso mit glatter geschmeidiger Oberfläche, einen Kopf mit Charakter, eine abstrakte Form oder das, was Sie in ihm gesehen haben. Sie erleben, wie sich Ihr Stein mit jedem Schlag verändert und seine Form erhält. Es kommt nicht so sehr auf die Kraft an, sondern auf Ausdauer und Gelassenheit. Es stehen unterschiedliche Steinrohlinge wie Baumberger Sandstein, Alabaster, Serpentin und Speckstein zur Auswahl. Möchten Sie einen bestimmten Stein bearbeiten, dann bitten wir um eine entsprechende Bestellung spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn. Die Bearbeitung eigener Steine ähnlicher Qualität ist möglich.

Kursnummer 23AO41359
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
(zzgl. ca. 20 – 40 € Materialkosten je nach Gewicht des Steinrohlings. Die Kosten für den Steinrohling werden nach Kursbeginn fällig.). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Rosmarie Hackmann
Schmuckstücke aus Feinbeton Bekannter Werkstoff in ungewöhnlichem Design
Fr. 14.04.2023 18:00
  Wardenburg

- Statt mit schweren klobigen Brocken haben Sie es in diesem Kurs mit Medaillons aus Feinbeton für individuell selbst gefertigte Ketten zu tun. Feinbeton-Rohlinge werden mit unterschiedlichen Techniken gestaltet, mit weiteren Accessoires veredelt und anschließend mit einem Halsreif oder Lederband zu einem persönlichen Schmuckstück vervollständigt.

Kursnummer 23AW41440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
(inkl. Materialkosten von 10 €)
Dozent*in: Designpäd. und Erziehungswissenschaftlerin (B.A.) Andrea Klarmann
Optimistischer durchs Leben gehen Training für Beruf und Alltag
Fr. 14.04.2023 19:00
  Wardenburg

- "Der Optimist lebt glücklicher" als der Pessimist, hat einmal Kofi Annan, ehemaliger UN-Generalsekretär, gesagt. Wenn auch beide im Prinzip falsch liegen, geben Gesundheitsstudien Annan Recht: Wer optimistisch(er) und positiver durchs Leben geht, lebt länger und physisch sowie psychisch gesünder. Mit Optimismus ist hier nicht eine einseitig verengte "Alles ist immer supertoll"-Haltung gemeint, sondern eine Haltung, die das Leben annimmt, wie es ist. Eine Haltung, die versucht, Dinge ausgewogen realistisch zu betrachten, genau hinzusehen und auch im Schlechten versucht, noch eine Kleinigkeit an Positivem zu entdecken. Aber wie lerne ich das? Welchen Nutzen hat es konkret, optimistisch zu sein? Und wie kann ich Optimismus in meinem Alltags- und Berufsleben entwickeln und integrieren?

Kursnummer 23AW31212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Mit dem Logo der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft (KOS) gekennzeichnete Kurse können bis zu 200 € gefördert werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter den FAQ (www.vhs-ol.de).
Dozent*in: Pädagoge/Coach Kristian Seewald
Loading...
30.03.23 19:43:03