Skip to main content

Fotografie und Film

6 Kurse

Suchergebnisse Cranio Level 5

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Oldenburger Photo-Amateure O. P. A.
Fr. 14.02.2025 19:30
  Oldenburg

- Die Oldenburger Photo-Amateure - kurz O.P.A. - treffen sich jeden zweiten Freitag zur Planung gemeinsamer Fotoaktivitäten und Ausstellungen. Es gibt gemeinsame Gruppenarbeiten zu festgelegten Themen, regelmäßige interne Foto-Wettbewerbe mit anschließender konstruktiver Besprechung der Bilder sowie Vorstellungen von aktueller Software, Methoden und Bilderserien. Wir arbeiten überwiegend digital, aber auch analoge Fotografie hat bei uns nach wie vor ihre Anhänger*innen. Nähere Informationen über: Ulrich Hirsch (O.P.A.), Telefon 0441 591098 oder hirsch.u@web.de.

Kursnummer 25AO41749
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jörg Reinking
Streetlive Fotografie Urbane Perspektiven
Do. 08.05.2025 19:00
  Kirchhatten

- Entdecken Sie die faszinierende Welt der Streetlive-Fotografie! Erfahren Sie, wie Sie die lebendige Atmosphäre des urbanen Lebens einfangen und die Geschichten der Menschen auf der Straße erzählen können. Neben einer Einführung in die Besonderheiten und die Geschichte, werden wichtige Hinweise zur optimalen technischen Ausrüstung und den besten Einstellungen vermittelt. Fragen wie: "Welche Kamera und Objektive sind ideal für die Streetlive-Fotografie?", "Wie schaffe ich interessante Kompositionen und wie nutze ich das natürliche Licht?", "Wie gehe ich auf Menschen zu, um authentische und respektvolle Porträts zu erstellen?" werden besprochen. Übungen in der Kursgruppe zum Umgang mit verschiedenen Situationen im Straßenleben und wie man das Eis bricht, gehören ebenso wie das praktische Erleben und Ausprobieren während einer Exkursion in das Hamburger "Streetlive" dazu. Am letzten Termin präsentieren Sie Ihre besten Aufnahmen und es ist Zeit für Feedback und Diskussion. Egal, ob Anfänger*in oder Fotograf*in mit Erfahrung - dieser Fotografiekurs bietet Ihnen die Möglichkeit zur Erweiterung Ihrer Fähigkeiten und schafft eine neue Perspektive auf das urbane Leben.

Kursnummer 25AH41713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Die An- und Abreise nach Hamburg erfolgt auf eigene Kosten. (zzgl. 2 € für Kursunterlagen werden vom Dozenten eingesammelt)
Dozent*in: Arno Kollmann
Noch 3 Plätze frei.
Grundkurs Fotografie - mit Exkursion Fotografieren leicht gemacht
Fr. 09.05.2025 18:30
  Oldenburg

- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei einer gemeinsamen Exkursion bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen Grundkurs ab.

Kursnummer 25AO41702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Sommerakademie: Analoge Fotografie Film ab - Die Analogfotografie ist tot – es lebe die Analogfotografie!
Mo. 07.07.2025 10:30
  Hatten

- Die Technik, die Haptik, der besondere Reiz dieses Metiers beschäftigen uns in der Sommerakademie - eine Form von Entschleunigung in unserer oft so hektischen Zeit. Dieser Workshop bietet uns eine reiche Palette an Möglichkeiten und lässt uns damit in eine ganz besondere Welt eintauchen - die Welt der Analogfotografie. Zum Start beschäftigen wir uns mit ein paar unverzichtbaren Grundlagen, lernen unsere Kameras kennen und diese zu bedienen. Im Anschluss geht es um den fotografischen Blick, die Aufgabenstellung sowie die passende Wahl der Location für eine ausgiebige Exkursion. Wir arbeiten mit S/W-Filmen, die wir selber entwickeln und fixieren. Das Besondere: Die Entwicklerlösung wird aus einfachen Zutaten selber hergestellt. Per Scan werden die Negative digitalisiert, um dann in der "digitalen Dunkelkammer" weiter verarbeitet zu werden.

Kursnummer 25AH41714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Arno Kollmann
Fotografieworkshop auf Wangerooge Kreative Inselzeit
Fr. 26.09.2025 14:30
  Wangerooge

- Wind, Wellen, Sand und Meer sind noch längst nicht alles, was der Inselworkshop zu bieten hat. Neben der Landschafts- und Naturfotografie, wie man sich ihr eben nur auf der Insel widmen kann, stehen noch weitere Punkte auf dem Programm: Die Blaue Stunde am Abend und später dann Lichtmalerei am Strand. Eine Einführung in die Portraitfotografie mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand sowie die Schwarz-/Weiß-Fotografie runden das Programm ab. Es erwartet Sie ein Wochenende ohne Leistungsdruck in entspannter Atmosphäre. Konzipiert für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Kursnummer 25BH41720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 385 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Arno Kollmann
Fotografieren und Fotobearbeitung mit dem Smartphone Motive sehen und gekonnt in Szene setzen
Mo. 29.09.2025 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Man muss jedoch kein Profifotograf sein, um gute Bilder zu machen. Und es ist (fast) egal, mit welcher Kamera wir fotografieren. In diesem Seminar werden unterschiedliche Gestaltungsaspekte und Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit dem Smartphone vorgestellt. Wir lernen, wie Blickführung beeinflusst und Spannung im Bild erzeugt wird. Alleine schon ein veränderter Ausschnitt lässt ein völlig neues Bild entstehen. Auch der Umgang mit Blende, Zeit und Brennweite ist beim Fotografieren mit dem Smartphone durchaus ein Thema. Welche Möglichkeiten haben wir, um unsere Bilder zu optimieren? Bei Außen- wie Innenaufnahmen üben wir den Umgang mit "available Light" und die Möglichkeiten der Aufhellung. Auch das Thema "Porträt" wird angesprochen inklusive Einsatz diverser Reflektoren. Nach Seminarende haben wir unsere "Smartphone-Fotografie" auf ein neues Level gehoben.

Kursnummer 25BO41685B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
Loading...
11.05.25 23:37:39