- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs B2.1 interessieren. Der Abendkurs findet dienstags und donnerstags von 17:15 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Dienstags wird der Kurs als Videokonferenz durchgeführt, donnerstags findet er in der VHS Oldenburg, Karlstr. 25, statt. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau B1, um diesen B2.1-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Mehr Details erhalten Sie auf unserer GER Seite. Sie gibt Ihnen einen Überblick der Kernkompetenzen und Ziele Ihres Sprachniveaus, die in einem kurzen Video verdeutlicht werden: <a href=" https://www.vhs-ol.de/ger#c36925">Link zum B2 Niveau</a> Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs C1.1 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau B2, um diesen C1.1-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Mehr Details erhalten Sie auf unserer GER Seite. Sie gibt Ihnen einen Überblick der Kernkompetenzen und Ziele Ihres Sprachniveaus, die anhand eines kurzen Videos verdeutlicht werden: <a href=" https://www.vhs-ol.de/ger#c36926">Link zum C1 Niveau</a> Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs B2.2 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau B2, um diesen B2.2-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> Auf der Niveaustufe B2 behandeln Sie unter anderem Themen wie Heimat, Berufe, Gesundheit und Gefühle.
- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs B1.3 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau B1, um diesen B1.3-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Bei Bedarf kann aber im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung telc Deutsch B1 abgelegt werden. Hier finden Sie Informationen über die Kernkompetenzen und Ziele Ihres Sprachniveaus, die mit kurzen Videos verdeutlicht werden: <a href=" https://www.vhs-ol.de/ger#c36924">Link zum B1 Niveau</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Ein sanfter Start in einen dynamischen Yogastil, bei dem die Körperhaltungen fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Die intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Einsteiger.
- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs A1.3 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau A1, um diesen A1.3-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Die gemischte Gruppe bietet die perfekte Möglichkeit, sich gemeinsam sportlich zu betätigen und etwas für das Wohlbefinden und die Gesundheit zu tun! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- Sie laufen bereits 30 Minuten am Stück und möchten gut laufend durch die Jahreszeiten kommen? Das erfreut den Kopf und den Körper! Wir laufen in geselliger Runde durch den schönen Wildenloh und steigern uns langsam auf 45 Minuten. Techniktraining wie das Lauf-ABC ist auch Teil unserer Runde am Samstagmorgen. So halten wir uns fit bei jedem Wetter und können unsere Leistung halten und stabilisieren.
- Sie laufen bereits 30-40 Minuten ohne Unterbrechung. Und nun möchten Sie Ihre Laufleistung auf 50-60 Minuten ohne Gehpausen ausdehnen? Dann mal los! Dazu lernen Sie das Lauf-ABC kennen! Und ganz nebenbei werden Sie dank netter Laufgruppe und Gespräche Ihre Ausdauer verbessern, Ihre Muskulatur und Ihr Herz-Kreislaufsystem trainieren und dabei in netter Umgebung den Stress des Alltags vergessen.
- Der Kurs B2 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Die Teilnahme an diesem Kurs setzt ausreichende deutsche Sprachkenntnisse entsprechend dem Niveau B1 voraus. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab. Hier können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren: Per Telefon: 0441 925172-10 Frau Schenk Per E-Mail: schenk@vhs-ol.de
- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.
- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen und Schreiben. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.
- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.
- Durch Bewegungen im Einklang mit dem Atem, Meditationen und Atemübungen kommen Körper und Geist zur Ruhe. Die Teilnehmenden werden dabei immer wieder ermutigt, ihrer eigenen Intuition zu folgen und Yogabewegungen auf verschiedene Weise zu erforschen und sich selbst mit Neugier zu begegnen. Denn auch das ist Yoga: Uns selbst so anzunehmen, wie wir in diesem Moment sind und so nachhaltig in Verbindung mit uns selbst zu kommen.
- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Die gemischte Gruppe bietet die perfekte Möglichkeit, sich gemeinsam sportlich zu betätigen und etwas für das Wohlbefinden und die Gesundheit zu tun! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Sie tanzen gerne, haben aber keinen Partner? Dann tanzen Sie mit uns: Internationale Volkstänze, Squares, Walzer, im Kreis, im Block, mit wechselnden Partner*innen ... zu Tanzmusik und Evergreens aus aller Welt. Hier treffen sich tanzbegeisterte Menschen ab 60 Jahren, die in einer netten Gruppe Körper und Geist fit halten wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neuaufnahmen sind herzlich willkommen - kommen Sie gerne zu einer Schnupperstunde vorbei!
- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall in und nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall in und nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall in und nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
- Im insgesamt 600 Stunden umfassenden Sprachkurs lernen die Teilnehmenden Deutsch. Er besteht aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs mit je 300 Stunden. Diese wiederum setzen sich aus je drei Modulen mit je 100 Stunden zusammen. Abschließende Sprachprüfung ist der "DTZ - Deutschtest für Zuwanderer". Im Anschluss findet der Orientierungskurs mit 100 Stunden statt, er schließt mit dem Test "Leben in Deutschland" ab.
- Unser offenes und kostenfreies Angebot bringt Entlastung für die Nacken- und Rückenmuskulatur und beugt Verspannungen vor. Wir machen lockernde Übungen, ohne ins Schwitzen zu kommen - denn danach geht es ja wieder an die Arbeit. Den wohltuenden Ausklang bildet eine Entspannungseinheit. Für Mitarbeitende, Teilnehmende, Kooperationspartner, Mitarbeitende der Gemeindeverwaltungen, Nachbar*innen, Freund*innen.
- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Das neueste Tischtennisangebot richtet sich gleichermaßen an Freizeitspieler*innen, wie an Parkinson erkrankte Menschen! Die Übungsleiterin Astrid Manßen, die selbst in der Rolli-Regionalliga aktiv ist, ist vor über 35 Jahren in das Traineramt eingestiegen! Ihre Ping-Pong-Parkinson und Senioren-Tischtennisgruppen im HTV erfreuen sich großer Beliebtheit und sind ein Grund dafür, dass die Tischtennisabteilung zu einer der größten Abteilungen im Hundsmühler TV zählt. Egal ob Einzel oder Doppel, angeleitetes Training oder freies Spiel, hier kommt jeder und jede Tischtennis-Freizeitspieler*in auf ihre oder seine Kosten! Hier wird Inklusion gelebt! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Lernen Sie die Technik des Nordic Walkings kennen, einer gelenkschonenden Ausdauersportart. Einmal pro Woche treffen wir uns für eine einstündige Trainingseinheit, um unter professioneller Anleitung unsere Fitness zu verbessern und die Natur zu genießen. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Mini-Tramp im HTV - seit knapp 10 Jahren eine Institution in der Fitness-Abteilung! Die Übungsleiterin Anna Eisner leitet die Kurse mit großem Engagement und gestaltet für die Teilnehmenden auf allen Fitnessleveln die richtige Belastungssteuerung! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.
- Dieser Kurs kombiniert Hatha-Yoga mit Vinyasa- und Yin-Yoga-Posen, ideal für Einsteiger*innen. Die Übungen umfassen sowohl statische und kraftvolle Körperhaltungen als auch einen kleinen dynamischen Teil mit Variationen von Sonnengrüßen, während am Ende des Kurses oft entspannende Yin-Posen integriert werden. Der Fokus liegt auf einer sanften Mobilisierung und Dehnung sowie Kräftigung der Muskeln, um die Gelenke zu unterstützen. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen und einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu fördern.
- Nach einem langen Arbeitstag können Sie mit Yogaübungen den Körper kräftigen und entspannen und neue Energie tanken. Die Gedanken kommen dabei zur Ruhe.
- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Du suchst eine Sportart, die Kraft, Technik, Ausdauer und mentale Stärke vereint? Dann ist der neue Boxkurs mit Armin Abbas genau das Richtige! Armin Abbas bringt nicht nur über 100 Kämpfe Erfahrung mit in den Ring, sondern auch eine olympische Trainerlizenz, die Ehrennadel des Deutschen Boxsport-Verbands (DBV) und internationale Wettkampfpraxis. Seine Ausbildung genoss er bei keinem Geringeren als Heini Hermann, einer Legende des deutschen Boxsports. Techniktraining vom Jab bis zum Uppercut, Koordination, Schnelligkeit und Kondition, Partnerübungen und Sparringseinheiten (nach Absprache) sowie die Vermittlung von Fairness, Respekt und Disziplin sind wichtige Elemente. Die Einsteigerfreundliche Einführung richtet sich an alle Altersklassen ab 16 Jahren - egal, ob du zum ersten Mal die Handschuhe schnürst oder schon Erfahrung mitbringst. Armin legt großen Wert auf individuelle Betreuung und ein motivierendes Trainingsumfeld. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- Dieser Kurs bereitet Sie auf den Besuch von Verdis Oper <a href="https://staatstheater.de/programm/musiktheater/spielzeit-25/26/la-traviata" title="Zur Website des Oldenburgischen Staatstheaters">La Traviata </a> im Oldenburgischen Staatstheater vor, die am 13. September Premiere haben wird. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Lesen des Librettotextes von Francesco Maria Piave. Die Teilnehmer*innen tauchen in die Handlung ein, die Personen und dramaturgische Aspekte werden ausführlich erarbeitet. Hörproben ergänzen die Lektüre, und das Hörverständnis wird trainiert. Zur Vorbereitung auf den Kurs empfiehlt sich der Roman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas d.J. in einer beliebigen Ausgabe (als Taschenbuch erhältlich). Mit diesem Angebot wird die Zusammenarbeit mit dem Staatstheater fortgeführt. Am 8. September, 18:00 Uhr, kann die Einführungssoirée im Staatstheater mit dem Produktionsteam und anschließend eine Probe besucht werden.
- Nuestra tertulia está pensada para alumnos, profesores y amigos de la universidad popular. Tiene como objetivo reunirse con personas hispanas o alemanas con conocimiento del español para conocerse, charlar, intercambiar experiencias en un ambiente distendido y cordial.
- Dänische Sprache und Kultur für Teilnehmenden mit Vorkenntnissen. Wiederholungen, anschließend Lehrbucharbeit ab Lektion 8.
- Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, muss die Schulpflicht erfüllt sein. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen im September und enden mit den Prüfungen vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Physik, Geschichte/Politik, Erdkunde; Unterrichtszeiten vormittags: Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr, abends: Mo. bis Do. 16:45 Uhr bis 21:45 Uhr. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.
- Can you already understand and speak some English? Do you want to learn authentic English and speak more freely? Then join our group and learn strategies for good conversations, speak about interesting topics and share your ideas with others.
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig. In jedem Alter geeignet!
- Yogilates vereint das Beste aus zwei Welten miteinander: einerseits die Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur durch Übungen aus dem Pilates-Training und andererseits die gelassene Entspannung und tiefe Wahrnehmung durch Yogaübungen. Übungen aus dem Yoga- und aus dem Pilates-Training werden zu fließenden Übungsabfolgen verbunden, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Im Einklang mit der Atmung wird das Bewegungsspektrum des Körpers erweitert. Körperwahrnehmung und Haltung werden nachhaltig geschult. Individuelle körperliche Ressourcen können so mobilisiert werden. Ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem sich aktive und entspannende Elemente abwechseln. Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern
- Para participantes que desean practicar la expresión oral a nivel fácil y repasar los fenomenos gramaticales que se usan en las conversaciones del día a día. Lecturas literarias y periodísticas, ejercicios de expresión oral, temáticas sobre las diferentes culturas y prácticas culturales y temas de actualidad. Lehrmaterial nach Absprache.
- Wiederholungskurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend Niveaustufe B1. Auffrischung und Aufbau von Wortschatz, Grammatikwiederholung, Konversation, Landeskunde. Wir lesen und besprechen humorvolle und spannende Kurzgeschichten und übersetzen Liedtexte und andere ausgewählte Texte. Lehrmaterial wird gestellt.
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
- Para participantes que desean practicar la expresión oral a nivel fácil. Lecturas literarias y periodísticas fáciles, ejercicios de expresión oral, juegos, información sobre la realidad del mundo hispano. Lehrmaterial nach Absprache.
- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.