Skip to main content

Sommerakademie

140 Kurse

Loading...
Grundkurs: Airbrush Gesprühte Kunstwerke
Sa. 27.06.2026 10:00
  Wardenburg

- Die Faszination von Airbrush liegt in der Vielseitigkeit und in den Möglichkeiten, atemberaubende Kunstwerke zu erstellen. Mit der Technik lässt sich eine Vielzahl von Effekten erzielen. Detaillierte und realistische Porträts bis hin zu abstrakten Kunstwerken können erschaffen werden. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen zur Airbrush-Technik.

Kursnummer 26AW41328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
(inkl. Werkzeugnutzung und Materialkosten 24 €). Keine Ermäßigung möglich.
Gewebe in Panamabindung Klassisches Rahmenweben
Sa. 27.06.2026 10:30
  Oldenburg

- Aus Cottolin, einem dünnen Baumwoll-Leinen-Webgarn, weben Sie einen feinen und dennoch festen und strapazierfähigen Stoff. Es können entweder ein Tischläufer, zwei Gästehandtücher oder Küchentücher hergestellt werden. Sie erlernen die Gewebeplanung, das Einrichten des Webrahmens, das Weben der Panamabindung sowie mögliche Variationen dieser Bindung.

Kursnummer 26AO41414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
(inkl. Kopierkosten 0,50 €).
Badenixe aus Beton Kunst für Haus und Garten
So. 28.06.2026 11:00
  Kirchhatten

- Allseits bekannt sind die bunten Badenixen aus Beton, die als kunstvolle Deko-Objekte in den Gartenteich oder Pool hüpfen. In diesem Kreativworkshop fertigen Sie eine ca. 40 cm große Badenixe in Bikini oder Badeanzug für Ihre eigene Wasserstelle oder Sitzgelegenheit in Ihrem Garten. Auf einer Eisenstange befestigt zwischen Blumen im Garten oder im Blumentopf wirkt sie besonders gut auf der Terrasse oder dem Balkon.

Kursnummer 26AH41583
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dänisch Kompakt: A1, Teil I - Teilzeit Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 29.06.2026 08:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Dänische Sprache und Kultur für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 26AO51600B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
(inkl. Kalt- und Warmgetränke)
Kommunikation / Rhetorik I und II - Wochenseminar Kompetent und souverän kommunizieren
Mo. 29.06.2026 08:45
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Vielfach wird beruflich und privat von uns erwartet, dass wir überzeugend sprechen und argumentieren und uns selbstsicher präsentieren können. In diesem Seminar trainieren Sie folgende Inhalte mit unterschiedlichen Methoden: Das Kommunikationsquadrat, Reduzierung von Lampenfieber, Stimmpräsenz, mit Körpersprache positiv wirken, frei und strukturiert sprechen mit der Fünfsatz-Technik sowie mit Argumentationsfiguren überzeugen. Bereiche aus der Psychologie und Neurobiologie werden themenbezogen eingesetzt.

Kursnummer 26AO31671B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 389,00
(inkl. Unterlagen und Kalt- und Warmgetränke)
Hinhören statt Überhören: Wie aktives Zuhören den Unterschied macht
Mo. 29.06.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Aktives Zuhören ist mehr als nur eine Technik – es ist der Schlüssel zu weniger Konflikten, tiefem Verständnis und einem harmonischen Miteinander. Wer die Kunst des aktiven Zuhörens beherrscht, begegnet Missverständnissen gelassener und baut stärkere Beziehungen auf, ohne dabei die eigene Authentizität zu verlieren. Ob im privaten oder beruflichen Kontext, aktives Zuhören ist eine kraftvolle Fähigkeit, die Türen öffnet und Verbindungen schafft. In diesem Seminar erfahren Sie, warum aktives Zuhören so wertvoll ist und welche Methoden Ihnen helfen, diese Fähigkeit im Alltag anzuwenden. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Fragen und fokussiertes Hinhören mehr Informationen gewinnen und tiefere Gespräche führen können. Diese gezielte Aufmerksamkeit auf Ihr Gegenüber kann nicht nur Ihr Verständnis verbessern, sondern auch Vertrauen und Respekt fördern. Darüber hinaus bietet Ihnen das Seminar die Gelegenheit zur Selbsterkenntnis. Um ein wahrhaft besserer Zuhörer zu werden, ist es wichtig, die eigenen Reaktionsmuster und emotionalen Trigger zu verstehen. Oft sind es unbewusste Mechanismen, die uns in Gesprächen defensiv werden lassen. Wenn wir uns dieser bewusst werden, können wir empathischer und offener kommunizieren. Das Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die menschliche Psyche und fördert ein grundlegendes Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken. Entdecken Sie die Kraft des aktiven Zuhörens und erleben Sie, wie es Ihr Leben und Ihre Beziehungen bereichern kann.

Kursnummer 26AO31615B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
(inkl. Kalt- und Warmgetränke) Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 209 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Portugiesisch Kompakt: A1, Teil I - Teilzeit Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 29.06.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Dieser Kurs führt Sie in das europäische Portugiesisch mit Alltagssituationen ein, zum Beispiel: sich vorstellen, im Restaurant bestellen, nach dem Weg fragen... Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 26AO56414B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
(inkl. Kalt- und Warmgetränke)
Niederländisch Kompakt: A1, Teil I Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 29.06.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die niederländische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 26AO55806B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
(inkl. Kalt- und Warmgetränke)
Digital & Agil Führen - Online Zukunftskompetenzen in einer vernetzten Arbeitswelt
Mo. 29.06.2026 09:00
  VHS; vhs.cloud

Bildungsurlaub

- In einer Zeit des stetigen Wandels sind klassische Führungsmodelle nicht mehr ausreichend. Wir kombinieren das Beste aus Digital Leadership und Agiler Führung, um Sie optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Erfahren Sie, wie Sie Teams remote und hybrid erfolgreich steuern, eine agile Denkweise (Mindset) etablieren und die richtigen digitalen Tools für effiziente Zusammenarbeit nutzen. Nach dieser Woche beherrschen Sie die modernsten Methoden für effiziente Remote-Teams, steigern die Innovationskraft und Selbstorganisation Ihrer Mitarbeitenden und positionieren sich als zukunftssichere Führungspersönlichkeit im digitalen Zeitalter. Sie verlassen den Kurs mit einem konkreten Fahrplan und sofort anwendbaren Tools, um den Wandel in Ihrem Team aktiv und erfolgreich zu gestalten.

Kursnummer 26AH31301B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 342,00
Zeichnen unter freiem Himmel Schlossgarten und Marktplatz Eversten
Mo. 29.06.2026 17:00
  Oldenburg

- Nach einer Einführung in das perspektivische Zeichnen werden Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielen den Aufbau einer Zeichnung erlernen. Anschließend setzen Sie das Gelernte in praktischen Übungen unter freiem Himmel um. Ab dem zweiten Kurstag findet der Unterricht im Freien statt. Es gibt zahlreiche Unterstellmöglichkeiten unterwegs. Sollte das Wetter es nicht zulassen, draußen zu zeichnen, findet der Unterricht in der VHS statt.

Kursnummer 26AO41302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Fotografieren mit Smartphone und Tablet Digital unterwegs
Mo. 29.06.2026 17:30
  Kirchhatten

- Spontan und schnell mal ein Foto knipsen, aber die große Digitalkamera nicht dabei? In der heutigen Zeit „fast“ kein Problem mehr. Mit dem Smartphone oder -Tablet in der Tasche, hat man die erste Voraussetzung für ein gutes Foto schon so gut wie erfüllt. Wir werden uns in aller Ruhe Ihre Kamera im Smartphone oder Tablet anschauen und so optimieren, dass es auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Nachbearbeiten und Verschönern am Gerät gehören zu einem „guten“ Foto dazu, ebenfalls das Erstellen von Alben und das Versenden. Für Nutzer*innen mit Android-Smartphone oder Android-Tablet.

Kursnummer 26AH34103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Keine Ermäßigung möglich.
Kräuterküche Vegetarisch Genuss pur
Di. 30.06.2026 17:30
  Oldenburg

- Entdecken Sie die Welt der Kräuter und lernen Sie, wie Sie mit frischen, aromatischen Kräutern schmackhafte Gerichte kreieren. Von Kräutersuppe mit Zitronensahne, Petersiliengnocchi mit Ofentomaten, Cremige Drei-Bohnen-Cassoulet mit Bohnenkraut-Bröseln sowie Beerentarteletts mit Rosmarinstreuseln – hier wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich inspirieren!

Kursnummer 26AO25143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
WhatsApp für Android Smartphone Digital unterwegs
Di. 30.06.2026 17:30
  Wardenburg

- Man kommt mittlerweile „fast“ nicht mehr um diesen Dienst herum. Mit WhatsApp kann man im Freundeskreis, in Gruppen, in der Familie oder unter Kollegen Nachrichten, Bilder oder ein Video versenden. Auch Audio- oder Video-Anrufe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hier erhalten Sie eine Einführung in die Möglichkeiten und die richtigen Einstellungen für den Messenger-Dienst WhatsApp. Das Herunterladen und die Erstanmeldung gelingen nur mit einem Smartphone inkl. SIM-Karte, welche eine Telefonnummer besitzt.

Kursnummer 26AW34104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Abendlicher Kräuterspaziergang im Sommer Kräuterduft an der Hunte
Di. 30.06.2026 19:30
  Wardenburg

- Das Team der Lethe Apotheke lädt Sie ein zu einem abendlichen Kräuterspaziergang an der Hunte ein. Gemeinsam genießen wir den Sommerabend und erkunden die Natur nach Kräutern, die uns auch als Heilkraut in der Apotheke bekannt sind.

Kursnummer 26AW21182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Sommerakademie: Freiluftmalerei Aquarell Malen mit Muße
Mi. 01.07.2026 14:00
  Wardenburg

- Die Sommerzeit ist die beste Zeit, sich der Natur und Kunst zu widmen. Wir gehen raus und malen "plein air", also an der freien Luft! Am ersten Tag werden mehrere Skizzen gefertigt. Am zweiten und dritten Tag arbeiten wir unsere Skizzen farbig aus. Im Vordergrund stehen das Ausprobieren verschiedener Maltechniken der Aquarellmalerei und der Luftperspektive. Entdecken Sie Ihre Freude am Malen, dem Naturerleben und Erkunden von Techniken der Aquarellmalerei! Bei schlechtem Wetter öffnen wir die Türen und Fenster für einen Blick in die schöne Umgebung!

Kursnummer 26AW41332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Eigen-PR für Frauen
Do. 02.07.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Überzeugendes Auftreten, gutes Kommunikationsgeschick gehören zur unserer Grundausrüstung. So sind wir in unserem privaten und unserem beruflichen Kontext täglich gefordert zu diskutieren, argumentieren, Vereinbarung zu treffen, Verhandlungen zu führen und uns durchzusetzen. Wir konzentrieren uns auf die Einfluss- und Wirkungsfaktoren des persönlichen Images, auf den Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung, auf wirkungsvolle Selbst-Präsentation, im Besonderen auf den Einsatz von Körpersprache, (weiblicher) Stimme und Inhalt, auf die Differenzierung zwischen weiblichem und männlichem Kommunikationsverhalten, Spielregeln und Rangordnung, Awarnes in der Interaktion zwischen Frau und Mann im Businessalltag, Überzeugungstechniken sowie strukturierter Argumentationsaufbau / Linien, so dass Sie Ihre eigene Strategie für mehr Selbstsicherheit und innerer Zufriedenheit, entwickeln können.

Kursnummer 26AO31200B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
(inkl. Unterlagen und Kalt- und Warmgetränke)
Autonome KI-Agenten verstehen und nutzen - jenseits von ChatGPT Crash-Kurs an nur einem Vormittag
Sa. 04.07.2026 09:00
  Oldenburg

- Während ChatGPT & Co. bereits faszinierende Einblicke in die Welt der KI geben, eröffnen autonome KI-Agenten eine völlig neue Dimension: Sie denken weiter, handeln selbstständig und erledigen komplexe Aufgaben im Hintergrund. Tools wie Manus zeigen eindrucksvoll, wie Agenten in Zukunft Arbeitsprozesse, Recherche oder ganze Projekte übernehmen können. In diesem intensiven Vormittagskurs lernen Sie die Grundlagen, Funktionsweisen und praktischen Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten kennen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits Erfahrung mit GPTs haben und über Grundkenntnisse im Prompting verfügen. Inhalte des Kurses: Was sind autonome KI-Agenten und wie unterscheiden sie sich von ChatGPT? Praxisbeispiel: Arbeiten mit Manus - ein Agent für echte Workflows. Aufgaben automatisieren: Von Recherche bis Projektmanagement. Chancen & Risiken: Wo Agenten glänzen - und wo Vorsicht geboten ist. Erste Schritte zum eigenen KI-Agenten: Konfiguration, Steuerung und Integration. Am Ende des Vormittags verstehen Sie nicht nur die Potenziale und Grenzen von KI-Agenten, sondern haben auch einen klaren Fahrplan, wie Sie diese zielgerichtet in Ihre Arbeit einbinden können - jenseits einfacher Chats mit GPT.

Kursnummer 26AO34072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Sushi vegetarisch ab 11 Jahren
Sa. 04.07.2026 10:00
  Oldenburg

- Im Sushi-Kochkurs lernen Jugendliche entspannt die Grundlagen: guten, klebrigen Sushi-Reis perfekt kochen, Noriblätter vorbereiten und sichere Rollen-Techniken meistern. Wir starten mit vegetarischen Grundzutaten wie Gurke, Avocado, Karotte, Paprika, Tofu und Frischkäse, dazu leckere Dips. Danach geht’s ans Kreativ-Rollen: Maki, Nigiri und Inside-Out mit bunten, knackigen Zutaten gestalten. Spaß, Snacks und erstes Sushi-Feeling – perfekt für Teens, die Geschmack und Technik verbinden wollen.

Kursnummer 26AO65263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Keine Ermäßigung möglich.
Lieblingsorte in Acryl Malen mit Papucho
Sa. 04.07.2026 11:00
  Oldenburg

- Gemeinsam mit dem Künstler Jorge Lázaro Pérez Fraga, genannt Papucho, tauchen Sie in einen kreativen Schaffensprozess ein. Erfahren Sie etwas über seinen Malstil und seine Techniken. Die Orte, die er erschafft, sind lebendig und tanzen im Rhythmus der Farben. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren ganz eigenen Takt, wenn Sie Ihren Lieblingsort auf die Leinwand bringen. Dies ist vielleicht der eigene Garten, Ihr Zuhause, oder ein Park, eine lebendige Innenstadt oder der wunderbare Strand Ihres letzten Urlaubes. Sicherlich werden dabei viele positive Erinnerungen geweckt, die diesen Workshop zu einem entspannten Wochenend-Erlebnis machen.

Kursnummer 26AO41319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Word / Excel / PowerPoint / Outlook 2024 - Kombikurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mo. 06.07.2026 08:30
  Wardenburg

Bildungsurlaub

- Im Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Verwendung ausgewählter Office 2024-Programme im Büroalltag. Themen sind u.a. das grundlegende Formatieren von Schriftstücken in Word, sowie das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen in Excel. Des Weiteren wird auf das Erstellen von Folien unter PowerPoint eingegangen und eine Präsentation, u.a. mit Textbereichen, Grafiken und Folienübergängen erstellt. Unter Outlook werden das Versenden von E-Mails sowie die Arbeit mit dem Kalender trainiert. Das Seminar zielt darauf ab, Anwender*innen im Umgang mit der Software sicherer werden zu lassen und gängige Fragen des "Office-Alltags" zu beantworten. Nutzer*innen von Office 2010 - 2024 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 26AW34301B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 316,50
(inkl. Lehrmaterial)
Kommunikation / Rhetorik III und IV - Wochenseminar Kompetent schwierige Gespräche führen
Mo. 06.07.2026 08:45
  Oldenburg

- Wir führen am Tag eine Vielzahl von unterschiedlichen Gesprächen. Diese können sich aufgrund des Themas und / oder des Gegenübers als schwierig oder unangenehm erweisen. Ob wir in diesen Gesprächssituationen souverän und selbstsicher agieren können, ist nicht nur abhängig von unserem Sachverstand oder Fachwissen. Das Seminar hilft Ihnen, schwierige Gespräche auf der sachlichen und emotionalen Ebene sicher und zielgerichtet zu gestalten. Inhalte: Bewusstes Zuhören, kontrollierter Dialog und Spiegeln, durch Fragen Gespräche lenken, das Verständnis von Konflikten und die Möglichkeit von konstruktiver Konfliktaustragung sowie die Einführung in die Transaktionsanalyse. Unterstützend werden Bereiche aus der Psychologie und Neurobiologie themenbezogen eingesetzt.

Kursnummer 26AO31672B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 389,00
(inkl. Unterlagen und Kalt- und Warmgetränke)
Spanisch Kompakt: Conversación (B1) - Teilzeit
Mo. 06.07.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend Niveaustufe B1. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. In einer angenehmen Lernatmosphäre werden Sie viele Gelegenheiten haben, Ihre Sprachkenntnisse aktiv anzuwenden und zu erweitern. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 26AO57530B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
(inkl. Kalt- und Warmgetränke)
Klientenzentrierte Gesprächsführung Fortbildung für Fachkräfte in Therapieberufen
Mo. 06.07.2026 09:00
  Wardenburg

Bildungsurlaub

- Die Klientenzentrierte Gesprächsführung ist eine Beratungsform, die vom amerikanischen Psychologen Carl. R. Rogers entwickelt wurde und auf den Annahmen der humanistische Psychologie basiert. Carl Rogers ging davon aus, dass in jedem Menschen ein ihm innewohnendes Potenzial steckt. Ziel der Klientenzentrierten Gesprächsführung liegt darin, durch aktives Zuhören das dem Menschen innewohnende Potenzial zu entdecken und daraus Lösungen für Konflikte zu entwickeln. Erfahren Sie in diesem Seminar die theoretischen Grundlagen und erproben die Gesprächstechniken in praktischen Übungen.

Kursnummer 26AW31602B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 292,00
Spanisch Kompakt: Grammatik Wiederholung (A2) - Teilzeit
Mo. 06.07.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend Niveaustufe A2. In diesem Kurs mit Schwerpunkt Grammatik werden u. a. folgende Punkte wiederholt: perfecto / indefinido / imperfecto - ser / estar - Präpositionen. Sie haben außerdem die Gelegenheit, durch Gespräche Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 26AO57524B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
(inkl. Kalt- und Warmgetränke)
TalentCAMPus "Altes Handwerk - hautnah!" Kreativ-Talente aufgepasst!
Mo. 06.07.2026 09:00
  Wardenburg

- Kommt, wir gehen auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und lernen den unschätzbaren Wert alter Handwerkskünste kennen. Ob das Schnitzen von Holzfiguren, das Schustern eigener Schuhe aus Leder, das Töpfern kleiner Gefäße, das Zeichnen mit handgemachten Farben, das Weben auf einem Rahmen oder das Gießen von Löffeln aus Zinn - bei einem Besuch im Museumsdorf Cloppenburg lassen wir in dieser spannenden Projektwoche keine Langeweile aufkommen! Seid mit dabei und nutzt die einzigartige Gelegenheit praktische Erfahrungen mit kreativen Herausforderungen selbst hergestellter Produkte zu verknüpfen! Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband e. V., das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.

Kursnummer 26AH65152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(inkl. Mittagessen)
TalentCAMPus "Kreativheldinnen" Kreativ-Talente aufgepasst!
Mo. 06.07.2026 09:30
  Wardenburg

- In dieser Woche werdet ihr zu echten Kreativheldinnen! Entdeckt, was in euch steckt und euch stark macht durch kreative Ideen, fantasievolle Geschichten und fabelhafte Märchen. Wir malen, basteln und erkunden unsere eigenen Talente im Heldinnen-Training. Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul Verbands e. V., das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Mädchen zwischen 8 und 10 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.

Kursnummer 26AW65409
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ferienkurs: 10-Finger-Tastschreiben - Tastatur-Grundkurs Für Schülerinnen und Schüler ab 11 Jahren
Mo. 06.07.2026 10:00
  Oldenburg

- Schneller schreiben mit 10-Fingern! Mit dem multisensorischen Lernsystem könnt ihr in kurzer Zeit das 10-Finger-System und den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur erlernen. Wir erarbeiten gemeinsam alle Buchstaben, Ziffern und Zeichen und trainieren die Schreibsicherheit durch abwechslungsreiche Übungen. Ganz nebenbei lernt ihr ein paar Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung (DIN 5008) sowie Grundfunktionen in Word.

Kursnummer 26AO65340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
(inkl. Lehrbuch) Keine Ermäßigung möglich.
Spanisch Grundkurs (A1.1) - Teilzeit Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 06.07.2026 10:00
  Hatten

Bildungsurlaub

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die spanische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 26AH57501B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,50
Sommerakademie: Acrylmalerei im Hofatelier Raus aus dem Kopf - rauf auf die Leinwand
Mo. 06.07.2026 10:00
  Dötlingen

- Freies Malen, mit Farben und Formen spielen, die Zeichnung einsetzen, Bilder entstehen lassen. Ob intuitiv oder geplant - wir lassen uns auf unsere Bilder ein und genießen es, uns anregen zu lassen und uns auszuprobieren. Sie können skizzieren, Bildaufbau und Perspektive üben, Farben mischen, erproben und sich auf Motivsuche begeben. Für alles gibt es immer wieder Anleitung und Hilfestellung. Sie können auch einfach nur malen und genießen, etwas Neues beginnen oder weitermachen, wo Sie begonnen hatten und etwas vollenden.

Kursnummer 26AH41336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
5 Zutaten - voller Geschmack von TikTok ab 11 Jahren
Di. 07.07.2026 10:00
  Oldenburg

- Mit fünf Zutaten könnt ihr einfach und lecker die besten Gerichte von tik tok zubereiten. Wie wäre es mit diesen leckeren snacks und Kleinigkeiten? Käse-Toast-Röllchen, Edamame-Snackbox, Käse-Sophia-Snack, Hummus-Mobiles, Mini-Tortilla-Wraps, Bananen-Erdnuss-Salt oder Joghurt-Parfait . Euch erwartet eine toller Vormittag mit Benedicte und garantiert leckeren Rezepten zum Nachkochen.

Kursnummer 26AO65265
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Keine Ermäßigung möglich.
Mit LEGO® SERIOUS PLAY® kreative und erfolgreiche Workshops durchführen
Mi. 08.07.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Seien Sie mutig und lassen Sie sich auf eine neue kreative Methode ein, einen Workshop oder ein Seminar zu gestalten, von dem die Teilnehmenden begeistert sein werden. Mit LEGO® SERIOUS PLAY® können Sie Ihre Workshop-Ziele nachhaltiger, effektiver und mit deutlich mehr Spaß erreichen als mit herkömmlichen Moderationsmethoden. Lassen Sie Ihre Teilnehmenden mit ihren Händen denken und lösen Sie komplexe Workshop-Szenarien mit Aktion, Kreativität und vor allem Spaß. Erleben Sie selbst, welche Wirkung die bunten Bausteine und die endlosen Möglichkeiten auf Sie und das Workshop-Ergebnis haben. Machen Sie eine kleine Zeitreise in Ihre Kindheit, in der Ihnen vielleicht die LEGO®-Steinchen schon manch schöne Stunde voller Phantasie, Kreativität und Freude bereitet haben. Denn neben den vielen lernpsychologischen Vorteilen bietet LEGO® auch die Grundlage für eine offene Kommunikation unter den Teilnehmenden. Sie werden sehen, dass ein LSP®-Workshop im Vergleich zu herkömmlichen Moderationsmethoden alle Teilnehmenden einbindet und dadurch das bestmögliche Ergebnis erzielt wird, vor allem bei Prozess-Workshops oder Team-Themen. Lernen Sie die Hintergründe, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Methodik eines LSP®-Workshops kennen und erleben Sie zahlreiche Übungen zum Mit- und Nachmachen anhand eines konkreten Workshop-Themas.

Kursnummer 26AO31340B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
(inkl. Unterlagen, Starter-Kit und Kalt- und Warmgetränke)
Selbst- und Zeitmanagement für den Berufsalltag
Mi. 08.07.2026 10:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- In diesem Seminar lernen Sie entscheidende Werkzeuge zur Verbesserung Ihres Zeitmanagements kennen. Es wird ein Fokus auf Ihre persönlichen Planungsgewohnheiten und -strukturen gesetzt. Sowohl das kreativ Chaotische, als auch das strukturiert Organisatorische finden sich in Persönlichkeit und Arbeitswelt wieder. Aus beidem können wir Gewinnbringendes schöpfen, um den alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden. Somit entwickeln Sie ein persönliches System mit effektiven Techniken, um Ihre Ziele und Interessen im Blick zu behalten und umzusetzen. Seminarinhalte: Lösungsfokussiertes Arbeiten, Planungstipps und -tools des Zeitmanagements, Methoden zur Entscheidungsfindung, Setzen von Prioritäten.

Kursnummer 26AO31355B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
(inkl. Unterlagen und Kalt- und Warmgetränke)
Five - Veganes Grillvergnügen Die beste Grillparty des Sommers
Mi. 08.07.2026 17:30
  Oldenburg

- Bereit, das Grillen neu zu erfinden? In diesem veganen Kochkurs für Grillalternativen wird gezeigt, wie die beste Grillparty des Sommers vorbereitet wird. Es geht auch ganz ohne Fleisch! Von saftigen spicy Burgern über würzige pulled Jackfruit bis hin zu leckersten Saucen und Salaten - hier wird jeder Biss zum Geschmackserlebnis. Diese Ideen sorgen für ein abwechslungsreiches und schmackhaftes Angebot bei veganen Grillideen. Die Philosophie der fünf Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt mit in die Rezepte ein.

Kursnummer 26AO25103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Fast Food - Proteinreich ab 11 Jahren
Sa. 11.07.2026 14:00
  Oldenburg

- Du möchtest leckere Gerichte kochen, die voll im Trend sind? Hier haben wir eine kleine Auswahl für Dich. Wie wäre es mit Hüttenkäse-Pizza mit Blumenkohlboden, Smash Potatoes: Kleine Kartoffeln mit Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Aufstrich-Wraps: Wraps gefüllt mit Thunfisch, Hüttenkäse, Gurke, Kidneybohnen. Gebratene Kichererbsen-Bowl: mitgepufften Quinoa/Reis, Sei dabei und melde Dich mit Deinen Freunden an.

Kursnummer 26AO65264
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Keine Ermäßigung möglich.
Bowls ab 11 Jahren
Sa. 11.07.2026 14:00
  Oldenburg

- Sommerliche Bowls in Hülle und Fülle: vegetarisch, frisch und vielseitig. Stell dir bunte Proteinquellen wie Tofu, Edamame oder Kichererbsen vor, dazu knackiges Gemüse, Obst und cremige Dressing-Ideen. Reispilaw, Quinoa oder Bulgur als Basis, viel Grün, saisonale Kräuter, süße Fransen aus Mango oder Beeren, Nüsse und Samen für Crunch. Leicht, lecker und abwechslungsreich – perfekt für eine schnelle Mittagspause oder gemütliches Essen mit Freund*innen. Guten Appetit!

Kursnummer 26AO65262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Keine Ermäßigung möglich.
TalentCAMPus "Street Wear" Kreativ-Talente aufgepasst!
Mo. 13.07.2026 09:00
  Wardenburg

- Werdet zu Designer*innen und gestaltet eure eigene Street Wear-Kollektion! Gemeinsam mit einem erfahrenen Graffiti-Künstler könnt ihr mit viel Spaß und Kreativität an eurem persönlichen Design von Hoodies und T-Shirts arbeiten und eure Ideen als Graffiti-Kunst umsetzen. Entwickelt mit Tipps und Tricks vom Profi euren eigenen Street Wear Style und präsentiert eure Mode zum Abschluss in einer Werkschau für Freunde und Familie. Bitte gebt bei der Anmeldung eure T-Shirt-Größe an. Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband e. V., das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.

Kursnummer 26AW65407
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
TalentCAMPus "Selbst und bewusst - starke Kids" Natur-Talente aufgepasst!
Mo. 13.07.2026 09:00
  Wardenburg

- Entdecke die Kraft in dir - in unserer spannenden Erlebniswoche "Selbst & bewusst". Gemeinsam erkunden wir, wie wir unsere Gefühle wahrnehmen und ausdrücken und lernen, selbstbewusst und respektvoll miteinander umzugehen. Eine Woche voller Selbsterfahrungen wartet auf dich: z. B. kannst du beim Besuch in einer Kletterhalle beim Bouldern mutig an deine Grenzen gehen und neue Herausforderungen meistern. Mit Spielen, Geschichten, einem Workshop zum Thema Körpersprache und vielen kreativen Übungen stärkst du dein Vertrauen in dich selbst. Komm vorbei, erlebe spannende Abenteuer und finde zu noch mehr Selbstvertrauen - wir freuen uns auf dich! Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband e. V., das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.

Kursnummer 26AH65153
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(inkl. Mittagessen)
TalentCAMPus "Street Style" Kreativ-Talente aufgepasst!
Mo. 13.07.2026 13:00
  Wardenburg

- Entwerft eure eigenen Skateboard-Designs und entwickelt euren individuellen Street Style! Entdeckt die coolen Seiten der Skater-Szene für euch und gestaltet euer eigenes Skateboard unter Anleitung eines erfahrenen Graffiti-Künstlers. Anschließend produziert ihr eigene Videoclips und setzt dabei eure Skateboards und euch auf der Skateanalage filmisch in Szene. Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband e. V., das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.

Kursnummer 26AW65408
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sommerakademie: Schmieden und Schweißen Arbeiten mit Altmetall
Mo. 20.07.2026 10:00
  Kirchhatten

- In dieser Woche geht es heiß her - wir verbinden unsere Kreativkurse zum Metall-Festival - Schmieden meets Schweißen! Beide Techniken bieten Heimwerker*innen und Kunstschaffenden unendlich viele Möglichkeiten zur Arbeit mit Metall - von der Reparatur des Gartentors, dem Gestalten von Kunstobjekten oder dem Schmieden von Armreifen oder Messern. Unter professioneller Anleitung lassen sich mithilfe der Techniken, Elektrohandschweißen und MAG Schweißen (Metall-Aktiv-Gas) aus Altmetall sowie dem Schmieden beeindruckende künstlerische wie auch nützliche Objekte herstellen. Lernen Sie in einer kleinen Gruppe die Einrichtung der Metallwerkstatt, die wichtigsten Handgriffe sowie die Geräte kennen, bevor Sie ab dem zweiten Kurstag mit der Umsetzung Ihrer Werkarbeiten beginnen können. Nach Absprache können auch eigene Projektideen umgesetzt werden.

Kursnummer 26AH41589
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Fortbildung: Craniosacrale Begleitung / Level 3 Mit Zeit begleiten - gegen den aktuellen Trend
Sa. 08.08.2026 09:00
  Hatten

Bildungsurlaub

- In Kooperation mit Lebensw(i)ege - Institut für Biodynamik Europa Der Level 3 baut auf den Ausbildungsleveln 1 und 2 auf und erweitert die Grundlagen der vorangegangenen Level in den Bereichen: Grob- und feinstoffliche Anatomie, Biodynamik, Verhalten an der Liege, Grifftechniken, Meditation, Fokus und Orientierung, Traumabegleitung, Embryologie, Zusammenarbeit verschiedener Therapierichtungen und Craniosacraler Begleitung. Der Ausbildungslevel 3 schließt die mindestens dreijährige Grundausbildung am KDK Institut für Craniosacrale Begleitung ab und ist am Institut die Voraussetzung für die Ausbildung in der Biodynamik (Level 4 und 5).

Kursnummer 26BO27635B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,00
Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
>
01.11.25 18:36:29