Skip to main content

Ernährung

57 Kurse

FAQ

Sie haben Fragen zu unseren Kursen im Bereich Ernährung? Antworten finden Sie in unseren FAQ Ernährung.

---

Spezielle Hinweise

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid (Telefon 0441 92391-50). Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet. Die Rezepte können Sie als Kopie anfordern.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

Kurse nach Themen

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Fit Food - Pizza Fast Food-Klassiker mal anders
Mo. 20.11.2023 17:00
  Kirchhatten

- Sie mögen Pasta, Pizza und Burger, aber auch gesunde Gerichte? In diesem Kochkurs für Jung und Alt wird gemeinsam der beliebte Fast Food-Klassiker Pizza in der gesunden und schnellen Version aus frischem Gemüse und dem vollen Korn zubereitet - mindestens genauso lecker und ein Genuss ohne Gewissensbisse. Die Verarbeitung in der veganen Variante wird vorgestellt und kann, sofern bei der Anmeldung angegeben, auch im Kurs auf Wunsch umgesetzt werden. So wird aus Fast Food dann Fit Food!

Kursnummer 23BH25099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
(inkl. Lebensmittelumlage 14 €)
Dozent*in: Kerstin Kleber
Küchenchefs zu Gast: Tim Extra oder Jose von Malottki - Festtagsbraten Feine Teile vom Geflügel
Mo. 20.11.2023 17:30
  Oldenburg

- Die einen steigen ganz frisch ins Gänse-Projekt fürs Festessen ein, andere brutzeln ihre Gans seit Jahren nach alten Familienrezepten. Und jeder schwört: Seines ist das Beste. Doch von den Tricks und Kniffen der Profis kann jeder profitieren. Probieren Sie es doch einfach aus. Ob Ente oder Gans - diese Profis geben Klassikern mit wenigen Handgriffen ein neues Gesicht. An diesem Abend werden mit Kreativität viele Profitricks aus der Sterneküche gezeigt.

Kursnummer 23BO25217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. Lebensmittelumlage 30 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Tim Extra
Weihnachtliches Backen Köstlichkeiten nach alten Rezepten aus den Niederlanden
Di. 28.11.2023 18:00
  Kirchhatten

- Die niederländische Küche bietet einige Überraschungen für Naschkatzen in der Weihnachtszeit. Die winterliche Tafel lässt sich mit vielfältigen Rezepten rund um Spekulatius und Co bereichern. In gemütlicher Atmosphäre werden Gebäcke nach altholländischen Rezepten und mit Gewürzen aus den Niederlanden ausprobiert. Bei weihnachtlichen Liedern und mit den hausgemachten Spezialitäten wird der Kochabend zum Fest für die Sinne.

Kursnummer 23BH25101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
(inkl. Lebensmittelumlage 17,50 €)
Skandinavische Weihnachtsbäckerei Einfach und lecker
Sa. 02.12.2023 13:00
  Oldenburg

- Nur wenige Dinge verbreiten eine so herrliche Weihnachtsstimmung wie der Duft von Gebäck mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken. Besonders in Skandinavien versüßt man sich gerne die kalte Jahreszeit damit. Also her mit der Weihnachtsbäckerei aus Skandinavien! Lassen Sie uns backen wie die Wikinger: z.B. Anis- und Kardamomplätzchen, Lakritzwölkchen oder auch eine Pfefferkuchentorte aus Schweden. Passend dazu gibt es nordischen Punsch sowie würzigen Kaffee/Tee für einen rundum köstlichen Nachmittag!

Kursnummer 23BO25183
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Für NWZ-Card-Inhaber 51 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Anja Hauerken
Mediterrane Kleinigkeiten Feine Appetizer
Di. 05.12.2023 17:30
  Oldenburg

- Mediterrane Vorspeisen sind so lecker, dass viele Genießer bisweilen fast auf das Hauptgericht verzichten können. In den Mittelmeerländern sind sie vom Speiseplan nicht wegzudenken, die kleinen, feinen Appetizer. Zaubern Sie mit Stefanie Kache eine kleine Auswahl an Tapas, Antipasti und Mezze. Diese kulinarischen Leckereien werden Sie verzaubern.

Kursnummer 23BO25104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Kochbar: Osmanische Küche Mit Freunden kochen und genießen
Fr. 08.12.2023 17:00
  Oldenburg

- Diese Vielfalt der Rezepte entwickelte sich durch die Jahrhunderte besonders unter der Prägung der osmanischen Kultur und Lebensweise zur heutigen charakteristischen türkischen Küche. Der kosmopolitische Aspekt der osmanischen Hofküche wird heute wieder betont zelebriert. Genießen Sie eine Auswahl von Rezepten wie: Köfte mit cacik, Yufkaröllchen mit Schafkäse-Kräuterfüllung, Bulgur-Kräuter-Salat mit Pistazien und Schafkäse und Auberginenröllchen mit Walnuss-Käse-Füllung. Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend.

Kursnummer 23BO25305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Kochbar: Küche aus dem Maghreb Aus den Ländern Nordafrikas
Di. 12.12.2023 17:00
  Oldenburg

- Gerichte aus den Ländern Nordafrikas - Kochen und genießen wie in Tunesien, Algerien oder Marokko. Schmorgerichte aus der Tajine, Couscous, Datteln, Harissa oder Ras el Hanout bringen die Magie Afrikas in unsere Küchen. Vor allem die Gewürze spielen hier eine besondere Rolle. Sie geben den Gerichten nicht nur Schärfe, sondern unterstützen auch das natürliche Aroma der Zutaten. Daraus ergeben sich wahrhaft betörende Düfte. Genießen Sie einen wunderbaren Abend mit Gerichten wie: Hähnchen-Tajine mit Aprikosen und Ras el Hanout, Getupfter Reis mit Fadennudeln, Briks-Teigtaschen mit Kartoffeln-Oliven-Füllung oder Shakshuka- würzige gebratene Paprika mit Eiern.

Kursnummer 23BO25307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
La vita è bella Festliches Natale vegetarisch interpretiert
Fr. 15.12.2023 17:30
  Oldenburg

- Traditionell feiert man in Italien Weihnachten mit der Familie entweder mit einem großen Heiligabendessen (it. il cenone della Vigilia) am 24. Dezember, besonders im Süden, oder mit einem Weihnachtsmittagessen (it. il pranzo di Natale) am 25. Dezember. Erleben Sie die Gastlichkeit und genießen Sie ein italienisches Weihnachtsmenü mit: Variation von Bruschette und Crostini, Zupa di Castagne (Maronensuppe), Cannelloni aus hausgemachter Pasta, Panettone, Amarettini morbidi.

Kursnummer 23BO25164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Bunte Tapas Spanische Häppchen
Fr. 12.01.2024 18:00
  Kirchhatten

- Spanien: Sonne, Meer, Temperament - Tapas drücken spanisches Lebensgefühl aus und verwandeln ein Essen in ein geselliges Vergnügen. Neben den Klassikern wie "Tortilla Espanola" und "Datteln im Speckmantel" werden viele nicht so bekannte Tapasvarianten zubereitet. Mit Rotwein werden diese kleinen Köstlichkeiten in netter Runde genossen.

Kursnummer 23BH25104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
(inkl. Lebensmittelumlage 14 €)
Dozent*in: Ilona Freymuth
One Pan Alles aus einer Pfanne
Di. 16.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Einfache und schnelle Rezepte für alltägliche Gerichte: Dafür steht "One Pan". Erleichtern Sie sich das Kochen und probieren Sie z. B. diese Rezepte: Paprika-Hackbällchen-Pfanne mit Schafkäse, Lauch-Pilz-Pfanne mit Rösti und Weintrauben oder auch Garnelen in Zitronen-Limetten-Reis. Sie werden begeistert sein, wie schnell diese Gerichte zubereitet sind.

Kursnummer 23BO25130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Küchenchefs zu Gast: Tim Extra oder Jose von Malottki - Vegetarisches Menü Wintergemüse
Mo. 22.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Die vegetarische Küche bietet den beiden Kochprofis viel Spielraum und ist für sie eine neue Art zu kochen. "Mit einem hervorragenden Stück Rindfleisch reicht es bei der Zubereitung aus, das Handwerk des Kochens zu beherrschen. Bei einem einfachen Produkt wie der Roten Beete bedarf es nicht nur Handwerk, sondern Kreativität und besonderes Können, um dieses Produkt als “Hochgenuss" zuzubereiten". Lernen Sie Gemüse von einer neuen Seite kennen. Kraut und Rüben haben es im wahrsten Sinne in sich.

Kursnummer 23BO25220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
(inkl. Lebensmittelumlage 40 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Tim Extra
Indische Küche - Vegetarisch Wie es duftet!
Di. 23.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Die indische Küche verzaubert die Sinne mit ihrem großen Reichtum an Gewürzen und Gewürzmischungen, Chilis, Ingwer, exotischen Früchten und Gemüsen. Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Indiens: Curry, Dal, Samosa, Pakora, Chapati, Chutney - die Geschmacksvielfalt ist groß und abwechslungsreich und wird von süßen Desserts und fruchtig-frischen Lassis abgerundet.

Kursnummer 23BO25125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Vortrag: Hallo Traumfigur Der Weg zum Wohlfühlgewicht
Do. 25.01.2024 19:00
  Hatten

- Wie wäre es, wenn es nicht bei einem Traum bleibt? Unzählige Ratgeber, Konzepte aus Zeitschriften, Online-Diäten und vieles mehr sorgen dafür, dass Abnehmwillige den Überblick verlieren. Diäten, bei denen Sie sich nie wirklich satt essen können, sind oft zum Scheitern verurteilt. Der Körper bekommt nicht die Nährstoffe, die er braucht. In der Folge kann es zu Heißhungerattacken und dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt kommen. Dieser Vortrag zeigt Möglichkeiten auf wie Sie mit einer gesunden, alltagstauglichen Ernährung Ihr Wohlfühlgewicht erreichen können. Und das ohne zu hungern! Sie erfahren, was Sie essen dürfen, welche Rolle der Darm spielt und wie Sie Ihren Stoffwechsel unterstützen. Des Weiteren erhalten Sie Tipps zu einer gesunden Lebensführung. In diesem Kurs werden keine Speisen zubereitet.

Kursnummer 23BH25006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Anja Wilkens
Mit Grünkohl um die Welt Neue Rezepte - auch für begeisterte Wiederkehrer
Fr. 26.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Sie mögen Oldenburger Grünkohl und haben Lust auf Neues? Nehmen Sie den Kohl mit auf eine Geschmacksreise: Grünkohl-Tapas, asiatische Grünkohl-Kokos-Suppe, Grünkohl-Flammkuchen Elsässer Art, Grünkohl-Salat New York Style. Genießen Sie neue Rezepte auch für begeisterte Wiederkehrer. Seien Sie mutig und lassen Sie sich überraschen.

Kursnummer 23BO25108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Körpertypen nach Ayurveda Zusammenspiel von Körpertyp und Gesundheit
Do. 01.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Wissen Sie, wie viel von Ihrem Tages-Rhythmus von Ihrem Körpertyp abhängt? Oder warum Sie eine „Lerche bzw. Eule“ sind, Struktur haben oder eher ein Wirbelwind sind, leicht frieren oder eher schwitzen? Die Körpertyp-Bestimmung zählt zu den wichtigsten Kernpunkten der ayurvedischen Kunde. Gesund zu sein heißt im Ayurveda, im inneren Gleichgewicht mit dem eigenen Körpertyp zu sein. Je nachdem, wie dieser ausgeprägt ist, bevorzugen wir unterschiedliche Lebensweisen, klimatische Verhältnisse oder mentale Herausforderungen. Lernen Sie Stärken und Schwächen, Vorlieben oder Abneigungen der verschiedenen Typen kennen. Dadurch werden Ihnen viele alltägliche Situationen in Ihrem eigenen Leben verständlicher werden. Finden Sie Ihren persönlichen Konstitutionstyp, und lernen Sie Ihre Mitmenschen besser einzuschätzen.

Kursnummer 24AO25011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
(inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Food for Soul Buntes für die Seele
Fr. 02.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Essen hält Leib und Seele zusammen, sagt ein altes Sprichwort. Hier gibt es leckeres Gute-Laune-Essen auf Rezept – denn diese Gerichte schmecken gut und tun gut. Probieren Sie: Regenbogenlasagne, Kürbis-Gnocchi im Tomatenbett, Rote Bete Brot mit Cashew-Aufstrich, saftiger Schokoladenkuchen oder auch Basilikumlimonade. Essen mit Freude, Genuss und guten Gefühlen: Sie sind herzlich eingeladen.

Kursnummer 24AO25168
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Tapas vegetarisch Vielfältig und Abwechslungsreich
Di. 05.03.2024 17:30
  Oldenburg

- Tapas sind kleine Appetithäppchen und werden gerne mit Bier, Wein oder anderen Getränken gereicht. Es gibt kalte, heiße, auf Röstbrot oder in Tontöpfen servierte Tapas, und in vielen Lokalen werden „Spezialitäten des Hauses” angeboten. Hier können Sie die vegetarischen Varianten kennenlernen. Wie wäre es mit z. B. diesen Gerichten: Auberginen-Kartoffel-Tortilla mit Oliven-Tomaten-Mayo, Kirschtomaten mit Kräuter-Safranreis-Füllung und Fruchtige Gazpacho mit Mango sind nur einige der Highlights, die Sie erwarten.

Kursnummer 24AO25124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Loading...
03.06.23 17:57:57