FAQ
Sie haben Fragen zu unseren Kursen im Bereich Kunst & Kultur? Antworten finden Sie in unseren FAQ Kunst & Kultur.
---
Kultur bildet Gesellschaft
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung erhalten Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in sämtlichen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquête-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Die VHS-Kunstwerkstätten
Erhalten Sie einen Eindruck unserer VHS-Kunstwerkstätten.
Ausstellungen
Unser Ausstellungen im VHS-Haus.
Kurse nach Themen
- Wer die Gitarre für sich oder aus beruflichen Gründen entdecken möchte, ist in diesem Grundkurs richtig. Sie werden Lieder begleiten mit einfachen Schlag- und Zupfmustern. Leicht und spielerisch üben Sie anhand bekannter Stücke das Akkord- und Melodiespiel.
- Den richtigen Ton zu treffen, ist keine Altersfrage! Wenn Sie die 50 überschritten haben und nun erstmals oder nach langer Pause zur Gitarre greifen möchten, sind Sie hier richtig. Sie üben bekannte Melodien und einfache Begleitmuster - in Ihrem Lerntempo
(inkl. Kopierkosten 3 €)
- Line Art ist eine Illustrationsmethode, bei der eine Zeichnung aus nur einer Linie entsteht. Schon Picasso hat diese Technik verwendet. Hier lernen Sie, eine Line Art Zeichnung anzufertigen und diese anschließend in Stickerei zu übertragen. Dabei lernen Sie die grundlegenden Handgriffe des illustrativen Stickens kennen. Ihre Stoffapplikation kann anschließend zur Verschönerung von Kissen, Decken oder Kleidungsstücken verwendet werden oder als kleines Kunstwerk für die Wand.
(inkl. Lehrmaterial 2 €)
- Irischer Tanz beinhaltet die drei Tanzrichtungen Ceili, Soft- und Hardshoe. Ceili ist die älteste Form des irischen Tanzes bei dem die Tänzer*innen Figuren bilden und miteinander agieren. Bei den Softshoetänzen kommt es darauf an, geräuschlos und elfengleich über die Bühne zu schweben. Im Gegensatz hierzu gibt es die Hardshoetänze, bei denen mit den irischen Stepschuhen die typischen Klänge entstehen. Sie lernen die irische Tanzkultur kennen und erlernen dabei die Grundschritte sowie die korrekte Haltung. Es wird ohne Partner getanzt.
- Schalen, Schüsseln, Salzstreuer, Kannen oder Krüge… Nach einer Einführung in verschiedene Techniken und in den Umgang mit Glasuren, werden Sie schöne oder auch nützliche Dinge für Ihre Küche gestalten.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch). Ton ca. 7,50 Euro zzgl. Glasuren. Beispiel Glasur für Schale von 29 cm Durchmesser ca. 12,50 Euro.
- Wollten Sie schon immer einen Roman schreiben? Haben Sie Texte in der Schublade, die irgendwann einfach „eingeschlafen“ sind? Die Figuren wollen einfach nicht lebendig werden? In diesem Onlinekurs stellt die versierte Journalistin Gaia Born Ihnen Techniken vor, mit denen Ihr Roman funktioniert - vom Plot, Stil und Charakterentwurf bis zu Konflikten, Spannungsbögen und der Reise des Helden. Bei den gemeinsamen Onlinetreffen wird die Theorie mit Schreibübungen verknüpft, die anschließend selbstständig vertieft werden können. Ein umfangreicher Online-Kursraum bietet Schreibanregungen sowie die Möglichkeit zum Austausch und zur Korrektur. Der Workshop findet über die vhs.cloud statt. Vor Kursbeginn wird Ihnen ein Zugangslink sowie eine Anleitung per Mail zugeschickt.
Keine Ermäßigung möglich.
- Wir alle haben Lieblingskleidungsstücke, die uns an ein schönes Ereignis erinnern, eine wundervolle Farbe haben oder einfach perfekt sitzen. An allem nagt der Zahn der Zeit, aber mit wenigen Handgriffen lassen sich die alte Jeans und der geliebte Pullover retten. Erlernen Sie an Ihren mitgebrachten Kleidungsstücken, wie man Löcher, Flecken und Ähnliches beseitigt und verhelfen Sie diesen Lieblingsteilen zu neuem Glanz. Grundkenntnisse im Nähen sind von Vorteil.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Falten machen ihn erst interessant. - Also, das gilt zumindest für den Kurs! Denn wie sich der Faltenwurf zeichnen lässt, ist neben der Darstellung von Pflanzen Kursthema. So eignen sich Falten gut, um Licht und Schatten zu studieren. Wer mit den Grundlagen vertraut ist, kann sich hier also mit zwei speziellen Themen auseinander setzten.
- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.
- Aufbauend auf den Vorkenntnissen der Spieler soll möglichst individuell geübt werden. Vorrangiges Ziel ist es dabei, Freude und Spaß am Saxophonspiel zu vermitteln! Inhalte: weitergehende Ansatzübungen, Gehörschulung, Verfeinerung der Tonbildung und Rhythmikübungen, je nach Wunsch erste Ansätze zur Improvisation.
(inkl. Kopierkosten 5 €). Keine Ermäßigung möglich.
- Sie erhalten Grundlagenwissen über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt z. B.: Blende, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit. Eine gemeinsame Exkursion mit anschließender Auswertung der Fotos ist vorgesehen.
- Ein luftiger Schal in den Lieblingsfarben... Hier lernen Sie, wie man einen solchen auf einem Webrahmen mit Gatterkamm webt. Alle hierfür benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse werden Ihnen vermittelt: Gewebe berechnen, Webrahmen einrichten, Weben in Leinenbindung und diverse Abschlusstechniken.
- Die Gestaltung von Schmuck aus leuchtkräftigen Gläsern bringt sehr viel Spaß. Es entstehen Anhänger für Halsketten, Ohrstecker oder Ringe. Verschiedene Techniken helfen Ihnen bei der Umsetzung ihrer Ideen. Nach dem Verschmelzen im Glasofen können Sie Ihre Schmuckstücke am zweiten Termin weiter bearbeiten. Da die Klebestellen einen Tag lang aushärten müssen, können die Schmuckstücke auch gerne zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden.
(zzgl. ca. 10 € Werkzeugnutzung und Brennen, zzgl. ca. 4 - 6 Euro pro Schmuckstück Materialkosten). Keine Ermäßigung möglich.
- Von der Pike auf sollen die Teilnehmer lernen, ein Ölbild zu malen: Vom Herstellen eines Spannrahmens bis hin zur Umsetzung eines frei gewählten Themas, etwa Porträt, Stillleben und Landschaft. Möchten Sie Ihren Keilrahmen selbst bespannen, dann stellt Ihnen die Dozentin das entsprechende Material zur Verfügung.
(ggf. zzgl. Materialkosten für Keilrahmen und Leinwand)
- In diesem Workshop lernen Sie, wie man auf einfache Weise Muster kreiert und diese anschließend mit einer Fadenbindung aus gewachstem Garn in ein Notizbuch verwandelt. Über Papier-, Druck- und Zeichenübungen entstehen eigene Musterserien auf Papier: Ein perfekter Fundus für zukünftige Kreativprojekte.
- In diesem Workshop lernen Sie, wie man auf einfache Weise Muster kreiert und diese anschließend mit einer Fadenbindung aus gewachstem Garn in ein Notizbuch verwandelt. Über Papier-, Druck- und Zeichenübungen entstehen eigene Musterserien auf Papier: Ein perfekter Fundus für zukünftige Kreativprojekte.
- Sie tanzen gerne, haben aber keinen Partner? Dann tanzen Sie mit uns: Internationale Volkstänze, Squares, Walzer, im Kreis, im Block, mit wechselnden Partner*innen ... zu alten Weisen, Tanzmusik und Evergreens. Das Angebot richtet sich an tanzbegeisterte Menschen ab Mitte 50, die in einer netten Gruppe Körper und Geist fit halten wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neuaufnahmen in der Gruppe sind herzlich willkommen!
- Tauchen Sie ein in die Welt der Malerei und entdecken neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten mit Acrylfarben. Sie erhalten Anregungen zur Bildgestaltung, Materialkunde und zum Farben mischen. Sie könnten Ihrer Malerei mit verschiedenen Materialien eine besondere Struktur geben oder aber auch ganz fein arbeiten. Jeder wird in seinem eigenen Malprozess individuell unterstützt.
- Ein frostfest gebranntes Keramikobjekt ist vielseitig einsetzbar: als Wasserspiel, fliegender Fisch, Vogelbad, Wasserspeier oder Schwimmlinse. Mit farbigen Engoben und Glasuren bieten sie gerade im Winter attraktive Farbtupfer auf der Terrasse sowie in Hof und Garten.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Manau ist das Holz der Rotangpalme. Dieses Material ergibt sehr gute, treffsichere und robuste Bögen und ist ohne großen Kraftaufwand zu bearbeiten. Aus verschiedenen Modellen werden Sie sich einen Bogen aussuchen, den Sie dann unter Anleitung aus einem Rohling herstellen. Die erforderliche Sehne und drei Pfeile werden ebenfalls hergestellt. Anschließend können Sie den Bogen auf sicherem Gelände ausprobieren. Bei den hier entstehenden Langbögen handelt es sich um traditionelle Bögen von hohem Niveau für das intuitive Schießen, d. h. ohne technische Hilfsmittel wie Zielvorrichtungen.
(inkl. Materialkosten 49 € und Werkzeugnutzung 5 €)